Bewertung der Besten laut Redaktion. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
Renault Logan ist heute ein beliebter Pkw in Russland. Für eine sichere Fahrt mit diesem Auto ist eine rechtzeitige Wartung erforderlich. Eines der Wartungselemente ist der Austausch von Bremsbelägen. Verbrauchsmaterialien verschiedener Hersteller können heute auf dem heimischen Markt gekauft werden. Gleichzeitig schwankt der Preis stark, Budgetmodelle sind 6-7 mal günstiger als Originalersatzteile. Daher ist der Autobesitzer versucht, bei der Wartung Geld zu sparen. Mit Hilfe unserer Experten werden wir versuchen, die richtige Wahl zu treffen.
- Auswahlhilfe für Pads für Renault Logan
- OE-Pads-Codetabelle (vorne, hinten)
- Bewertung der besten Bremsbeläge für Renault Logan
- ASS
- Vorteile
- Nachteile
- TRW
- Vorteile
- Nachteile
- Brembo
- Vorteile
- Nachteile
- VALEO
- Vorteile
- Nachteile
- ZIMMERMANN
- Vorteile
- Nachteile
- Ferodo
- Vorteile
- Nachteile
- Bosch
- Vorteile
- Nachteile
- Remsa
- Vorteile
- Nachteile
- Rasthaus
- Vorteile
- Nachteile
- LPR
- Vorteile
- Nachteile
Auswahlhilfe für Pads für Renault Logan
Empfehlungen des Herstellers. Bei der Auswahl der Bremsbeläge sollten Sie zunächst die Empfehlungen des Autoherstellers berücksichtigen. Da Renault Logan in verschiedenen Modifikationen erhältlich ist, gibt es Unterschiede im Bremssystem. Die meisten in Russland hergestellten Modelle sind mit Scheiben mit einem Durchmesser von 259 mm ausgestattet. Einige Modifikationen mit einem 1,4-Liter-Motor sind mit 238-mm-Scheiben ausgestattet. In diesem Fall sind die Bremsbeläge vorne gleich eingebaut. Die Form und Größe der Beläge für die Logans der ersten und zweiten Generation sind jedoch unterschiedlich, was durch das unterschiedliche Design des Bremssystems erklärt wird. Echte Frontpolster Renault haben ein 18 mm dickes Reibfutter, die Mindestdicke ist auf 6 mm begrenzt. Der Verschleiß des hinteren Bremsbelags beträgt 3,5 mm (einschließlich Basis). Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind alle empfohlenen Codes für Original-Pads in der Tabelle angegeben.
OE-Pads-Codetabelle (vorne, hinten)
Auto Model |
Frontpolster |
Hintere Beläge (Trommeldurchmesser, mm) |
Renault Logan I (1,4 l Motor) |
7711130071 |
7701205755 |
(1,6 l Motor) |
7711130071 |
7701208111 |
410602192R |
432004255R |
|
7711130071, 410602192R |
440601749R |
|
Renault Logan II (1,6 l Motor) |
410602396R, 410602581R, 410602192R (für belüftete Scheiben) |
7701210108, 7701210109 – (228), 440A07208R – (203,2), 7701205755 – (180) |
Technische Spezifikationen. Um die Qualität der Bremsbeläge zu bestimmen, führen Experten Tests mit verschiedenen Parametern durch.
- Der Bremsweg ist einer der wichtigsten Parameter. Je niedriger diese Anzeige ist, desto effizienter arbeiten die Pads.
- Nach dem Einbau in das Fahrzeug müssen neue Teile an der Oberfläche der Bremsscheibe reiben. Je schneller dies geschieht, desto schneller wird die maximale Bremsleistung erreicht.
Die Beläge sollten sich während der Fahrt abnutzen. In diesem Zusammenhang muss der Hersteller nach einer feinen Linie zwischen der Verschleißfestigkeit der Beläge und der Unversehrtheit der Bremsscheibe (Trommel) suchen.
Bremsscheiben müssen auch bei extremen Stopps ihre Eigenschaften behalten. Daher gibt es einen wichtigen Hitzetest, um den Abriebgrad zu bestimmen.
Wir haben die 10 besten Bremsbeläge für Renault Logan ausgewählt. Alle von ihnen wurden von Spezialisten auf grundlegende Parameter getestet. Verbrauchsmaterialien können bei Autohäusern in unserem Land gekauft werden. Bei der Erstellung des Ratings wurden die Meinung der Expertengemeinschaft und das Feedback der inländischen Eigentümer von Renault Logan berücksichtigt.
Bewertung der besten Bremsbeläge für Renault Logan
Nominierung | ein Ort | Hersteller | Bewertung |
Bewertung der besten Bremsbeläge für Renault Logan | 1 | ASS | 5.0 |
2 | TRW | 4.9 | |
3 | Brembo | 4.8 | |
4 | VALEO | 4.7 | |
5 | ZIMMERMANN | 4.6 | |
6 | Ferodo | 4.5 | |
7 | Bosch | 4.4 | |
8 | Remsa | 4.3 | |
9 | Rasthaus | 4.2 | |
10 | LPR | 4.1 |
ASS
Bewertung: 5.0
Das deutsche Unternehmen ATE nahm seine Tätigkeit 1906 auf. Die Bremsbeläge dieses Herstellers sind bei Autofahrern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Experten führen den Grund für den Erfolg der Marke auf hohe Zuverlässigkeit, angemessenen Preis, hervorragende Qualität und erstaunliche Haltbarkeit zurück. Bis zu 80% der Ersatzteile werden als OEM-Komponenten an bekannte Autofabriken geliefert. Die Pads basieren auf dem modernen ATE Ceramic Reibungsmaterial, das Geräusche und Vibrationen reduziert. Darüber hinaus weisen die Bremsscheiben eine gute Selbstreinigungsfähigkeit auf. Die Marke wird der Gewinner unserer Bewertung.
Inländische Besitzer von Renault Logan-Fahrzeugen bemerken die hohe Qualität der Bremsbeläge, die den Anforderungen der ECE R90-Norm entsprechen. Sie knarren nicht, erzeugen keinen Staub und nutzen sich nicht lange ab.
Vorteile
- hochwertige Herstellung;
- bezahlbarer Preis;
- modernes Reibmaterial;
- minimales Geräusch.
Nachteile
- nicht gefunden.
TRW
Bewertung: 4.9
Der bekannte Konzern TRW mit Hauptsitz in Deutschland stellt Bremsbeläge für verschiedene Fahrzeuge her. Obwohl im Werk keine Ersatzteile für Renault Logan installiert sind, sind sie eine gute Alternative für die Wartung. In vielerlei Hinsicht sind TRW-Pads nicht minderwertig und in einigen Positionen den Originalprodukten überlegen. Die Experten lobten die Verschleißfestigkeit der Pads (0,31 mm), die viel besser ist als die zulässige Norm. Die Bremsbeläge werden nach einigem Drücken des Bremspedals buchstäblich gerieben. Der Hersteller kann sich mit Temperaturanzeigen rühmen, der maximale Heizgrad beträgt 380 ° C. Die Marke erhält das Silber in unserer Bewertung.
Benutzer stellen einen erschwinglichen Preis fest, da die Pads aus China geliefert werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die technischen Eigenschaften.
Vorteile
- Deutsche Qualität;
- akzeptabler Preis;
- Verschleißfestigkeit;
- Haltbarkeit.
Nachteile
- Es gibt Fälschungen.
Brembo
Bewertung: 4.8
Der italienische Bremsbelaghersteller Brembo ist seit 1961 auf dem europäischen Markt. Drei Jahre nach seiner Gründung unterzeichnete das Unternehmen mit Alfa Romeo einen Vertrag über die Lieferung von Bremskomponenten. 1966 wurde die Marke zum Hauptlieferanten des Moto Guzzi-Förderers. Die Experten machten auf die Forschungsaktivitäten des Unternehmens aufmerksam, die es ihnen ermöglichen, ihre Produkte ständig zu verbessern. Brembo hat eigene Gießereien, die Qualitätsmetall liefern. Dies wirkt sich positiv auf die Qualität der Bremsbeläge aus, was durch die Zertifikate QS9000 und ISO 9001 bestätigt wird. Die Marke belegt in unserer Bewertung einen ehrenvollen dritten Platz.
Russische Verbraucher finden Brembo-Pads viskos, verschleißfest und zuverlässig. Zu den Nachteilen gehört das Auftreten von Quietschen nach Überhitzung.
Vorteile
- Verschleißfestigkeit;
- hohe Qualität;
- Verlässlichkeit;
- Viskosität.
Nachteile
- das Auftreten von Quietschen nach Überhitzung.
