Bewertung der Besten laut Redaktion Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
Eine hochwertige Smartphone-Kamera ist seit langem ein Muss. Das mobile Format mit seinen strengen Einschränkungen hinsichtlich der Größe des optischen Knotens und der Matrix zwingt Sie jedoch dazu, in zu engen Grenzen zu spielen. Insbesondere ist es schwierig, ultrakompakte Matrizen mit einer hohen Dichte physikalischer Pixel hochempfindlich zu machen – das Rauschen nimmt zu stark zu, das Bild wird aufgrund der gegenseitigen Beeinflussung benachbarter Matrixelemente “ausgewaschen”. Eine kleine physische Brennweite führt dazu, dass die Schärfentiefe in Fotos zu groß ist – und dies verdirbt einfach viele Bilder (hauptsächlich Porträtbilder). Der Bokeh-Effekt, den “vollwertige” Kameras physisch erzeugen, kann von einem Smartphone allein nicht erzielt werden.
Es wurde eine paradoxe Lösung gefunden, aber eine funktionierende – zwei Kameras nebeneinander zu platzieren (dies ist jedoch nicht die Grenze). Durch die Analyse des Bildes aus zwei Matrizen erhält der Prozessor die Möglichkeit, die Details zu verbessern, den Hintergrund zu verwischen und die Entfernung zu den Aufnahmeobjekten besser zu analysieren (Kameras liefern, selbst wenn sie sich in der Nähe befinden, immer noch keine vollständig identischen Bilder – wie dies beim menschlichen Sehen der Fall ist). Bei der Auswahl eines Smartphones mit Anspruch auf gute Fotofunktionen lohnt es sich daher, genau bei den Modellen mit mehreren Kameras anzuhalten: Die Auswahl der besten Modelle ist Aufgabe unserer Experten. Die Bewertung basiert auf der Analyse der technischen Eigenschaften von Smartphones im RankQuality-Analyseportal.
- Bewertung der besten Smartphones mit Doppelkamera
- Apple iPhone 11 256 GB
- Vorteile
- Nachteile
- Samsung Galaxy Note 9 512 GB
- Vorteile
- Nachteile
- Apple iPhone X 64 GB
- Vorteile
- Nachteile
- OnePlus 7 6 / 128GB
- Vorteile
- Nachteile
- Samsung Galaxy S10e 6 / 128GB
- Vorteile
- Nachteile
- Google Pixel 4 6 / 64GB
- Vorteile
- Nachteile
- Honor Ansicht 20 6 / 128GB
- Vorteile
- Nachteile
- OPPO Reno Z 4 / 128GB
- Vorteile
- Nachteile
- Meizu 16 6 / 64GB
- Vorteile
- Nachteile
Bewertung der besten Smartphones mit Doppelkamera
Nominierung | ein Ort | Produktname | Preis |
Bewertung der besten Smartphones mit Doppelkamera | 1 | Apple iPhone 11 256 GB | RUB 66 840 |
2 | Samsung Galaxy Note 9 512 GB | RUB 53.950 | |
3 | Apple iPhone X 64 GB | RUB 49.990 | |
4 | OnePlus 7 6 / 128GB | RUB 43.500 | |
5 | Samsung Galaxy S10e 6 / 128GB | RUB 37.969 | |
6 | Google Pixel 4 6 / 64GB | RUB 49.590 | |
7 | Honor Ansicht 20 6 / 128GB | RUB 24 989 | |
8 | OPPO Reno Z 4 / 128GB | RUB 22.990 | |
9 | Meizu 16 6 / 64GB | RUB 12.920 |
Apple iPhone 11 256 GB
Bewertung: 4.9
Die Montage der Rückfahrkameras auf der 'elften' ist asymmetrisch: Es werden Matrizen mit der gleichen Auflösung (12 Mp), aber mit unterschiedlicher Optik verwendet. Eine Kamera ist ein Weitwinkelkamera mit einem typischen Betrachtungswinkel für Smartphones und einer Blende von 1: 1,8, die zweite ist eine Ultra-Weitwinkelkamera mit einem Betrachtungswinkel von 120 Grad, aber einer geringeren Blende (1: 2,4). Die Hauptkamera ist eine Weitwinkelkamera, sie hat auch einen optischen Stabilisator erhalten – die zweite Kamera wird verwendet, um Fotoeffekte und optischen Zoom zu implementieren (beachten Sie, dass der Begriff “Zoom” hier nicht ganz richtig ist, da er aufgrund der Tatsache abnimmt, nicht zunimmt dass der Betrachtungswinkel der zweiten Kamera größer ist) Das Smartphone unterstützt 'intelligente' Porträtaufnahmen mit Bokeh-Effekt und verbesserter Tiefenverarbeitung, das Zusammenfügen von Panoramabildern mit einer maximalen Auflösung von bis zu 63 Megapixeln und speichert natürlich Bilder nicht nur im komprimierten JPEG-Format, sondern auch in modernerem HEIF. Die maximale Fotoqualität wird jedoch natürlich erzielt, wenn ein RAW-Bild vor dem Komprimieren verarbeitet wird (insbesondere da Lightroom mit iPhone arbeitet) und die Standardkameraanwendung in iPhone 11 nicht in RAW gespeichert wird unterstützt – Sie müssen also Anwendungen von Drittanbietern aus dem AppStore verwenden, aber leider können Sie damit nur Informationen aus der Hauptkameramatrix in RAW speichern.
iPhone Die Videofunktionen von 11 sind ebenfalls ziemlich gut. Das Smartphone unterstützt den Betrieb im 4K-Modus mit einer Bildrate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde. In diesem Fall ist der Kauf eines Modells mit 256 GB Speicher sinnvoll, da für 4K-Videos viel freier Speicherplatz auf dem Laufwerk erforderlich ist. Zeitlupenvideo (mit einer Bildrate von 120 oder 240 fps zur Auswahl) wird nur in FullHD unterstützt.
Die nach vorne gerichtete TrueDepth-Kamera, die erstmals auf iPhone der vorherigen Generation vorgestellt wurde, erhielt hier eine Optik mit einer Blende von 1: 2,2 und einer 12-Megapixel-Matrix (gegenüber 7 Megapixel in iPhone X). Dank der TrueDepth-Technologie (Projektion eines Netzwerks von Referenzpunkten mit einem Infrarotprojektor, gelesen von einer separaten IR-Kamera) können Sie mit der Kamera den Besitzer schnell und genau anhand seines Gesichts autorisieren, das Gesicht vom Hintergrund trennen und Bokeh in Software implementieren. Videoaufnahmen werden auch in Auflösungen von bis zu 4K mit einer Bildrate von bis zu 60 fps unterstützt.
Gleichzeitig kann das Smartphone unter nahezu allen Bedingungen entfernt werden – sein Körper entspricht der IP68-Norm, dh der begonnene Regen oder ein versehentlicher Sturz ins Wasser ist für iPhone 11 nicht schrecklich. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, es aufzuladen, und wir können Ihnen sofort raten, ein leistungsstärkeres Ladegerät für Ihr Smartphone zu kaufen: iPhone 11 unterstützt das Schnellladen, erfordert jedoch ein 18-Watt-Ladegerät, während ein weniger leistungsstarkes Ladegerät enthalten ist mit dem schnelles Aufladen nicht funktioniert.
Vorteile
- Beeindruckende Foto- und Videofunktionen, auch von der Frontkamera
- Großer Speicherplatz für Foto- und Videoarchive
- Gute Fotoqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Nachteile
- Mangel an nativer Unterstützung für Aufnahmen in RAW
- Komplettes Ladegerät ohne Unterstützung für schnelles Laden
Samsung Galaxy Note 9 512 GB
Bewertung: 4.8
Samsung bietet eine beispiellose Menge an integriertem Speicher für ein mobiles Gerät – 512 Gigabyte. Bei einem solchen Volume kann die Synchronisierung mit der “Cloud” nur als Backup angesehen werden. Sie müssen versuchen, sie zu füllen, auch wenn Sie Videos mit 4K / 60 fps aufnehmen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie einen Hybridsteckplatz verwenden. Wenn Sie zwei SIM-Karten in Ihr Smartphone einbauen, besteht keine Möglichkeit, eine Flash-Karte einzubauen. Für diejenigen, die von morgens bis abends alles um sich herum aufnehmen möchten, ist das Galaxy Note 9 eine interessante Option – zumal die Foto- und Videofunktionen des Smartphones gut sind.
Die Rückfahrkamera verfügt über zwei 12-Megapixel-Matrizen und zwei Objektive, von denen das Hauptobjektiv in der Samsung-Terminologie auch eine Doppelblende aufweist. Tatsächlich hat die Kamera die Möglichkeit, die Blende durch Auswahl eines von zwei physikalischen Werten zu ändern – 1: 1,5 (beachten Sie die gute optische Blende – iPhone 11 ergibt beispielsweise nur 1: 1,8) oder 1: 2,4. Die optische Stabilisierung wird unterstützt. Das zweite Modul – mit einer festen Blende von 1: 2,4 – wird verwendet, um 2x optischen Zoom und Fotoeffekte zu realisieren. Zur Freude der Stammgäste Instagram konnte die Standardkameraanwendung quadratische Fotos mit einer Auflösung von 9,1 Megapixeln oder 4,7 Megapixeln aufnehmen. Im Gegensatz zu iPhone kann das Smartphone außerdem in RAW aufnehmen, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren. Dank der Unterstützung des S Pen-Stifts ist es bequemer, Fotos zu retuschieren, ohne sie auf einen PC zu übertragen. Darüber hinaus kann das Smartphone selbst, wenn es an die proprietäre Dockingstation angeschlossen ist, mit einem vollwertigen Monitor und einer Tastatur verwendet werden. Dank der Leistung des Acht-Kern-Prozessors können Sie sicher und mit Software für die Arbeit mit Fotos arbeiten. Infolgedessen können wir zugeben, dass Samsung in Bezug auf die Fotografie mit iPhone gleichwertig konkurrieren und es sogar in einer Reihe von Details übertreffen kann.
Frontkamera – mit niedrigerer Auflösung als iPhone 11 (8 MP vs 12 MP), aber mit besserer Blende (f / 1.7 vs f / 2.2). Bei einem direkten Vergleich von JPEGs auf der Kamera in zwei Smartphones verliert Samsung jedoch optisch: Bilder von einem iPhone ohne zusätzliche Verarbeitung werden schärfer und satter. Wir können sagen, dass als Selfie-Kamera iPhone 11 interessanter aussieht.
Vorteile
- Hervorragende Rückfahrkamera mit hoher Blende
- Optische Stabilisierung für Standbilder (außer 4K)
- Schnelle Frontkamera
- Native RAW-Aufnahmeunterstützung
Nachteile
- Das Bild von der Frontkamera sollte nachbearbeitet werden – es sieht oft nicht ausreichend kontrastreich und gesättigt aus
Apple iPhone X 64 GB
Bewertung: 4.7
Der grundlegende Unterschied zwischen dem Satz der Rückfahrkameras iPhone X und der moderneren iPhone 11 ist die Optik: Wenn die Hauptkamera in beiden Fällen Weitwinkel ist, dann die zusätzliche iPhone X – mit einem Teleobjektiv, nicht mit einem “Ultraweitwinkel”. Die Blende des Hauptobjektivs beträgt 1: 1,8, die zusätzliche Blende 1: 2,4. Die Matrixauflösung beider Smartphones ist gleich – 12 Megapixel bei der Haupt- und Zusatzkamera, optische Stabilisierung bei beiden – iPhone 11 hat nur bei der Hauptkamera einen Stabilisator.
Aufgrund der Verwendung von Teleoptik für die zusätzliche Kamera iPhone ist X für die Makrofotografie und das Arbeiten mit optischem Zoom attraktiver als iPhone 11 – es gewinnt bei allgemeinen Aufnahmen. Außerdem ist der Zoom hier bei Vergrößerung “korrekt”. JPEG auf der Kamera ist traditionell scharf für iPhone mit guter Farbsättigung. Videoaufnahmen werden in Auflösungen von bis zu 4K mit Bildraten von bis zu 60 fps unterstützt.
Die Frontkamera mit einer 7-Megapixel-Matrix und Unterstützung für die oben beschriebene TrueDepth-Technologie ist nicht schlecht, aber nichts weiter – von demselben Samsung gewinnt sie nur mit besserem Kontrast, der Software-Bokeh-Effekt ist schlecht implementiert. In dieser Hinsicht wird die Kamera iPhone 11 besser gemacht. Darüber hinaus kann iPhone X keine hochauflösenden Videos aufnehmen und eine hohe Bildrate verwenden: Bei einem Smartphone beträgt die Obergrenze 1080p bei 30 fps.
Das Smartphone selbst ist aufgrund des rahmenlosen 5,8-Zoll-Displays kompakter als moderne Flaggschiffe, und das Display selbst ist besser als das von iPhone 11: Bei einer kleineren physischen Größe hat es eine höhere Auflösung (2436 × 1125 Pixel gegenüber 1792 × 828) und Kontrast. Der Feuchtigkeitsschutz von iPhone X ist schwächer (IP67), aber auch dies reicht aus, um das Smartphone leise auf der Straße zu benutzen.
Vorteile
- Optische Stabilisierung beider Rückfahrkameras
- Makroqualität
- 4K-Video-Unterstützung
- Großartiger Bildschirm
Nachteile
- Schwache Frontkamera für moderne Verhältnisse
- Der mitgelieferte Adapter ermöglicht kein schnelles Laden
- Das schnelle Laden wird von drahtlosen Ladegeräten nicht unterstützt
OnePlus 7 6 / 128GB
Bewertung: 4.6
Das OnePlus 7, das gleichzeitig mit dem OnePlus 7 Pro eingeführt wurde, ist eine leicht vereinfachte Version des Flaggschiff-Telefons des Unternehmens. Die Liste der technischen Merkmale wurde eindeutig von Vermarktern erstellt, die diejenigen berücksichtigen, die gerne Megapixel kaufen – die Auflösung der Matrix der Hauptkamera wird mit bis zu 48 Megapixeln angegeben, obwohl wir beachten sollten, dass in der Realität, insbesondere bei ultrakompakten Matrizen von Smartphones, eine Erhöhung der Pixeldichte aufgrund von eher schädlich ist das Anwachsen von Rauschen und eine Verringerung des Bereichs der Betriebslichtempfindlichkeit – und dies trotz der Tatsache, dass solche Auflösungen in der Realität nur für den Fotodruck auf Formaten größer als A2 benötigt werden. Im Standard-Aufnahmemodus gruppiert die Kamera jedoch Informationen von 4 benachbarten Pixeln, wobei die üblichen 12-Megapixel-Auflösungen am Ausgang erzielt werden – und eine schlechtere Qualität als bei denselben 12-Megapixel-Bildern von Samsung oder iPhone.
Die Hauptkamera verfügt über eine optische Stabilisierung. Die zusätzliche ist in allen Positionen einfacher – eine Matrix mit einer Auflösung von 5 Megapixeln, die Optik ist dunkler (1: 2,4, während die Hauptoptik 1: 1,7 hat), es gibt keinen Stabilisator. Diese Kamera wird nur für die zusätzliche Analyse der Szene und der entsprechenden Software-Bildverarbeitung von der Hauptkamera verwendet. Ihre Funktionalität ist viel geringer als die von Flaggschiff-Smartphones noch vor drei Jahren. Der Beitrag zum 2-fachen optischen Zoom kann nicht als signifikant bezeichnet werden, wenn wir die Bilddetails mit denen vergleichen, die zwei Jahre zuvor veröffentlicht wurden iPhone X.
Die Frontkamera ist schwach: Sie hat keinen Autofokus, die Bildstabilisierung erfolgt nur elektronisch. Optische Apertur – 1: 2,0, Matrixauflösung – 16 Megapixel.
Die seltsamen Funktionen von OnePlus-Smartphones wurden leider auf OnePlus 7 migriert. Es gibt keine Unterstützung für kabelloses Laden, keinen Staub- und Feuchtigkeitsschutz oder einen SD-Kartensteckplatz. Außerdem können Sie ein Smartphone nicht gleichzeitig aufladen und kabelgebundene Kopfhörer verwenden, da keine 3,5-mm-Buchse vorhanden ist und das Headset an die USB-Buchse angeschlossen ist.
Vorteile
- Hohe Prozessorleistung
- Optische Stabilisierung an der Rückfahrkamera
- Unterstützung für die Aufnahme von 4K-Videos
Nachteile
- Praktisch unnötig aufgeblähte Auflösung des Rückkamerasensors
- Ineffektive Sekundärkamera
- Schwache Frontkamera für moderne Verhältnisse
- Fehlende kabellose Aufladung
- Kein Feuchtigkeitsschutz
- Kein Speicherkartensteckplatz
Samsung Galaxy S10e 6 / 128GB
Bewertung: 4.5
Samsung positioniert das S10e als “simples Flaggschiff”, das eigentlich als Konkurrent des iPhone Xr konzipiert wurde. Im Gegensatz zu dem Smartphone von Apple, das aufgrund des Wettbewerbs in seiner eigenen Produktpalette keine guten Umsätze erzielte, verkauft sich Samsung gut: In Russland wurde es laut Yandex im vergangenen Jahr zum beliebtesten Smartphone des koreanischen Unternehmens und in USA erreichte die Top Drei (Kontrapunktdaten).
Die hintere Kamera besteht aus einem 12MP-Sensor mit doppelter Apertur (ähnlich dem Samsung Galaxy Note 9) und einer Ultraweitwinkelkamera (Betrachtungswinkel – 123 Grad) mit einer Blendenoptik von 1: 2,2 und einer Matrixauflösung von 16MP. Diese Kombination konzentriert sich, wie aus dem Blickwinkel der zusätzlichen Kamera ersichtlich, mehr auf allgemeine Aufnahmen als auf Nahaufnahmen oder Makrofotografie (sie sind stärker als die S10 und S10 +, die eine dritte Kamera mit Teleoptik haben). Der Autofokus ist nur bei der Hauptkamera verfügbar. Dank der DualPixel-Technologie ist er schnell und genau (ein ähnliches Prinzip wird insbesondere von Canon SLR-Kameras im LiveView-Modus und spiegellosen High-End-Kameras verwendet). Die Aufnahmequalität ist hoch: mit guter Schärfe, Detailgenauigkeit und Farbsättigung, mit mäßigem Rauschen. In dieser Hinsicht kann das Smartphone mit vollwertigen Flaggschiffen konkurrieren. Der Hintergrundunschärfemodus für Porträts ist effizient implementiert. Punktlichtquellen ergeben ein typisches Bokeh-Muster (gebildet durch die Kameraoptik).
Die Frontkamera verfügt über eine 10-Megapixel-Matrix, einen Autofokus und eine gute Blende von 1: 1,9.
Vorteile
- Fotoqualität, insbesondere für allgemeine Aufnahmen
- Intelligent implementierte Hintergrundunschärfe
- Verfügbarkeit von Staub- und Feuchtigkeitsschutz des Gehäuses gemäß IP68-Standard
Nachteile
- Keine optische Stabilisierung der Frontkamera
Google Pixel 4 6 / 64GB
Bewertung: 4.4
Das Pixel 4 ist Googles erstes Smartphone mit zwei Rückfahrkameras. Das Hauptobjektiv ist auf einer nach heutigen Maßstäben fast standardmäßigen 12-Megapixel-Matrix (ähnliche Auflösung wird von den meisten Wettbewerbern verwendet) mit einem Weitwinkelobjektiv (effektive Brennweite – 28 mm) 1: 1,7 Blende zusammengesetzt. Zusätzlich – mit fast “normal” im Vergleich zu Kamera-Optiken mit einem EGF von 45 mm (seit den Tagen von Filmkameras gelten Objektive mit einer Brennweite von 50 mm als “normal”) und einer Blende von 1: 2,4 und einer Matrix von 16 Megapixeln. Mit dieser Kombination können Sie den optischen Zoom zum Erhöhen verwenden, obwohl die Bildqualität etwas niedriger ist als die des gleichen Samsung. Die Stärke des Pixel 4 ist jedoch die Porträtfotografie, die eine gute Bearbeitung des Gesichts mit einer weichen Hintergrundunschärfe ermöglicht. Das Smartphone verfügt auch über einen guten Nachtaufnahmemodus: Das Smartphone verfügt sogar über einen Astrofotografiemodus, was eher eine Ausnahme für mobile Geräte darstellt. Gleichzeitig werden gute Details und ein moderates Rauschen bereitgestellt – bei guten Kameras führen wir den Nachtmodus des Pixel 4 definitiv auf die Stärken des Smartphones zurück. Der einzige bemerkenswerte Nachteil des Nachtmodus, auf den wir hinweisen können, ist, dass der automatische Weißabgleich nicht immer richtig funktioniert.
Der Phasendetektions-Autofokus ist bei beiden Kameras implementiert, sodass das Smartphone praktisch für Aufnahmen im laufenden Betrieb geeignet ist, wenn Sie schnell den richtigen Moment einfangen müssen. Aus irgendeinem Grund ist in der Standardkameraanwendung der HDR-Aufnahmemodus immer aktiviert, was nicht immer angemessen ist. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, in RAW aufzunehmen, wenn alle Einstellungen dem Benutzer in einem externen Bildbearbeitungsprogramm zur Verfügung stehen, ohne die ursprünglichen Informationen zu verlieren.
Die Frontkamera sieht vor dem Hintergrund blass aus – sie hat keinen Autofokus, die Weitwinkeloptik sorgt für spürbare Verzerrungen an den Rändern des Rahmens. Das Verwischen des Hintergrunds funktioniert mäßig, während der mittlere Teil des Rahmens automatisch zugeschnitten wird. Dies wird teilweise durch das Vorhandensein eines guten Nachtmodus behoben (kein Blitz vorne).
Vorteile
- Optischer Stabilisierungs- und Phasenerkennungs-Autofokus bei beiden Rückfahrkameras
- Gute Bildqualität bei Nachtaufnahmen
Nachteile
- Frontkamera für moderne Verhältnisse nicht die beste
- Kurze Lebensdauer mit einer Akkuladung
- Fingerabdruckscanner fehlt
- Keine Unterstützung für eine zweite SIM-Karte
Honor Ansicht 20 6 / 128GB
Bewertung: 4.3
Honor Das View 20 dupliziert die OnePlus 7-Marketingstrategie – dieses Smartphone verfügt außerdem über eine 48-Megapixel-Sony IMX586-Hauptkamera. Gleichzeitig fehlt dem Smartphone leider die optische Bildstabilisierung, die sich schlecht für Handaufnahmen eignet, insbesondere bei mäßiger Beleuchtung, wenn Sie mit längeren Verschlusszeiten arbeiten müssen. Die zweite Kamera ist im Wesentlichen nicht so – sie verwendet einen 3D-TOF-Sensor, keine gewöhnliche Matrix, und dient nur zur Berechnung des Reliefs der aufgenommenen Objekte (dieselbe Technologie wird von Frontkameras Apple verwendet, beginnend mit iPhone X).
In Bezug auf Funktionen und Bildqualität Honor verliert es daher an Smartphones, bei denen ein zusätzliches mit der Hauptkamera zusammenarbeitet. Die Situation kann teilweise durch den “intelligenten” Fotomodus korrigiert werden, ist jedoch nur bei einer stabilen Position der Kamera und der Aufnahme stationärer Objekte relevant, da die Kamera bei Aktivierung mehrere Bilder nacheinander aufnimmt und diese dann (und mit einer merklichen Verzögerung bei der Verarbeitung) “gemittelt” sammelt Beste'.
Die Hauptkamera nimmt Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K auf, allerdings nur mit 30 fps. Aufgrund des Fehlens eines optischen Stabilisators wird nur eine digitale Stabilisierung implementiert, wobei der zentrale Teil des Rahmens beschnitten wird.
Aber die Frontkamera ist nicht schlecht – mit einer 25-Megapixel-Matrix, einer Blendenoptik von 1: 2,0 und einer guten Bildschärfe. Für Selfie-Liebhaber, die Testbeispiele von Fotos vergleichen, können wir sagen, dass Honor sogar mit Samsung konkurrieren kann, obwohl es nicht die von iPhone gezeigten Sättigungs- und Kontrastergebnisse erreicht. .
Vorteile
- Gute Qualität Frontkamera
- Anständige Qualität (obwohl mit einer ähnlichen Matrix gegen dasselbe OnePlus 7 verloren geht) Aufnahmen mit der Rückfahrkamera
Nachteile
- Die Rückfahrkamera ist eigentlich eine “Einzelkamera”
- In der Praxis ineffektiv für 'intelligentes' Schießen in hoher Auflösung
- Fehlende optische Stabilisierung und optischer Zoom
OPPO Reno Z 4 / 128GB
Bewertung: 4.2
Dieses Smartphone ähnelt noch mehr dem OnePlus 7 als dem Honor View 20 – zusammen mit dem 48MP Sony IMX 586-Hauptsensor ist es auch ein 5MP-Sensor, der für die softwarebasierte Tiefenschärfeverarbeitung verwendet wird. Mit seiner Hilfe wird ein “Nachtmodus” implementiert, der eine gute Untersuchung der Klarheit der Kanten der Aufnahmeobjekte ermöglicht, jedoch auf Kosten einer großen Verzögerung (mehrere Sekunden) für die Softwareverarbeitung, da die Hauptkamera mehrere aufeinanderfolgende Bilder “gemittelt” unter Berücksichtigung des berechneten Reliefs erstellt. Die Optik der Hauptkamera ist recht schnell (1: 1,7), das Unternehmen gibt die Eigenschaften des zweiten Objektivs nicht bekannt. Da die zweite Kamera jedoch nicht für Weitwinkelaufnahmen oder Makrofotografie verwendet wird, hat die Optik keinen großen Einfluss auf die Qualität des endgültigen Bildes. Aus dem gleichen Grund gibt es auch keinen optischen Zoom. Es gibt auch keine optische Stabilisierung. Außerdem ist das Aufnehmen in RAW nicht standardmäßig vorgesehen. Dazu müssen Sie Kameraanwendungen von Drittanbietern verwenden.
Um Selfie-Liebhaber anzulocken, erhielt die Frontkamera eine 25-Megapixel-Matrix mit 1: 2,0-Aperturoptik – sowohl in Bezug auf die Eigenschaften als auch in Bezug auf die Bildqualität kann Oppo Reno I als Analogon von Honor View 20 bezeichnet werden.
Vorteile
- Gute Fotoqualität von der Frontkamera
- Gute Detaillierung der Fotografie mit der Hauptkamera
Nachteile
- Eingeschränkte Funktionalität der Sekundärkamera
- Keine regelmäßigen Aufnahmen in RAW
- Intelligente und Nachtaufnahmemodi “Bremse”
Meizu 16 6 / 64GB
Bewertung: 4.1
Meizu verwendet ein ziemlich interessantes 'Duo' von Rückfahrkameras für die 'Subflagge'. Das obere ist auf einem 12-Megapixel-Sony IMX 380-Sensor montiert, der nach mobilen Standards mit einem “langen” Objektiv mit einer effektiven Brennweite von 38 mm und einer Blende von 1: 2,6 ausgestattet ist – dies ist etwas “dunkler” als bei anderen Smartphones in der Bewertung. Die untere Kamera (Hauptkamera) basiert auf einer Sony IMX350-Matrix (Auflösung – 20 Megapixel) mit Phasendetektions-Autofokus und Weitwinkeloptik (EGF 25 mm) mit Blende 1: 1,8 und optischer Bildstabilisierung. Der Hersteller hat das gleiche Set früher im Smartphone Meizu 15 Plus verwendet, aber der Software-Teil der Kamera ist besser geworden – das resultierende JPEG ist schärfer, satter und bietet eine bessere Rauschunterdrückung. 3x Hybridzoom wird angeboten. Die Bokeh-Nachahmung funktioniert gut, obwohl die Textur der Ausarbeitung, die durch die Objektive vollwertiger Kameras gegeben ist, nicht vorhanden ist. Punktfackeln geben auch nicht das charakteristische Spiel von Lichtkreisen: Hier Meizu war es nicht möglich, sich selbst dem Niveau alter Canon DSLR-Kameras zu nähern Adapter mit einem sowjetischen manuellen Objektiv (wir haben dieses Beispiel als die günstigste Option genommen, um Rahmen mit dem 'richtigen' Bokeh zu erhalten, physikalisch realisiert – und billiger als die Gesamtkosten Meizu 16).
Frontkamera – 20 Megapixel, mit Optik mit mittlerer Blende (1: 2,0). Es gibt keine optische Stabilisierung. Das Verwischen des Hintergrunds ist beim Hervorheben des Vordergrundmotivs recht genau, aber noch langweiliger als bei der Rückfahrkamera.
Vorteile
- Anständige Aufnahmequalität, wenn auch mit Fehlern (möglicherweise Software, da Software häufig zu einem „Engpass“ von Smartphones wird Meizu, auch in Bezug auf die Fotografie)
- Gute CPU-Leistung für dieses Preissegment
Nachteile
- Das Gefühl der Feuchtigkeit der Firmware nach vielen Bewertungen
- Durchschnittliche Akkulaufzeit
- Mangel an NFC
Beachtung! Diese Bewertung ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufhilfe. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.