So wählen Sie ein Modem aus

Computers

Ein Modem ist ein Gerät für den Zugriff auf das Internet. Bevor Sie zu einem digitalen Geschäft gehen, müssen Sie daher festlegen, wie der Computer eine Verbindung zum Netzwerk herstellen soll. Ein Modem wird nur benötigt, wenn Sie über 3G / 4G oder ADSL auf das Internet zugreifen möchten. Für PPPoE-Netzwerke mit statischer oder dynamischer IP wird ein solches Gerät nicht benötigt.

So wählen Sie ein Modem aus: Bestimmen Sie den Typ

So wählen Sie ein Modem für zu Hause

!

Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Bewertung der besten Modems für Heim und Büro vertraut zu machen.

Die Ermittlung des benötigten Modems beginnt mit einem Anruf beim Anbieter. Er wird Ihnen sagen, mit welchem ​​Protokoll eine Verbindung zum Internet hergestellt wird:

  1. Bei ADSL (DFÜ-Verbindung) wird ein Modem benötigt.

  2. Bei PPPoE (Verbindung über Ethernet-Kabel vom Verteilerblock) wird das Modem nicht benötigt;

  3. Wenn die Glasfaser – das Modem wird in den meisten Fällen vom Anbieter selbst bereitgestellt;

  4. Wenn SPS (Anschluss über Haushaltsnetz 220 V) – ähnlich wie Glasfaser;

  5. Wenn es keinen Anbieter gibt, dessen Netzwerk das Haus abdeckt, für das eine Internetverbindung erforderlich ist, ist ein 3G / 4G-Modem erforderlich.

Ein 3G-Modem eignet sich auch für einen Laptop. Sie können von fast überall auf das Internet zugreifen – die Hauptsache ist die Abdeckung des Mobilfunknetzes. Daher funktioniert es in beträchtlicher Entfernung von einer Provinzstadt möglicherweise nicht.

Es lohnt sich, zwischen einem Modem und einem Router zu unterscheiden. Ein Modem ist ein Gerät für den Zugriff auf das Internet. Es wandelt ein Signal eines Typs in ein Signal eines anderen Typs um. Ein Router hingegen verteilt eine Internetverbindung auf mehrere Geräte. Einige Router verfügen bereits über integrierte Modems.

In sehr seltenen Fällen bietet der Anbieter über Wi-Fi Zugang zum Internet. Dies ist zum Beispiel in einigen Hüttengemeinschaften zu finden. Aber extrem selten. Um in diesem Fall auf das Internet zugreifen zu können, benötigen Sie ein WLAN-Modem – oder einen beliebigen Adapter. Es sei daran erinnert, dass solche Netzwerke sehr unsicher sind.

ADSL-Modem

ADSL-Modem

Die ADSL-Technologie, bei der der Internetzugang über ein vieradriges (und in einigen Fällen zweiadriges) Telefonkabel erfolgt, ist heute praktisch nicht mehr zu finden. Dies ist auf die niedrige Geschwindigkeit und Stabilität dieses Standards zurückzuführen. In einigen abgelegenen städtischen Gebieten, Vororten und Städten ist es jedoch immer noch zu finden.

Um über ADSL auf das Internet zugreifen zu können, benötigen Sie jeweils ein ADSL-Modem. Bei der Auswahl sollten Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:

  1. Unterstützte Generierung des Standards – ADSL, ADSL2 + oder ADSL2 (oder VDSL2 und andere Versionen);

  2. Maximale Datenübertragungsrate. Dieser Parameter gibt an, mit welcher Geschwindigkeit das Modem Informationen zwischen sich und dem Server des Anbieters austauschen kann. Je höher es ist, desto besser;

  3. Maximaler Datenaustausch. Dieser Parameter gibt an, mit welcher Geschwindigkeit das Modem Daten zwischen sich und dem Computer austauschen kann. Sie sollte nicht niedriger als die maximale Baudrate sein.

Wenn Sie mehrere Geräte mit dem Internet verbinden möchten, ist es besser, einen ADSL-Router (Router) zu erwerben. Es funktioniert wie ein Modem, verfügt jedoch über mehrere Ausgangsports und / oder kann ein Wi-Fi-Netzwerk verteilen.

USB-Modem

USB-Modem

Ein USB-Modem ist in erster Linie erforderlich, um eine Verbindung zu einem drahtlosen Mobilfunknetz unter Verwendung der Standards 1G (GPRS), 2G (EDGE), 3G (Protokollfamilie) und 4G (LTE und nachfolgende Verbesserungen) herzustellen. Seltene Fälle wie ein externes Ethernet- oder ADSL-Modem, das über USB angeschlossen ist, können ignoriert werden – sie sind zu exotisch.

Bei der Auswahl eines USB-Modems müssen Sie die folgenden Parameter beachten:

  1. Unterstützte Netzwerke. So können beispielsweise Yota-Modems nur in 4G-Netzwerken funktionieren. Und alte Geräte von Huawei – nur in 2G. Es ist wünschenswert, dass das Modem in allen Netzwerkbereichen funktioniert – von 2G bis 4G.

  2. Verriegelung durch den Bediener. Markenmodems (MTS, Beeline, Megafon usw.) können häufig nur in den Netzwerken des “nativen” Betreibers funktionieren. In den meisten Fällen ist dieses Schloss softwarebasiert und relativ einfach zu umgehen. Die Garantie erlischt jedoch.

  3. Modemtyp. Es gibt zwei Arten von Modems, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden – HiLink und Stick. Der erste bedeutet, dass Sie keine Treiber, Software-Clients usw. installieren müssen, um das Modem an den Computer anzuschließen. Um den zweiten an einen PC anzuschließen, müssen Sie all dies installieren. Trotzdem hat HiLink erhebliche Nachteile – es wird während des Betriebs heißer und ist nicht mit allen Betriebssystemen kompatibel.

Router

Router

Ein Router oder Router ist ein Gerät, mit dem ein lokales drahtgebundenes oder drahtloses Netzwerk erstellt werden kann. Es selbst stellt keine Verbindung zum Internet her. Ein Router geht einfach in ein vorhandenes Netzwerk und erstellt daraus ein untergeordnetes Netzwerk – wie ein Zweig, der aus einem Baumstamm wächst.

Der Router kann nur verwendet werden, um auf das Internet zuzugreifen, wenn der Anbieter LAN-ähnliche Netzwerke verwendet: PPPoE-Standards, Glasfaser, SPS. Darüber hinaus ist in den letzten beiden Fällen immer noch ein Modem (oder vielmehr ein Signalwandler) erforderlich, um eine Verbindung zu einer optischen Faser bzw. einer Steckdose herzustellen.

Router können in Verbindung mit ADSL- oder USB-Modems verwendet werden. Dazu muss der Router an den Ausgangsport des Modems angeschlossen werden.

Es gibt auch mobile Router. Sie stellen wie USB-Modems eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz her und öffnen dann ein Wi-Fi-Netzwerk, über das Sie das Internet gemeinsam nutzen können.

Zusammenfassung

Bevor Sie ein Modem kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie es wirklich benötigen. In den meisten modernen Netzwerken können Sie darauf verzichten. Ein Modem ist erforderlich, wenn das Haus über eine ADSL-Verbindung oder überhaupt kein Kabel verfügt.

!

In den folgenden Artikeln erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie ein komfortables Mauspad auswählen und welche Geheimnisse Sie bei der Auswahl einer Webcam haben.


Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu