Bewertung der Besten laut Redaktion. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
Die wichtigste technische Flüssigkeit für einen Motorradmotor ist Motoröl. Stabilität und Haltbarkeit des Motors hängen von der richtigen Wahl des Schmiermittels ab. Im Handbuch für jedes Fahrrad gibt der Hersteller die Art und Viskosität des Schmiermittels sowie dessen Volumen und Austauschintervall an. Manchmal werden Empfehlungen zur Verwendung eines bestimmten Modells gegeben, aber häufiger ist eine ziemlich große Auswahl an Schmiermitteln zulässig. Daher ist fachkundige Hilfe bei der Auswahl eines Motorradöls nicht überflüssig.
- Empfehlungen für die Auswahl eines Motorradmotorenöls
- Bewertung der besten Motorradöle
- Motul 300V Factory Line Straßenrennen 10W40
- Vorteile
- Nachteile
- REPSOL MOTO RACING 4T 10W40
- Vorteile
- Nachteile
- LIQUI MOLY Motorrad 4T 15W-50 Street 4 L.
- Vorteile
- Nachteile
- MOTUL 7100 4T 10W-50
- Vorteile
- Nachteile
- Eni / Agip i-Ride Roller 2T
- Vorteile
- Nachteile
- IDEMITSU 4T Max Eco 10W-30
- Vorteile
- Nachteile
- ZIC M9 4T 10W-40
- Vorteile
- Nachteile
- ELF HTX 3818 SAE 5W-30
- Vorteile
- Nachteile
- MOBIL 1 Racing 4T 15W-50
- Vorteile
- Nachteile
- CASTROL Power 1 Racing 4T 10W-40
- Vorteile
- Nachteile
- KAWASAKI Performance Oils 4-Takt Motoröl Semi Synthetic SAE 10W-40
- Vorteile
- Nachteile
- Eurol Motorrad 10W-40
- Vorteile
- Nachteile
Empfehlungen für die Auswahl eines Motorradmotorenöls
Arten von Motorenölen. Kraftfahrzeuge sind mit zwei Arten von Verbrennungsmotoren ausgestattet.
- Zweitaktmotoren sind an Rollern und leichten Motorrädern installiert. Das Öl wird dem Benzin zugesetzt, wonach das Gemisch in den Kraftstofftank gegossen wird. Daher werden an das Schmiermittel eine Reihe von Anforderungen gestellt, die mit den üblichen Eigenschaften (Reibungskoeffizient, Waschmittel, Oxidationsbeständigkeit) beginnen und mit der Geschwindigkeit des Mischens mit Benzin enden. Die Anteile für die Aufbereitung des Kraftstoffgemisches sind in der Bedienungsanleitung des Kraftfahrzeugs angegeben. Normalerweise wird ein Teil Öl zu 40-50 Teilen Benzin gegeben.
- Die meisten modernen Motorräder sind mit Viertaktmotoren ausgestattet. Motoröl wird wie in Autos in den Motor gegossen. Eine der Hauptanforderungen an ein Schmiermittel ist die Erhaltung aller Eigenschaften während seiner Lebensdauer, dh bis zu einem geplanten Austausch.
Ölbasis. Motorräder können mit Öl gefüllt werden, das mit einer von drei Technologien hergestellt wurde.
- Das einfachste und kostengünstigste ist ein Fett auf Mineralbasis. Synthetische Additive werden in raffinierte Erdölprodukte eingebracht, ihre Symbiose ergibt ein qualitativ hochwertiges Produkt. Es kann auch in die Getriebe von Kraftfahrzeugen gegossen werden. Mineralwasser ist für den saisonalen Betrieb (warme Jahreszeit) von Motorrädern geeignet.
- In der Semisynthetik erreicht der Anteil synthetischer Verbindungen 50%. Diese Schmierflüssigkeit behält auch bei leichtem Frost eine stabile Viskosität bei. Es wird empfohlen, bei Motoren mit kleinem Zylindervolumen Halbsynthetik zu verwenden. Experten empfehlen außerdem, auf diese Ölsorte umzusteigen, wenn der Motor das Alter erreicht und das Burnout-Problem akut wird.
- Synthetisches Öl wird nicht nur aus Erdöl, sondern auch aus Erdgas hergestellt. Darüber hinaus wird die “Gas” -Version als echte 100% ige Kunststoffe angesehen. Die Hersteller stellen sowohl universelle Produkte her, die in jede Motorradausrüstung gegossen werden können, als auch hochspezialisierte Produkte (z. B. für Rennräder). Der Hauptnachteil eines solchen Schmiermittels ist sein hoher Preis.