VALEO
Bewertung: 4.7
Das berühmte französische Unternehmen VALEO produziert Ersatzteile für ein Dutzend Automodelle, und Renault Logan ist in dieser Liste enthalten. Experten glauben, dass die Hauptvorteile der Bremsbeläge dieser Marke hohe Qualität und Haltbarkeit sind. Während der Tests stellten Experten fest, dass die Auskleidungen sofort ohne Läppen zu arbeiten beginnen. Bei der Notbremsung beträgt der Verschleiß des Reibmaterials 0,32 mm, was als ausgezeichneter Indikator angesehen wird. Darüber hinaus nimmt der Verschleiß bei starker Erwärmung nicht zu.
Bei der Bestimmung des Platzes in unserer Bewertung basierten die Skalen einerseits auf dem langfristigen Betrieb und andererseits auf einem hohen Preis. Viele inländische Autofahrer halten die Kosten für gerechtfertigt, da die Beläge sowohl beim sanften als auch beim harten Bremsen effektiv arbeiten.
Vorteile
- hochwertige Herstellung;
- kein Läppen erforderlich;
- Verschleißfestigkeit;
- Haltbarkeit.
Nachteile
- hoher Preis.
ZIMMERMANN
Bewertung: 4.6
Die deutsche Firma OTTO ZIMMERMANN Gmbh erhielt ihren Namen zu Ehren ihres Erfinders. Es ist seit 1948 im Geschäft und bietet dem Kunden die besten Autoteile an. Der Markenkatalog enthält sowohl serienmäßige Bremsbeläge als auch “Sport” -Modifikationen. Alle Produkte unterliegen einer mehrstufigen Kontrolle gemäß den Qualitätsstandards ISO 9001: 2008 (TS 16949). Die Experten würdigten den Wunsch des Herstellers, seine Produkte vor Fälschungen zu schützen. Die Kennzeichnung enthält eine eindeutige vierstellige Nummer, ein holographisches Logo, ein Herstellungsdatum, den digitalen Code des Bedieners sowie Referenzdaten zur Mindestdicke der Scheiben.
Die Nutzer in den Bewertungen schmeicheln dem erschwinglichen Preis, der Beständigkeit gegen Überhitzung und dem zuverlässigen Schutz vor Fälschungen. Von den Minuspunkten wird das Vorhandensein von Staub und Knarren festgestellt.
Vorteile
- bezahlbarer Preis;
- mehrstufige Qualitätskontrolle;
- gefälschter Schutz;
- Beständigkeit gegen Überhitzung.
Nachteile
- Staub und Knarren.
Ferodo
Bewertung: 4.5
Die ersten Bremsbeläge der Marke Ferodo wurden bereits im 19. Jahrhundert hergestellt, jedoch auf Pferdewagen montiert. Heute bietet der Hersteller eine breite Palette von Teilen für das Bremssystem an. Die Besitzer einheimischer Damen haben die Vorteile von Ferodo-Pads schon lange bemerkt und sie anstelle von Originalprodukten installiert. Experten machten auf die Öko-Reibungslinie aufmerksam, die einen geringeren Kupfergehalt in den Auskleidungen aufweist. Der Wirkungsgrad des neuen Produkts ist etwa 15-17% höher als der der Wettbewerber, während beim Bremsen keine unangenehmen Geräusche zu hören sind. Die Marke ist in den TOP-6 unserer Bewertung.
Die Besitzer von Renault Logan mochten die Tatsache, dass die Ferodo-Bremsbeläge die Scheiben schonen und kostengünstig sind. Zu den Nachteilen gehört die Staubbildung, es gibt auch Fälschungen auf dem Markt.
Vorteile
- gute Qualität;
- effektives Bremsen;
- Respekt für Scheiben;
- bezahlbarer Preis.
Nachteile
- staubig;
- Es gibt Fälschungen.
Bosch
Bewertung: 4.4
Alle russischen Autofahrer kennen Bosch, aber nur wenige nutzen die Bremsbeläge dieser Marke. Zu den Pluspunkten betrachten Experten die Sicherheit von Produkten vor Fälschungen, die Bequemlichkeit der Auswahl im Katalog und die Anpassung an die russischen Bedingungen. Es ist zu beachten, dass die Produktion von Ersatzteilen für das Bremssystem in mehreren Ländern der Welt (Italien, Indien, China) etabliert ist. Daher ist die Zusammensetzung der Reibbeläge unterschiedlich. Die Verarbeitung und Zuverlässigkeit bleiben jedoch unverändert. Dank ihrer Auslandsniederlassungen ist es der bekannten Marke gelungen, russischen Käufern angemessene Preise anzubieten.
Der Rückgang der Position in der Bewertung ist auf das Feedback der Besitzer von Renault Logan zurückzuführen. Sie beschweren sich über die geringe Ressource der Pads und das Vorhandensein eines Quietschens. Sie können dem Asset eine ordentliche Verpackung hinzufügen.
Vorteile
- akzeptabler Preis;
- gute Leistung;
- Staub nicht erzeugen;
- gute Qualität.
Nachteile
- begrenzte Ressource;
- knarren.
Remsa
Bewertung: 4.3
Die spanische Firma Remsa wurde 1975 gegründet. Sie ist auf die Herstellung von Bremsbelägen für Scheiben- und Trommelmechanismen spezialisiert. Heute gehört die Marke zum TRW-Konzern, hat aber eigene Produktionsstätten in Europa und Amerika. Der Katalog des Unternehmens enthält mehr als 1600 Ersatzteile für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Die Experten achteten auf die Herstellung ihrer eigenen Materialien, die es uns ermöglichen, hochwertige Teile herzustellen. Für einen erschwinglichen Preis, Haltbarkeit und effektives Bremsen belegen die Beläge den achten Platz in unserer Rangliste.
Die Besitzer von Renault Logan mochten die niedrigen Kosten für Remsa-Verbrauchsmaterialien, die stabile Qualität und die zuverlässige Verpackung. Unter den Mängeln ist die Bildung einer großen Staubmenge, einer bescheidenen Ressource (20-25 Tausend km), festzustellen.
Vorteile
- stabile Qualität;
- eigene Materialien;
- Verschleißfestigkeit;
- bezahlbarer Preis.
Nachteile
- bescheidene Ressource;
- starke Staubbildung.
Rasthaus
Bewertung: 4.2
Ein anderer spanischer Hersteller von Bremsbelägen hat es in unsere Bewertung geschafft. Die Marke Roadhouse, Teil des TRW-Konzerns, verfügt über einen vollständigen Produktionszyklus. Die Anlage produziert Stahlplatten und Reibmaterialien. Experten schätzten die Präsenz eines eigenen Forschungszentrums, in dem neue Kompositionen und Designs entwickelt werden. Die Hauptlieferungen von Bremsbelägen erfolgen an den Sekundärmarkt, daher sind russische Autofahrer mit der Marke bestens vertraut. Der Hersteller kann die erhaltenen Qualitätszertifikate ISO 9001, T.U.V., R.B.A., M.I.R.A.
Ein Merkmal von Roadhouse-Pads ist das Vorhandensein eines Systems abgeschrägter Kanten, dank dessen das Läppen schnell erfolgt. Aufgrund der hohen Härte nutzen sich die Scheiben jedoch ab.
Vorteile
- akzeptabler Preis;
- vollständiger Produktionszyklus;
- gute Qualität;
- schnelles Läppen.
Nachteile
- hohe Härte;
- Knarren nach Überhitzung.
LPR
Bewertung: 4.1
Die zehn besten Bremsbeläge für Renault Logan werden von den Produkten des italienischen Unternehmens LPR geschlossen. Der Hersteller schuf ein breites Vertriebsnetz, dank dessen Ersatzteile außerhalb der Europäischen Union zu fließen begannen. Experten bezeichnen die Vorteile von LPR-Bremsbelägen als demokratischen Preis, gute Verarbeitung und ein breites Spektrum. Besonderes Augenmerk legt der Hersteller auf die Materialauswahl. Die Werkstücke werden gründlich geprüft, bevor sie in die Montagelinie gelangen. Unser eigenes Labor führt die Prüfung der fertigen Teile durch. LPR besitzt die Marken AP und RaL.
Inländische Besitzer von Renault Logan haben mehrere Schwächen der LPR-Pads festgestellt. Dies ist das Auftreten eines Quietschens nach einem Monat Betrieb sowie ein ungleichmäßiger Verschleiß der Scheibe.
Vorteile
- bezahlbarer Preis;
- gute Qualität;
- Mindestheirat;
- geringe Staubbildung.
Nachteile
- quietschen;
- kleine Ressource (20.000 km).
Beachtung! Diese Bewertung ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufhilfe. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.