18 Top-Sehenswürdigkeiten von Paris

Bewertungen von Hotels, Stränden, Städten

Bewertung der Besten laut Redaktion. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.

Paris an sich ist eine riesige Attraktion, von der viele träumen. In der Tat ist diese Stadt ein echtes Konzentrat der interessantesten Objekte. Selbst wenn Sie ein oder zwei Wochen in Paris verbringen, sind die Chancen, alle Freuden der französischen Hauptstadt zu sehen, gleich Null. Aber es ist durchaus möglich, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser erstaunlichen Stadt kennenzulernen.

Unser Ranking enthält die interessantesten und attraktivsten Orte in Paris. Sie öffnen die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln, und Sie können Paris nicht nur romantisch oder historisch sehen, sondern auch erhaben, komisch, tragisch, mystisch, bezaubernd. Es ist wahrscheinlich, dass einige dieser Attraktionen Ihr Image von Paris ruinieren werden. Aber was könnte wertvoller sein, als Ihr wahres Gesicht herauszufinden? Beschränken Sie sich daher nicht auf die “symbolischen” Sehenswürdigkeiten – besuchen Sie verschiedene Orte und machen Sie Ihre Reise nach Paris so informativ und aufregend wie möglich.

Bewertung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris

Nominierung ein Ort Sicht Bewertung
Bewertung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris 1 Der Eiffelturm 5.0
2 Louvre 4.9
3 Notre Dame de Paris 4.9
4 Versailles 4.8
5 Triumphbogen 4.8
6 elysische Felder 4.7
7 Montmartre 4.7
8 Basilika des Sacre Coeur 4.7
9 Moulin Rouge 4.6
10 Luxemburg Gärten und Palast 4.6
11 Die große Oper 4.5
12 Orsay Museum 4.5
13 Disneyland Paris 4.5
14 Insel Cité 4.4
15 Friedhof Pere Lachaise 4.3
16 Haus der Behinderten 4.2
17 Katakomben von Paris 4.1
28 Conciergerie-Palast 4.0

Der Eiffelturm

Bewertung: 5.0

Der Eiffelturm

Tour Eiffel – so klingt der Name des wichtigsten Symbols nicht nur von Paris, sondern von ganz Frankreich auf Französisch. Es gibt hier viele alte Sehenswürdigkeiten, aber der relativ junge (erst 1889 erbaute) Eiffelturm hat es geschafft, sie alle zu übertreffen. Jedes Jahr lernen Millionen von Menschen aus aller Welt dieses Meisterwerk der Technik kennen. Und das ist keine Übertreibung – die Besucherzahl wächst stetig und erreicht bereits sieben Millionen pro Jahr. In den Rekordtagen wurde der Turm von über 30.000 Touristen besucht. Aufgrund des enormen Zustroms gilt diese Attraktion als die beliebteste der Welt. Und auch – das teuerste der Welt. Die geschätzten Kosten des Eiffelturms betragen rund 550 Milliarden Euro und sind damit deutlich höher als die Kosten anderer Weltattraktionen (der zweite Platz in Europa wird vom römischen Kolosseum belegt, das auf nur 90 Milliarden Euro geschätzt wird). Dieses Projekt war jedoch von Anfang an erfolgreich – Eiffel gab die in den Bau investierten Mittel in nur einem Jahr zurück.

Vorteile

  • Ein sehr romantischer Ort.
  • Praktische Lage (in der Nähe der U-Bahn, Bushaltestellen).
  • Tolle Aussicht auf Paris.
  • Es gibt ein Restaurant, Geschäfte, Cafés.
  • Es gibt ein Geschichtsmuseum.
  • Erschwingliche Ticketpreise.
  • Es ist möglich, Tickets online zu kaufen (wir empfehlen dies dringend, um Zeitverschwendung in der Warteschlange zu vermeiden).

Nachteile

  • Lange Linien.
  • Es gibt viele Touristen sowohl draußen als auch drinnen.
  • Obsessive Souvenirverkäufer herum.
  • Sie müssen wachsam sein – Taschendiebstahl ist möglich, ebenso wie viele Betrüger, Bettler.
  • Oben ist es windig.
  • Nicht empfehlenswert für Personen mit Akrophobie (Höhenangst) – Glasböden, im oberen Bereich taumelt der Aufzug unter der Kraft des Windes.

Louvre

Bewertung: 4.9

Louvre

Das Musée du Louvre (Louvre-Museum) oder, wie es oft einfach als Louvre bezeichnet wird, ist einer der wertvollsten Kunstschätze der Welt. Im vergangenen Jahr wurde dieses weltberühmte Pariser Museum von mehr als 10 Millionen Touristen besucht. Und das ist nicht verwunderlich – schließlich verfügt der Louvre über die reichsten Sammlungen, die aus aller Welt nach Paris kommen. Es beherbergt Meisterwerke wie “Mona Lisa” und “Venus de Milo”, “Nike of Samothrace” und “Ramses II”. Im Allgemeinen liegt die Anzahl der Exponate bei Hunderttausenden, und mehr als 35.000 sind ausgestellt. Es dauert ungefähr 10 Stunden, um jedem von ihnen eine Sekunde Aufmerksamkeit zu schenken. Selbst nachdem ein ganzer Tag einer Tour durch den Louvre gewidmet wurde, ist es unmöglich, alle Exponate kennenzulernen (es wurde berechnet, dass nur eine schnelle Bekanntschaft mindestens eine Woche dauern würde). Daher ist es ratsam, vor dem Besuch eine spezielle Karte zu erwerben, mit der Sie in wenigen Stunden alle „Top“ -Exponate anzeigen können.

Vorteile

  • Eine große Anzahl von Meisterwerken der Welt.
  • Der dritte Platz in der Welt in Bezug auf die belegte Fläche (mehr als 160.000 Quadratmeter), und ein Drittel der Fläche ist für Ausstellungen reserviert.
  • Freier Eintritt für Besucher unter 18 Jahren, Behinderte und eine Reihe anderer Kategorien.
  • Einmal im Monat (jeden ersten Sonntag) ist der Eintritt für alle frei.
  • Das Fotografieren ist erlaubt (ohne Blitz).
  • Das Museum verfügt über eine hervorragende Website mit interaktiven und multimedialen Tools.

Nachteile

  • Lange Warteschlangen für Tickets.
  • Es gibt keinen Audioguide auf Russisch.
  • Es gibt immer eine große Menschenmenge in der Nähe der beliebtesten Exponate.

Notre Dame de Paris

Bewertung: 4.9

Notre Dame de Paris

Die Geschichte der prächtigsten Kathedrale Frankreichs – Notre-Dôme de Paris – beginnt im 12. Jahrhundert und dauerte fast zwei Jahrhunderte. Nach Angaben der Architekten sollte diese Kirche alle Einwohner von Paris aufnehmen, deren Bevölkerung zu dieser Zeit nur etwa zehntausend Menschen betrug.

Ein interessantes architektonisches Merkmal dieses Gebäudes ist das Fehlen von Mauern. Das Gebäude besteht aus Säulen, die durch Bögen verbunden sind, und die Öffnungen sind mit Buntglasfenstern gefüllt. Dieser Tempel hat ein absolut einzigartiges Aussehen, in dem der romanische Stil mit der Gotik kombiniert wird.

Die Kathedrale Notre Dame, wie Notre Dame de Paris auch genannt wird, besucht jährlich mehr als 14 Millionen Menschen. Er ist zu einer Inspirationsquelle für Schriftsteller und Künstler, Komponisten und Filmemacher geworden. Neben dem berühmtesten gleichnamigen Roman von Victor Hugo ist die Kathedrale in vielen literarischen Werken ausgestellt. Dieser majestätische Tempel ist auch in einer Reihe von Filmen und sogar Cartoons zu sehen.

Vorteile

  • Praktische und schöne Lage – im Zentrum von Paris, auf der Ile de la Cité.
  • Die Kathedrale enthält wichtige christliche Relikte, insbesondere die Dornenkrone Christi.
  • Die Krönung des Kaiserpaares Napoleon I. und Josephine, die Hochzeit Heinrichs IV. Mit Königin Margot und viele andere wichtige Ereignisse fanden in Notre Dame de Paris statt.
  • Der Tempel hat viele einzigartige Attraktionen, wie die Galerie der Könige, die die Herrscher des alten Judäas verewigte, die berühmten Wasserspeierrinnen, die Figuren der Apostel am Turm usw.
  • Die Orgel in Notre Dame de Paris ist eine der ältesten und größten und hat die meisten Register in Frankreich (110). Es gibt zwei Aussichtsplattformen mit herrlichem Blick auf Paris.
  • Es gibt Broschüren in russischer Sprache, Sie können die Dienste eines russischsprachigen Führers nutzen.

Nachteile

  • Es gibt eine lange Schlange – sowohl zum Eingang des Tempels als auch zu den Aussichtsplattformen.
  • Es gibt keinen Aufzug zu den Aussichtsplattformen – Aufstieg nur zu Fuß.
  • Die Aussichtsplattformen sind ziemlich voll – der schmale Balkonraum ist normalerweise voller Menschen.
  • Aufgrund des Sicherheitsgitters aus Metall schwer zu fotografieren.

Versailles

Bewertung: 4.8

Versailles

Der Palast- und Parkkomplex von Versailles in einem Vorort von Paris gehört zu den hundert Weltwundern und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Das Gebiet des Komplexes umfasst mehr als 900 Hektar, auf denen sich neben dem Palast selbst weitere interessante Objekte befinden (Trianons, ein Spielpavillon, Gärten und Parks, ein Bauernhof usw.).

Viele bedeutende Ereignisse sind mit diesem Ort nicht nur auf Französisch, sondern auch in der Weltgeschichte verbunden. In Versailles wurden die wichtigsten internationalen Verträge und andere Dokumente unterzeichnet, wie der Vertrag über das Ende des Krieges um die Unabhängigkeit der USA und der Vertrag über das Ende des Ersten Weltkriegs. Hier wurde die Gründung des Deutschen Reiches proklamiert und die Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Und dies ist nur ein winziger Teil der Geschichte von Versailles, einem der wichtigsten Orte unter den Sehenswürdigkeiten von Paris. Ein Besuch in diesem Komplex ist nicht nur eine Gelegenheit, aus erster Hand zu sehen, wie die französischen Könige lebten, sondern auch echte Meisterwerke der Kunst zu bewundern.

Vorteile

  • Der Komplex ist das Hauptsymbol der französischen Monarchie.
  • Die Architektur und das Design von Versailles wurden zu einer Art Erbschaftsstandard (insbesondere inspirierte dieser Komplex den Bau von Peterhof, Schönbrunn und anderen Palästen).
  • Einzigartige Spiegelgalerie.
  • Einer der größten Landschaftsparks in Europa.
  • Eine große Anzahl von Grünflächen (es gibt allein mehr als 350.000 Bäume).
  • Luxuriöse Brunnen mit skulpturalen Gruppen, Pools, Kaskaden, Grotten.
  • Der Palastkomplex hat eine eigene Kirche.
  • Es ist möglich, Tickets für den Besuch des Palastes und für den Besuch des Parkkomplexes separat zu kaufen.
  • Regelmäßig finden verschiedene Veranstaltungen statt (Musikbrunnenshows, Nachtbrunnenshows mit Musik und Beleuchtung, Bälle, Kunstausstellungen, Konzerte usw.)

Nachteile

  • Die Abgeschiedenheit des Anblicks von der Hauptstadt.
  • Die hohen Kosten für Ausflüge.
  • Lange Linien.
  • Ein Besuch in mehreren Hallen ist nur für organisierte VIP-Klassen-Ausflugsgruppen möglich.

Triumphbogen

Bewertung: 4.8

Triumphbogen

Ein weiteres Symbol der französischen Hauptstadt und Frankreichs im Allgemeinen befindet sich am Place Charles de Gaulle in Paris – dem Arc de Triomphe. Der Bau dieses monumentalen Bauwerks wurde von Napoleon I. nach dem Sieg in der Schlacht von Austerlitz begonnen. Die Arbeiten gingen jedoch nur langsam voran – nur der Grundstein wurde für zwei Jahre gelegt. Einige Jahre später, als Napoleons Armee eine Niederlage erlitt, wurde der Bau vollständig eingestellt. Der Bau des Arc de Triomphe wurde nur 30 Jahre später, 1836, vollständig abgeschlossen, und Napoleon konnte das Denkmal für den Triumph der französischen Armee nicht mehr sehen. Trotzdem ist sein Name auf dem Bogen verewigt, ebenso wie die Namen von mehr als einem halben Tausend Marschall und Generälen sowie die Namen der Orte ihrer siegreichen Schlachten. Es gibt aber auch eine Erinnerung an das Scheitern. Dies sind hundert Steinsockel um den Bogen, die durch eine Kette verbunden sind. Sie symbolisieren Napoleons gescheiterten Versuch, die Macht wiederzugewinnen.

Vorteile

  • Praktische Lage – die Attraktion kann leicht mit der U-Bahn oder den Stadtbussen erreicht werden.
  • Der größte Bogen der Welt (Höhe – 50 m, Breite – 45 m, Gewölbe – 30 m).
  • Atemberaubende Reliefs von F. Rud.
  • Ein Museum befindet sich im inneren Teil der monumentalen Struktur.
  • Im Obergeschoss befindet sich eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf Paris.
  • Sehr schöne Beleuchtung.
  • Praktischer Arbeitsplan (bis 23.00 Uhr im Sommer und bis 22.30 Uhr im Winter).
  • Erschwingliche Ticketpreise.
  • Es gibt einen Souvenirladen zu vernünftigen Preisen.

Nachteile

  • Lange Warteschlangen an der Kasse.
  • Überfluss an Touristen.

elysische Felder

Bewertung: 4.7

elysische Felder

Diese einer der Hauptstraßen in Paris ist kaum zu übersehen, da die Champs Elysees am Arc de Triomphe beginnen und in der Route der Busausflüge enthalten sind. Dieser Bereich ist aber auch einen gesonderten Besuch wert. Ein Spaziergang entlang der Champs Elysees ist eine Gelegenheit, das glamouröse Paris mit seinen luxuriösen Boutiquen und teuren Restaurants, erstklassigen Kinos und trendigen Theatern kennenzulernen. Diese Straße steht in Bezug auf die Kosten für Büro- und Einzelhandelsflächen an erster Stelle in Europa und an fünfter Stelle der Welt.

Nicht weniger bemerkenswert ist die Parklandschaft der Champs Elysees, in der sich die Champs Elysees (die Residenz der französischen Präsidenten), das Marigny-Theater, die kleinen und großen Paläste und viele andere Attraktionen befinden. Champs-Elise, wie die Franzosen die Champs Elysees nennen, gilt als eine der schönsten Straßen. Hier finden viele festliche und offizielle Veranstaltungen in Paris statt – Militärparaden, das Ende des Radrennens France de Tour, Neujahrsfeier usw.

Vorteile

  • Eine der berühmtesten Straßen der Welt.
  • Der Boulevard Chanz-Elise ist das historische Zentrum von Paris.
  • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
  • Durchführung einer Vielzahl von Veranstaltungen.
  • Eine riesige Menge an Grünflächen.
  • Viele Geschäfte sind bis 23.00 bis 24.00 Uhr geöffnet.
  • Hier befindet sich das russische Restaurant 'Rasputin'.

Nachteile

  • Sehr hohe Preise in den meisten Geschäften an den Champs Elysees.

Montmartre

Bewertung: 4.7

Montmartre

Montmartre ist eines der ältesten Viertel von Paris, das bis heute den Charme der Antike bewahrt hat. Selbst diejenigen, die noch nie in der französischen Hauptstadt waren, kennen dieses Gebiet zweifellos aus den Filmen (“Paris, ich liebe dich”, “Amelie”, “Montmartre an der Seine und viele andere”). Die besondere Atmosphäre von Montmartre hat immer außergewöhnliche Persönlichkeiten angezogen. Zu einer Zeit lebten hier Zola und Rousseau, Van Gogh und Picasso, Apollinaire und Turgenev. Tatsächlich ist die Liste der Prominenten, deren Namen mit Montmartre in Verbindung gebracht werden, riesig. Diese engen Gassen wurden zu einer Quelle der Inspiration, erregten die Fantasie und zogen zahlreiche Abenteuersuchende an.

Montmartre vereinte das Nicht-Vereinigte auf erstaunliche Weise. Es gibt sehr schöne Tempel und eine Fülle von Geschäften in der Sexindustrie, lebhafte Plätze und ruhige Seitenstraßen, ein pulsierendes Nachtleben und einen Ort der letzten Ruhe. Und in dieser Vielfalt ist ganz Montmartre vielfältig, unvorhersehbar und unglaublich magnetisch.

Vorteile

  • Ausgezeichnete Lage auf einem Hügel (Sie können entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Hügel klettern).
  • Herrliches Panorama von Paris.
  • Interessante Geschichte der Region.
  • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
  • Kreatives 'Zentrum' der Künstler.
  • Die einzige Mühle des 14. Jahrhunderts, die bis heute erhalten ist.
  • Kleine Weinberg- und Weinproduktion (bis zu 500 Liter pro Jahr).

Nachteile

  • Die Gegend hat den Ruf, besonders nachts unsicher zu sein.
  • Sehr hohe Preise in vielen Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Basilika des Sacre Coeur

Bewertung: 4.7

Basilika des Sacre Coeur

Diese eine der berühmtesten Kirchen in Paris erhebt sich im wahrsten Sinne des Wortes über der französischen Hauptstadt. Es wurde am höchsten Punkt in Paris gebaut – auf der Spitze des Montmartre-Hügels (130 m über dem Meeresspiegel). Und obwohl dies ein relativ neues Gebäude ist (die Basilika Sacre-Coeur ist etwas mehr als hundert Jahre alt), zieht die Attraktion zahlreiche Touristen und Pilger nicht nur aus Frankreich, sondern auch aus anderen Ländern an.

Der Tempel wurde zum Gedenken an die Opfer des Deutsch-Französischen Krieges errichtet. Der Bau verzögerte sich um mehrere Jahrzehnte, da parallel zu den Bauarbeiten der Hügel verstärkt werden musste. Zu diesem Zweck gruben sie tiefe Brunnen (mehr als 80 Teile, bis zu 40 m tief), in die Steinmasten eingebaut wurden.

Die Basilika hat eine nicht standardmäßige, aber sehr schöne weiße Farbe, da während des Baus ein spezieller Kalkstein verwendet wurde, der in den Vororten von Paris abgebaut wurde. Unter dem Einfluss von Wasser erhält dieses Material einen schneeweißen Farbton.

Vorteile

  • Ausgezeichnete Lage.
  • Ungewöhnliche milchig weiße Farbe des Gebäudes.
  • Üppige Innendekoration.
  • Die Spitze des Tempels ist der zweithöchste Punkt in Paris (nur der Eiffelturm ist höher).
  • Die Glocke der Basilika ist eine der größten der Welt (Gewicht – ca. 19 Tonnen).
  • Eines der größten und ältesten Organe der Welt.
  • Wunderbares Panorama von Paris (bei klarem Wetter ist eine Aussicht von 50 km offen).
  • Bequeme Arbeitszeiten (im Sommer von 6 bis 23 Uhr).

Nachteile

  • Ein Besuch im oberen Teil der Kathedrale ist angesagt.
  • Eine Mischung aus einer Vielzahl von Stilen (Sacre Coeur wird scherzhaft sogar als “nationaler Kuchen” bezeichnet).

Moulin Rouge

Bewertung: 4.6

Moulin Rouge

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Paris ist das Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Kabarett Moulin Rouge. Seit ihrer Eröffnung ist die “Rote Mühle” zu einer Art Zentrum der Creme der Gesellschaft geworden. Diese Attraktion wurde sehr bald viel mehr als ein Kabarett. Moulin Rouge wurde als Symbol für jugendliches, frei denkendes und kreatives Experimentieren wahrgenommen.

Der Ort für den Bau des Kabaretts wurde bewusst gewählt: Damals war das Gebiet von Montmartre von der Alkoholsteuer befreit. Die Preise hier waren also sehr gut, besonders angesichts des “Twist” -Programms. Der Cancan-Tanz machte das Kabarett zu einer “Visitenkarte”, die für Aufsehen sorgte. Das Establishment wurde bewundert und gnadenlos kritisiert, und sein Ruhm wuchs schnell. Sogar Leute aus dem Ausland besuchten die berühmten Tänzer im Moulin Rouge. Die Kabaretttraditionen setzen sich bis heute fort – im Moulin Rouge können die Zuschauer bezaubernde Shows genießen, aber der Cancan blieb das „Haupthighlight“ des Programms.

Vorteile

  • Eine originelle architektonische Lösung in Form einer Mühle.
  • Eine erstaunliche Geschichte der Institution, gefüllt mit traurigen und tragischen Ereignissen und beispiellosem Erfolg.
  • Sehr geehrte Besucher, darunter Oscar Wilde, Pablo Picasso und sogar der Prinz von Wales.
  • Herrliche Darbietungen – moderne Choreografie, feurige Musik, ungewöhnliche Kostüme, interessante verschiedene Nummern mit Elementen einer Zirkusshow.
  • Im Kabarett wurden mehrere Weltrekorde aufgestellt, dank derer die Institution in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde (die größte Anzahl von Tritten, die größte Anzahl von verkauften Champagnerflaschen).

Nachteile

  • Das Filmen der Show ist verboten.
  • Laut Bewertungen ist es im Zuschauerteil der Halle ziemlich voll.
  • Lange Warteschlangen, um zur Show zu gelangen.
  • Hohe Ticketpreise.

Luxemburg Gärten und Palast

Bewertung: 4.6

Luxemburg Gärten und Palast

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten, das Luxemburger Palast- und Parkensemble, befindet sich im Zentrum von Paris. Der Name “Luxemburgisch” bezieht sich nicht auf den kleinen Nachbarstaat Frankreich, sondern auf die Familie Luxemburg, deren Nachlass sich zuvor an dieser Stelle befand. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde es von der Witwe Heinrichs IV., Maria de Medici, erworben, die aus dem Louvre ausziehen wollte. Der Autor des Projekts war Salomon de Bross, der es geschafft hat, den toskanischen Stil perfekt mit dem klassischen französischen Layout zu kombinieren.

Rund um die Burg wurde ein herrlicher Garten mit Terrassen, Teichen, Blumenbeeten und Marmorstatuen angelegt. Schon damals war dieser Park bei den Parisern sehr beliebt.

Nach der Großen Französischen Revolution wurden sowohl der Palast als auch der Park verstaatlicht. Für einige Zeit war hier ein Gefängnis untergebracht, und Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Palast für offizielle Veranstaltungen genutzt. 1799 wurde es an den französischen Senat übertragen. Jetzt finden hier auch Sitzungen des Senats statt, und ein Teil der Räumlichkeiten ist für Ausstellungshallen reserviert.

Vorteile

  • Gemütlicher, ruhiger Ort im Herzen von Paris.
  • Ein interessanter historischer Weg.
  • Der ursprüngliche Baustil.
  • Geräumige Terrasse mit herrlichem Blick auf den Garten.
  • Viele attraktive Objekte im Park.
  • Freier Eintritt in das Gebiet.
  • Picknicks sind erlaubt.
  • Das Luxemburger Schlossmuseum beherbergt regelmäßig Ausstellungen.

Nachteile

  • Nur ein Teil des Palastes ist während der Ausstellungen für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Viele der Exponate sind an anderer Stelle aufbewahrt (die meisten befinden sich im Orsay Museum, und die berühmten 24 Gemälde von Rubens, die ursprünglich den Luxemburger Palast schmückten, sind im Louvre zu sehen).

Die große Oper

Bewertung: 4.5

Die große Oper

Ob Sie es glauben oder nicht, die Geschichte der Grand Opera in Paris begann mit abergläubischer Angst. Als Napoleon III. In der Nähe des Theaters ermordet wurde, bekam er Angst vor diesem Ort und befahl, ein neues Theater zu bauen. 150 Architekten nahmen am Wettbewerb um das beste Projekt teil, aber der Sieg ging an Charles Garnier, der zu diesem Zeitpunkt praktisch unbekannt war. Sein Projekt war in Umfang und Größe bemerkenswert. Es ist nicht überraschend, dass viele, einschließlich der Frau des Kaisers, dieses spezielle Projekt bevorzugten.

Der Bau verzögerte sich aufgrund der instabilen politischen Lage und einer komplexen architektonischen Lösung um bis zu 15 Jahre (unter dem Theater befindet sich ein Stausee, mit dem das Fundament gestärkt wurde, und ein Wasserreservoir im Brandfall). Aber 1875 wurde der Bau endgültig abgeschlossen und die Pariser erhielten ein wahrhaft luxuriöses Theater. Seit 1989 wurde die Grand Opera nach dem Autor des Projekts – Opera Garnier – benannt, und das Theater ist zusammen mit der Opera Bastille Teil der Pariser Nationaloper.

Vorteile

  • Ein sehr schönes Gebäude.
  • Große Fläche des Geländes (mehr als 21 Tausend Quadratmeter. M).
  • Ein Auditorium mit 2.200 Plätzen und einer Bühne für bis zu 450 Künstler.
  • Reichhaltige Inneneinrichtung mit zahlreichen Säulen, Skulpturen, Stuckleisten, Gemälden, Spiegeln.
  • Ein riesiger Kronleuchter mit einem Gewicht von mehr als sechs Tonnen.
  • Decke von Marc Chagall gemalt.
  • Luxuriöses Foyer mit Brunnen.
  • Das Theater verfügt über eine Bibliothek und zwei Ballettschulen.
  • Es gibt geführte Touren, Sie können Souvenirs kaufen, um sich an Ihren Besuch an diesem Ort zu erinnern.

Nachteile

  • Ausflugsprogramme nur in Französisch und Englisch.
  • Ziemlich hohe Kosten für Eintrittskarten.

Orsay Museum

Bewertung: 4.5

Orsay Museum

Das Orsay Museum of Fine Arts ist eines der größten nicht nur in Paris, sondern auch weltweit. Hier finden Sie eine Sammlung europäischer Gemälde und Skulpturen aus der zweiten Hälfte des 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. Das für die Weltausstellung 1900 erbaute Gebäude des ehemaligen Bahnhofs wurde in dieses Museum umgewandelt. In den 60er Jahren wollten sie die alte heruntergekommene Station abreißen, aber dank öffentlicher Proteste und der persönlichen Intervention des damaligen französischen Präsidenten Georges Pompidou, eines großen Kunstkenners, blieb das Gebäude für das Museum erhalten. Und die Zeit hat gezeigt, dass es eine großartige Idee war, obwohl der Wiederaufbau fast 7 Jahre dauerte und bis 1986 abgeschlossen war. Das Musée d'Orsay wurde zu einer chronologischen Verbindung zwischen dem Louvre und dem Centre Georges Pompidou und füllte die entsprechende historische Periode. Jährlich besuchen mehr als 3,5 Millionen Menschen diese Attraktion.

Vorteile

  • Das ursprüngliche Interieur, das die Atmosphäre des Bahnhofs bewahrt.
  • Eine beeindruckende Liste der ausgestellten Meisterwerke (Gemälde von Manet, Monet, Van Gogh, Degas, Renoir, Gauguin und vielen anderen berühmten Meistern).
  • Alle Arten von Kunst sind vertreten, einschließlich Musik, Kino, Fotografie und sogar die Gestaltung einer Oper.
  • Neben Gemälden und Skulpturen zeigt das Museum Jugendstilmöbel und andere angewandte Kunstwerke.
  • Neben Ausstellungen finden im Museum regelmäßig Konzerte, Performances, Konferenzen und runde Tische statt.
  • Jährliches Filmgeschichtsfestival (das Gebäude wurde für die Dreharbeiten zum ersten Film der Welt genutzt).
  • Ein Café mit einer Außenterrasse auf der oberen Ebene bietet einen schönen Blick auf Paris.
  • Das Restaurant und die Teestube sind durchschnittlich.
  • Freier Eintritt jeden ersten Sonntag im Monat und für bestimmte Kategorien von Besuchern.
  • Vor Ort gibt es ein Geschäft, in dem Sie Bücher, Reproduktionen von Gemälden, Miniaturfiguren und andere Produkte kaufen können.
  • Unter den Hauptausstellungen befinden sich russische Audioguides und russische Übersetzungen.

Nachteile

  • Die beliebteste Abteilung für Impressionismus befindet sich in kleinen Räumen unter dem Dach, daher ist sie hier immer überfüllt.
  • Begrenzte Öffnungszeiten (das Museum ist montags geschlossen und an anderen Tagen um 18.00 Uhr, mit Ausnahme von Donnerstag, wenn Besucher bis 21.45 Uhr drinnen sein können).
  • Obligatorische Vorausbuchung für Gruppenbesuche.

Disneyland Paris

Bewertung: 4.5

Disneyland Paris

Disneyland Paris ist der größte Vergnügungspark in Europa und erstreckt sich über eine riesige Fläche (fast zweitausend Hektar). Es besteht aus drei Hauptteilen: Magic Kingdom of Attractions, Walt Disney Studios und Disney Village. Die meisten Fahrten finden im Magic Kingdom statt. Das Studio bietet auch Attraktionsunterhaltung, aber sein Hauptzweck ist es, die Gäste mit der Produktion von Cartoons vertraut zu machen. Und im “Dorf” können Besucher in zahlreichen Catering-Einrichtungen etwas essen und sogar in einem der Hotels übernachten.

Eine Besonderheit von Disneyland Paris ist die Präsenz französischer Elemente in dieser typisch amerikanischen Welt. Aber es ist immer noch ein Stück Amerika in Paris. Unter den fünf “Republiken”, in die das Magic Kingdom unterteilt ist, sind zwei (“Main Road of the USA” und “Wild West”) in einem absolut amerikanischen Stil gebaut. Deshalb sollten Sie im Disneyland Paris nicht nach Frankreich suchen – hier müssen Sie nur ein unglaubliches Abenteuer in einer Märchenwelt erleben.

Vorteile

  • Gut durchdachtes Organisationssystem.
  • Eisenbahnlinie, die das gesamte Gebiet abdeckt.
  • Unterhaltung für verschiedene Altersklassen wird geboten.
  • Ein System, mit dem Sie die Warteschlange für einige Attraktionen überspringen können.
  • Eine Fülle von Geschäften mit Disney-Souvenirs.
  • Spektakuläre Abendlichtshows mit Feuerwerk.
  • Vielzahl anderer Unterhaltungsmöglichkeiten (Kinos, Golfplatz, Schwimmbäder, Bowlingclub, Tennisplätze usw.)
  • Festliche, fabelhafte Atmosphäre.

Nachteile

  • Abgeschieden von der Hauptstadt – die Attraktion ist 35 km entfernt.
  • Hohe Preise.
  • In der kalten Jahreszeit sind einige der Sehenswürdigkeiten geschlossen.

Insel Cité

Bewertung: 4.4

Insel Cité

Es ist einfach unmöglich, Paris zu besuchen und die Ile de la Cité nicht zu sehen. Hier befinden sich einige der Hauptattraktionen der französischen Hauptstadt. Und die Insel selbst verdient Aufmerksamkeit als einer der ältesten Teile von Paris.

Cité ist eine von nur noch zwei Inseln im Stadtzentrum. Es ist seit der Antike bewohnt. Diese Insel gilt bereits 300 v. Chr. Als “Geburtsort” von Paris. Die Kelten gründeten die Siedlung Lutetia auf Sita. Anschließend eroberten die Römer die Insel und verwandelten sie in eine typische Militärstadt, die eine Festung baute. In der VI Art. Die Cité wird zu einer königlichen Residenz und die Festung wird zu einem Palast umgebaut. Vom damaligen Palastkomplex sind nur noch das Concierges-Gefängnis und die Sainte-Chapelle-Kapelle erhalten. Es gibt auch einige andere bedeutende Gebäude auf der Insel, wie die Kathedrale Notre Dame, das Palais de Justice und das Krankenhaus Krankenhaus Dieu. Leider wurden die meisten Gebäude im 19. Jahrhundert zerstört. im Auftrag des damaligen Präfekten von Paris.

Vorteile

  • Architektonische Pracht.
  • Neun wunderschöne Brücken, die die Cité mit dem rechten und linken Teil von Paris sowie mit einer anderen Insel verbinden.
  • Die Neue Brücke ist eine der ältesten Brückenkonstruktionen in Paris.
  • Es gibt viel Grün auf Sita, es gibt vier Parks.
  • Der berühmte Blumenmarkt, der sich am Wochenende in einen Vogelmarkt verwandelt.

Nachteile

  • Einige Orte sind sehr überfüllt.
  • Lange Schlangen zu Sehenswürdigkeiten.

Friedhof Pere Lachaise

Bewertung: 4.3

Friedhof Pere Lachaise

Der Friedhof Pere Lachaise befindet sich am Stadtrand von Paris im 20. Arrondissement und ist dennoch eine der meistbesuchten Attraktionen der französischen Hauptstadt. Jährlich kommen mehr als zwei Millionen Menschen hierher, um nicht nur die Begrabenen zu begrüßen, sondern auch einfach schweigend zwischen den Bäumen und wunderschönen Denkmälern zu wandeln.

Der Friedhof Pere Lachaise ist zu einem erfolgreichen Geschäftsprojekt geworden. Es wurde vom Architekten Nicolo Frosho gekauft. Aber die entfernte Grabstätte war bei den Parisern nicht gefragt. Dann beschloss der unternehmungslustige Architekt, einige berühmte Persönlichkeiten wieder zu beerdigen. So erschienen die Gräber von Moliere, Abaelard und Héloise, La Fontaine auf Père Lachaise. Und als Balzac diesen Ort im Roman Pater Goriot beschrieb, wurde Père Lachaise wirklich berühmt. Bemerkenswerterweise verkaufte der Architekt Frosho den Friedhof dann an den Vorbesitzer, aber natürlich war er schon viel teurer. Jetzt ist es eine der teuersten Grabstätten der Welt, an der viele Prominente begraben sind.

Vorteile

  • Auf Père Lachaise sind viele prominente Persönlichkeiten begraben, darunter Schriftsteller, Komponisten, Sänger (Balzac und Wilde, Bizet und Chopin, Piaf und Morrison und viele andere).
  • Grabstätten unserer Landsleute (Prinzessin Trubetskoy, Gräfin Dolgoruka, Metropolit Polycarp, Dekabristin Nikolai Turgenev usw.) sowie Yesenins Frau Isadora Duncan.
  • Riesiges (47 Hektar), gut geplantes, gepflegtes Gebiet mit Wegen und Schildern.
  • Eine wunderschöne Lage auf einem Hügel mit Terrassen, von denen aus sich ein wunderschönes Panorama auf die Stadt öffnet.
  • Viel Grün, einschließlich hoher alter Bäume, schafft eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Distanz zur umliegenden Welt.
  • Eine große Anzahl von Originaldenkmälern, skulpturalen Kompositionen, Krypten.
  • Denkmäler für die Opfer von Konzentrationslagern.
  • Mauer der Kommunarden.
  • Denkmal für russische Soldaten, die am französischen Widerstand teilgenommen haben.
  • Freier Eintritt (am Eingang erhalten Sie auch kostenlos eine Friedhofskarte).

Nachteile

  • Es gibt viele ungepflegte Gräber.

Haus der Behinderten

Bewertung: 4.2

Haus der Behinderten

Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paris, das Invalides, umfasst eine ganze Reihe von Einrichtungen. Dies sind Museen, eine Kathedrale, eine Nekropole und ein Krankenhaus mit einer Einrichtung für Veteranen.

Die Geschichte des Hauses der Invaliden reicht bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück, als der König von Frankreich beschloss, ein Tierheim für Veteranen zu bauen, die während des Krieges verletzt wurden. Der Komplex wurde in nur drei Jahren gebaut. Es bestand aus Wohnzimmern, einem Refektorium und einer Krankenstation. Viertausend Veteranen könnten hier gleichzeitig leben. Im Laufe der Zeit begannen nicht nur ehemalige Militärs, sondern auch gewöhnliche Pariser und Gäste der französischen Hauptstadt, im Hof ​​des Hauses der Invaliden zu spazieren. Viele berühmte Persönlichkeiten waren hier, darunter Peter der Große.

Die ersten Museumsausstellungen im Haus der Invaliden erschienen Ende des 18. Jahrhunderts, als eine Sammlung von Modellen von Städten und Festungen aus dem Louvre hierher transportiert wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden hier zwei Museen eröffnet – Artillerie und die Geschichte der Armee, die später zu einem einzigen Museum der Armee zusammengefasst wurden.

Vorteile

  • Günstige Lage in der Nähe der Champs Elysees, mit der das Haus der Invaliden durch den Pont Alexandre III verbunden ist.
  • Die majestätische Kirche von Saint-Louis ist die Kathedrale, in der die ersten Orden der Ehrenlegion verliehen wurden.
  • Die Kirche beherbergt das Grab von Napoleon Bonaparte – einen riesigen Sarkophag, umgeben von Marmorfiguren, die die Siege des Kaisers symbolisieren.
  • 4 Museen mit einzigartigen Exponaten.
  • Das Pantheon, in dem prominente französische Soldaten begraben sind.
  • Historisches Charles de Gaulle-Denkmal mit Multimedia-Materialien.
  • Es gibt einen Souvenirladen mit einer großen Auswahl an Waren zum Thema Militär und Le carré des Invalides, in dem Sie etwas essen können.
  • Die Attraktion ist im Sommer bis 21.00 Uhr und im Winter bis 19.00 Uhr geöffnet.
  • Auf dem Platz vor dem Haus der Invaliden findet im Sommer die Licht- und Tonshow La Nuit aux Invalides statt.

Nachteile

  • Foto- und Videofilme auf dem Gebiet des Hauses der Invaliden sind nur auf vorherige schriftliche Anfrage möglich.
  • Begrenzte Öffnungszeiten der Museen (bis 18.00 Uhr im Sommer und bis 17.00 Uhr im Winter).

Katakomben von Paris

Bewertung: 4.1

Haus der Behinderten

Die Pariser Katakomben sind nicht so bekannt wie viele andere. Dieser Ort wird weder als Symbol noch als Visitenkarte der Stadt bezeichnet, aber er verdient Aufmerksamkeit, da Sie ein anderes Paris sehen können – unterirdisch, beängstigend, mystisch.

Das Tunnelnetz unter der französischen Hauptstadt ist enorm. Nach einigen Schätzungen beträgt ihre Gesamtlänge 300 km, und die Gesamtfläche der unterirdischen Räumlichkeiten beträgt über 11.000 Quadratmeter. m. Ein so großes Tunnelsystem entstand in der Zeit, als die Gebiete in der Nähe des modernen Paris als Steinbrüche genutzt wurden. Anschließend wurden die leeren Minen als Keller für die Lagerung von Wein genutzt. Und Ende des 18. Jahrhunderts begannen sie, die Überreste von den städtischen Friedhöfen hierher zu bringen, indem sie einfach Knochen und Schädel übereinander legten. Infolgedessen wurden die Überreste von mehr als 600 Millionen Menschen in diesem großen „Massengrab“ begraben.

Vorteile

  • Ein mysteriöser Ort voller Legenden und Geheimnisse.
  • Viele berühmte Persönlichkeiten fanden in den Pariser Katakomben ewige Ruhe (Blaise Pascal, Charles Perrault, François Rabelais, Maximilian Robespierre usw.)
  • Eine besondere Atmosphäre, die Sie über Leben, Tod und Verfall des Seins nachdenken lässt.
  • Die Pariser Katakomben sind in vielen Kunstwerken beschrieben, sie sind in Filmen und Computerspielen zu sehen.
  • Mit diesem Ort sind viele interessante historische Fakten verbunden.

Nachteile

  • Nur etwa zwei Kilometer Katakomben stehen Touristen offen.
  • Lange Linien.
  • Laut den Bewertungen der Besucher ist der Ort wirklich sehr beängstigend, daher wird nicht empfohlen, Menschen mit Phobien, beeindruckbare Personen, die bestimmte gesundheitliche Probleme haben, zu besuchen.

Conciergerie-Palast

Bewertung: 4.0

Conciergerie-Palast

Der Palastkomplex der Conciergerie nimmt fast die Hälfte der Ile de la Cité ein. Die Geschichte dieses imposanten Gebäudes reicht bis ins ferne 6. Jahrhundert zurück, als hier eine königliche Residenz errichtet wurde. Während der Regierungszeit Philipps des Schönen wurde der Wiederaufbau durchgeführt, neue Türme wurden gebaut und der Conciergerie-Palast wurde zu einem der luxuriösesten in Europa.

Nach dem Machtwechsel in der XIV Art. Die Residenz wurde in den Louvre verlegt und der Justizpalast in der ehemaligen königlichen Burg eröffnet. Als im nahe gelegenen Gefängnis zu wenig Platz war, beschlossen sie, einige der Gefangenen in die Conciergerie zu bringen. Und nach der Französischen Revolution beherbergte das Gebäude ein Tribunal, das zu einem der blutigsten wurde. Für zwei goldene Aktivitätstage wurden hier mehr als zweieinhalbtausend Gefangene zum Tode verurteilt. Unter den Gefangenen der Conciergerie befanden sich bekannte Persönlichkeiten wie Königin Marie Antoinette, der Dichter André Chénier, der Revolutionär Maximilian Robespierre und andere.)

Vorteile

  • Ein majestätischer Palastkomplex.
  • Das älteste Gefängnis in Paris.
  • Marie Antoinettes Kammer mit einer Komposition aus Wachsfiguren.
  • Die Atmosphäre des mittelalterlichen Frankreich.

Nachteile

  • Eine kleine Anzahl von Exponaten.
  • Nur ein Teil des Palastes ist für Touristen zugänglich.


Beachtung! Diese Bewertung ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufhilfe. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu