12 besten Plasmaschneider

Bewertung der Besten laut Redaktion. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.

Das Plasmaschneiden ist in Metallbearbeitungsunternehmen weit verbreitet. Seit kurzem werden Plasmaschneider in Privathäusern, Werkstätten und Garagen eingesetzt. Der Vorteil dieser Methode zum Schneiden von Metall ist die Geschwindigkeit und die hohe Qualität des Schnitts. Mit Hilfe von heißem Plasma können Sie mit verschiedenen Metallen arbeiten, von Edelstahl bis zu Nichteisenlegierungen. Im Gegensatz zu einer Mühle können Sie mit einem Plasmaschneider lockige Schnitte ohne zusätzliche Nachbearbeitung ausführen. Da Plasmaschneider spezifische Geräte sind, sollten Sie vor dem Kauf die Empfehlungen unserer Experten lesen.

Auswahlempfehlungen

Leerer Typ. Beginnen Sie Ihre Wahl am besten mit dem Termin des Geräts. Sie müssen wissen, welche Metalle verarbeitet werden, wie hoch die maximale Dicke der Rohlinge ist. Das technische Hauptmerkmal, das in direktem Zusammenhang mit der Leistung des Geräts steht, ist der maximale Schnittstrom. Experten schlagen vor, diesen Indikator auf der Grundlage von zwei Zahlen unabhängig zu berechnen. Zum Schneiden von 1 mm Edelstahl oder Kohlenstoffstahl ist ein Strom von 4 A erforderlich, und zum Schneiden einer Millimeterschicht aus Kupfer-, Aluminium- und Nichteisenlegierungen ist ein Strom von 6 A erforderlich. Dies bedeutet, dass ein Plasmaschneider mit einem maximalen Schnittstrom von 40 A Stahlwerkstücke mit einer Dicke von 10 schneiden kann 12 mm.

Dauer der Aufnahme. Es gibt ein weiteres wichtiges Merkmal des Plasmaschneiders, das indirekt über die Leistung des Geräts spricht. Dies ist das Tastverhältnis (DC) bei verschiedenen Werten des Schnittstroms. Am häufigsten wird die PV im Pass angezeigt, wenn mit maximalem Strom gearbeitet wird. Dieser Wert wird in Prozent angegeben und liegt zwischen 30 und 90. Der Indikator wird einfach entschlüsselt. Wenn der Arbeitszyklus beispielsweise 30% beträgt, besteht der 10-minütige Schnitt aus 3 Minuten Schnitt bei maximalem Strom und 7 Minuten Rest der Maschine. Gleichzeitig kann ein Plasmaschneider mit einer Einschaltdauer von 90% 9 Minuten lang arbeiten. Das Abkühlen dauert 1 Minute.

Luftversorgung. Das Luftplasmaschneiden erfordert eine kontinuierliche Zufuhr von Druckluft mit einem bestimmten Druck. Alle Plasmaschneider können in zwei Gruppen eingeteilt werden.

  1. Modelle mit eingebautem Kompressor sind leicht zu bewegen, sie sind nicht an ein stationäres pneumatisches System gebunden. Ihr Anwendungsbereich sind Haus-, Garagen- oder Bauarbeiten. Experten glauben, dass die schwache Seite solcher Geräte die begrenzte Leistung ist.
  2. Viele professionelle Plasmaschneider müssen an einen externen Kompressor angeschlossen werden. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Druck im pneumatischen System dem im Pass des Plasmaschneiders angegebenen Wert entspricht. Meistens wird die Luft mit einem maximalen Druck von 5-6 bar zugeführt.
  3. Der Luftverbrauch wird auch von den Herstellern von Plasmaschneidern angegeben. Dies geschieht, damit der Benutzer die Kompressorkapazität oder die Speicherkapazität mit dem Druckluftverbrauch der Schneidvorrichtung vergleichen kann. Beispielsweise verbrauchen professionelle Geräte bis zu 300 Liter Druckluft pro Minute, und viele Haushaltsmodelle benötigen zum Schneiden bis zu 100 Liter.

Betriebsspannung. Plasmaschneider mit zwei Arten von Lebensmitteln werden zum Verkauf angeboten.

  1. Professionelle Modelle sind für den Anschluss an ein dreiphasiges Stromnetz (380 V) ausgelegt. Sie sind im Vergleich zu Leistung und Leistung günstig.
  2. Haushaltsgeräte sind an eine 220-V-Steckdose angeschlossen, die Funktionalität solcher Geräte ist jedoch eingeschränkt.

Ausrüstung. Bei der Begrenzung der Preisspanne des Plasmaschneiders ist die Ausstattung des Gerätes zu berücksichtigen.

  1. Modelle mit eingebautem Kompressor sind teurer, aber wenn im Haus oder in der Garage keine Druckluftquelle vorhanden ist, sollten auch die Kosten für zusätzliche Ausrüstung berücksichtigt werden.
  2. Plasmabrenner und Erdungskabel sind in den meisten Plasmaschneidern enthalten.
  3. Die Anzeige wird als nützliche Zusatzoption angesehen. Dadurch kann der Schweißer die aktuellen Einstellungen anzeigen und den Schneidvorgang steuern.

Wir haben 12 der besten Plasmaschneider zur Überprüfung ausgewählt. Alle von ihnen werden im Handelsnetz unseres Landes verkauft. Bei der Sitzverteilung stützte sich die Redaktion des Magazins auf die Meinung von Experten, wobei die Bewertungen der russischen Verbraucher berücksichtigt wurden.

Bewertung der besten Plasmaschneider

Nominierung ein Ort Produktname Preis
Bewertung der besten Plasmaschneider 1 ESAB CUTMASTER 120 RUB 417.065
2 BLU EWELD Best Plasma 100 RUB 184.600
3 Telwin SUPERIOR PLASMA 90 HF RUB 99 800
4 Grovers CUT 40 Kompressor RUB 68 800
5 Fubag PLASMA 65 T. . . . RUB 53.580
6 Svarog REAL CUT 70 (L204) RUB 48.890
7 Fubag PLASMA 40 RUB 29.895
8 RESANTA IPR-40 RUB 29.820
9 Aurora AIRHOLD 42 RUB 17 088
10 RESANTA IPR-40K RUB 21.930
11 FoxWeld Plasma 43 RUB 23 660
12 Zeder CUT-40 RUB 24 800

ESAB CUTMASTER 120

Bewertung: 4.9

ESAB CUTMASTER 120

Das produktivste Gerät in unserem Test war der Plasmaschneider ESAB CUTMASTER 120. Der maximale Schnittstrom beträgt 120 A, wodurch Metall mit einer Dicke von bis zu 55 mm geschnitten werden kann. Die Pünktlichkeit überschreitet maximal 40%. Luft tritt mit einem Druck von 5,2 bar in den Brenner ein, der Luftstrom beträgt 212 l / min. Der Plasmaschneider benötigt eine dreiphasige Verbindung, Experten empfehlen das Gerät für berufliche Tätigkeiten. Das Modell ist mit einem Plasmabrenner und einem Erdungskabel ausgestattet. Viele technische Parameter während des Schneidens werden automatisch ermittelt, einige können manuell eingegeben werden.

Das Gerät verursacht nur positive Emotionen bei Hausschweißern. Sie loben es für seine hohe Produktivität und Benutzerfreundlichkeit. Der Nachteil ist der hohe Preis.

Vorteile

  • hoher Schnittstrom;
  • halbautomatische Steuerung;
  • hochwertige Montage;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Nachteile

  • hoher Preis.

BLU EWELD Best Plasma 100

Bewertung: 4.7

BLU EWELD Best Plasma 100

Plasmaschneider BLU EWELD Best Plasma 100 sieht in Bezug auf die Leistung bescheidener aus. Das Modell hat einen maximalen Schnittstrom von 100 A, was ausreicht, um mit 30 mm dickem Metall zu arbeiten. Den Experten gefiel der progressive Hochfrequenzbogenschlag. Die maximale Arbeitsdauer des Geräts ist jedoch die kürzeste (30%), was lange Pausen erfordert. Bei einem Luftdruck von 5 bar beträgt der Durchfluss 290 l / min. Das Gerät ist an ein dreiphasiges Stromnetz angeschlossen, der Hersteller hat sein Produkt mit einer halbautomatischen Steuerung ausgestattet. Ein Plasmabrenner und ein geerdetes Kabel sind im Lieferumfang des Geräts enthalten.

Das Modell steht an zweiter Stelle und gibt dem Marktführer für technische Parameter nach. Die Benutzer haben keine Beschwerden über die Verarbeitung.

Vorteile

  • hoher Schnittstrom;
  • Hochfrequenz-Lichtbogenzündung;
  • halbautomatische Steuerung;
  • hochwertige Montage.

Nachteile

  • kurze Betriebszeit bei maximalem Strom.

Telwin SUPERIOR PLASMA 90 HF

Bewertung: 4.7

Telwin SUPERIOR PLASMA 90 HF

Der semiprofessionelle Plasmaschneider Telwin SUPERIOR PLASMA 90 HF gehört zu den Top 3 unserer Bewertung. Das Modell erregte die Aufmerksamkeit von Experten mit einem hohen Schnittstrom (90 A) und der Fähigkeit, mit dickem Metall (30 mm) zu arbeiten. Die Einschaltdauer bei maximalem Strom ist auf 40% begrenzt. Das Schneiden erfordert einen Luftdruck von 5 bar, während die Durchflussrate recht sparsam ist (200 l / min). Das Gerät ist in Bezug auf das Gewicht (30 kg) den Marktführern etwas unterlegen und gewinnt gleichzeitig an Kosten. Hochfrequenz-Lichtbogenzündung und halbautomatische Steuerung sollten in das Modell-Asset eingegeben werden.

Nur wenige inländische Anwender haben die Vorteile des Plasmaschneiders erkannt. Sie haben keine Beschwerden über die Qualität des italienischen Produkts.

Vorteile

  • gute Leistung;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • bezahlbarer Preis;
  • hochwertige Montage.

Nachteile

  • geringe Popularität in Russland.

Grovers CUT 40 Kompressor

Bewertung: 4.7

Grovers CUT 40 Kompressor

Experten zufolge ist das Kompressormodell Grovers CUT 40 führend unter den Einphasen-Plasmaschneidern. Natürlich ist es für dieses Gerät schwierig, in technischen Parametern mit professionellen Geräten zu konkurrieren. Der maximale Schnittstrom beträgt 40 A, sodass Sie mit Metall mit einer Dicke von bis zu 15 mm arbeiten können. Gleichzeitig verdient die maximale Arbeitsdauer (60%) Lob. Das Schneiden erfordert Luft mit einem Druck von 3 bar. Der Plasmaschneider wird manuell gesteuert, der Lichtbogen wird durch Hochfrequenzstrom gezündet. Der Hersteller hat sein Produkt mit einem eingebauten Kompressor, einem Plasmabrenner und einem Erdungskabel ausgestattet.

Benutzer schätzen das geringe Gewicht des Geräts (18 kg) und das breite Anwendungsspektrum. Der Nachteil ist eine schlechte Leistung.

Vorteile

  • Leichtigkeit;
  • bezahlbarer Preis;
  • gute Ausrüstung;
  • breites Anwendungsspektrum.

Nachteile

  • schwache Leistung.

Fubag PLASMA 65 T

Bewertung: 4.6

Fubag PLASMA 65 T

Wenn bei der Arbeit Metall mit einer Dicke von bis zu 35 mm vorhanden ist, können Sie sich für den Plasmaschneider Fubag PLASMA 65 T entscheiden. Das deutsche Design liefert einen maximalen Schnittstrom von 65 A. Darüber hinaus weist das Modell die längste Einschaltzeit auf (90% bei Betrieb mit maximalem Strom). Luft wird durch den Lichtbogen mit einem Druck von bis zu 6 bar zugeführt. Die Durchflussmenge beträgt 160 l / min. Experten klassifizieren das Gerät als semiprofessionelle Kategorie, verbrauchen jedoch dreiphasigen Strom. Der Hersteller garantiert ein störungsfreies Schneiden von Metall im Temperaturbereich -10 … + 40 ° C. Hochfrequenz-Lichtbogenzündung und halbautomatische Steuerung sollten dem Vermögenswert hinzugefügt werden.

Benutzer haben keine besonderen Beschwerden über die Verarbeitungsqualität und die Geräteleistung. Sie berücksichtigen das Minus der großen Gesamtabmessungen.

Vorteile

  • gute Leistung;
  • hochwertige Montage;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Verlässlichkeit.

Nachteile

  • große Gesamtabmessungen.

Svarog REAL CUT 70 (L204)

Bewertung: 4.5

Svarog REAL CUT 70 (L204)

Der Plasmaschneider Svarog REAL CUT 70 zeichnet sich durch einfache Arbeit und Unprätentiösität aus. Das Gerät vom Wechselrichtertyp kann Metall mit einer Dicke von bis zu 20 mm schneiden. Die Größe des Schneidstroms ist im Bereich von 20 … 60 A einstellbar. Das Gerät wurde von Experten für seine Vielseitigkeit gelobt und schneidet alle gängigen Metallarten (Edelstahl, verzinkt, Aluminium, Kupfer, Messing). Der Plasmaschneider eignet sich hervorragend für industrielle Aktivitäten und ist an das Stromversorgungsnetz (380 V) angeschlossen. Die Luftzufuhr zur Lichtbogenzone muss mit einem externen Kompressor (bis zu 5 bar) erfolgen. Das Modell schließt die TOP-6 unserer Überprüfung.

Russische Anwender betrachten den Plasmaschneider als ein hervorragendes Gerät für die Arbeit mit dünnen Metallen (2-10 mm). Der Nachteil des Modells ist das Blockieren des Netzschalters.

Vorteile

  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Anspruchslosigkeit;
  • schneidet verschiedene Metalle;
  • geringes Gewicht (17 kg).

Nachteile

  • der Netzschalter steckt fest;
  • überschätzte Metallschnittdicke.

Fubag PLASMA 40

Bewertung: 4.5

Fubag PLASMA 40

Beim Schneiden mit dem Fubag PLASMA 40 kann eine Vielzahl von Elektroden verwendet werden. Das Modell ist für den Betrieb mit einer 220-V-Stromversorgung ausgelegt. Selbst wenn im Modus ein Fehler auftritt, entsteht ein Lichtbogen hoher Qualität. Experten empfehlen jedoch nicht, es zu Hause zu verwenden. Die Leistung des Geräts beträgt 5,2 kW. Bei maximalem Strom (40 A) kann die Verkabelung daher nicht standhalten. Die Dauer des Einschaltens des Plasmaschneiders bei maximalem Strom beträgt 60%. Das Modell ist in der Lage, mit dünnem Metall (bis zu 15 mm) umzugehen, kann jedoch behaupten, das bequemste mobile Gerät zu sein. Der Plasmaschneider wiegt etwas (11,7 kg) und hat kompakte Abmessungen.

Der deutsch-chinesische Apparat ist oft in den Händen von Schweißern von Wohngebäuden und kommunalen Diensten oder auf Baustellen zu sehen. Der Nachteil ist der hohe Stromverbrauch.

Vorteile

  • Mobilität;
  • gute Leistung;
  • bezahlbarer Preis;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Nachteile

  • hoher Stromverbrauch.

RESANTA IPR-40

Bewertung: 4.4

RESANTA IPR-40

Russische Anwender mögen die Schweißgeräte der lettischen Firma RESANTA. Im Katalog des Herstellers finden Sie außerdem einen hochwertigen IPR-40-Plasmaschneider. Es ist für die Verwendung in einem 220-V-Netzwerk vorgesehen, und Sie können das Gerät zu Hause oder in der Garage verwenden. Das Gerät kann im Schnittstrombereich von 20-40 A betrieben werden. Die maximale Metalldicke, die der Plasmaschneider verarbeiten kann, ist auf 12 mm begrenzt. Richtig, wenn Sie unter Volllast arbeiten, sollten Sie lange Pausen einlegen, um sich auszuruhen (pünktlich 35%). Experten mochten die bequeme Einstellung, die kompakte Größe und das eingebaute Manometer. Lob verdient auch die Schnittqualität.

Vor allem Benutzer schätzen die Erschwinglichkeit, die einfache Verwaltung und die Unprätentiösität. Probleme treten nur bei der Suche nach Verbrauchsmaterialien auf.

Vorteile

  • niedriger Preis;
  • hochwertige Montage;
  • Hochfrequenzzündung;
  • glatter Schnitt.

Nachteile

  • Keine Verbrauchsmaterialien zum Verkauf.

Aurora AIRHOLD 42

Bewertung: 4.3

Aurora AIRHOLD 42

Der günstigste Plasmaschneider in unserem Test ist der Aurora AIRHOLD 42. Das chinesische Gerät schneidet problemlos Edelstahl, verzinkten Stahl, Kupfer, Aluminium und verschiedene Legierungen. Der Schnittstrombereich kann zwischen 20 und 40 A bei einer maximalen Dicke von bis zu 12 mm liegen. Das Tastverhältnis bei maximalem Strom beträgt 60%. Sparte den Hersteller bei manueller Steuerung und Zündung des Lichtbogens durch Berühren. Das Gerät wird von einem Haushaltsnetzteil gespeist. Der Plasmaschneider sollte kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht (9 kg) aufweisen.

Inländische Verbraucher mochten das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Kompaktheit und Leichtigkeit sowie die guten technischen Parameter. Zu den Mängeln gehört die Kontaktzündung, der Mangel an zum Verkauf stehenden Verbrauchsmaterialien.

Vorteile

  • niedriger Preis;
  • Universalität der Anwendung;
  • arbeitet lange bei maximalem Strom;
  • hochwertige Montage.

Nachteile

  • Kontaktzündung;
  • Keine Verbrauchsmaterialien zum Verkauf.

RESANTA IPR-40K

Bewertung: 4.2

RESANTA IPR-40K

In vielerlei Hinsicht ähnelt der lettische Plasmaschneider RESANTA IPR-40K seinem teureren Gegenstück. Der Hersteller beschloss, das Gerät etwas zu vereinfachen, indem er es mit einer manuellen Zündung des Schneidbogens ausstattete. Das Gerät arbeitet im Bereich des Ausgangsstroms von 15 bis 40 A, der Arbeitszyklus hat den folgenden Arbeitszyklus: 35% (40 A), 60% (30 A), 100% (20 A). Was die Schneidfähigkeit betrifft, ist die Dicke von gewöhnlichem Stahl auf 12 mm begrenzt, Edelstahl – 7 mm, Aluminium – 6 mm. Der Plasmaschneider arbeitet in einem 220-V-Netzwerk. Wenn er jedoch bei maximalem Strom eingeschaltet wird, muss die Temperatur überwacht werden, da sonst die Automatisierung die Stromversorgung abschaltet. Das Modell schließt die Top Ten der besten Plasmaschneider.

Inländische Nutzer haben keine besonderen Qualitätsbeschwerden, Schwierigkeiten treten nur beim Kauf von Verbrauchsmaterialien auf.

Vorteile

  • niedriger Preis;
  • solide Montage;
  • bequeme Einstellungen;
  • Kompaktheit.

Nachteile

  • Kontaktzündung;
  • Keine Verbrauchsmaterialien in Geschäften.

FoxWeld Plasma 43

Bewertung: 4.1

FoxWeld Plasma 43

Der italienische Plasmaschneider FoxWeld Plasma 43 zeichnet sich durch einen im Vergleich zu seinen Mitbewerbern hohen Wirkungsgrad (85%) aus. Dem Hersteller gelang es, zwei beliebte Probleme zu lösen, die den meisten Geräten dieses Typs eigen sind. Experten weisen zunächst auf einen geringen Verbrauch an Energieträgern und Verbrauchsmaterialien hin. Zweitens gelang es den Entwicklern, die Lebensdauer des Plasmabrenners zu verlängern. Durch das elektronische Steuerungssystem und das automatische Abblasen war es möglich, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Bei maximalem Schnittstrom (40 A) ist das Tastverhältnis auf 60% begrenzt.

Russische Benutzer mochten die kompakte Größe, Leichtigkeit (8,5 kg), den erschwinglichen Preis, die Automatisierung und das Display. Bei den Minuspunkten liegt während der Garantiezeit ein Fehler vor.

Vorteile

  • bezahlbarer Preis;
  • gute Leistung;
  • elektronische Steuerung;
  • automatisches Abblasen.

Nachteile

  • Manuelle Zündung;
  • Ausfälle treten während der Garantiezeit auf.

Zeder CUT-40

Bewertung: 4.0

Zeder CUT-40

Unsere Überprüfung wird von einem anderen Budget-Plasmaschneider Cedr CUT-40 abgeschlossen. Das russische Design ist für den Hausgebrauch vorgesehen, wenn die Verkabelung einer Last innerhalb von 4 kW standhalten kann. Bei maximalem Schnittstrom kann das Gerät Kohlenstoffstahl mit einer Dicke von bis zu 12 mm verarbeiten. Die Pünktlichkeit ist auf 60% begrenzt. Das Modell verfügt über eine manuelle Steuerung, der Lichtbogen wird durch Berühren gezündet. Das Gerät sollte mit Luft mit einem Druck von 5 bar versorgt werden. Ein Plasmabrenner und ein Erdungskabel sind im Lieferumfang des Plasmaschneiders enthalten. Experten lobten die 85% ige Effizienz des russischen Geräts.

Inländische Verbraucher sind mit der Schneidfähigkeit des Geräts zufrieden. Von den Problemen werden die Komplexität der Auswahl des Steckers und das Fehlen eines Schnellanschlusses für den Kompressor festgestellt.

Vorteile

  • bezahlbarer Preis;
  • hochwertige Montage;
  • hohe Effizienz;
  • gute Leistung.

Nachteile

  • kein Schnellanschluss für Kompressor;
  • hoher Verbrauch an Düsen.


Beachtung! Diese Bewertung ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufhilfe. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu