19 besten Fischfinder für das Boots- und Küstenfischen

Bewertung der Besten laut Redaktion. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.

Wie wählt man einen Fischfinder zum Angeln?

Die Auswahl eines Echolots für die Fischerei ist wie jedes andere Produkt auf einem großen Markt mit einer Reihe spezifischer Kriterien verbunden. Sie werden durch die Funktionalität der Modelle, ihren Zweck (zum Angeln vom Boot oder vom Ufer aus) sowie durch Parameter festgelegt, die sich mit der Einführung neuer Geräte auf dem Markt etabliert haben. Um die richtige Wahl zu treffen, empfiehlt das Magazin, die folgenden Kriterien zu beachten:

  1. Nennarbeitsleistung. Der Parameter, der für die Qualität des Echolots verantwortlich ist. Je höher der Leistungswert ist, desto tiefer kann das nützliche Gerät im Allgemeinen scannen und desto genauer werden Flachwasserbereiche detailliert beschrieben. Die optimalen Indikatoren für diesen Parameter können im Bereich von 300 bis 500 Watt variieren. Um das Problem der signifikanten Steigerung der Produktivität des Fischfangs zu lösen, können Sie jedoch leistungsstärkere Modelle bevorzugen.
  2. Der Betriebsfrequenzbereich ist der zweite wichtige Faktor bei der Auswahl eines guten Echolots, der die Tiefe und Breite des gescannten Bereichs bestimmt. Geräte mit einem niedrigen Frequenzwert arbeiten in großen Tiefen, liefern jedoch ein weniger klares und genaues Bild. Mit hochfrequenten Echoloten erhalten Sie wiederum ein Bild, das bis ins kleinste Detail detailliert ist, jedoch nur in geringer Tiefe. Die optimale Wahl wäre in diesem Fall ein Echolot mit der Fähigkeit, Frequenzen umzuschalten (z. B. bei 83, 125 und 250 kHz), da es die überwiegende Mehrheit von ihnen auf dem modernen Markt gibt.
  3. Anzeigeoptionen. Ein verallgemeinerndes Kriterium, das die Größe des Arbeitsbildschirms, die Bildqualität und die Menge der angezeigten Informationen umfasst. Dies beeinträchtigt sowohl die Bequemlichkeit der Verwendung des Echolots als auch die Möglichkeit einer detaillierteren Vorbereitung auf den Fangprozess. Darüber hinaus beeinflusst die Größe des Bildschirms (verbunden mit Kontrast und Klarheit) die Wahrnehmung des Bildes im Sonnenlicht erheblich.
  4. Sensorempfindlichkeit. Dieser Parameter wird sehr selten als Hauptparameter angegeben, obwohl er für den Betrieb des Echolots eine ziemlich wichtige Rolle spielt. Eine hohe Empfindlichkeit, die normalerweise bei niedrigen Betriebsfrequenzen (50-83 kHz) beobachtet wird, führt zu einer guten Bildqualität, der Sensor wird jedoch durch Rauschen beeinträchtigt. Das Gegenteil ist bei geringer Empfindlichkeit der Fall. Um ein maximales Gleichgewicht zu erreichen, bevorzugen Sie Modelle mit der Fähigkeit, diese Eigenschaft anzupassen.

Bewertung der besten Echolote zum Angeln

Nominierung ein Ort Produktname Preis
Die besten stationären Echolote 1 Lowrance HOOK-7x RUB 44 540
2 Garmin STRIKER PLUS 4 17 501 RUB
3 Humminbird HELIX 5 SONAR RUB 21.500
Beste tragbare Schallgeber 1 Tieferes Smart Sonar PRO + RUB 20.900
2 Humminbird PiranhaMAX 197c PT
3 LUCKY FF718LiCD RUB 9.990
4 Rivotek Fisher 35 RUB 9.990
5 “Praktizierender” ER-6Pro2 RUB 6.950
Die besten Fischfinder mit GPS 1 Garmin Echomap PLUS 92SV RUB 78.700
2 Humminbird HELIX 7 CHIRP DI GPS G2N RUB 62.090
3 Lowrance HOOK2 7x GPS RUB 47 720
4 Garmin STRIKER PLUS 5CV RUB 34.790
5 Lowrance HOOK2 5x GPS RUB 25.000
Beste Fischfinder mit 3D-Modus 1 Lowrance HDS-9 Carbon RUB 184.850
2 Raymarine AXIOM 12 RV RUB 263.700
3 Simrad GO7 XSE RUB 85.570
4 Humminbird 788ci HD Combo RUB 38.450
Die besten Fischfinder für das Winterfischen 1 LUCKY FF718 (Ray Ray) RUB 5,290
2 Rivotek Fisher 10 RUB 3.600

Die besten stationären Echolote

Lowrance HOOK-7x

Bewertung: 4.9

Lowrance HOOK-7x

Der Lowrance HOOK-7x steht aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung in Betriebsfrequenzbereichen, die andere Mitglieder des Marktsegments nicht wiederholen können (oder sogar annähern können), an der Spitze der Rangliste. Strukturell umfasst es zwei Module: eine Steuerung (Konsole) und eine Bestrahlungsmodule, die einen empfindlichen Sensor enthält. Es ist bemerkenswert, dass sich die Betriebsfrequenz des Geräts im Bereich von 83 bis 800 kHz reibungslos ändern kann, jedoch mit einer signifikanten (und in einer solchen Situation verständlichen) Variation des Betrachtungswinkels. Die Begrenzung des sichtbaren Randes wirkt sich jedoch nicht auf die Reichweite aus, die auch im Bereich von 90 bis 300 Metern variieren kann.

In Bezug auf Ergonomie und Profileigenschaften ist der Lowrance HOOK-7x diskret in einem gummierten Gehäuse „verpackt“ und hat die Schutzart IPx7. Die Auflösung eines 7-Zoll-Bildschirms im 16: 9-Format beträgt 800 x 480 Pixel. Es gibt eine Basis optionaler Add-Ons wie einen GPS-Sensor und microSD-Karten. Ein solcher Echolot ist viel wert, kann jedoch aufgrund seiner erweiterten Leistungsmerkmale alle Anschaffungskosten schnell amortisieren.

Vorteile

  • die Fähigkeit, in einem weiten Frequenzbereich (83-800 kHz) zu arbeiten;
  • hoher Schutz gegen mechanische Beanspruchung und Wasser;
  • großes Display mit hochauflösendem Bild;
  • gute Reichweite (90-300 m);
  • Das optimale Verhältnis von Preis und Qualität.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Garmin STRIKER PLUS 4

Bewertung: 4.8

Garmin STRIKER PLUS 4

Ein ausgezeichneter stationärer Echolot zum Angeln vom Ufer aus, dessen Beliebtheit auf seiner hervorragenden Sicherheitsspanne und dem großen internen Speicher beruht. Mit der patentierten Quickdraw Contours-Software von Garmin kann der Striker Plus 4 automatisch Karten von Gewässern mit einer Größe von bis zu 8.000 Quadratkilometern erstellen und speichern. Dank der Implementierung dieser Funktion kann der Angler verschiedene Tiefenänderungen sowie die Gewohnheiten und Orte der üblichen Ansammlung von Fischen unabhängig verfolgen.

Die kartografischen “Chips” des Modells enden jedoch nicht dort. Standardmäßig ist der Fischfinder ab Werk mit einem leistungsstarken GPS-Empfänger ausgestattet, mit dem Sie aktuelle Routen mit markierten Wegpunkten erstellen und die aktuelle Geschwindigkeit des Schiffes anzeigen können. Der Rest des Striker Plus 4 sieht ganz normal aus: Der Zweistrahlsensor kann mit Frequenzen unterschiedlicher Pegel arbeiten, der 4,3-Zoll-Bildschirm ist mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und die gesamte Elektronik befindet sich unter einem zuverlässigen wasserdichten Gehäuse.

Vorteile

  • Es wurde eine Kartografiefunktion implementiert, mit der detaillierte Karten von Stauseen mit einer Gesamtfläche von bis zu 8000 Quadratkilometern gespeichert werden können.
  • hohe Qualität des übertragenen Bildes;
  • ein effizienter Echolokalisierungssensor mit zwei Strahlen unterschiedlicher Wirkfrequenz;
  • hohe Erkennungsgenauigkeit.

Nachteile

  • hoher Preis.

Humminbird HELIX 5 SONAR

Bewertung: 4.7

Humminbird HELIX 5 SONAR

Das Sonarmodell SONAR von Hummingbird ist eine aktualisierte Version der beliebten HELIX 5-Serie, die eine Reihe von Punktverbesserungen enthält. Erstens ist das aktualisierte Fünf-Zoll-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 dpi und 256 TFT-Farben zu erwähnen, das bei den Parametern Bildklarheit und allgemeinen Informationsgehalt erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Um die Verwendung des Geräts im Dunkeln zu erleichtern, wurde eine leistungsstarke LED-Hintergrundbeleuchtung bereitgestellt, die hier von der Standardversion übernommen wurde.

Die Hauptinnovation des Humminbird HELIX 5 SONAR betrifft die Ausstattung mit einem Zweistrahl-Tracking-Sensor, der bei Frequenzen von 200 und 83 kHz (mit einem Betrachtungswinkel von 20 bzw. 60 Grad) arbeitet. Gleichzeitig können diese Strahlen separat oder gleichzeitig arbeiten und relevante Informationen für eine geteilte Anzeige bereitstellen. Damit die Informationen sehr genau sind, wurde auf dem Sonar ein SwitchFire-Rauschfilter als zusätzliches Modul installiert, das mit den Datenbanken der in das System geladenen “parasitären” Frequenzen arbeitet. Und schließlich ist der hohe Leistungsgrad des Echolots im Allgemeinen zu erwähnen: Im Nennbetriebsmodus erzeugt er bis zu 500 W Leistung, was selbst für ein stationäres Modell ein gutes Ergebnis ist.

Vorteile

  • gute Verarbeitung (mehrere Schutzstufen gegen Wasser und Stöße);
  • hohe Ausgangsleistung RMS (500 W);
  • die Fähigkeit, im Zweistrahlmodus zu arbeiten;
  • automatische Fischerkennung, Wassertemperaturerkennung und Display-Screening-Funktion.

Nachteile

  • hoher Preis.

Beste tragbare Schallgeber

Tieferes Smart Sonar PRO +

Bewertung: 4.9

Tieferes Smart Sonar PRO +

Deeper Smart Sonar PRO + stellt einen konzeptionell neuen Ansatz für die Sonarherstellung dar und nimmt zu Recht eine führende Position in der Rangliste der Besten ein. Seine Arbeit basiert auf der Zusammenstellung einer detaillierten Karte der Wassertiefen, deren Bild informativ, genau und äußerst verständlich ist.

Der Betrieb des tragbaren Sonar PRO + -Sensors (65 Millimeter Durchmesser und 100 Gramm Gewicht) beginnt mit einem normalen Wurf ins Wasser mit einer Angelrute und der Synchronisation mit einem Smartphone auf der Plattform Android oder iOS. Eine stabile Wi-Fi-Verbindung ermöglicht es, ein Bild in einer Entfernung von bis zu 100 Metern zu empfangen, ohne befürchten zu müssen, dass die Verbindung getrennt wird und wertvolle Daten verloren gehen. Trotz der anfänglichen Kälte der Verbraucher gegenüber dem Erwerb eines innovativen Echolots erreichte das Umsatzniveau dennoch allmählich die erwarteten Indikatoren. Die Hauptvorteile des Deeper Smart Sonar PRO + sind die hohe Zuverlässigkeit, die gute Qualität des resultierenden Bildes sowie die Haltbarkeit und Relevanz im Zusammenhang mit der Entwicklung der “intelligenten” Technologie.

Vorteile

  • kleine Abmessungen des Nachführsensors (65 mm Durchmesser);
  • hervorragende Leistung der zugewiesenen Funktionen;
  • sorgfältige Arbeit der Hersteller an der Haltbarkeit tragbarer Echolotelemente;
  • stabile Verbindung mit einem synchronisierten Gerät;
  • die Möglichkeit der optionalen Ausstattung mit einer Videokamera.

Nachteile

  • nicht gefunden.

Humminbird PiranhaMAX 197c PT

Bewertung: 4.8

Humminbird PiranhaMAX 197c PT

Leistungsstarker Zweistrahl-Echolot der tragbaren Version, dessen Potenzial das von vollwertigen Kabelmodellen häufig deutlich übertrifft. Eigentlich gibt es keinen Grund, etwas anderes als ein so teures Gerät zu erwarten: Kolibri hat sich bewusst der Ausrüstung der Piranha genähert. Durch den Willen konstruktiver Forschung erhielt der Echolot einen Emitter mit einer Strahlfrequenz von 400 bzw. 225 kHz. Die stabile Ausgangsleistung des Geräts betrug 300 Watt, kann jedoch bei Spitzenwerten 2400 Watt erreichen.

Humminbird PiranhaMAX 197c PT verfügt über einen ziemlich breiten Farbbildschirm mit organisch beschrifteten Indikatoren für Wassertemperatur und Arbeitstiefe sowie eine genaue Anzeige des Bodenreliefs. Als Schutzmaßnahme ist die gesamte Elektronik des Geräts in einem wasserdichten “Soft-Touch” -Gehäuse mit einer mitgelieferten Universalhalterung verpackt. Laut den Benutzern ist dieser Echolot ein ausgezeichneter Assistent bei jeder Art von Fischerei (von einem Boot oder einer Küste aus), wodurch sich die Anschaffungskosten vollständig amortisieren.

Vorteile

  • Das beste Verhältnis von Preis und Qualität;
  • erheblichen Überlastungen der Ausgangsleistung standhalten;
  • Arbeiten in den Bereichen des 'nahen' Tiefenhorizonts;
  • Gute Ergonomie des Gerätes (Maße + Material).

Nachteile

    • nicht gefunden.

LUCKY FF718LiCD

Bewertung: 4.7

LUCKY FF718LiCD

Lucky FF718 LiCD ist ein origineller Versuch, einen tragbaren Hybrid-Fischfinder zu entwickeln, der mit der Funktionalität einer vollwertigen Kabelversion ausgestattet ist. Für den Standalone-Betrieb ist es mit einer leistungsstarken Lithium-Cadmium-Batterie ausgestattet, die im Namen selbst durch das Präfix “LiCD” gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zu den engsten Wettbewerbern ist der zentrale Teil des Systems angepasst, um den Betriebsfrequenzbereich im Automatikmodus auszuwählen. Im Echolot gibt es übrigens drei davon: 83 kHz (mit einem Betrachtungswinkel von 60 °), 125 kHz (mit einer Sicht auf 90 °) und 250 kHz mit dem kleinsten (Tunnel-) Sichtbarkeitsindex – nur 20 °.

Als Schutzmaßnahme gegen die negativen Auswirkungen von Wasser und Luft bei hoher Luftfeuchtigkeit wird die Lucky FF718-Elektronik in ein gummiertes Gehäuse gegeben, dessen ergonomische Parameter mit der Präzision des chinesischen Unternehmens eingehalten werden. Eine wichtige Tatsache für inländische Benutzer ist das Vorhandensein einer russischen Übersetzung der Benutzeroberfläche, die die Handhabung des Echolots äußerst einfach und verständlich macht.

Vorteile

  • Arbeiten Sie in drei voreingestellten Frequenzwerten (83, 125 und 250 kHz).
  • kostengünstig;
  • gute Ergonomie;
  • einfache, intuitive Bedienoberfläche.

Nachteile

  • nicht gefunden.

Rivotek Fisher 35

Bewertung: 4.6

Rivotek Fisher 35

Der tragbare Echolot Fisher 35 mit zwei Strahlen gehört zu den eher teuren Geräten in seinem Segment und rechtfertigt den hohen Preis durch die Einbeziehung innovativer Technologien. In diesem Fall handelt es sich um die proprietäre Funktion “A-Scope”, mit der Sie den Moment der Erkennung von Fischen im Bereich des Echolots auf mehrere Millisekunden erhöhen können. Im Allgemeinen wird das Verfolgen und Abtasten des unteren Reliefs von einem Zweistrahlsensor durchgeführt, der im 83- und 200-kHz-Band arbeitet. In diesem Fall beträgt der Betrachtungswinkel 60 bzw. 20 Grad.

Weitere Merkmale des Fisher 35 sind ein blendfreier 512-Farben-Bildschirm, die Möglichkeit, den Hintergrund zu ändern, und eine helle LED-Hintergrundbeleuchtung. Eine etwas umstrittene Entscheidung ist die Ausstattung eines solchen tragbaren Geräts mit vier AAA-Batterien, die, auch wenn sie eine große Energiereserve vorhersagen, von einem nicht optimierten Stromversorgungsprozess sprechen. Diese Nuance wirkt sich jedoch nicht stark auf den Betrieb des Echolots aus, beeinträchtigt dessen Ergonomie geringfügig, garantiert jedoch einen stabilen Betrieb während der gesamten Fischereisitzung.

Vorteile

  • stabiler Betrieb bei festgelegten Frequenzen ohne Störung;
  • hochwertige Anzeigeleistung;
  • hohe Genauigkeit bei der Bestimmung des Standortes des Fisches;
  • Das optimale Verhältnis von Preis und Qualität.

Nachteile

  • Der Fütterungsprozess ist nicht optimiert.

“Praktizierender” ER-6Pro2

Bewertung: 4.5

Praktiker ER-6Pro2

Ausgezeichnet für die Bewertung des besten und heimischen Echolots “Praktik” ER-6Pro2, der für den ganzjährigen Einsatz konzipiert ist. Wie der Hersteller selbst feststellt, ist der Hauptvorteil dieses Geräts ein hoher Schutz gegen mechanische und hydraulische Einflüsse sowie eine hohe Empfindlichkeit des Nachführsensors. Letzterer ist übrigens in der Lage, die Schablone auch aus einer Entfernung von 20 Metern in der Größenordnung von schlammigem Wasser zu unterscheiden.

Die untere Schwelle für Betriebstemperaturen ist auch eine Stärke des “Practitioner” ER-6Pro2 und liegt bei -30 Grad Celsius. Diese Ergebnisse wurden dank der Verwendung eines speziellen frostbeständigen Kabels als Drahtgeflecht erzielt, das gegen Kaltbiegen und Rissbildung unempfindlich ist. Die Rolle von wiederaufladbaren Batterien in diesem Echolot übernehmen gewöhnliche AA-Batterien (Duracell Turbo Max-Set), deren Ressource (dank optimiertem Stromverbrauch) 150 bis 200 Betriebsstunden lang hält. Dies ist die beste Budget-Wahl für diejenigen, die produktives Angeln lieben und bereit sind, die Ergonomie aus Gründen der hohen Zuverlässigkeit leicht zu beeinträchtigen.

Vorteile

  • hohe Frostbeständigkeit (bis -30 Grad Celsius);
  • attraktiver Preis;
  • bis zu 200 Betriebsstunden mit einem Batteriesatz;
  • ernsthafte Arbeit an der Stärke und Schutzleistung des Falles.

Nachteile

  • geringe Ergonomie.

Die besten Fischfinder mit GPS

Garmin Echomap PLUS 92SV

Bewertung: 4.9

Garmin Echomap PLUS 92SV

Der größte und gleichzeitig produktivste Echolot in diesem Segment, der bedingungslos den ersten Platz in der Bewertung der Besten belegt. Es verfügt über ein 9-Zoll-WVGA-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixel und eine spezielle LED-Hintergrundbeleuchtung mit stufenloser Helligkeitsregelung. Es ist mit einem sehr leistungsstarken und äußerst anspruchsvollen Scansensor ausgestattet, der mit einer Vielzahl diskreter Frequenzwerte arbeiten kann. Um nicht unbegründet zu sein, hier eine detaillierte Liste von ihnen:

bei Arbeit im Standard-2D-CHIRP-Sonarmodus: Variation 150-240 kHz mit Betrachtungswinkeln von 24 bzw. 16 Grad;

CHIRP ClearVu- und SideVu-Modus: bei 425 oder 485 kHz mit 2- und 50-Grad-Ansichten sowie im Bereich von 790 bis 850 kHz mit 1 und standardmäßiger 30-Grad-Tunnelsichtbarkeit.

Neben den anderen Vorteilen des Garmin Echomap PLUS 92SV ist anzumerken, dass es mit einem Wi-Fi-Modul und einem vollwertigen Touchscreen ausgestattet ist, der zur Navigation und allgemeinen Verwendung der Benutzeroberfläche passt. Ja, ein solches Modell ist keineswegs klein: Die Entwickler von Garmin haben versucht, ein Elite-Gerät zu entwickeln, das sich in erster Linie an Profis richtet. Und es gelang ihnen, da gewöhnliche Angler diesen Echolot selten haben.

Vorteile

  • eine große Anzahl von Betriebsfrequenzbereichen;
  • hochwertige Verarbeitung;
  • das Vorhandensein eines Wi-Fi-Moduls zur Verwendung der Navigation und eines Netzwerks im WPA / WPA2-Format;
  • 9-Zoll-Touchscreen-Display für einfache Sonarsteuerung und Informationslesung;
  • ein ernstes Maß an Schutz der “Füllung” vor verschiedenen Arten von negativen Faktoren.

Nachteile

  • Elitismus, der sich auf eine bestimmte Gruppe professioneller Angler konzentriert.

Humminbird HELIX 7 CHIRP DI GPS G2N

Bewertung: 4.8

Humminbird HELIX 7 CHIRP DI GPS G2N

Einen Schritt von der Spitzenposition der Bewertung entfernt befindet sich ein sehr leistungsstarkes Echolotmodell von Hummingbird, das sich durch hervorragende Leistung und eine sehr gute Speicherreserve zum Speichern von Strecken auszeichnet. Übrigens, laut dem letzten Punkt, ist das 7-Zoll-HELIX 7 CHIRP DI GPS G2N dem Konkurrenten in der Person des Lowrance HOOK2 7x GPS deutlich unterlegen, was sie zu ungefähr gleichen Geräten mit einem bescheidenen Satz an Verlustnuancen macht. In diesem Echolot können Sie also nur 2500 Wegpunkte, 50 Routen und 50 Tracks (mit jeweils 20.000 Markierungen) speichern.

Zwei Programme (Navionics + und AutoChart Live) werden hier als kartografische Unterstützung verwendet, was ein wichtiges positives Merkmal des Echolots ist. Darüber hinaus kann das HELIX 7 CHIRP DI GPS G2N mit einer großen Auswahl an Betriebsfrequenzbereichen die Betrachtungswinkel ändern und Sonarabdeckungswerte von 16 bis 28, 45 und 75 Grad einstellen. Die Rahmen mit maximal gescannten Tiefen haben sich ebenfalls leicht verschoben und nehmen Werte von 105 bzw. 200 Metern an. Unter Kostengesichtspunkten sieht dieser Echolot zu teuer aus. Aufgrund der großen Anzahl implementierter Technologien und der allgemeinen Qualität der Herstellung ist dieser Nachteil jedoch vollständig ausgeglichen.

Vorteile

  • optimale Kombination von Preis und Qualität;
  • Hochleistungsausgangssignal;
  • großer Bereich des Tiefenscannens;
  • vier Werte des Betrachtungswinkels (bei 18 Betriebsfrequenzen);
  • eine große Basis implementierter Technologien.

Nachteile

  • nicht die größte Menge an internem Speicher zum Speichern von Routen.

Lowrance HOOK2 7x GPS

Bewertung: 4.8

Lowrance HOOK2 7x GPS

Zwei Positionen über dem 5x-Modell befindet sich der aktualisierte Lowrance HOOK2 7x GPS-Echolot, dessen Hauptunterschied eine aufgeblähte Speicherbasis zum Speichern von Routen und Wegpunkten ist. Mit anderen Worten, dieses Gerät ist für ernsthafte Expeditionen über große Gebiete gedacht, bei denen konstante Markierungen des Schwimmens auf der GPS-Karte erforderlich sind. Im Allgemeinen können hier bis zu 100 Routen (mit jeweils 50 Punkten), etwa 3.000 willkürlichen Wegpunkten und 100 Spuren (von denen jede 10.000 Markierungen enthalten kann) gespeichert werden.

Ansonsten sind die Funktionen und Eigenschaften des Lowrance HOOK2 7x GPS identisch mit der 5x-Version – alles außer der Größe des Displays. In diesem Fall geht es darum, die Rahmen bei gleicher Auflösung, Farbe und Hintergrundbeleuchtung auf 7 Zoll zu erweitern. Im Allgemeinen ist die Entscheidung nicht schlecht, aber die Zurückhaltung des Herstellers, sich zu tief mit dem Prozess der Differenzierung seines eigenen Produkts zu befassen, ist offensichtlich. Und die Amerikaner können verstanden werden: Das derzeitige Tempo der Technologieentwicklung erfordert zumindest eine gewisse lokale Eindämmung im Namen höherer Gewinne.

Vorteile

  • aktualisiertes 7-Zoll-Display;
  • mehrere Frequenzwerte der Arbeit: 200 (CHRIP-Sonar), 455 (untere Ansicht) und 800 kHz (obere Ansicht);
  • große Menge an internem Speicher zum Speichern von kartografischen Routen, Punkten und Spuren;
  • optimales Qualitätsniveau.

Nachteile

  • wie Lowrance HOOK2 5x GPS.

Garmin STRIKER PLUS 5CV

Bewertung: 4.7

Garmin STRIKER PLUS 5CV

Ein weiterer Vertreter von Garmin, der sich auf die Palette der Standard-Echolote mit implementierter GPS-Navigationsfunktion bezieht. In Bezug auf die Betriebsmodi handelt es sich um eine erweiterte Version des oben beschriebenen Striker Plus 4, die ein höheres Maß an Genauigkeit beim Erstellen kartografischer Routen bietet. Eine signifikante Leistungsverbesserung wurde dank der Verwendung eines leistungsstärkeren GPS-Empfängers (mit einer Frequenz von 5 Hz) erzielt.

Weitere positive Änderungen an Striker Plus 5CV sind eine Erhöhung des Bildschirms auf bis zu 5 Zoll, eine Verbesserung der Qualität des übertragenen Bildes (aufgrund eines integrierten Ansatzes zur Rauschunterdrückung und Anzeigekalibrierung) sowie eine Erweiterung des Betriebstemperaturbereichs. Von nun an kann der Echolot bei -20 und +70 Grad Celsius einwandfrei funktionieren, was ihn zu einem vollwertigen Gerät für den ganzjährigen Einsatz macht.

Vorteile

  • eine Fülle angewandter Technologien (AutoGain, UltraScroll, Quickdraw Contours usw.);
  • hohe Qualität des übertragenen Bildes;
  • leistungsstarker GPS-Empfänger in der Basis;
  • die Fähigkeit, in mehreren Frequenzbereichen zu arbeiten.

Nachteile

  • sehr hoher Preis.

Lowrance HOOK2 5x GPS

Bewertung: 4.7

Lowrance HOOK2 5x GPS

Die SplitShot-Version eines interessanten Echolots der amerikanischen Firma Lowrance hat sich mit einem breiten Spektrum an Betriebsfrequenzen einen Platz in der Rangliste der Besten verdient und bietet eine hervorragende Dynamik beim Angeln sowohl vom Boot als auch von der Küste aus. Ein recht kompaktes Gerät mit einem 5-Zoll-Bildschirm reagiert immer genau und deutlich auf das Auftreten von Fischen im Standortbereich, das dem Angler sofort per Tonmeldung gemeldet wird. Der Zweistrahlsensor des Modells arbeitet mit Frequenzen von 200 und 455/800 kHz, bietet eine Abtasttiefe von 91 bzw. 152 Metern und verbraucht 200 bis 500 Watt Leistung.

Aus Sicht des Betriebs des Lowrance HOOK2 5x GPS-Navigationsempfängers gilt er zu Recht als eines der besten Modelle in seinem Segment. Das aktive Modul leistet hervorragende Arbeit beim Erstellen von Routen, Markieren von Kontrollpunkten und Senden der ungefähren Geschwindigkeit des Schiffes. Es mag seltsam erscheinen, aber die einzige mehr oder weniger negative Nuance gegenüber dem Modell kann als eher bescheidene Temperaturtoleranz angesehen werden, die von -15 bis +55 Grad Celsius reicht. Und wenn es sich im Winter immer noch lohnt, mit Vorsicht und Zartheit zu arbeiten, dann hindert nichts den Angler im Sommer daran, das maximal mögliche aus dem Gerät herauszuquetschen

Vorteile

  • optimales Kostenniveau;
  • große Reichweite der Echoortung (von 91 bis 152 Metern);
  • hohe Werte der Betriebsfrequenz (von 200 bis 800 kHz);
  • qualitativ hochwertiges Bild;
  • bequemes Steuerungsmenü und allgemeine Ergonomie.

Nachteile

  • niedrige Schwelle der Mindestnutzungstemperatur (im Vergleich zu Wettbewerbern).

Beste Fischfinder mit 3D-Modus

Lowrance HDS-9 Carbon

Bewertung: 5.0

Lowrance HDS-9 Carbon

Der führende Platz in der Bewertung geht an ein mäßig teures und nicht weniger funktionales System (als Raymarine AXIOM 12 RV) von Lowrance, das über eine große Menge an Speicher zum Speichern von Routen (mehr als 200) und verschiedenen Etiketten (bis zu 5000) verfügt. Die Freuden eines 3D-Echolots sind jedoch keineswegs darauf beschränkt. Dank der Einführung eines Emitters 'Low Selections and Airma' mit Mehrfachauswahl in das System haben sich die Frequenzbereiche des Gerätebetriebs sowie die dafür angepassten Winkel erheblich vergrößert. In der allgemeinen Spezifikation werden jedoch nur zwei Frequenzparameter (455 und 800 kHz) angezeigt, was auf die optionale Natur der anderen Werte hinweist.

Trotz eines unbedeutenden Verlusts der Bildschirmgröße – hier entspricht dies 9 Zoll – bietet Lowrance HDS-9 Carbon die höchste Qualität des angezeigten Bildes, abhängig von der Auflösung (1280 x 720 Pixel) und der Konfiguration der Feineinstellungen (zusammen mit Blendschutz und Hintergrundbeleuchtung). Die maximale Scantiefe von satten 1524 Metern muss ebenfalls unbedingt erwähnt werden. Für welche Bedürfnisse ein solcher Echolot benötigt, kann ein normaler einheimischer Fischer benötigt werden – wir können nur raten. Die Tatsache, dass solche Systeme auf dem Markt sind, bedeutet jedoch, dass immer noch jemand an ihnen interessiert ist.

Vorteile

  • großer Wert des gescannten Tiefenbereichs (bis zu 1524 Meter);
  • eine große Menge an internem Speicher, der zum Speichern von Karten und zum Speichern von mehr als 200 Routen verwendet wird;
  • Bild von sehr hoher Qualität;
  • die Möglichkeit der optionalen Ausstattung mit Sonaren, um auf einem anderen Frequenzsatz zu arbeiten;
  • 500 Watt Strahlungsleistung.

Nachteile

  • hoher Preis.

Raymarine AXIOM 12 RV

Bewertung: 4.9

Raymarine AXIOM 12 RV

Das Raymarine AXIOM 12 RV weicht von den Kanonen des Standard-Echolotkonzepts ab und verkörpert den Anschein eines multifunktionalen Sonar- und Navigationssystems. Mit seiner umfassenden RealVision3D-Technologie hat Raymarine neue Maßstäbe für die Qualität des Tiefenscans gesetzt, aber hier nicht aufgehört. Stattdessen ist das scheinbar einfache Tablet zu einer echten Basis für optionale Verbesserungen geworden. Somit kann das Standortnavigationssystem durch Hinzufügen von Radargeräten (wie Quantum), Wärmebildkameras, Kameras, Autopiloten, zusätzlichen Scansensoren usw. erweitert werden.

Um eine nahtlose Integration mit Steuerungsplattformen (wie Smartphones und anderen Geräten) zu ermöglichen, wurde das Raymarine AXIOM 12 RV mit WLAN- und Bluetooth Modulen ausgestattet. Diese Tatsache spiegelt sich in der Bequemlichkeit und Leichtigkeit der Handhabung des “modischen” Echolots wider, jedoch hauptsächlich von westlichen Anglern. Die wenigen, die es wagen, in Russland ein so teures Produkt zu kaufen, würdigen die hohe Auflösung des 12-Zoll-Displays (1280 x 800 Pixel), den guten Verstärker des Navigationsmoduls (10 Hz) sowie die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Vorteile

  • die Fähigkeit, das System durch Hinzufügen zusätzlicher Komponenten erheblich zu erweitern;
  • Verfügbarkeit von Modulen für die drahtlose Verbindung mit Smartphones und Tablets;
  • 12-Zoll-Display mit hervorragender Bildqualität;
  • 600 W Nennstrahlungsleistung;
  • ausgezeichnete Navigationsfähigkeit.

Nachteile

  • extrem hoher Preis (über 200.000 Rubel).

Simrad GO7 XSE

Bewertung: 4.8

Simrad GO7 XSE

Dieser Echolot ist eine spezielle Tablette mit der Fähigkeit, Gewässer gründlich zu untersuchen: von den kleinsten Details der Bodentopographie bis zur Art und Größe der Fische an einem bestimmten Ort. Alle Beobachtungen werden durchgeführt, indem Informationen auf einem 7-Zoll-Touchscreen-Display angezeigt werden, das eine sehr interessante „Füllung“ verbirgt. Es gibt ein spezielles Data Warehouse, das gespeicherte Routen und Sollwerte ausfüllt und eine große Datenbank enthält, die C-MAP, Navionics, NV Digital und viele andere umfasst.

Das Wi-Fi-Modul entspricht den Trends unserer Zeit und gehört zur Standardausstattung des Simrad GO7 XSE. Dank dieser Funktion konnte der Echolot von jedem gekoppelten Smartphone auf der Plattform Android oder iOS gesteuert werden. Das Hauptproblem all dieser Pracht ist die geringe Relevanz unter den Fischern der alten Schule, deren Zahl bis heute vorherrscht. Es besteht jedoch auch in Russland keine Notwendigkeit, über Nullverkäufe zu sprechen: Diese Modelle werden aktiv aufgekauft, obwohl der Preis keineswegs niedrig ist.

Vorteile

  • Fähigkeit, mit Breitband- und CHIRP-Sonaren zu arbeiten;
  • eine große Anzahl vorinstallierter Karten für jeden Geschmack;
  • großer 7-Zoll-Bildschirm mit hochwertiger Farbwiedergabe und hochauflösenden Bildern;
  • Hochwertige Montage + hohes Schutzniveau.

Nachteile

  • geringe Popularität bei einheimischen Hobbyfischern;
  • hohe Anschaffungskosten.

Humminbird 788ci HD Combo

Bewertung: 4.7

Humminbird 788ci HD Combo

Es klingt im allgemeinen Kontext der Herstellerbewertung seltsam, aber der Humminbird 788ci HD Combo ist der billigste Vertreter für hochwertige 3D-Echolote auf dem Markt. Dieses Gerät wird hauptsächlich zum Angeln von einem Boot aus verwendet und bietet einen sehr informativen Bottom-Scan, bei dem ein extrem klares Bild direkt auf einem kleinen 5-Zoll-Display (640 x 640 Pixel und 256 TFT-Farben) angezeigt wird. Die Abtasttiefe mit einem Zweistrahlsensor (mit Strahlen von 20 und 60 Grad) kann bis zu 330 Meter erreichen, was das Auffangen von Meerwasser erleichtert.

Wie alle fortschrittlichen Echolote verfügt auch der Humminbird 788ci HD Combo über ein Navigations- und Kartensystem. Jeder Benutzer verfügt über eine interne Speicherreserve, die ausreicht, um 3000 Wegpunkte, 50 Routen oder 50 Spuren mit jeweils 20.000 Markierungen zu speichern. Das letzte Merkmal des Modells ist die Möglichkeit, optional mit einem anderen Sensor (QuadraBeam) ausgestattet zu werden, dessen Strahlbreite 90 Grad beträgt. Ansonsten ist sie die kanonische Vertreterin des Segments, dessen Erwerb für professionelle Angler ratsam ist.

Vorteile

  • informative Anzeige der Ergebnisse des unteren Scans;
  • 8-facher Zoom ohne starken Verlust der Bildqualität;
  • die Fähigkeit, einen zusätzlichen Sensor mit einem weiten Betrachtungswinkel aufzuhängen;
  • das Vorhandensein einer Reserve an internem Speicher für die GPS-Navigation;
  • hochwertige Verarbeitung.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Die besten Fischfinder für das Winterfischen

LUCKY FF718 (Ray Ray)

Bewertung: 4.9

LUCKY FF718 (Ray Ray)

Im Gegensatz zu seinem Hauptgegner in der Kategorie LUCKY FF718 können Sie mit 'Ray Ray' ein detaillierteres Bild erhalten, das nicht nur vorbeiziehende Fische, sondern auch vergrößerte Merkmale des unteren Reliefs zeigt. Mit anderen Worten, dank dieses Echolots kann der Angler eine allgemeine Vorstellung vom Zustand des Bodens bekommen, wenn auch ohne die kleinsten begleitenden Nuancen.

Die Aktionstiefe des betrachteten Modells unterscheidet sich geringfügig vom Rivotek Fisher 10: Die relevanten Werte variieren im Bereich von 0,5 bis 73 Metern. Gleichzeitig verbessert sich der Betrachtungsparameter erheblich, da der Winkel auf beeindruckende (in diesem Fall) 45 Grad ansteigt. Die Parameter des LUCKY FF718-Displays lassen jedoch zu wünschen übrig: Abmessungen von 1,8 Zoll sind in keinem Rahmen mit normaler Sichtbarkeit enthalten. Wie dem auch sei, der Echolot fand unter den Fischern unseres Landes eine große Resonanz, insbesondere wegen seiner Frostbeständigkeit. Der Betriebstemperaturbereich variiert hier zwischen -25 und +70 Grad Celsius und macht ein unkompliziertes Gerät zu einem echten “Monster” der Winterecholokalisierung.

Benutzer in den Testberichten weisen auf solche Vorteile des Echolots LUCKY FF718 (Skat Ray) hin, wie z. B. Kompaktheit, klare Zeichnung des Bodenreliefs und Frostbeständigkeit. Das Gerät hat auch Nachteile. Zum Beispiel identifiziert er manchmal Köderblasen als eine sich nähernde Fischschwarm.

Vorteile

  • attraktiver Preis;
  • breite Funktionalität des Modells (zeigt nicht nur die Produktion, sondern auch das Bodenrelief an);
  • beeindruckende Scantiefe (bis zu 73 Meter);
  • großer Betriebstemperaturbereich.

Nachteile

  • kleines, unbequemes Display.

Rivotek Fisher 10

Bewertung: 4.8

Rivotek Fisher 10

Ein kostengünstiger Einstrahl-Echolot gehört nicht zur Elite seines Segments, führt jedoch die Scanfunktionen ordnungsgemäß aus. Es funktioniert hauptsächlich in seichtem Wasser in einer harten Wintersaison, wenn die Verwendung teurerer Geräte entweder unter Kostengesichtspunkten oder unter dem Gesichtspunkt des gesunden Menschenverstandes nicht gerechtfertigt ist.

Insbesondere ist der Rivotek Fisher 10 nicht die beste Kombination aus der ausgewählten Frequenz und dem ausgewählten Informationsgehalt. Bei 200 kHz beträgt der Betrachtungswinkel nur 20 Grad, wodurch der größte Teil des Reservoirs hinter den Kulissen bleibt (viele tote Winkel). Glücklicherweise bestimmt der Echolot die Tiefe der Fischtiefe genau: Die Skala umfasst einen ziemlich weiten Bereich von 0,6 bis 70 Metern. Darüber hinaus zeigt ein kleiner 2,4-Zoll-Schwarzweißbildschirm die Wassertemperatur an, die mit im Strahlsensor integrierten Thermoelementen gemessen wurde. Für den Betriebstemperaturbereich erwarten Benutzer hier Werte von -20 bis +70 Grad Celsius, die es ermöglichen, den Echolot beim Angeln unter Eis frei in Wasser zu tauchen. Ein sehr verlockendes Feature zu einem niedrigen Preis.

Vorteile

  • kostengünstig;
  • breiter Bereich von Betriebstemperaturen;
  • hochwertige Montage trotz charakteristischer Mängel;
  • ein anständiger Indikator für die gescannte Tiefe (bis zu 70 Meter).

Nachteile

  • sehr kleines monochromes Display, unpraktisch beim Arbeiten in der Sonne;
  • kleiner Blickwinkel des Sonarstrahls.


Beachtung! Diese Bewertung ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufhilfe. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu