Bewertung der Besten laut Redaktion. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
Motorräder sind ein alternativer Fahrzeugtyp, der sich durch erhöhte Manövrierfähigkeit, kleine Abmessungen (im Vergleich zu Autos) und gute Leistungsparameter in Bezug auf das eigene Leergewicht auszeichnet. Trotz der Tatsache, dass Kraftfahrzeuge in Russland nicht so gut entwickelt sind wie beispielsweise in den USA oder Japan, sie lieben es, sie reden darüber und von Zeit zu Zeit finden Sie auf den Straßen großer Städte Rennräder, Enduros und sogar berühmte Hubschrauber, die aus Legenden stammen, die direkt aus dem letzten Jahrhundert stammen .
Aufgrund der Fülle an Fahrradherstellern und -modellen auf dem heutigen Markt lädt das Online-Magazin Sie ein, sich mit der Rangliste der besten Motorräder in sechs Kategorien vertraut zu machen, die auf der Grundlage einer doppelten Bewertung durch Experten und Verbraucher ausgewählt wurden.
- Wie man ein Motorrad wählt
- Bewertung der besten Motorräder
- Beste Sportfahrräder
- Kawasaki Ninja H2R
- Vorteile
- Nachteile
- Ducati Panigale V4 ROT
- Vorteile
- Nachteile
- Yamaha Y ZF – R1M
- Vorteile
- Nachteile
- Aprilia RSV4 RF
- Vorteile
- Nachteile
- MV Agusta F4 RR RC
- Vorteile
- Nachteile
- Honda CBR 1000 RR / RA Fireblade
- Vorteile
- Nachteile
- Suzuki GSX-R 1000
- Vorteile
- Nachteile
- Beste Tourenmotorräder
- BMW K 1600 GTL
- Vorteile
- Nachteile
- Honda Gold Wing (GL1800 AirBag + Navi)
- Vorteile
- Nachteile
- Harley-Davidson Street Glide
- Vorteile
- Nachteile
- KAWASAKI 1400 GTR
- Vorteile
- Nachteile
- Indischer Straßenmeister
- Vorteile
- Nachteile
- Die besten Sport- und Tourenmotorräder
- Yamaha FJR1300A
- Vorteile
- Nachteile
- Kawasaki ZZR1400
- Vorteile
- Nachteile
- Beste Motocross-Bikes
- KTM 1290 Super Adventure S
- Vorteile
- Nachteile
- Yamaha YZ450F
- Vorteile
- Nachteile
- Kawasaki KX450F
- Vorteile
- Nachteile
- Honda CRF 450 R.
- Vorteile
- Nachteile
- Kawasaki KX85-I
- Vorteile
- Nachteile
- Die besten klassischen (Straßen-) Motorräder
- Ducati Diavel Carbon
- Vorteile
- Nachteile
- Yamaha VMAX
- Vorteile
- Nachteile
- MV Agusta Brutale 1090
- Vorteile
- Nachteile
- Kawasaki Z1000 R Edition 2018
- Vorteile
- Nachteile
- Yamaha Fazer 8 ABS
- Vorteile
- Nachteile
- BMW R neun T Scrambler
- Vorteile
- Nachteile
- Honda CB 1000 RA (ABS)
- Vorteile
- Nachteile
- KTM 690 Duke
- Vorteile
- Nachteile
- Beste chinesische Motorräder
- Zongshen Gewinner ZS250GS
- Vorteile
- Nachteile
- Lifan LF250 Cruiser
- Vorteile
- Nachteile
- Schirmherr 250
- Vorteile
- Nachteile
Wie man ein Motorrad wählt
Die Wahl eines Motorrads aus visueller Sicht hängt weitgehend von den Vorlieben des Verbrauchers und dem Zweck ab, für den es gekauft wird. Im allgemeinen technischen Sinne gibt es jedoch eine Reihe von Standardmerkmalen und -aspekten, die bekannt sein und berücksichtigt werden müssen. Daher empfiehlt das Magazin bei der Auswahl eines Motorrads, die folgenden Parameter zu berücksichtigen:
Motorleistung. Einer der Hauptindikatoren eines Fahrzeugs, der sowohl die Eigenschaften des Uhrwerks als auch seine Kosten beeinflusst. Die Leistung des Motors bestimmt, wie schnell das Motorrad die Geschwindigkeit aufnimmt (beschleunigt), wie hoch die Höchstgeschwindigkeit ist und wie prädisponiert es ist, durch Abschnitte mit unterschiedlichen Höhen zu fahren. Nun zu den Empfehlungen:
-
Wenn Sie auf unebenem Gelände oder Sand fahren, sind Motorräder mit 6-20 PS-Motoren eine gute Wahl. mit ausreichender Manövrierfähigkeit und ohne Budgetbedarf;
-
Priorisiertes Pendeln zur Arbeit in der Stadt? Achten Sie auf Modelle mit einem Fassungsvermögen von 10-20 Litern. mit., wendig im Fluss und sparsam im Inhalt;
-
Für schnelle und agile Städtereisen, bei denen es auf die Zeit ankommt, entscheiden Sie sich für Motorräder mit 20 bis 45 PS. von.;
-
Als Transportmittel für lange Strecken, das eine Kombination aus Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit und Zuverlässigkeit erfordert, werden Motoren mit einer Leistung von 50 bis 95 PS ausgewählt.
-
Fans von Superbikes und hohen Geschwindigkeiten sollten auf die Aufstellung ab 100 PS achten. und höher.
Motorleistung. Ein ebenso wichtiger Aspekt, der die Leistung, die damit verbundenen Beschleunigungseigenschaften und den Kraftstoffverbrauch beeinflusst. In diesem Fall können wir folgende Empfehlungen geben:
-
beim leisen Fahren auf Stadtstraßen mit einem Volumen von 100-150 Kubikmetern. cm wird ausreichen;
-
Für die Möglichkeit, im Gelände zu fahren (Angeln, Jagen, Zelten), kann die Motorvolumenanzeige je nach „Vernachlässigung“ des Gebiets innerhalb von 150 bis 250 Kubikmetern variieren. cm;
-
Wenn die Aussicht auf ein Motorrad Sie zu einer kräftigen Fahrt mit angemessener Beschleunigung und zum Manövrieren bei starkem Verkehr drängt, empfehlen wir die Auswahl von Modellen mit einer Anzeige zwischen 250 und 350 ccm. cm;
-
In allen anderen Fällen sollten Sie, wenn Sie in erster Linie auf Autobahnen, Autobahnen und guten Intercity-Straßen fahren sowie professionelle Leistungen in anständigen Rennserien erbringen, auf Motorräder ab 400 ccm achten. cm.
Geschwindigkeitsanzeigen. Die Konzentration auf diesen Parameter ist wichtig, wenn die Reisezeit (dh Mobilität) für Sie eine wichtige Rolle spielt. Hier können wie in den vorhergehenden Absätzen alle Motorräder in mehrere Kategorien unterteilt werden:
-
Geringer Stromverbrauch, sparsam und gemessen an Geschwindigkeitsmodellen, gekennzeichnet durch geringen Kraftstoffverbrauch auf Kosten der Agilität. Die Grenze solcher Motorräder wird als 90-100 km / h angesehen, und der Durchschnitt liegt bei 60 km / h;
-
Motorräder zum Fahren auf öffentlichen Straßen, die Siedlungen miteinander verbinden. Ein typisches Bild für Russland und damit das beliebteste Segment für Käufer. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Motorräder kann 150-180 km / h erreichen, was ein sehr gutes Ergebnis ist.
-
Autobahn-Eroberer, sehr leistungsstarke und kraftstoffhungrige Fahrräder für Autobahnfahrten. Die Fähigkeiten solcher Proben gehen weit über 250 km / h hinaus, wodurch die Besitzer auf Reisen Zeit sparen können.
Motortyp. Derzeit werden Elektromotoren aktiv in die Konstruktion von Motorrädern integriert. Die Stabilität ihres Betriebs sowie der Ladungsverbrauch lassen jedoch zu wünschen übrig und sind für die Betriebsbedingungen in Russland nicht akzeptabel. Vor allem aus diesem Grund sind die einzigen Motoroptionen immer noch Zweitakt und Viertakt.
-
Zweitaktmotoren zeichnen sich durch ein primitiveres Design, einfache Wartung und Reparatur aus, können jedoch in ihrer Leistung einigen Kategorien von Viertaktmotoren in keiner Weise unterlegen sein. Sie sind eine Art „Arbeitspferde“, die nicht beschämend für Nebenangelegenheiten, kurze Strecken in der Stadt sowie zum Angeln oder Jagen sind.
-
Viertaktmotoren sind strukturell komplex, haben jedoch stabilere Traktionsindikatoren, können dem Benutzer ein größeres Innenvolumen und insgesamt eine Verbesserung der technischen Eigenschaften bieten. Motorräder mit solchen Motoren sind sowohl für kurzfristige Stadtfahrten als auch für lange Fahrten über große Entfernungen ideal.
Kühlung. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Motors ist die Art der Kühlung. Nach den Kanonen der technischen Errungenschaften kann es luftig und ölig sein. Der erste ist für Motorräder mit geringer Leistung geeignet, deren Betrieb auf kurze Fahrten beschränkt ist. In so kurzer Zeit haben Motorkomponenten keine Zeit, sich auf kritische Werte zu erwärmen. Bei leistungsstärkeren Aggregaten wird eine Ölkühlung verwendet, die auf der Flüssigkeitszirkulation in einem geschlossenen System basiert. In diesem Fall wird die überschüssige Wärme vom Öl aktiv abgeführt, das gleichzeitig die Schmierfunktion übernimmt.
Getriebe (Getriebe). Tipps zu diesem Parameter dienen zu Informationszwecken und beziehen sich auf Emotionen aus der Verwendung.
-
Das manuelle Getriebe ist eine Option für Fahrbegeisterte, die es gewohnt sind, maximale Reaktionsfähigkeit durch Technologie zu erzielen. Diese Version des Designs ermöglicht es Ihnen, von Anfang an scharfe Rucke und schnelle Beschleunigungen zu machen, erfordert jedoch einen rechtzeitigen Gangwechsel, um eine Überhitzung des Kraftwerks zu verhindern. Mechaniker sind wirtschaftlich, langlebig und viel billiger zu reparieren als Automatikgetriebe oder Variatoren.
-
Das Automatikgetriebe ist eine “leichte” Option für Personen, die Praktikabilität und einfache Steuerung bevorzugen. Sie müssen nicht durch Schalten abgelenkt werden: Das Getriebe steuert die Drehzahl, indem es sie im Automatikmodus erhöht oder verringert. Ideal, wenn häufiges Reisen erforderlich ist. Aufgrund der Einführung eines Reparatursystems ist die Wartung jedoch teurer und der Kraftstoffverbrauch verschwenderisch.
Gewicht des Motorrades. Viele Benutzer achten nicht genau auf diese Eigenschaft und treffen diese oder jene Wahl auf einer intuitiven Ebene. Im Allgemeinen hängt der Grad der Fahrzeugstabilität auf der Straße sowie die Manövrierfähigkeit und Steuerbarkeit von der Masse ab.
-
Wenn Sie ein Fahrrad für das Fahren im Gelände und für Tricks kaufen möchten, ist es sinnvoll, sich die leichten Modelle genauer anzusehen, deren Gewicht 50-70 kg nicht überschreitet.
-
Für das Manövrieren in der Stadt muss kein zu leichtes Motorrad mitgenommen werden, da die Stabilität im Strom instabil ist. Die beste Option wäre hier eine Wahl im Bereich von 90 bis 120 kg, die bequem auf der Seite zu füllen ist und die beim Abbruch nicht schwer zu stabilisieren ist.
-
Bei langen Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten beträgt das erforderliche Mindestgewicht 200 kg. Mit diesen Indikatoren wird der minimal erforderliche Abtrieb erreicht, wodurch die Stabilität des Fahrrads auf der Strecke gewährleistet wird.
Aufhängungstyp. Der Aspekt, der für den Komfort des Reisens auf verschiedenen Straßengeländen verantwortlich ist. Folgende Arten von Suspensionen werden nach der Standardklassifikation unterschieden:
-
Federbein – Wird für hohe Steifigkeit an der Rückseite des Rahmens befestigt. Es verhält sich auf unebenen Straßen sehr schlecht, weshalb es kein Fahren im Gelände (oder “getötete” Hausanweisungen) akzeptiert. Es ist jedoch eine hervorragende Option für das Fahren auf glatten Strecken mit minimalen Beschichtungsfehlern.
-
Monoschock – ein Pendelelement, das an der Rückseite des Rahmens in einer Position nahe der Horizontalen befestigt ist. Dämpft Längsschwingungen aufgrund einer großen Kompressionsamplitude effektiv und eignet sich daher perfekt zum Springen, Fahren in unebenem Gelände und in kleinen Städten mit zahlreichen unbefestigten Straßen.
-
Teleskop-Schwingungsdämpfer – Die Arbeitszylinder dieser Art von Aufhängung befinden sich an der Vordergabel und gleichen Unebenheiten auf der Fahrbahn durch Zusammendrücken oder Strecken in die entsprechende Richtung aus. Es verfügt über eine große Gangreserve und ist daher eine universelle Lösung für das Fahren auf Stadtstraßen sowie für das Fahren im Gelände.
Bewertung der besten Motorräder
Nominierung | ein Ort | Name | Preis |
Beste Sportfahrräder | 1 | Kawasaki Ninja H2R | RUB 4.588.000 |
2 | Ducati Panigale V4 ROT | RUB 2.418.000 | |
3 | Yamaha Y ZF – R1M | RUB 1.970.000 | |
4 | Aprilia RSV4 RF | RUB 1.490.000 | |
5 | MV Agusta F4 RR RC | RUB 2.780.000 | |
6 | Honda CBR 1000 RR / RA Fireblade | RUB 1.245.000 | |
7 | Suzuki GSX-R 1000 | RUB 1.190.000 | |
Beste Tourenmotorräder | 1 | BMW K 1600 GTL | RUB 1.967.000 |
2 | Honda Gold Wing (GL1800 AirBag + Navi) | RUB 1.785.000 | |
3 | Harley-Davidson Street Glide | RUB 1.790.000 | |
4 | KAWASAKI 1400 GTR | RUB 1.244.000 | |
5 | Indischer Straßenmeister | RUB 2.817.000 | |
Die besten Sport- und Tourenmotorräder | 1 | Yamaha FJR1300A | RUB 1.200.000 |
2 | Kawasaki ZZR1400 | 1.370.000 Rubel. | |
Beste Motocross-Bikes | 1 | KTM 1290 Super Adventure S. . . . | RUB 1.400.000 |
2 | Yamaha YZ450F | RUB 590.000 | |
3 | Kawasaki KX450F | RUB 656.000 | |
4 | Honda CRF 450 R. | RUB 707.000 | |
5 | Kawasaki KX85-I | 332.000 RUB | |
Die besten klassischen (Straßen-) Motorräder | 1 | Ducati Diavel Carbon | RUB 2.049.000 |
2 | Yamaha VMAX | RUB 1.600.000 | |
3 | MV Agusta Brutale 1090 | RUB 1.590.000 | |
4 | Kawasaki Z1000 R Edition 2018 | RUB 1.161.000 | |
5 | Yamaha Fazer 8 ABS | RUB 730.000 | |
6 | BMW R neun T Scrambler | 999.000 RUB | |
7 | Honda CB 1000 RA (ABS) | RUB 1.245.000 | |
8 | KTM 690 Duke | 830.000 RUB | |
Beste chinesische Motorräder | 1 | Zongshen Gewinner ZS250GS | RUB 210.000 |
2 | Lifan LF250 Cruiser | RUB 149.900 | |
3 | Schirmherr 250 | RUB 120.000 |
Beste Sportfahrräder
Kawasaki Ninja H2R
Bewertung: 4.9
Mehr als drei Jahre später konnten Experten endlich die Moral dieses Sportbikes interpretieren, was bei seinem Debüt auf dem Weltmarkt im Jahr 2015 einen gemischten Eindruck hinterließ. Die stärksten Merkmale waren die immens coole Kombination aus aggressivem Aussehen, Leistung und Designparametern, die es dem Modell ermöglichte, auf über 350 Stundenkilometer zu beschleunigen. Tatsächlich ist der Vierzylinder-Reihenmotor mit einem Volumen von 998 Kubikzentimetern für die Sicherstellung solcher Ergebnisse verantwortlich. Dementsprechend erreicht das Drehmoment auf der Welle 165 Nm, während die Leistung beeindruckende 310 PS beträgt.
Eine Reihe von Aufhängungen zweier Typen ist für die Bewegungsdynamik des Kawasaki Ninja H2R verantwortlich: eine Teleskopgabel mit einem Federweg von 120 Millimetern vorne und eine Schwinge mit einem Mono-Stoßdämpfer und einem Federweg von 135 Millimetern hinten. Aus dieser Tatsache wird bereits deutlich, dass das Fahrrad ausschließlich für das Fahren auf flachen Strecken bestimmt ist. Und genauer gesagt für Strecken, da die schnelle Beschleunigung nur wenige Sekunden dauert und es selbst auf den Autobahnen sehr schwierig ist, sich in einem solchen Modus zu bewegen.
Vorteile
- perfekt eingestellte Abwärtskräfte und ausgewähltes Gewicht der Struktur, die sich positiv auf das Handling auswirken;
- eine Fülle von technologischen Innovationen;
- Obergrenze der Höchstgeschwindigkeit;
- sehr eingängiges Aussehen;
- Leistung von 310 PS.
Nachteile
- extrem hohe Kosten (ab 4 Millionen Rubel).
Ducati Panigale V4 ROT
Bewertung: 4.9
Zweifellos eine Ikone der italienischen Motorradindustrie, die die Bewertung der besten Sportmotorräder der Welt einfach nicht übertreffen konnte. Das Ducati Panigale V4 RED ist ein sehr launisches und auffällig aussehendes Fahrrad mit 214 PS. Diese Zahl, gekoppelt mit 124 Nm Drehmoment, wird von einem V-förmigen Vierzylindermotor mit einem Volumen von 1214 Kubikzentimetern geliefert. Ein elektronisches Einspritzventil-Steuerungssystem ist für die Genauigkeit der Kraftstoffeinspritzung in die Brennräume verantwortlich, mit deren Einstellung Sie der Ausgangsleistung einige weitere Pferde hinzufügen können.
Das Hauptmerkmal des Ducati Panigale V4 RED ist seine leichte Karosseriekonstruktion mit einem völlig neuen Rahmen aus Aluminiumlegierung. Es bietet einen hervorragenden Abtrieb und erleichtert das Fahrrad, was letztendlich zu einer spürbaren Verbesserung des Fahrverhaltens führt, insbesondere bei den Kriterien für die Kurveneinfahrt. Unnötig zu erwähnen, dass dieses Motorrad ausschließlich ein Rennrad ist und es zumindest unvernünftig ist, es in die Stadt zu fahren? Die Wartung ist sehr teuer, kostet fast das gleiche Geld wie eine gute koreanische Frequenzweiche und bietet gleichzeitig viel mehr Emotionen, Antrieb und Adrenalin. Dies ist eine großartige Kaufoption für diejenigen, die ein sehr verspieltes “Spielzeug” für gelegentliche Läufe auf der Strecke suchen.
Vorteile
- hohe Leistung und Drehmoment;
- relativ akzeptable Kosten;
- ein leichtes Motorraddesign für besseres Handling;
- bezauberndes Design im Geiste von Ducati;
- die Möglichkeit der Feinabstimmung und Erhöhung der technischen Eigenschaften durch Anpassung des Betriebs elektrischer Schaltkreise.
Nachteile
- nicht gefunden.
Yamaha Y ZF – R1M
Bewertung: 4.8
Als eine Art Stilikone unter den Sportmotorrädern aus den 2000er Jahren ist der Gesamtbeitrag zum Segment kaum zu überschätzen. Die Japaner des legendären Konzerns haben das Erscheinungsbild des Yamaha Y ZF – R1M (Muster von 2012) fast komplett neu gestaltet, um ihn den älteren Motorrädern der Serie so ähnlich wie möglich zu machen. Wie die meisten seiner damaligen Konkurrenten erhielt das Motorrad einen 998-cm3-Vierzylindermotor, der bei 115 Nm Drehmoment bis zu 182 PS leisten konnte. In Anbetracht des geringen Gewichts der konstruktiven Lösung (nur 170 Kilogramm) kann der Pilot problemlos auf 300 Stundenkilometer beschleunigen, ohne dass durch das sanfte Schalten Unannehmlichkeiten auftreten.
Solche Feinheiten hatten jedoch wenig Einfluss auf die gesamte Ergonomie. Schärfen der Spur von Yamaha Y ZF – der R1M ist in allem zu spüren, bis hin zur steifen Federung, bei der Sie buchstäblich jede Unebenheit auf der Straße spüren. Was die Merkmale betrifft, so hebt sich die für Produkte dieses Segments untypische hohe Sitzposition von der gesamten Struktur des Fahrrads ab. Mit dieser Konfiguration hat der Fahrer zusätzliche Kontrolle über Manöver, um Kurven genau zu navigieren und die Flugbahn einzustellen. Dies ist ein sehr gutes Sportrad und hat sich einen hohen Platz in der Rangliste der Besten verdient.
Vorteile
- kühnes Aussehen;
- hohe Sitzposition, die das Handling des Fahrrads erhöht;
- die Fähigkeit, bis zu 300 Stundenkilometer zu beschleunigen;
- niedrig, im Vergleich zu Wettbewerbern, Preis.
Nachteile
- sehr starre Federung.
Aprilia RSV4 RF
Bewertung: 4.8
Ein italienischer Superbike-Grandee mit dem ernsthaften Anspruch, führend in der Kategorie Sportstrecken zu sein. Aprilia RSV4 RF ist einer der wenigen Konkurrenten, deren Erscheinungsbild neben der Malerei zunächst für Auftritte auf der Strecke geschärft wurde, da alles nach den Kanonen der Elite-Serie gestaltet ist (mit Ausnahme der Sponsorenlogos). Rein technisch gesehen ist das Motorrad seinem Rivalen Yamaha Y ZF – R1M weit voraus und liefert alle 200 PS bei gleichem Hubraum (999,4 Kubikzentimeter). Das Drehmoment bleibt jedoch unverändert: 115 Nm bei 10.500 U / min reichen aus, um aus dem Stand sofort zu beschleunigen.
Es ist bemerkenswert, dass das Leergewicht des Aprilia RSV4 RF 204 Kilogramm beträgt, während der Kraftstofftank für 18,5 Liter Kraftstoff ausgelegt ist. Die Federung ist steif und hat kurze Federwege (120 und 130 Millimeter vorne und hinten), wodurch keine vertikalen Schwungverluste und ein guter Abtrieb gewährleistet werden (gekoppelt mit einem stromlinienförmigen Aluminiumkörper). Das einzige Schade ist, dass ein solches Fahrrad sehr teuer ist, weshalb es nicht das höchste, sondern einen würdigen Platz in der Rangliste der Besten einnimmt.
Vorteile
- Leistung gleich 201 PS;
- geringes Gewicht auch im laufenden Zustand;
- originale Körperfarbe, maßgeschneidert für den Sport;
- Gute Komfortbedingungen auch bei steifer Federung.
Nachteile
- hoher Preis.
MV Agusta F4 RR RC
Bewertung: 4.7
Eine bezaubernde Version des 2017er Superbikes, hergestellt in der weltberühmten Varese-Fabrik. Das Hauptziel des MV Agusta F4 RR RC war die Notwendigkeit, die veralteten Motorräder, die an den WSBK-Weltmeisterschaften teilnahmen, zu verbessern. Die Ingenieure standen vor der Aufgabe, ein Motorrad zu entwickeln, das den Konkurrenten in der Person der gleichen Yamaha, Ducati Honda und Suzuki zumindest technisch nicht unterlegen ist, mit denen sie übrigens 100 bewältigten %. Die fertige Probe erhielt 212 PS bei einem Motorvolumen von 1000 Kubikmetern.
Wie bei anderen Merkmalen wird die größte Anzahl von MV Agusta F4 RR RC-Triggern in der Ebene der Gefühle und Empfindungen beobachtet. Die überwiegende Mehrheit der Motorradbegeisterten gibt zu, dass dieses Modell zu diesem Zeitpunkt in der Entwicklung der Sportmotorradindustrie das schönste ist. Stromlinienförmige Formen, großartiges Design, kompetente Malerei und ein paar verstreute Kleinigkeiten können nicht nur Fotos aus einem guten Blickwinkel anziehen, sondern auch live, was für gewöhnliche japanische Variationen (außer vielleicht Kawasaki Ninja) immer seltener wird.
Vorteile
- großartiges Design, das in dieser Phase der Entwicklung des Sportfahrradsegments als Maßstab anerkannt wurde;
- 212-PS-Motor mit einem Volumen von 1000 Kubikmetern;
- Spot-Verbesserungen, die einen bemerkenswerten Unterschied zwischen dem Fahrrad und den Vorgängermodellen der Serie ausmachten.
Nachteile
- hoher Preis.
Honda CBR 1000 RR / RA Fireblade
Bewertung: 4.6
Ein typischer Unternehmensvertreter Honda mit erkennbaren Stilmerkmalen, die von früheren Modellen der CBR-Linie übernommen wurden. Es hat eine relativ kleine Gangreserve (143 Kräfte bei 1000 Kubikmetern Volumen), was es zum bescheidensten Vertreter im technischen Teil seiner Art macht. Trotzdem bleibt das Drehmoment auf dem Niveau der Wettbewerber: 114 Nm ermöglichen einen scharfen Start mit einer schnellen Beschleunigung. All diese Nuancen werden jedoch durch das sehr geringe Gewicht des Motorrads ausgeglichen – im Bordsteinzustand wiegt es nur 196 Kilogramm, wodurch es sehr zügig auf das „Angebot“ reagiert, beim Abschalten zu beschleunigen.
Wenn wir die technischen Parameter außer Acht lassen, konzentriert sich die Aufmerksamkeit ausschließlich auf die konstruktiven Momente. Das heißt, an Bauteilen, die ein ziemlich massives Aussehen haben, wie z. B. einem Auspuffrohr. Die zweite wichtige Nuance betrifft das sowohl bei der Landung als auch optisch wahrnehmbare Anheben des Sitzes und des Heckflügels. Dies sieht sehr stilvoll und im Geiste des Unternehmens aus Honda, wirkt sich aber auch auf den Komfort und das Handling des Motorrads beim Einfahren in Kurven aus. Gleichzeitig beträgt der Hub der hinteren Hebelgabel mit einem Gasstoßdämpfer 138,2 mm und ist damit etwas höher als der der Wettbewerber in dieser Kategorie. Insgesamt Honda ist das CBR 1000 RR / RA Fireblade ein sehr solides Fahrrad mit einem einfachen und unkomplizierten „Charakter“, dessen Kosten durchaus der technischen Seite der Schätzung entsprechen.
Vorteile
- Auftritt im Geiste des Unternehmens Honda;
- leichtes Design, das das Potenzial eines Modells mit geringem Stromverbrauch freisetzen kann;
- sehr zuverlässige Komponenten und Baugruppen;
- bequeme Passform und verbessertes Handling.
Nachteile
- niedrige Motorleistung (143 PS) bei großem Volumen (1000 Kubikzentimeter).
Suzuki GSX-R 1000
Bewertung: 4.5
Das 2012 gestartete Motorrad wurde zum am meisten erwarteten Projekt dieser Saison. Der größte Hoffnungsschimmer war auf viele äußere Veränderungen gerichtet, die von den Fans des japanischen Granden heiß erwartet wurden Suzuki. Zum großen Bedauern der Menge geschah das Wunder jedoch nicht: Umsichtige Hersteller konzentrierten sich auf die Modernisierung des mechanischen Teils (oder allgemein des Kraftteils). Die Kolben des Vierzylindermotors wurden durch neue ersetzt, leichter (um fast 11%), aber mit der gleichen Arbeitsressource. Das Volumen des Motors blieb im Allgemeinen unverändert – 999 Kubikzentimeter ergaben 182 PS und 117 Nm Drehmoment. Kawasaki Ninja H2R – Indikatoren sind im Vergleich zum Leader der Bewertung äußerst ineffektiv.
Der Suzuki GSX-R 1000 läutete jedoch diese seltene Art von Sportfahrrad ein, die auf und neben der Strecke zu finden ist. Gute dynamische Eigenschaften ermöglichen es den wenigen Menschen, problemlos auf ebenen Straßen ohne ernsthafte Fahrbahnfehler zu fahren. Fairerweise sollte angemerkt werden, dass dieses Modell einen ernsthaften Beitrag zur Weiterentwicklung von Sportbikes Suzuki geleistet hat und die erste Wiederholung der Schaffung eines echten Strecken- “Monsters” darstellt.
Vorteile
- eine Reihe von punktgenauen Verbesserungen am Fahrwerk und an den mechanischen Teilen des Fahrrads;
- die Fähigkeit, als Motorrad für die Bewegung auf Autobahnen und Autobahnen verwendet zu werden;
- gute Handhabung;
- relativ niedrige Kosten;
- hohe Zuverlässigkeit der Bestandteile.
Nachteile
- Niedriggeschwindigkeitsanzeigen mit einem soliden Hubraum und dementsprechend geringem Wirkungsgrad.
Beste Tourenmotorräder
BMW K 1600 GTL
Bewertung: 4.9
BMW K 1600 GTL ist objektiv das beste Motorrad für Tourenreisen, das in dieser Rangliste sowohl hinsichtlich technischer Indikatoren als auch anderer Aspekte der Bewertung dargestellt wird. Das Modell kombiniert nicht das größte Leergewicht (360 Kilogramm) erfolgreich mit einem Sechszylindermotor, der an seine Grenzen stößt (aber seine Ressourcen für lange Zeit behält). Mit einem Volumen von 1649 Kubikzentimetern beträgt seine Leistung 160 PS und das Drehmoment erreicht 175 Nm bei 5250 Wellenumdrehungen pro Minute.
Aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einem großen Automobil (und nominell ist dies auch so) hat der K 1600 GTL die Unterstützung einer riesigen Menge proprietärer Technologien in Anspruch genommen, die nicht so einfach im laufenden Betrieb aufzulisten sind. Die offensichtlichsten sind:
- drei Fahrmodi: Dynamisch, Regen und Straße;
- fortschrittliches ABS-System (Antiblockiersystem);
- Gleissteuerung;
- dynamisches Reifendrucküberwachungssystem;
- Tempomat;
- elektronische Federungseinstellung.
All dies und noch viel mehr macht das Modell innerhalb des Segments zu etwas Besonderem, und selbst der himmelhohe Preis in einer solchen Situation scheint etwas Selbstverständliches zu sein.
Vorteile
- die besten technischen Eigenschaften;
- Original Design;
- ein riesiges Angebot an Arbeitsmitteln – Sie können sich einem deutschen Premiumunternehmen angehören fühlen;
- sorgfältig gestaltetes ergonomisches Teil;
- eine Fülle von technologischen Lösungen, die in Motorradsysteme integriert sind.
Nachteile
- nicht gefunden.
Honda Gold Wing (GL1800 AirBag + Navi)
Bewertung: 4.9
Ein klassischer Tourer einer japanischen Firma Honda, der aufgrund seiner ständigen Einhaltung von Traditionen und der ständigen Aktualisierung des Lineups in die Bewertung aufgenommen wurde. Der GL1800 ist der Höhepunkt der Gold Wing-Familie und krönt ihn mit einem ausgeklügelten und unveränderten Sitzsystem mit gut abgestimmter Lordosenstütze, schickem Design in allen Aspekten und einigen verrückten Drehmomentwerten sowie allen technischen Merkmalen.
Die Leistung des Motors mit einem Volumen von 1832 Kubikmetern beträgt 118 PS, wodurch der 421 Kilogramm schwere Koloss auf 200 Stundenkilometer beschleunigen kann. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Drehmoment 167 Nm beträgt, was von Anfang an zu einem scharfen Ruck führen kann. Wenn man den technischen Teil betrachtet, hat man im Allgemeinen oft den Eindruck, dass der Gold Wing (GL1800 AirBag + Navi) die verborgenen Merkmale eines Sportfahrrads aufweist – zumindest die entsprechende Linie Honda fand sicherlich unter den ideologischen Inspiratoren von Unternehmensingenieuren statt. So oder so, aber dieses Motorrad erwies sich als sehr hochwertig und erfolgreich, was sich natürlich in den Verkaufszahlen widerspiegelte. Und der Preis ist, um ehrlich zu sein, für einen Kauf völlig förderlich.
Vorteile
- sehr hohes Drehmoment (167 Nm);
- durchdachte Komfortelemente, insbesondere sehr bequeme Rückenstützen für Fahrer und Beifahrer;
- gute Höchstgeschwindigkeit für ein “Schwergewicht” – 200 km / h;
- nettes Design.
Nachteile
- nicht gefunden.
Harley-Davidson Street Glide
Bewertung: 4.8
Wie immer schön und wie immer sehr gefährlich für die Konkurrenz, belegt der weltberühmte Hersteller von Feuerzeugen und Motorrädern einen ehrenvollen dritten Platz in der Rangliste der besten Tourenräder. Der Street Glide ist eine leichte Version der elektrischen Motorräder der Harley Davidson Electra Glide-Reihe, die alle charakteristischen Merkmale einer echten Harley übernimmt und hinsichtlich der technischen Parameter ihre ursprüngliche Form beibehalten hat. Tatsächlich liegt der Unterschied zwischen der “leichten” und der Standardversion in der Umstellung auf den “neuen” alten TwinCam 103-Saugmotor mit 87 PS und 139 Nm Drehmoment bei 3500 U / min. Ein sehr zweifelhaftes Update, das das Modell dennoch noch mehr zu den Klassikern zurückdrängt als das vollwertige Electra-System.
Die zweite wichtige Änderung war die Ablehnung des zentralen Kofferraums, wodurch der Sitz auch ein klassischeres (und noch einfacheres) Aussehen erhält und der Passagier zusätzliche Lautsprecher des Audiosystems und eine solide Unterstützung unter dem Rücken verliert. Der Fahrersitz hat ebenfalls eine Reihe von Vereinfachungen erfahren, die jedoch den Komfort nicht im geringsten beeinträchtigen und überhaupt keine semantische Last tragen. Letztendlich wird Street Glide weniger als Fortsetzung oder ideologischer Anhänger der Serie gesehen, sondern als Modell, das unnötigen Lärm verursachen und auf die klassischen Kanons verweisen soll. Dies ist die gleiche Harley Davidson – eine schwere 372 Kilogramm schwere Straßenkämpferin, die es wert ist, gekauft zu werden, um sich dem legendären Markenkult anzuschließen.
Vorteile
- bequeme Sitzposition für Fahrer und Beifahrer;
- verbessertes Handling (und gleiche Mindesthöhe);
- Auftritt im Geiste der Firma Harley Davidson;
- ausgeglichene Leistungseigenschaften bei ausreichendem Drehmoment.
Nachteile
- im Wesentlichen eine leicht modifizierte “Wiederholung” des Electra Glide Tourers.
KAWASAKI 1400 GTR
Bewertung: 4.7
Die japanische Marke Kawasaki hat einen fast manischen Drang, die Höchstgeschwindigkeit aus ihren eigenen Motorrädern herauszuholen. Und der in Russland ziemlich berühmte 1400 GTR Tourer ist eine weitere Bestätigung dieses Phänomens. Sein Gewicht (279 Kilogramm) kann nicht mit dem des indischen Roadmasters verglichen werden. Positive Trends bei der effizienten Nutzung der Motorressource sind jedoch auch bei solchen ungleichen Indikatoren offensichtlich. Tatsache ist, dass bei einem Volumen von 1352 Kubikmetern die Leistung des Vierzylindermotors 155 PS beträgt, was einem Drehmoment von 136 Nm entspricht. Daher ist das Modell, das für die Überwindung großer Entfernungen vorgesehen ist, durchaus in der Lage, auf 300 Stundenkilometer zu beschleunigen und von Anfang an zügig an Geschwindigkeit zu gewinnen.
Unnötig zu erwähnen: Äußerlich ist das KAWASAKI 1400 GTR ein leicht „fettes“ Sportrad mit aggressivem Charakter, das zusätzlichen Komfort bietet und nichts von seiner Ladung verliert. Von allen Konkurrenten in dieser Kategorie ähnelt es natürlich am wenigsten einem traditionellen Roadster (oder einem Tourer, was auch immer Sie mögen), kann aber durch eine ungewöhnliche Kombination aus Sport und mäßiger Straßenüberlegenheit viele positive Emotionen hervorrufen.
Vorteile
- hervorragende Eigenschaften von Leistung und Drehmoment für den Hubraum des Motors;
- eine wirklich sportliche “Ladung”, die auf die technischen Parameter des Fahrrads eingeprägt ist;
- Verbesserter Komfort durch neu gestaltete Fahrgestell- und Sitzanpassung
- Stilvolles Erscheinungsbild, inspiriert von Kawasaki-Superbikes.
Nachteile
- ist kein “sauberes” Rennrad.
Indischer Straßenmeister
Bewertung: 4.7
Einer der Flaggschiffe eines wenig bekannten russischen Herstellers, der das Publikum der Autofahrer mit seinem authentischen Erscheinungsbild und seinen Eigenschaften sowie originellen Lösungen und sogar einem exorbitant hohen Preis beeindrucken kann. Trotz der tatsächlichen Masse und des Gewichts ist der Roadmaster ein sehr komfortables und handliches Fahrrad, dessen Gewicht mit und ohne Ausrüstung 630 bzw. 421 Kilogramm beträgt. Kein Wunder, dass bei einem Hubraum von 1811 Kubikzentimetern die Leistung nur 74 PS beträgt – im eigentlichen Sinne fehlt hier die Geschwindigkeit völlig. Wenn Sie jedoch auf Autobahnen fahren, erzeugt der Antrieb und die Ruhe des Managements eine wilde Quintessenz des Gefühls, dass diese „Hardware“ agil und ziemlich groß ist.
Auch technologische Lösungen in Bezug auf Aussehen und Ergonomie des indischen Roadmasters sind nicht so einfach. Das Fahrrad versucht eindeutig, Modellen von vor 40 oder 50 Jahren zu ähneln, was durch die Verwendung der gleichen Konstruktionsmaterialien wie vor einem halben Jahrhundert erreicht wird. Das Armaturenbrett (mit Ausnahme des elektronischen Messfensters der Bordsensoren) und damit alle Veranstalter sind vom Geist der Antike durchdrungen. So sehr, dass Sie hinter dem Lenkrad buchstäblich den Geist der alten Zeit spüren. Und die einzige Erinnerung an das Leben zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist der Motorstartknopf, der an einem Abzug mit einem anderen Knopfsatz angebracht ist.
Vorteile
- atemberaubendes Aussehen, aus dem Kontext von vor einem halben Jahrhundert herausgenommen;
- Steuertasten (Autostart, Alarm usw.) befinden sich am Lenkrad.
- Komfort durch bequeme Passform und Chassis-Design;
- extrem zuverlässiges System sowie hochwertige Materialauswahl.
Nachteile
- sehr schweres Motorrad (630 Kilogramm in fahrbereitem Zustand);
- hoher Preis (über 3 Millionen Rubel);
- “gefräßiger” 74-PS-Motor.
Die besten Sport- und Tourenmotorräder
Yamaha FJR1300A
Bewertung: 4.9
Dies ist ein reiner Sporttourer und übertrifft den Kawasaki ZZR1400 in Bezug auf die Zugehörigkeit deutlich. Tatsächlich präsentiert der Yamaha FJR1300A keine Enthüllungen und bleibt der klassischen Struktur von Sportfahrrad-Tourenrädern treu – es ist ein aufgeladenes Äußeres mit leicht vergrößerten Formen und einem modifizierten Chassis, um den Fahrkomfort zu verbessern.
Was die technischen Eigenschaften des Motorrads betrifft, ist das Erste und Wichtigste, was zu verstehen ist: Die Kombination von Leistung (140 PS) und Drehmoment (136 Nm) ergibt einen sehr soliden Gewinn sowohl hinsichtlich der Geschwindigkeits- als auch der Beschleunigungsparameter. Experten zufolge dauert die Beschleunigung auf 100 Meter nicht länger als 3 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit auf 260 Stundenkilometer begrenzt ist, was für einen Tourer ein äußerst gutes Ergebnis ist. Das Letzte, was es zu beachten gilt (und das sich direkt auf die Geschwindigkeitsleistung auswirkt), ist das Leergewicht. Für ein so schnelles Fahrrad sind es 290 Kilogramm, obwohl das Volumen des Kraftstofftanks 25 Liter beträgt (und bei vollem Betanken etwa 40 Kilogramm Gewicht aufnimmt).
Vorteile
- kontinuierliche Verbesserung der implementierten Systeme und Integration neuer Systeme;
- Masse, was zu einer erhöhten Steuerbarkeit führt und ausreicht, um den erforderlichen Abtrieb bereitzustellen;
- die Möglichkeit einer sofortigen Beschleunigung aufgrund eines hohen Drehmoments;
- optimaler Satz technischer Parameter;
- Sportliches Design typisch für Yamaha-Produkte.
Nachteile
- nicht gefunden.
Kawasaki ZZR1400
Bewertung: 4.7
Der Kawasaki ZZR1400, der ideologische Nachfolger des legendären Hayabusa-Modells, erwies sich als außergewöhnlich. Die Ankündigung, dass dieses Motorrad das Flaggschiff der Sporttourenserie sein wird, stieß sowohl bei Fans der Produkte des Unternehmens als auch bei interessierten Beobachtern auf Verwirrung. Mit einem Hubraum von 1400 Kubikzentimetern leistete das Modell beeindruckende 200 PS und zeigte ein Drehmoment, das bereits bei 2000 U / min unter hundert liegt. Mit solchen Indikatoren konnte der ZZR1400 auf 320 Stundenkilometer beschleunigen (nach Einschätzung von Experten ist die maximale Geschwindigkeit sogar noch höher), woraufhin sich eine völlig vernünftige Frage stellte: Warum ist es kein Hyperbike?
Die Antwort auf das Rätsel lag auf der Hand und lag in der Ebene des Wunsches des Herstellers, eine noch dominantere Position auf dem Markt einzunehmen. Was also auf unerwartete Weise als Motorrad mit dem Präfix „hyper“ eingestuft werden sollte, wurde offiziell als Sporttourer bezeichnet. Verbraucher lassen sich jedoch nicht täuschen: Charakteristische aggressive Eigenschaften, Schärfen für maximale Chancen und schnelles Fahren können nicht außerhalb des Rahmens von Konventionen verborgen werden.
Vorteile
- aggressives Design, typisch für Kawasaki-Produkte;
- Höchstgeschwindigkeit über 320 Stundenkilometer;
- ideologischer Nachfolger des berühmten Hayabusa;
- ausgezeichnete Motorleistung.
Nachteile
- nominell kein Touristenmotorrad.
Beste Motocross-Bikes
KTM 1290 Super Adventure S
Bewertung: 4.9
Nach zahlreichen Beschreibungen von Menschen, die auf die eine oder andere Weise mit dem Thema der Motorradindustrie zu tun haben, ist der KTM 1290 Super Adventure S ein typischer Vertreter der Touring-Enduro, der an der Grenze zwischen schweren Motorrädern wie dem BMW R1200GS Adventure und SUVs wie Ducati Multistrada steht. Es ist nicht für das erste in Bezug auf technische Parameter und für das zweite geeignet – in Bezug auf “Spirit” oder, wenn Sie möchten, für ausgeprägte Offroad-Qualitäten.
Der Super Adventure S-Motor ist hier direkt vom 1290 Super Duke R (dem berühmtesten Straßenkämpfer selbst in Kreisen russischer Motorradfans) “gewandert”, hat aber eine Reihe kleinerer Änderungen durchlaufen, die die Leistung auf nervige 180 PS reduziert haben. Es erlangte jedoch Stabilität im Betrieb bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten, was vom Motor einer begeisterten Frequenzweiche verlangt wird. Für Offroad-Schlachten wurde hier sogar eine separate Betriebsart eingeführt, die als abgedroschenes und bekanntes Wort “Offroad” bezeichnet wird. Wenn Sie mit solchen Einstellungen fahren, reagiert die Federung weniger schnell, der Gasgriff verliert seine Reaktionsfähigkeit, um eine reibungslose Gasversorgung zu gewährleisten, und die Stabilisatoren beginnen zu „verstehen“, dass sich unter den Rädern kein harter Asphalt befindet, sondern lockerer (manchmal sogar sehr) Boden. Im Allgemeinen passt sich das Fahrrad gut an die Geländebedingungen an, spielt gut mit dem Fahrerlebnis und vergisst auch nicht, die Käufer mit seinem Aussehen zu begeistern. Solide fünf und erster Platz in der Rangliste.
Vorteile
- ausgeprägte Offroad-Qualitäten, das Vorhandensein von Fahreinstellungen im Offroad-Modus;
- nettes Design;
- adaptive Federungseinstellungen für Straßenzustände;
- gute technische Eigenschaften, zuverlässiger Motor.
Nachteile
- nicht gefunden.
Yamaha YZ450F
Bewertung: 4.8
Das sehr “ruckelige” Cross-Country-Motorrad Yamaha YZ450F, dessen frühe Prototypen nicht nur wegen der guten Ergebnisse bei Weltmeisterschaften, sondern auch wegen der kundenspezifischen Modifikationen des GTA Vice City-Spiels legendär sind, erreichte nicht die Spitze. Das Motorrad ist mit einem 450-cm³-Motor mit einer Leistung von 53 PS ausgestattet, mit dem Sie bei einem Leergewicht von etwa 110 Kilogramm problemlos auf geraden Linien Geschwindigkeit aufnehmen und tadellos auf die Handlungen des Fahrers reagieren können.
Das vielleicht wichtigste Merkmal des Yamaha YZ450F ist sein Federungssystem mit satten 310 Millimetern Federweg. Dank dessen kommt es insbesondere zu einer Dämpfung durch unebene Wege, und sie ist es, die es Ihnen ermöglicht, aus den schwierigsten Abschnitten des Geländes im Gelände herauszukommen. Weitere indirekte Vorteile sind ein verstärkter Aluminiumrahmen mit doppelseitigem Träger sowie ein sparsamerer Kraftstofftank mit einem Nutzvolumen von 7,5 Litern. Angesichts der geringen Kosten des Motorrads sowohl auf dem Sekundärmarkt als auch bei offiziellen Händlern erhalten wir ein ideales Modell mit legendären Wurzeln und dem absoluten Minimum an geringfügigen Mängeln.
Vorteile
- erhöhtes Volumen des Kraftstofftanks (im Vergleich zu Wettbewerbern);
- langer Federweg (310 Millimeter hinten und vorne);
- optimale technische Leistung;
- niedriger Preis auf dem Sekundärmarkt und bei Händlern;
- Leichtbau.
Nachteile
- .nicht gefunden
Kawasaki KX450F
Bewertung: 4.7
Der zweite Kawasaki in dieser Kategorie, der für die Teilnahme an der professionellen Serie von Motocross-Wettbewerben in der älteren Serie konzipiert wurde. Es wiegt 105 Kilogramm, was mit den angegebenen 54 PS ein spürbares Plus für das Handling und einen guten Schub sowohl in der Startpause als auch bei der Überwindung der Distanz bedeutet. Experten zufolge erfordert die Wartung eines Motorrads nach dem Kauf durch normale Benutzer “vom Volk” recht gute finanzielle Investitionen, da ein Einzylindermotor, der an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit arbeitet, einen erhöhten Ressourcenverlust durch einzelne Bauteile hervorruft.
Zusätzlich zum offensichtlichen Antriebsstrang-Upgrade hat der Kawasaki KX450F ein gutes Fahrwerks-Upgrade erhalten. So wurde eine Showa SFF-Air TAC-Gabel mit drei pneumatischen Kammern und getrennter Arbeit der “Federn” für Kompression (22 einstellbare Positionen) und Zugstufe (20 Positionen) als Aufhängungselemente am Vorderrad verwendet. Symmetrisch wird am Hinterrad die Arbeit an der Wahrnehmung von Unebenheiten in der Fahrbahn von einem Monoschock desselben Showa ausgeführt, der 4 einstellbare Positionen für schnelle Kompression und weitere 19 – für langsame Kompression aufweist. Alle Merkmale des Crossbikes sind nicht darauf beschränkt, zumal die Anzahl der technologischen Lösungen für jeden Knoten einfach nicht skalierbar ist. Es wird jedoch nicht möglich sein, im Rahmen einer kurzen Übersicht über alle zu berichten – wissen Sie nur, dass dieses Motorrad eines der besten seiner Art ist.
Vorteile
- ein Motocross-Fahrrad für professionelle Leistung;
- sehr leichtes Design, das eine reaktionsschnelle Handhabung des Modells ermöglicht;
- ein leistungsstarker 450-cm³-Motor mit hervorragender Geschwindigkeits- und Beschleunigungsleistung;
- wie immer schickes Aussehen.
Nachteile
- Es gibt einen schnellen Verschleiß der Motorkomponenten und des Fahrgestells.
Honda CRF 450 R.
Bewertung: 4.7
Ein Modell eines Cross-Country-Motorrads von 2013, das während des gesamten Produktionszeitraums viele Markenmodifikationen erfahren hat. Im Vergleich zu früheren Versionen von Motorrädern dieser Kategorie Honda erhielt der CRF 450 R eine Punktverstärkung der Aluminiumrahmenstruktur, die die Gewichtsindikatoren kaum beeinflusste. Das Trockengewicht (ohne Kraftstoff im 6,2-Liter-Tank) betrug 110,2 Kilogramm, was sich sowohl auf die Leichtigkeit der Kontrolle auch in schwierigem Gelände als auch auf die Gewährleistung eines ausreichenden Abtriebs beim Überqueren (wenn auch seltener) gerader Abschnitte positiv auswirkte.
Beim Motor wurde im Gegensatz zum gleichen Kawasaki KX85-I-Modell ein Upgrade durchgeführt, um die Lebensdauer einzelner Einheiten zu verlängern. Insbesondere aufgrund der Gewichtung der Elemente (z. B. nahm das AGC-Schwungrad mit zunehmender Masse um 11% zu). Im Allgemeinen können Sie in Honda CRF 450 R den Fokus direkt auf die Erhöhung der Qualitätsmerkmale spüren, um die Wartungskosten zu senken. Dies ist nicht schlecht, da diese Indikatoren für die meisten Verbraucher wichtig sind (wir sprechen nicht über Profisportler). Wie dem auch sei, das Fahrrad ist immer noch teuer und das Geld, das angeblich für die Wartung “gespart” wurde, fließt direkt in den ursprünglichen Kauf.
Vorteile
- Untersuchung eines Motorrades zur Verlängerung der Lebensdauer einzelner Einheiten und Mechanismen;
- geringes Gewicht, das ein gutes Handling des Fahrrads auf allen Streckenabschnitten garantiert;
- erhöhte Sicherheit durch Verstärkung der Rahmenstruktur mit zusätzlichen Jumpern (Kabelbindern);
- Hochwertige Stoßdämpfer und langer Federweg.
Nachteile
- hoher Preis.
Kawasaki KX85-I
Bewertung: 4.5
Einer von zwei Kawasaki-Vertretern in einer Kategorie, die für professionelle Motocross-Wettbewerbe in der Junior-Serie konzipiert wurde. Der Kawasaki KX85-I verfügt über einen 85-cm3-Einzylinder-Zweitaktmotor, der kaum ausreicht, um 29 PS zu erzeugen. Mit einem Gewicht von 68,5 Kilogramm können Sie Geschwindigkeiten von bis zu 115 Stundenkilometern erreichen, was unter den Bedingungen von Motocross-Offroad-Wettbewerben ein sehr akzeptables Ergebnis ist (natürlich für die Klasse der Kleinwagen).
Ein bemerkenswertes Merkmal des Kawasaki KX85-I ist die einstellbare Monostange UNI-TRAK, bei der es sich um ein hinteres Aufhängungselement handelt. Je nach Bedarf des Fahrers kann es zum Komprimieren in 4 Positionen und zum Lösen in 16 Positionen eingestellt werden. Insgesamt beträgt der Federweg dieser Federung 275 Millimeter, sodass Sie plötzliche Höhenänderungen beim Fahren im Gelände ausgleichen können. Technisch gesehen kann sich jeder Verbraucher dieses Fahrrad leisten: Die Kosten in der Größenordnung von 3,5 Tausend Dollar scheinen unter den in der Bewertung dargestellten Millionären nicht ungewöhnlich zu sein. Es wird aktiv empfohlen, von denen erworben zu werden, die einen breiten Schritt von Amateuren in die Kategorie der Profis machen möchten.
Vorteile
- niedriger Preis;
- angenehmes Aussehen;
- anpassbare Federung (vordere Teleskopgabel und hinterer Monoschock mit 275 mm Federweg);
- ausgeglichenes Verhältnis der Parameter Masse, Leistung und Geschwindigkeit;
- Inhaftierung für professionelle Wettbewerbe.
Nachteile
- für seine Leistung und Betriebsrichtung – nicht identifiziert.
Die besten klassischen (Straßen-) Motorräder
Ducati Diavel Carbon
Bewertung: 5.0
Der Marktführer in der Kategorie der klassischen Motorräder ist das helle und charismatische Modell der italienischen Firma Ducati, die als eines der ausgewogensten Motorräder im Premium-Segment bekannt geworden ist. Der V-förmige Zweizylinder-Diavel-Carbon-Motor hat ein Volumen von 1198 ccm und produziert 162 Pferde (bei 9500 U / min) und 130,5 Nm Drehmoment (bei 8000 U / min).
Das “Kanonen” -Auftritt des Motorrads ist das Verdienst der langjährigen Produktionserfahrung des Unternehmens, gepaart mit dem Genie einzelner Ingenieure, die an den Konzepten des zukünftigen Fahrzeugs gearbeitet haben. Die stilvolle Kombination aus Schwarz (Kohlefaserfutter) und Rot / Silber in einer Reihe von Elementen unterstreicht nur die Aggressivität und den kompromisslosen Charakter des Fahrrads auf der Straße. Es ist komfortabel (trotz des auf 120 Millimeter begrenzten Federwegs), wendig, leicht (234 Kilogramm im Bordsteinzustand) und sehr teuer, was im Kontext der Ducati-Fahrradlinie als schmeichelhafteste Ergänzung klingt.
Vorteile
- bezauberndes Design aufgrund der Kombination des Farbengeistes, des Vorhandenseins von Carbon-Overlays und der Betonung der hervorstehenden Teile des Raumrahmens;
- geräumiger Kraftstofftank (17 Liter);
- Spitzengeschwindigkeit übersteigt 300 Stundenkilometer;
- Das Gewicht ist fast vergleichbar mit den Ergebnissen von Superbikes.
- hohe Leistung eines modernisierten, aber leicht veralteten Zweizylindermotors;
- optimale Kombination von Preis und Qualität.
Nachteile
- nicht gefunden.
Yamaha VMAX
Bewertung: 4.9
Der legendäre Kreuzer der Yamaha-Motorradlinie, dessen Veröffentlichung bereits 1985 begann, ist die Personifizierung einer Straßenidylle, die von den Verbrauchern in ihren hellsten Wünschen mehr als einmal gesungen und geäußert wurde. Laut den meisten Experten ist der VMAX der unbestrittene König der Straße, ein echtes “Straßenrad” mit einem 1200-cm3-Motor, der 140 PS hatte (und immer noch ist). Bei einem Leergewicht von 263 Kilogramm ist eine Höchstgeschwindigkeit von 260 Stundenkilometern ein sehr gutes Ergebnis, aber all diese Zahlen sind im Zusammenhang mit diesem Motorrad sehr zweitrangig.
Die ersten Rollen im Yamaha VMAX waren und sind ein Bestandteil des Gefühls, diese Technik zu besitzen, wenn Sie möchten – das Gefühl des Lenkens und Manövrierens im Stadtverkehr, gemischt mit unbegrenzter Freiheit beim Fahren auf Vorortautobahnen. All dies ist auf den außergewöhnlich präzisen Betrieb des Motors bei niedrigen und hohen Drehzahlen ohne Einbrüche in der Mitte sowie auf den Komfort des eingebauten Sitzes in Verbindung mit einer ziemlich steifen Federung zurückzuführen (deren Federweg vorne und hinten 140 bzw. 99 Millimeter betrug). Die Kosten für ein solches Motorrad in der modernen Realität sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was die meisten Fans der Linie in eine schwierige Position zwischen dem Kaufwunsch und einem knappen Budget bringt.
Vorteile
- Design im Geiste klassischer Straßenmotorräder aus den 80er Jahren;
- ein leistungsstarker Motor, der gut mit 263 Kilogramm Fahrradgewicht zusammenarbeitet;
- hohe Zuverlässigkeit aller Systeme und Baugruppen;
- Komfort trotz einer ziemlich steifen Federung mit geringem Federweg.
Nachteile
- Der Preis ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
MV Agusta Brutale 1090
Bewertung: 4.9
Der “brutale” MV Agusta 1090 ähnelt in vielerlei Hinsicht dem bezaubernden (schmucklosen) Ducati Diavel Carbon, der den Verbrauchern im Rennradsegment fast im günstigsten Licht erscheint. Die beiden wichtigsten Vorteile des Modells – Leistung und Leichtigkeit – ergeben möglicherweise die reflexivste Kombination unter allen Wettbewerbern in der Bewertung. 158 PS bei 11.900 U / min können 200 Kilogramm Leergewicht auf 265 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Dies ist völlig ausreichend, um auf Stadtstraßen oder Intercity-Autobahnen zu fahren, wie sie sagen, “mit einer Brise”. Ein weiteres Plus für den MV Agusta Brutale 1090 ist das Volumen des Kraftstofftanks, der für 23 Liter Benzin ausgelegt ist. Wenn Sie innerhalb angemessener Grenzen (100-150 Kilometer pro Stunde) fahren, reicht eine volle Füllung für etwa 500 Kilometer aus, wodurch dieses Fahrrad als sparsam eingestuft werden kann.
Wenn wir von technischen und nahezu technischen Nuancen abstrahieren, werden einige Nuancen sichtbar, die auf die individuellen Eigenschaften des Fahrrads und die Corporate Identity des Herstellers zurückzuführen sind. Tatsache ist, dass der Grund für eine Reihe von Streitigkeiten im Verbraucherkreis der ausdruckslose vordere Teil des Modells war, der nicht die Windschutzscheibe und die “räuberischere” Form bekam. Tatsächlich ist dies der einzige Nachteil, der im passiven Brutale 1090 enthalten sein kann – in anderen Aspekten ist es absolut bezaubernd.
Vorteile
- Trockengewicht (183 kg);
- Höchstgeschwindigkeit im Bereich von 265 Stundenkilometern;
- geräumiger Kraftstofftank (23 Liter);
- durchdachtes Design (anscheinend mit Ausnahme des Frontalteils);
- Komfort auch bei eingeschränkter Federung.
Nachteile
- Das merkwürdige vordere Ende des Fahrrads ist ein Geschmack, mit dem man rechnen muss.
Kawasaki Z1000 R Edition 2018
Bewertung: 4.8
Ein sehr schönes Motorrad, das im Unternehmensgeist von Kawasaki hergestellt wurde und sicher seinen rechtmäßigen Platz in der Rangliste der besten Rennräder einnimmt. Machen wir gleich eine Reservierung: Es gab drei Voraussetzungen für die Eingabe der Bewertung. Zunächst ist das Engagement der Z1000 R Edition 2018 für ein insgesamt dürftiges Farbschema mit sehr dünnen und perfekt geeigneten hellen Linien zu erwähnen. Dieser „Trick“ funktioniert ausschließlich innerhalb der Kawasaki-Fahrradlinie – andere Unternehmen tun dies bewusster und gröber (was sich auch auswirkt).
Zweitens liefert der Vierzylindermotor 111 Nm Drehmoment und 142 PS und sorgt von Anfang an für einen guten Schub. Und drittens beträgt das Leergewicht des Motorrads nur 221 Kilogramm, von denen sich etwa 30 auf dem Tank befinden. Aus rein praktischer Sicht befindet sich die Kawasaki Z1000 R Edition 2018 noch in der Zeit einer objektiven Bewertung durch die Verbraucher, da sie erst vor kurzem auf den Markt kam. Der Verkaufsstart „von der Stelle“ ist jedoch beeindruckend – auch wenn es nicht in Russland ist, hat das Motorrad es bereits geschafft, seinen Machern eine Million Dollar auf die ganze Welt zu bringen. Und selbst wenn es zu früh ist, um über das zukünftige Schicksal des Motorrads zu sprechen, verdient es dennoch einen ehrenvollen Platz in der Rangliste der Besten.
Vorteile
- gut erkennbares Design von Kawasaki;
- optimale Kombination von Preis und Qualität;
- optimale Indikatoren für Leistung und Drehmoment auf das Leergewicht des Motorrads unter Berücksichtigung des Motorvolumens von 1000 Kubikmetern;
- hohe Zuverlässigkeit der Hauptkomponenten des Fahrrads.
Nachteile
- aufgrund der jüngsten Veröffentlichung keine vollständige Meinung über das Fahrrad.
Yamaha Fazer 8 ABS
Bewertung: 4.7
Eine weitere schöne Entwicklung der Firma Yamaha, die aufgrund der Ausstattung mit einem kleinkubischen Motor (nach den Maßstäben der 'Major League') etwas hinter der Superbike-Kategorie zurückblieb. Obwohl in Erscheinung, sind alle Voraussetzungen dafür vorhanden: eine sehr “böse” Form, die nur in den Verkleidungsklappen fehlt, und ein massiveres Frontvisier. Der 779-cm3-Reihenviermotor liefert 16,2 PS, was zusammen mit 68 Nm Drehmoment 220 Kilogramm Leergewicht beschleunigen muss. Daher die langsamen Geschwindigkeitsanzeigen (im Vergleich zu einer Reihe von Wettbewerbern) und ein sanfterer Charakter beim Manövrieren im Stadtverkehr.
Es ist bemerkenswert, dass das letzte wirklich groß angelegte Update des Fazer 8 im Jahr 2013 durchgeführt wurde – seitdem haben die Ingenieure nur die Technologien und Komponenten des Fahrrads verbessert. Es sollte gesagt werden, dass dieses Modell unter dem Gesichtspunkt des Komforts noch besser sein könnte. Die steife Federung (130 mm Federweg) in Verbindung mit einem schlecht gestalteten Sitz verursacht keine Beschwerden beim Fahren auf kurzen Strecken, aber auf langen Fahrten kann dies ein echtes Problem für den Fahrer sein (ganz zu schweigen vom Beifahrer). Der Fazer 8 ist jedoch ein wichtiger Bestandteil der klassischen Motorradserie von Yamaha, deren Erfahrung es dem Unternehmen ermöglicht hat, selbst in der Hyperbike-Klasse einige wirklich bezaubernde Modelle zu entwickeln.
Vorteile
- sehr interessantes Design, das zwischen Enduro, Klassikern und Sportmotorrädern grenzt;
- gehorsame Kontrolle, leichtes Manövrieren im Stadtverkehr;
- kontinuierliche Verbesserung von Systemen und Technologien durch Hersteller;
- optimale Qualitätsindikatoren.
Nachteile
- nicht das beste Beispiel für den Motorwirkungsgrad;
- Komfort auf langen Reisen wirft Fragen auf.
BMW R neun T Scrambler
Bewertung: 4.6
Zu einer Zeit machte der Scrambler R Nine T der Firma BMW viel Lärm, der unerwartet zur Ankündigung und gezielt auftauchte – für die anschließende Demonstration von Möglichkeiten zusammen mit dem Konzept des Aussehens. Zu sagen, dass die Gemeinschaft begeisterter Motorradfahrer begeistert war, bedeutet kein einziges Wort zu sagen. Eine Art “Geländewagen”, nominell Straße, für die es im Prinzip egal ist, wo der Asphalt endet und die unbefestigte Straße beginnt, erzeugte den Effekt einer explodierenden Bombe, und dies hat dies verursacht. Der Scrambler kombinierte die Merkmale des klassischen Stils der 80er Jahre mit einer Reihe moderner Lösungen (z. B. ein Layout im Geiste von Sportmotorrädern) und „begeisterte“ gleichzeitig zwei Verbrauchersegmente: alte und junge, die sich auf die harte Natur des neuen „Streitwagens“ stürzten.
Ohne viel Anspruch auf Modernität verfügt der R Nine T über einen 110-PS-Zweizylinder-Motor mit Boxer-Kraftstoffeinspritzung, der auf 200 Stundenkilometer beschleunigen kann und die 220-Kilogramm-Struktur auf einer faszinierenden Reise durch kurvige Landstraßen einfängt. Der Kraftstoffverbrauch liegt hier zwischen 4,5 und 5,8 Litern pro 100 Kilometer, was auch im Vergleich zu Konkurrenzmodellen ein gutes Ergebnis ist. Aber dieser Scrambler macht alles in seiner Gesamtheit zu etwas Besonderem – es ist hier und in dieser Phase nicht möglich, eindeutig Schwachstellen zu identifizieren.
Vorteile
- Das optimale Verhältnis von Preis und Qualität;
-
Motor mit guter Lebensdauer;
ausdrucksstarker Bassauspuff eines Doppelschalldämpfers von Akarpovic;
- coole Integration zweier Stile, um Verbraucher verschiedener Generationen anzulocken;
- Komfort und Sicherheit.
Nachteile
- nicht gefunden.
Honda CB 1000 RA (ABS)
Bewertung: 4.6
Anmut und erstaunliche Kraft in einer kompakten Karosserie sind die am besten geeignete Definition für ein Motorrad Honda CB 1000 RA mit integriertem ABS-System. An Bord des 2,1-Meter-Modells ist ein kompakter 1000-cm³-Motor installiert, der 125 PS leistet und auf 230 Stundenkilometer beschleunigt. Ein hervorragendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass ein enger Konkurrent, der KTM 690 Duke, viel bescheidenere Parameter hat.
Im Zusammenhang mit dem Thema Geschwindigkeitsmerkmale möchte ich einige Worte zum Handling sagen. Trotz seiner scheinbar sanften Veranlagung Honda kann und tut CB 1000 RA gerne überraschen. Bis zu 150 Stundenkilometer kann das Handling des Motorrads als Referenz angesehen werden: Es strebt nicht danach, mit einer kleinen Kursänderung hartnäckig zu sein, bietet ausreichend Abtrieb und fährt zufriedenstellend in Kurven. Was über diese Marke hinaus beginnt, erfordert jedoch nur ein professionelles Fahrniveau. Tatsache ist, dass die Straffung des Modells aufgrund des Fehlens von Seitenwänden und einer Windschutzscheibe stark leidet, wodurch die ungleichmäßige Verteilung der Luftströme zu Wackeln und Verwehungen führen kann. Die Aufgabe des Piloten in solchen Situationen besteht darin, rechtzeitig auf das Geschehen zu reagieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, in denen der normale Benutzer nicht ausreichend geschult ist. Vielleicht ist das letzte Merkmal des CB 1000 RA der unterschiedliche Federweg vorne und hinten, der 128 bzw. 120 Millimeter entspricht. Dies beeinträchtigt jedoch in keiner Weise den Fahrerkomfort – es ist bequem, auf kurzen und langen Strecken mit dem Motorrad zu fahren.
Vorteile
- moderne Funktionen, implementierte Technologien;
- eine interessante Form des Auspuffrohrs, die zu einem kleinen Rohr des Auspuffkrümmers führt;
- bequeme Passform und Komfort beim Bewegen;
- optimale Leistungsindikatoren, gekoppelt mit Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitsparametern;
- angenehmes Aussehen mit einer Fülle von scharfen Ecken und Formen.
Nachteile
- Unvorhersehbarkeit beim Fahren mit einer Geschwindigkeit von 150 Stundenkilometern.
KTM 690 Duke
Bewertung: 4.5
Das Rennrad, dessen Name “Duke” bedeutet, ist in der Tat ein sehr flinkes, kompaktes und hübsches Modell mit einem sehr fügsamen Charakter. Der 690-cm3-Single-Slave-Motor hat 67 PS, was für eine anständige Drehzahl ausreicht. Und das trotz der Tatsache, dass fast 150 Kilogramm Trockenmasse in Bewegung gebracht werden müssen.
Ein großer Teil des Gewichts des KTM 690 Duke wird von einem Stahlraumrahmen getragen, dessen Elemente auch ohne viel Analyse des Motorrads sichtbar sind und Vertrauen in die Zuverlässigkeit der gesamten Struktur schaffen. Übrigens heben sich die Rahmenelemente auch durch die helle Farbe vom allgemeinen Hintergrund ab, die sehr passend und unbeabsichtigt aussieht. Im Allgemeinen können Sie sicher eine Fünf mit einem Plus für die Farbe des Motorrads setzen – viele kleine Details, die Kombination von Grau und Schwarz mit hellem (Kontur-) Orange, erzeugen ein einzigartiges Bild, das garantiert über einen langen Zeitraum nicht langweilig wird. Was die Komfortparameter betrifft, haben im Allgemeinen weder Experten noch Benutzer Beschwerden über diese Seite des Fahrrads. Der Sitz wird unter strikter Einhaltung des Gleichgewichts von Weichheit / Steifheit hergestellt, die Federung hat, obwohl hart, einen Hub von 135 Millimetern und das Motorrad beschleunigt ohne Tritte, Rucke und andere Unanständigkeiten.
Vorteile
- große Auswahl an Farben und deren Kombinationen;
- hohe Zuverlässigkeit einzelner Strukturelemente;
- niedrige Kosten auf der Sekundärseite und von einem autorisierten Händler;
- bequeme Passform und Komfort beim Reisen durch die Stadt;
- starrer Raumrahmen aus hochfestem Stahl.
Nachteile
- geringe Leistung eines Einzylindermotors.
Beste chinesische Motorräder
Zongshen Gewinner ZS250GS
Bewertung: 4.7
Zongshen Winner ZS250GS ist ein bedingungsloser Oldtimer eines bestimmten Motorradsegments aus China, das in Russland seit mehr als einem Dutzend Jahren bekannt ist. Trotz der Veralterung einer Reihe von Knoten ist sie bei inländischen Benutzern weiterhin gefragt, hauptsächlich zu geringen Kosten, selbst bei autorisierten Händlern. Technisch gesehen ist dieses Fahrrad ein echtes „Arbeitstier“, das für wirtschaftliche Bewegungen in der Stadt oder auf langen Strecken konzipiert ist. Der 17,7-PS-Motor, nicht gefräßig und sehr flink, in Kombination mit 20 Litern Benzintankvolumen, ist sicherlich verfügbar.
Das Zongshen Winner ZS250GS als Sportrad zu bezeichnen, ist pure Aufregung. Die Manieren eines sportlichen Stils existieren jedoch immer noch darin. Den Ingenieuren gelang es, den Effekt des Ladens zu erzielen, dank serienmäßiger Räder auf 17-Zoll-Scheiben, einer originalen Windschutzscheibe sowie billiger Kunststoffauskleidungen, die das Erscheinungsbild des Motorrads erstaunlich verteuern. Wenn wir das gesamte “Lametta” wegwerfen, erhalten wir unter dem Strich Vorteile in Form von Wirtschaftlichkeit, Dynamik und seinem vollwertigen Gefühl sowie eine erstaunliche Zuverlässigkeit der Verbrauchsmaterialien (zumindest der Lagerbestände). Von den Mängeln beschweren sich die Verbraucher nur über das Getriebe, das in einem unvollständig verständlichen Modus arbeitet, aber auf lange Sicht gewöhnen sie sich einfach daran.
Vorteile
- sehr sparsamer Kraftstoffverbrauch;
- Zuverlässigkeit von Verbrauchsmaterialien;
- gute Bewegungsdynamik bei geringer Leistung des 250 ccm Motors;
- attraktiver Auftritt mit sportlichen Ansprüchen.
Nachteile
- nicht gefunden.
Lifan LF250 Cruiser
Bewertung: 4.6
Cruise-Motorrad der bekannten Firma Lifan, dessen Prototyp (bis ins kleinste Detail) das bekannte Yamaha Virago-Bike war. Nachdem das Modell einen Motor mit einem Volumen von 250 Kubikzentimetern erhalten hatte, konnte es trotz der verstärkten Rahmenstruktur auf beeindruckende 160 Stundenkilometer beschleunigen. All dies ist auf ein Fünfganggetriebe verteilt, das eine gleichmäßige Beschleunigung ohne offensichtliche Rucke bietet.
In Bezug auf das äußere Design hat der Lifan LF250 Cruiser die meisten Eigenschaften des Virago sowie den Geist des legendären Cruising-Motorrads geerbt. Die schwarze Farbe der Karosserieelemente in Kombination mit Chromleisten verleiht dem Modell eine ruhige Überlegenheit, mit der man sterbliche Gedanken weit hinter sich lassen und langsam auf trostlosen Straßen entlang der malerischen Küste fahren möchte. Aufgrund des besonderen Zwecks des Fahrrads haben sich die Hersteller um die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste auf der Straße gekümmert: Der Sitz verfügt über orthopädische Merkmale, das Armaturenbrett befindet sich am Gastank und Sie können eine Kreuzfahrt mit gezogenen Kofferräumen durchführen. Natürlich gab es hier einige Nachteile, aber sie sind alle irgendwie mit Verbrauchsmaterialien und Verbindungskabeln (wie dem Kupplungskabel) verbunden. Glücklicherweise gibt es eine Option mit der Hinzufügung der Chinesen mit Originalersatzteilen aus der japanischen “Originalquelle”.
Vorteile
- fast vollständiger Klon von Yamaha Virago mit vollständiger Austauschbarkeit der Teile;
- interessantes Design;
- Höchstgeschwindigkeit von ca. 160 Stundenkilometern;
- verstärkte Rahmenkonstruktion.
Nachteile
- kurzlebige Verbrauchsmaterialien, die zu Beginn des Betriebs ausgetauscht werden müssen.
Schirmherr 250
Bewertung: 4.5
Patron Taker 250 ist ein typisch chinesisches Produkt, das gute technische Eigenschaften und stilvolles Design kombiniert. Mit einem kleinen Volumen eines Einzylinder-Vierventilmotors (nur 250 Kubikzentimeter) kann seine Geschwindigkeit 140 Stundenkilometer erreichen. Der Grund dafür liegt in der Verwendung von Leichtbaustoffen, die das Gesamtgewicht des Fahrrads auf 146 Kilogramm reduzierten. Die äußere Auffälligkeit verdankt der Taker 250 dem coolen Kunststoff-Bodykit und den stromlinienförmigen Formen. Nach dem Restyling erhielt der Körper zusätzliche Prägungen in die “Haut” (hauptsächlich auf der Unterseite), und der klassische runde Scheinwerfer wich einem monolithischen Kunststoffschild mit einer Art Verbreiterung der Lichtquelle.
Wie Benutzer bemerken, verhält sich der Patron Taker 250 während der Fahrt auf der Strecke sehr fügsam und vorhersehbar, was auf eine gute Designlösung zurückzuführen ist (mit einem starren diagonalen Rahmen, einem Mono-Stoßdämpfer am Hinterrad und einer originalen Vorderradgabel). Zu den Vorteilen zählen gute Manövrierfähigkeit, bequeme Passform, die oben genannte Zuverlässigkeit und ein stilvolles Aussehen. Die Nachteile liegen in den kleinen Dingen – Verbrauchsmaterialien fließen sehr schnell aus.
Vorteile
- akzeptabler Preis;
- sehr auffälliges Erscheinungsbild (in Versionen vor und nach dem Re-Styling);
- sehr leichte Konstruktion (146 kg), die die Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeit erhöht;
- die Fähigkeit, auf 140 km / h zu beschleunigen.
Nachteile
- geringe Qualität der Verbrauchsmaterialien.
Beachtung! Diese Bewertung ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufhilfe. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.