Wenn Sie ein Tablet für die Arbeit auswählen, sollten Sie zunächst festlegen, was Sie damit tun möchten. Dies bestimmt die am besten geeignete Spezifikation.
- So wählen Sie ein Tablet für die Arbeit: worauf Sie achten müssen
- Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Tablets
- Bildschirmgröße und Auflösung
- Das Vorhandensein eines Steckplatzes für SIM-Karten, Unterstützung für mobiles Internet
- Gesamtleistung
- Zentralprozessor
- RAM-Größe
- Interne Speicherkapazität
- Batteriekapazität
- Operationssystem
- Auswahl eines Tablets für die Arbeit in einem Taxi
- Auswählen eines Tablets zum Arbeiten mit Dokumenten
- Top Tablet Hersteller
So wählen Sie ein Tablet für die Arbeit: worauf Sie achten müssen
Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Tablets für die Arbeit sind:
-
Bildschirmgröße und Auflösung;
-
Das Vorhandensein eines Steckplatzes für SIM-Karten, Unterstützung für mobiles Internet;
-
Gesamtleistung;
-
Internes Speichervolumen;
-
Batteriekapazität;
-
Operationssystem.
-
Der Hersteller des Geräts ist ebenfalls wichtig.
Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Tablets
Bildschirmgröße und Auflösung
Die Diagonale des Bildschirms und seine Auflösung bestimmen direkt die praktischen Eigenschaften des Tablets. Es lohnt sich jedoch, die geeigneten Parameter basierend auf dem geplanten Umfang des Geräts auszuwählen.
Kleine Bildschirme (6 bis 8 Zoll) eignen sich gut für statische Arbeiten. Beispielsweise können sie in einem Taxi als Navigator und als Gerät verwendet werden, auf dem der Taxidienst-Client ausgeführt wird. oder in Videoüberwachungssystemen als Fernanzeige; sowie in anderen ähnlichen Bereichen.
Große diagonale Bildschirme eignen sich für “aktive” Arbeit. Sie können zum Anzeigen und Bearbeiten von Dokumenten verwendet werden. Einführung spezieller Anwendungskataloge (für Händler und Handelsvertreter); Verbindungen zu Datenbanken; Fernüberwachung verschiedener digitaler Systeme usw.
Der nächste Parameter ist die Bildschirmauflösung. In den meisten Fällen spielt es keine Rolle. Aber nicht, wenn es darum geht, ein Tablet für Designer, mobile Fotografen, Betreiber, Künstler, Architekten und andere Grafikprofis auszuwählen. Für solche Zwecke sind hochauflösende Bildschirme besonders wichtig – 2K, QHD (nämlich QHD, nicht qHD) sowie 4K. Retina-Displays, die in Tablets Apple iPad verwendet werden, funktionieren ebenfalls.
Das Vorhandensein eines Steckplatzes für SIM-Karten, Unterstützung für mobiles Internet
Da ein Tablet ein mobiles Gerät ist, bedeutet sein eigentlicher Zweck die Verwendung außerhalb des Hauses oder des Büros. Für einen ständigen Zugang zum Internet ist es daher erforderlich, dass es mit einem SIM-Kartensteckplatz und Unterstützung für die Verbindung mit 3G- und 4G-Mobilfunknetzen ausgestattet ist.
Die maximale Datenübertragungsrate hängt vom unterstützten Mobilfunkstandard ab. Insbesondere:
-
3G – schnell genug mobiles Internet, das ausreicht, um E-Mails anzuzeigen, auf Instant Messenger zuzugreifen, die Fernbedienung gemäß SSH-Standards zu öffnen und dergleichen usw.;
-
4G ist ein sehr schnelles mobiles Internet, das für Video-Streaming, Videokonferenzen, den Zugriff über RAdmin, Teamviewer und ähnliche Protokolle sowie für andere Zwecke ausreicht.
Für den geschäftlichen Gebrauch wird daher empfohlen, ein Tablet zu kaufen, das mit einem SIM-Kartensteckplatz ausgestattet ist und das mobile Internet nach modernen Standards unterstützt.
Gesamtleistung
Die Gesamtleistung des Tablets – sowohl hinsichtlich der Ausführung bestimmter ressourcenintensiver Aufgaben als auch beim Wechsel zwischen mehreren Anwendungen – wird von zwei Parametern beeinflusst: Prozessorleistung und RAM-Größe.
Zentralprozessor
Der Prozessor ist das wichtigste Funktionselement eines Tablets. Darüber hinaus basieren fast alle Android Geräte auf sogenannten SoCs, auf denen sich sowohl Rechenkerne (der gleiche Prozessor) als auch zusätzliche Module wie ein Grafikbeschleuniger und ein Modem befinden. Je höher die Gesamtleistung dieses Chips ist, desto besser ist die Leistung des Tablets.
-
Am produktivsten sind Chips der Serie Qualcomm Snapdragon 800, und die leistungsstärksten ab Herbst 2017 sind Qualcomm Snapdragon 835. Wenn Sie ein produktives Tablet benötigen, sollten Sie daher auf diese Prozessoren achten. Der Nachteil von Chips ist ihr hoher Preis. Sie sollten daher Geräte kaufen, die mit ihnen ausgestattet sind, wenn sie direkt benötigt werden – beispielsweise, wenn Sie ein Gerät zur Fernsteuerung von Systemen oder zur schnellen Verwaltung von Geschäftsprozessen verwenden möchten.
-
Für weniger anspruchsvolle Aufgaben wie die Verwendung als Navigator oder Remote-Bildschirm eignen sich die Flaggschiff-Prozessoren der chinesischen Firma MediaTek aus der Helio-Linie. Sie sind natürlich nicht so flink wie Snapdragon-Chips, bieten aber gleichzeitig für die meisten Benutzer eine ausreichende Leistung.
-
Die kostengünstige Alternative für Chips MediaTek sind die Prozessoren der 600er-Serie Qualcomm Snapdragon. Ihr Hauptnachteil ist nicht das beste Modem. Wenn Sie daher die höchstmögliche Geschwindigkeit des Internetzugangs benötigen, wird nicht empfohlen, solche Chips zu wählen.
-
Ultra-Budget-Tablets, die mit alten Chips MediaTek sowie Qualcomm Snapdragon S- und 400-Leitungen betrieben werden, können jedoch nur bei einem sehr begrenzten Budget erworben werden. Die Leistung solcher Geräte lässt zu wünschen übrig – sie ist jedoch immer noch höher als die von Geräten, die mit Prozessoren von Allwinner oder Rockchip ausgestattet sind.
Dies alles gilt jedoch nur für Android – Tabletten. Das Unternehmen Apple in seiner iPad verwendet eine eigene A-Zeile, und Geräte mit Windows werden auf Prozessoren Intel ausgeführt. In den meisten Fällen verfügen solche Tablets über eine ziemlich ausgewogene Hardware- und Softwarekomponente, sodass Sie den Prozessor ignorieren können.
RAM-Größe
Der zweite Parameter, der die Leistung des Tablets bestimmt, ist die RAM-Größe. Je höher es ist, desto schneller wechselt das Gerät zwischen verschiedenen Aufgaben.
Die minimal erforderliche RAM-Größe für Work-Tablets auf Android und Windows 10 (Stand Herbst 2017) beträgt 2 GB. Mit nur so viel RAM treten selten verschiedene Verzögerungen und “Verlangsamungen” auf. Wenn das Budget es zulässt, lohnt es sich natürlich, ein Tablet mit 3-4 GB RAM zu kaufen.
Für Arbeitstablets auf dem Betriebssystem Windows, die für die mobile Verwaltung von Geschäftsprozessen, die Bearbeitung von Grafiken oder sogar das dreidimensionale Design verwendet werden sollen, wird noch mehr RAM benötigt – ab 6 GB.
Bei Tablets Apple kann dieser Parameter ebenfalls ignoriert werden, da sie über eine ausgewogene Hardware- und Softwarekomponente verfügen und von Software von Drittanbietern stark optimiert werden.
Interne Speicherkapazität
Auf den ersten Blick spielt bei Arbeitstablets die Menge an internem Speicher keine Rolle. Aber das ist nicht so. Zum Beispiel benötigt der Kartensatz für das Navitel-Navigationssystem ungefähr 2 GB im internen Speicher und ein vollwertiger Desktop-Client des Office-Systems Microsoft Office 365 – ungefähr 8 GB. Darüber hinaus befinden sich das Betriebssystem und andere Programme auf demselben „Flash-Laufwerk“.
Infolgedessen beträgt die minimal erforderliche Menge an dauerhaftem Speicher für Tablets unter Betriebssystemen Android und iOS 16 GB. Aber auf Windows – schon 32 GB. Es ist natürlich wünschenswert, “mit einem Rand” zu nehmen – dann ist es möglich, sich keine Gedanken über die Installation zusätzlicher Software zu machen.
Darüber hinaus ist es nicht überflüssig, Modelle zu bevorzugen, die mit einem Steckplatz für Speicherkarten ausgestattet sind. Dank dieser Erweiterung können Sie jederzeit ein microSD-Flash-Laufwerk anschließen und einige Benutzerdaten darauf kopieren.
Batteriekapazität
Die Akkukapazität des Tablets hängt direkt von der Akkukapazität ab. Je höher es ist, desto länger “lebt” das Gerät ohne Aufladen. Trotz der Tatsache, dass die spezifische Akkulaufzeit direkt von den Szenarien für die Verwendung des Tablets abhängt: Im Navigatormodus wird beispielsweise die Energie im Akku buchstäblich “verbrannt”, aber beim autonomen Anzeigen von Dokumenten wird Strom sehr sparsam und sorgfältig verbraucht.
Für eine mehr oder weniger spezifische Beurteilung der Batterielebensdauer wird ein Parameter wie SOT – Einschaltzeit oder Einschaltzeit verwendet. Mit einem aktiven Display verbraucht das Tablet ziemlich viel Energie. Natürlich wirken sich Parameter wie Datenübertragung, Synchronisation, Betrieb des GPS-Systems und vieles mehr auch auf die Autonomie aus.
Trotzdem kann die Batterielebensdauer anhand einer einfachen Beziehung geschätzt werden: “1000 mAh in der Batterie liefern 1 Stunde SOT”. Daher wird ein Tablet mit einem 4000-mAh-Akku nach ca. 4 Stunden aktiven Gebrauchs und mit einem 6000-mAh-Akku nach ca. 6 Stunden zum Aufladen aufgefordert.
Da Tablets normalerweise außerhalb des Büros und direkt neben dem Ladegerät verwendet werden, lohnt es sich, die Modelle mit der größten Akkukapazität auszuwählen.
Operationssystem
Viele Betriebsparameter hängen vom installierten Betriebssystem ab. Die drei heute auf dem Markt am häufigsten verwendeten sind Windows 10, Android und iOS.
-
Windows 10 ist vielleicht das beste Betriebssystem für Büroangestellte und Profis. Eine vertraute Umgebung, die Möglichkeit, Desktop-Anwendungen (einschließlich Microsoft Office) auszuführen, zusätzliche Funktionen für Systemadministratoren – all dies macht diese Umgebung ideal für Tablets, die für die Remoteverwaltung verschiedener Geschäftsprozesse vorgesehen sind.
-
Android ist ein ziemlich universelles Betriebssystem. Aufgrund der großen Anzahl von Anwendungen, die im Google Play Market verfügbar sind, kann es für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden – von der Navigation (die beispielsweise für Taxifahrer, Fahrer, Kuriere oder Logistiker wichtig ist) bis zur Entwicklung von Anwendungen in speziellen mobilen IDEs. Daher ist es für nahezu jeden Workflow geeignet.
-
Das Betriebssystem iOS ist ideal für Kreative. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Grafikeditoren, Videoeditoren und anderen Tools macht es möglicherweise zur besten Plattform für Designer, Layoutdesigner, Fotografen usw. Es eignet sich auch zum Arbeiten mit Dokumenten, obwohl es natürlich nicht so gut ist wie Windows.
Auswahl eines Tablets für die Arbeit in einem Taxi
Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, eignen sich folgende Geräte für die Arbeit in einem Taxi:
-
Die Bildschirmdiagonale beträgt 6-8 Zoll. Ein solches Tablet kann am Armaturenbrett montiert werden und verdeckt nicht die Sicht durch die Windschutzscheibe.
-
Ein SIM-Kartensteckplatz und mobiles Internet werden benötigt. Auch wenn fast alle Navigatoren – von Navitel bis Yandex.Navigator – Offline-Karten unterstützen. Daten zur aktuellen Verkehrssituation werden aus dem Internet heruntergeladen und die Route bei Bedarf korrigiert. Darüber hinaus ist eine Netzwerkverbindung erforderlich, um mit einigen Taxidiensten arbeiten zu können.
-
ZENTRALPROZESSOR. Genug MediaTek Helio. Wenn das Budget es zulässt, dann die X-Serie, wenn es begrenzt ist, dann P;
-
Die Größe des Arbeitsspeichers. Mindestens 2 GB, aber wenn das Budget sehr begrenzt ist und die Bereitschaft besteht, zahlreiche „Bremsen“ in Kauf zu nehmen, können Sie ein Gerät mit 1 bis 1,5 GB verwenden.
-
Interne Speicherkapazität. Mindestens 16 GB – Navigatoren speichern viele Daten zwischen.
-
Batteriekapazität. Je mehr desto besser;
-
Betriebssystem – Android. Es stehen mehr Navigator-, Client-Anwendungen von Taxidiensten und andere für einen Taxifahrer erforderliche Tools zur Verfügung als auf iOS.
!
Der Kauf eines Tablets mit Windows sollte jedoch vermieden werden.
Auswählen eines Tablets zum Arbeiten mit Dokumenten
Die optimale Lösung für die Arbeit mit Dokumenten ist die folgende Konfiguration:
-
Die Bildschirmdiagonale beträgt 10-11 Zoll. Mehr ist möglich, wenn es nicht unpraktisch erscheint;
-
Ein SIM-Kartensteckplatz und mobiles Internet werden benötigt. Zum Beispiel, um eingehende Dokumente schnell per E-Mail zu öffnen;
-
ZENTRALPROZESSOR. Für Tablets auf Android – bessere Leistung Qualcomm Snapdragon. Für Tablets auf iOS und Windows – spielt keine Rolle;
-
Die Größe des Arbeitsspeichers. Mindestens 4 GB – nur in diesem Fall werden große Tabellen oder PDF-Dokumente mit vielen Bildern nicht langsamer. Wenn das Budget jedoch begrenzt ist, sind 2 GB möglich. Sie sollten sich jedoch auf das Auftreten kleiner (aber nicht weniger ärgerlicher) Verzögerungen vorbereiten.
-
Interne Speicherkapazität. Für Android und iOS – mindestens 16 GB, für Windows – mindestens 32 GB;
-
Batteriekapazität. Ebenso je mehr desto besser.
Das umstrittenste Problem ist jedoch das Betriebssystem.
Windows Bietet praktisch unbegrenzte Dokumentverwaltungsfunktionen mit nativer Unterstützung für mehrere Fenster und Desktops. Wenn Ihr Tablet über einen USB-Anschluss in voller Größe verfügt, können Sie außerdem eine Tastatur, einen Drucker, einen Scanner, eine Maus oder ein anderes Bürogerät daran anschließen. Die Betriebssystemschnittstelle Windows ist jedoch für die Touch-Steuerung eher schlecht optimiert.
Android ist viel besser für Berührungen optimiert, verfügt jedoch nur über eingeschränkte Funktionen zur Dokumentbearbeitung. Selbst Bürosuiten bieten nicht genügend Funktionen und Annehmlichkeiten. Darüber hinaus wurde der Mehrfenstermodus nur in Android 7.0 und höher eingeführt.
Das Betriebssystem iOS eignet sich relativ gut zum Arbeiten mit Dokumenten. Aber auch hier ist das Toolkit der darin enthaltenen Editoren eher begrenzt, und es gibt weniger solche Anwendungen als für Android. Der Mehrfenstermodus wurde nur in iOS 10 und neuer eingeführt, und in iOS 11 erschien eine sehr interessante Drag'n'Drop-Funktion, die das Arbeiten mit solchen Tablets noch komfortabler machte.
Top Tablet Hersteller
Zu den besten Herstellern von Tablets auf Android gehören:
-
Lenovo;
-
Huawei;
-
Samsung;
-
Xiaomi.
Hochwertige Hardware auf dem Betriebssystem Windows wird hergestellt von:
-
Lenovo;
-
Acer;
-
Asus;
-
Microsoft.
Tablets auf iOS werden jedoch nur von einer Firma hergestellt – Apple.
!
In den folgenden Artikeln erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie ein Tablet für das Internet auswählen, welche Geheimnisse Sie bei der Auswahl eines Tablets für Ihr Kind haben und wie Sie ein 10-Zoll-Tablet auswählen.
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.