- Merkmale von Normen für Motorradöl. Seit 1998 gilt die Norm JASO T 903, in der die Anforderungen an Motoröl für Motorräder festgelegt sind. Dies gilt vor allem für Schmierstoffe für Viertaktmotoren. Eine Besonderheit von Automobilprodukten ist der Nasskupplungstest. Im Jahr 2006 wurde die Norm aktualisiert. Wenn das Material die Zertifizierung der japanischen Organisation JASO nicht bestanden hat, kann es nicht für die Verwendung in Motorrädern empfohlen werden.
Wir haben 12 der besten Motorradöle für unsere Bewertung ausgewählt. Sie sind im russischen Handelsnetz weit verbreitet. Bei der Sitzverteilung wurden die Meinung der Expertengemeinschaft und die Bewertungen der inländischen Motorradfahrer berücksichtigt.
Bewertung der besten Motorradöle
Nominierung | ein Ort | Produktname | Preis pro Liter |
Bewertung der besten Motorradöle | 1 | Motul 300V Factory Line Straßenrennen 10W40 | 1 201 reiben. |
2 | REPSOL MOTO RACING 4T 10W40 | 957 r | |
3 | LIQUI MOLY Motorrad 4T 15W-50 Street | RUB 530 | |
4 | MOTUL 7100 4T 10W-50 | RUB 1.003 | |
5 | Eni / Agip i-Ride Roller 2T | 424 r | |
6 | IDEMITSU 4T Max Eco 10W-30 | 329 r | |
7 | ZIC M9 4T 10W-40 | 447 r | |
8 | ELF HTX 3818 SAE 5W-30 | RUB 539 | |
9 | MOBIL 1 Racing 4T 15W-50 | 988 RUB | |
10 | CASTROL Power 1 Racing 4T 10W-40 | 860 RUB | |
11 | KAWASAKI Performance Oils 4-Takt Motoröl Semi Synthetic SAE 10W-40 | RUB 928 | |
12 | Eurol Motorrad 10W-40 | 450 RUB |
Motul 300V Factory Line Straßenrennen 10W40
Bewertung: 4.9
Das französische Öl Motul 300V Factory Line Road Racing 10W40 bietet maximalen Schutz für Motorteile bei kritischen Belastungen. Das Produkt basiert auf den reinsten Kunststoffen, die mit der Ester Core-Technologie gewonnen wurden. Der Hersteller hat eine Reihe einzigartiger Additive entwickelt, die eine hohe Effizienz des Öls gewährleisten. Experten empfehlen die Verwendung des Schmiermittels in modernen Motorrädern mit Abgasnachbehandlungssystemen. Da das Öl nicht mit anderen Schmiermitteln gemischt werden kann, sollte der Motor vor dem Gebrauch gründlich mit einer speziellen Mischung gespült werden. Das Produkt gewinnt unser Ranking.
Russische Motorradfahrer bemerken die Druckstabilität in der Ölleitung unabhängig von den Betriebsarten. Der einzige Nachteil des Schmiermittels ist der hohe Preis.
Vorteile
- synthetische Basis;
- innovative Zusatzstoffe;
- Vielseitigkeit;
- Haltbarkeit.
Nachteile
- hoher Preis.
REPSOL MOTO RACING 4T 10W40
Bewertung: 4.8
REPSOL MOTO RACING 4T 10W40 Motoröl wurde speziell für Viertakt-Motorradmotoren entwickelt. Der spanische Hersteller hat 100% Kunststoffe zugrunde gelegt. Dank der Additive der neuesten Generation konnte eine hervorragende Waschkraft erzielt werden, um die Reibteile vor Verschleiß zu schützen. Das Öl ist unter verschiedenen Betriebsbedingungen stabil und eignet sich sowohl für europäische als auch für japanische Motorräder. Die stabile Viskosität bleibt auch bei niedrigen Temperaturen erhalten, so dass der Motor problemlos gestartet werden kann. Experten gaben dem Produkt das Silber unserer Bewertung für eine hervorragende Kombination aus Preis und Qualität.
Inländische Anwender sind mit den technischen Eigenschaften des spanischen Fettes zu einem erschwinglichen Preis zufrieden. Aber das Produkt ist selten im Handelsnetz des Landes zu finden.
Vorteile
- synthetische Basis;
- hohe Waschfähigkeit;
- bezahlbarer Preis;
- Verschleißfestigkeit.
Nachteile
- Mangel an russischen Geschäften.
LIQUI MOLY Motorrad 4T 15W-50 Street 4 L.
Bewertung: 4.7
LIQUI MOLY Motorrad 4T 15W-50 Street 4 l Motoröl findet einen breiten Anwendungsbereich. Es kann an Fahrrädern mit 4-Takt-Motoren mit verschiedenen Getrieben und Kühlsystemen montiert werden. Dies können Motorräder, Geländefahrzeuge oder Außenbordmotoren sein. Das Produkt ist auch für Motorradgetriebe geeignet. Die Experten lobten die Sauberkeit der mit deutschem Fett arbeitenden Aggregate. Sie beziehen sich auch auf die Vorteile des Materials wie lange Lebensdauer und Abwesenheit von Abfall. Einer der Gründe für die Wirksamkeit des Öls ist die Einführung von Titan- und Natriumverbindungen in die Zusammensetzung. Das Produkt wird der Bronzemedaillengewinner in unserer Bewertung.
In den Bewertungen loben einheimische Biker deutsches Öl für seine hohe Qualität, seinen sparsamen Verbrauch und seine Langlebigkeit. Von den Minuspunkten gibt es einen hohen Preis.
Vorteile
- breiter Anwendungsbereich;
- ausgezeichnete Waschkraft;
- wirtschaftlicher Verbrauch;
- Haltbarkeit.
Nachteile
- hoher Preis.
MOTUL 7100 4T 10W-50
Bewertung: 4.6
Das Schmiermittel MOTUL 7100 4T 10W-50 wurde für moderne Motorradmotoren entwickelt. Es wird empfohlen, Motoren nach EURO 2 und EURO 3 nachzufüllen. Das Produkt wurde in Estertechnologie entwickelt, wodurch der Reibungskoeffizient verringert werden konnte. Ein Verschleißschutzadditivpaket sorgt für eine lange Lebensdauer der Schmierung. Experten weisen auf das optimale Verhältnis in der Zusammensetzung von Schwefel- und Phosphorverbindungen hin. Dies ist besonders wichtig für Motoren, die mit Gasneutralisationssystemen ausgestattet sind. Aufgrund des hohen Preises und des hohen Defizits im russischen Einzelhandelsnetz blieb das Produkt einen Schritt von den ersten drei in der Bewertung entfernt.
Benutzer bemerken die hohe Qualität des Öls und die Abwesenheit von Abfall. Es ist jedoch ziemlich schwierig, dieses Schmiermittel zu kaufen.
Vorteile
- moderne Kochtechnik;
- breiter Anwendungsbereich;
- geringe Reibung;
- Verschleißfestigkeit.
Nachteile
- hoher Preis;
- Defizit im Handelsnetz.
Eni / Agip i-Ride Roller 2T
Bewertung: 4.5
Das italienische Öl Eni / Agip i-Ride Scooter 2T ist bei Motorradbesitzern im Apennin sehr beliebt. Das Schmiermittel ist für Zweitaktmotoren vorgesehen und wird daher dem Benzin zugesetzt. Experten schätzten das schnelle Mischen von Öl mit Kraftstoff, und dies wird sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen beobachtet. Zu den Vorteilen des Produkts gehören ein geringer Schwefelgehalt und keine Kohlenstoffablagerungen. Zur effektiven Reibungsreduzierung bei laufendem Motor bei maximaler Belastung fällt das Schmiermittel in unsere Bewertung.
Besitzer von Rollern und Mopeds sprechen schmeichelhaft über den erschwinglichen Preis, die anständige Qualität und das Fehlen von Fälschungen auf dem russischen Markt. Der Nachteil ist, dass Benutzer ekelhafte Behälter in Betracht ziehen, bei denen der Einfüllstutzen häufig beschädigt ist.
Vorteile
- bezahlbarer Preis;
- gute Qualität;
- stabile Viskosität;
- effektive Reibungsreduzierung.
Nachteile
- Der Hals des Behälters ist zerrissen.
IDEMITSU 4T Max Eco 10W-30
Bewertung: 4.4
Trotz der Mineralbasis gelang es IDEMITSU 4T Max Eco 10W-30 Motoröl, in die TOP-6 unserer Bewertung zu gelangen. Das Produkt ist für 4-Takt-Motoren mit Abgasnachbehandlungssystem und Nasskupplung ausgelegt. Die Experten machten auf die Effizienz der Schmierung aufmerksam, die sich besonders auf langen Strecken bemerkbar macht. Dank seiner guten Schmiereigenschaften wird der Betrieb des Aggregats leiser und Vibrationen werden reduziert. Die Flüssigkeit bekämpft wirksam Kohlenstoffablagerungen bei hohen Temperaturen. Die Kupplung funktioniert auch reibungslos, es gibt keine Ruckler beim Schalten.
Trotz seiner guten technischen Parameter und seines angemessenen Preises ist japanisches Öl in Russland nicht weit verbreitet. Von den Minuspunkten ist nach mehreren tausend Läufen eine scharfe Verdunkelung zu erkennen.
Vorteile
- bezahlbarer Preis;
- wirtschaftlicher Verbrauch;
- leiser Betrieb des Motors;
- sanftes Schalten.
Nachteile
- verdunkelt sich schnell;
- selten in Geschäften gefunden.
ZIC M9 4T 10W-40
Bewertung: 4.4
Es ist am besten, Hochleistungsmotorräder mit südkoreanischem ZIC M9 4T 10W-40 Öl zu füllen. Experten lobten das Fett für seine hervorragende Fließfähigkeit, die es ermöglicht, den Motor bei niedrigen Temperaturen zu starten. Eine hohe Basenzahl hilft, oxidative Reaktionen zu unterdrücken. Daher korrodieren die Teile nicht und werden nicht schmutzig. Um eine ultrareine Base zu erhalten, verwendete der Hersteller die fortschrittliche Yubase II-Hydrocrack-Technologie. Um die Effizienz zu erhöhen, werden Additive, die Polyester enthalten, in die Zusammensetzung eingeführt. Das Produkt ist in unserer Bewertung zum zuverlässigen Schutz der Zylinder-Kolben-Gruppe enthalten.
Inländische Biker sind mit der Qualität des Öls und seiner Beständigkeit gegen oxidative Prozesse zufrieden. Die Nachteile sind der hohe Preis und undichte Kanister.
Vorteile
- stabile Viskosität;
- Oxidationsbeständigkeit;
- zuverlässiger Schutz von Teilen unter hoher Belastung;
- hohe Qualität.
Nachteile
- hoher Preis;
- Kanister sind undicht.
ELF HTX 3818 SAE 5W-30
Bewertung: 4.3
Multifunktionales Schmiermittel für Kraftfahrzeuge ist ELF HTX 3818 SAE 5W-30. Es wurde entwickelt, um Motorteile unter kurzen Maximallasten zu schützen. Experten empfehlen dieses Öl Athleten, die an Rennwettkämpfen teilnehmen. Der Hersteller erarbeitete die Technologie zur Herstellung von Kunststoffen unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit dem Einsatz von Schmiermitteln in Formel-1-Rennen sowie der Motorrad-GP-Meisterschaft. Es ist erlaubt, Öl nicht nur in Viertaktmotoren, sondern auch in Getrieben nachzufüllen. Das Produkt belegt in unserer Rangliste den achten Platz.
Russische Motorradrennsportfans bemerken den reibungslosen und reibungslosen Betrieb des Motors, eine Geräuschreduzierung und eine Leistungssteigerung. Auf dem Markt sind jedoch viele gefälschte Produkte erschienen.
Vorteile
- maximaler Schutz bei hoher Last;
- sanfte Arbeit des Motors;
- sanftes Schalten;
- Lärmminderung.
Nachteile
- enger Anwendungsbereich;
- viele Fälschungen.
MOBIL 1 Racing 4T 15W-50
Bewertung: 4.3
Für Motoren mit hoher Leistung wurde MOBIL 1 Racing 4T 15W-50 Öl entwickelt. Das Produkt kombiniert erfolgreich eine synthetische Basis und eine Reihe von Additiven. Das Schmiermittel schützt Motorteile nicht nur vor Verschleiß, sondern widersteht auch korrosiven Prozessen. Experten zufolge kann das Öl hohen Belastungen würdevoll standhalten und seine Leistung von Austausch zu Austausch beibehalten. Experten führen das Fehlen von Verdunstung und Abfall auf die Vorteile des finnischen Produkts zurück. Die Flüssigkeit ist frostbeständig und ermöglicht ein einfaches Starten des Motors bei kaltem Wetter. Das Fett kommt zu Recht in unsere Bewertung.
Benutzer in den Bewertungen loben MOBIL 1 Racing 4T 15W-50 Öl für seine Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, Haltbarkeit und gute Waschkraft. Zu den Nachteilen zählen der hohe Preis und das Auftreten von Fälschungen auf dem Markt.
Vorteile
- Verschleißfestigkeit;
- stabile Viskosität;
- Haltbarkeit;
- Korrosionsbeständigkeit.
Nachteile
- hoher Preis;
- viele Fälschungen.
CASTROL Power 1 Racing 4T 10W-40
Bewertung: 4.2
CASTROL Power 1 Racing 4T 10W-40 Motoröl hat eine halbsynthetische Basis. Dank der neuesten Technologien und einzigartigen Additive Race Derived Technology gelang es dem Hersteller jedoch, ein Produkt zu entwickeln, das extremen Belastungen standhält. Experten haben mehrere Vorteile eines Schmiermittels hervorgehoben. Das Öl zirkuliert schnell entlang der Linie und trägt zu einer sofortigen Umdrehung bei. Die Schmierung verringert die Reibung zwischen den Motorteilen, was besonders bei hohen Motorlasten wichtig ist. Die Zusammensetzung ist oxidationsbeständig und verhindert das Auftreten von Rost. Das Öl gehört zu den zehn besten Motorradölen.
Viele Benutzer finden es sinnvoll, ein teures Schmiermittel zu kaufen. Das Produkt bietet im Sommer einen besonders guten Schutz.
Vorteile
- innovative Fertigungstechnologien;
- reduzierte Reibung;
- Korrosionsbeständigkeit;
- schnelle Zirkulation.
Nachteile
- hoher Preis;
- nicht für die kalte Jahreszeit geeignet.
KAWASAKI Performance Oils 4-Takt Motoröl Semi Synthetic SAE 10W-40
Bewertung: 4.2
KAWASAKI Performance Oils 4-Takt-Motoröl Semi Synthetic SAE 10W-40 weist eine hohe Oxidationsbeständigkeit und eine stabile Viskosität auf. Das Produkt hat die Aufmerksamkeit von Experten für seinen zuverlässigen Motorverschleißschutz erhalten. Das Öl schäumt bei laufendem Motor nicht und ist gegenüber verschiedenen Arten von Dichtungen neutral. Das Schmiermittel wird halbsynthetisch hergestellt, die Auswahl der Additive erfolgte unter Beteiligung von KAWASAKI-Ingenieuren. Das Produkt wurde von einem japanischen Motorradhersteller für den Einsatz in Viertaktmotoren zugelassen.
Russische Biker bemerken die hervorragende Leistung des Öls. Der hohe Preis und das Fehlen eines Produkts im Einzelhandelsnetzwerk haben es uns jedoch nicht ermöglicht, unsere Bewertung zu verbessern.
Vorteile
- Verschleißfestigkeit;
- Korrosionsschutz;
- korrodiert keine Dichtungen;
- vom KAWASAKI-Team genehmigt.
Nachteile
- hoher Preis;
- Mangel an Geschäften.
Eurol Motorrad 10W-40
Bewertung: 4.1
Eurol Motorcycle 10W-40 aus den Niederlanden schließt unsere Bewertung der besten Motorradöle ab. Die Experten machten auf die Einzigartigkeit seiner Entstehung aufmerksam. Die Basisbasis ist nahezu vollständig frei von Zusatzstoffen. Gleichzeitig ist der Wirkungsgrad des Schmiermittels so hoch, dass es in Viertaktmotoren und bestimmten Getriebetypen eingesetzt werden kann. Alle Parameter des Öls halten den schwierigsten Prüfungen angemessen stand, vom Reibungskoeffizienten bis zur Korrosionsbeständigkeit. Der Hersteller hat ein einzigartiges Rezept entwickelt, auch bei Langzeitbetrieb bilden sich keine Ablagerungen im Motor.
Zu den Nachteilen der Nutzer gehört eine geringe Markenbekanntheit in Russland. Auf dem heimischen Markt gibt es jedoch noch keine Fälschungen.
Vorteile
- Minimum an Modifikatoren;
- reduzierte Reibung;
- Korrosionsbeständigkeit;
- Es gibt keine Fälschungen.
Nachteile
- wenig Popularität in Russland.
Beachtung! Diese Bewertung ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufhilfe. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.