Wenn das Betriebssystem gestartet wird, werden einige der vom Benutzer installierten Programme im automatischen Modus gestartet. Mit der Zeit wächst ihre Anzahl und beginnt den normalen Betrieb des Computers zu beeinträchtigen. Unsere Experten erklären Ihnen, wie Sie unnötigen Softwarestart in Windows 7 deaktivieren können.
Konfigurationsdienstprogramm
Für eine detaillierte Konfiguration in Betriebssystemen Microsoft wird das Konfigurationsdienstprogramm verwendet. Ein separater Abschnitt ist für die Verwaltung der Parameter von Startprogrammen reserviert.
Wir rufen das Dialogfeld “Ausführen” mit der Tastenkombination “Win + R” auf. Geben Sie 'msconfig' in das markierte Textfeld ein. Drücken Sie die Eingabetaste auf der physischen Tastatur oder die virtuelle Schaltfläche “OK”, während Sie das Konfigurationsdienstprogramm starten.
Wechseln Sie im folgenden Fenster zu der Registerkarte, die vom Gerät angezeigt wird. Alle Programme, die zusammen mit dem Betriebssystem starten, werden hier in Form interaktiver Texteingaben aufgelistet. Deaktivieren Sie zum Deaktivieren der automatischen Ausführung die Kontrollkästchen neben den Namen, die im Screenshot durch den Pfeil angegeben sind. Wir notieren die vorgenommenen Änderungen, indem wir auf “Übernehmen” klicken, und schließen das Dienstprogramm mit der Schaltfläche “OK”.
Ein PC-Neustart ist erforderlich, um die Einrichtung abzuschließen. Drücken Sie die mit einem Rahmen markierte Taste und überprüfen Sie beim Start Windows das Ergebnis.
Alternative Optionen
Das Konfigurationsdienstprogramm gibt dem Benutzer die vollständige Kontrolle über den automatischen Startvorgang. Die unten diskutierten Methoden ergeben das gleiche Ergebnis nur in Kombination. Jede Methode deaktiviert einige der Programme.
Autorun-Verzeichnis
Nachdem Sie das Dialogfeld Ausführen aufgerufen haben, geben Sie das mit einer Markierung hervorgehobene Feld “Shell: Start” ein. Drücken Sie 'OK', um das Systemverzeichnis 'Startup' zu öffnen.
Anwendungen mit Verknüpfungen in diesem Ordner werden beim Start gestartet Windows. Um ein unnötiges Element zu löschen, wählen Sie es aus und zeigen Sie mit der rechten Maustaste ein Dropdown-Menü an. Klicken Sie auf die im Screenshot angegebene Zeile mit einer Zwei.
Softwareeinstellungen
Die Programmeinstellungen bieten Optionen für die Integration in das System. Eine davon ist der automatische Start beim Start Windows.
Unsere Experten zeigen Ihnen am Beispiel des AIMP-Musikplayers, wie Sie den Integrationsgrad ändern können. Wir rufen das Hauptsteuerungsmenü des Programms auf und gehen zu seinen Einstellungen.
Wir suchen in der allgemeinen Liste nach dem von der Einheit angegebenen Abschnitt. In anderen Programmen hat es möglicherweise einen anderen Namen, aber die darin gesammelten Werte sind für die Implementierung in das Betriebssystem auf der Ebene der Systemmenüs und -vorgänge verantwortlich. Wir suchen nach der Autostart-Steuerleitung und deaktivieren das Kontrollkästchen mit der Nummer '2'.
Registrierung Windows
Wenn das Programm keine Verknüpfung im Ordner 'Startup' hat und das entsprechende Element in seinen Einstellungen nicht finden kann, greifen wir auf die Bearbeitung der Systemregistrierung zurück.
Geben Sie im Feld des mit einer Markierung markierten Fensters “Ausführen” “regedit” ein. Klicken Sie auf “OK”, um den Registrierungseditor zu starten.
Wir gehen zum Abschnitt HKCU und erweitern nacheinander die Zweige entlang des mit einer grünen Markierung hervorgehobenen Pfades. Wählen Sie mit der Maus das Verzeichnis 'Ausführen'. In der rechten Hälfte des Editorfensters werden die Programmautorun-Tasten mit dem Pfad zu den ausführbaren Dateien angezeigt. Wir klicken mit der rechten Maustaste auf das zum Löschen ausgewählte Element. Wählen Sie im erweiterten Kontextmenü die mit einem Triplett markierte Zeile aus. Das Verzeichnis 'Ausführen' des HKCU-Zweigs listet die für den aktuellen Benutzer installierten Programme auf. Um die gemeinsame Software für alle Profile zu entfernen, wiederholen Sie den Vorgang auf einem ähnlichen Pfad in der HKLM-Verzweigung.
Abschließend
Befolgen Sie die schrittweisen Anweisungen unserer Experten, um die Startliste Windows 7 zu löschen und den Start des Betriebssystems zu beschleunigen.