So wählen Sie eine Smartwatch

Elektronik

Bei der Auswahl einer Smartwatch sollten Sie nicht nur auf die Kompatibilität mit einem Smartphone achten, sondern auch auf die technischen Eigenschaften des Geräts.

Inhalt

  1. So wählen Sie eine Smartwatch aus: Was ist zu beachten?
  2. Was ist eine Smartwatch?
  3. Die Hauptkriterien für die Wahl einer Smartwatch
  4. Technische Eigenschaften
  5. Ergonomische Eigenschaften
  6. So wählen Sie eine Smartwatch für 'Android'
  7. Wo kann man eine Smartwatch kaufen?
  8. Smartwatch aus China. Auswahl bei Aliexpress
  9. Welchen Tarif für Smartwatches wählen
  10. Die besten Hersteller von Smartwatches
  11. Smartwatch-Auswahlvideo

So wählen Sie eine Smartwatch

So wählen Sie eine Smartwatch aus: Was ist zu beachten?

Bei der Auswahl einer Smartwatch als Begleitgerät sollten Sie die folgenden Parameter beachten:

  1. Typ – eine Smartwatch selbst (die sogenannte Smartwatch) oder ein Smartphone im Smartwatch-Format (Smartwatch-Telefon);

  2. Kompatibel mit dem Smartphone-Betriebssystem;

  3. Technische Eigenschaften;

  4. Anzeigeeigenschaften;

  5. Schutz vor Feuchtigkeit und Staub;

  6. Batteriekapazität;

  7. Design;

  8. Gurtmerkmale.

  9. Das produzierende Unternehmen ist ebenfalls wichtig.

Was ist eine Smartwatch?

Es lohnt sich, direkt zwischen Smartwatches und Smartphones im Smartwatch-Format zu unterscheiden.

Eine Smartwatch ist ein Begleitgerät. Das heißt, sie funktionieren praktisch nicht “getrennt” von einem Smartphone (abgesehen von einer begrenzten Anzahl von Modellen mit einem LTE-Modul oder eSIM). Solche Smartwatches sind für den schnellen Zugriff auf Smartphone-Funktionen konzipiert – Anzeigen und Reagieren auf Benachrichtigungen, Durchsuchen des Internets, Interagieren mit virtuellen Assistenten und Starten einer Reihe von Anwendungen.

Smartwatches lassen sich grob in zwei Generationen einteilen:

  1. Zuerst. Geräte mit eigener Firmware (Betriebssystem). Beispiele – Sony Smartwatch mn2, Pebble, Xiaomi AmazFIT. Sie verfügen nur über eingeschränkte Funktionen, abhängig von den Entwicklern der Firmware selbst und der Software von Drittanbietern. Das heißt, eine solche Uhr dient zum Anzeigen von Benachrichtigungen vom Telefon aus.

  2. Zweite. Geräte mit spezieller globaler Firmware Android Wear oder Apple watchOS. Beispiele – LG Uhrstil, Huawei Uhr, Apple Uhr. Sie verfügen über eine breitere Funktionalität, mit der Sie auf Benachrichtigungen reagieren, im Internet suchen, verschiedene Anwendungen starten usw. können.

Solche Geräte sind eine gute Lösung für Menschen, die nur ein Begleitgerät benötigen. Alle Funktionen einer Smartwatch hängen direkt vom Smartphone ab.

Ein Smartphone im Format einer Smartwatch (Smartwatch-Telefon) ist ein völlig autonomes Gerät, das mit einem vollwertigen GSM-Modul zum Telefonieren, Empfangen oder Senden von SMS und zum Zugriff auf das Internet ausgestattet ist. Sie benötigen keine Verbindung zu einem anderen Telefon. Darüber hinaus sind viele Modelle solcher “Smartwatches” im Prinzip nicht für die Verbindung mit einem Smartphone ausgelegt.

Ein Beispiel für solche Geräte sind die meisten „chinesischen“ Smartwatches – zum Beispiel Modelle von NO.1, Uwatch oder Texet.

Ein wichtiger Vorteil solcher Geräte ist ihre Autonomie. In Gegenwart eines SIM-Moduls und in Verbindung mit Bluetooth – Kopfhörern verwandeln sie sich in ein fast vollwertiges Telefon zum Telefonieren oder Musikhören.

Der Nachteil liegt auf der Hand. Da die überwiegende Mehrheit dieser Geräte unter dem Betriebssystem Android ausgeführt wird, kann ihre Verwendung unpraktisch sein – der kleine Bildschirm lässt keinen Raum für Maßnahmen. Fast alle Anwendungen werden falsch angezeigt, und die Tastatur ist überhaupt nicht optimiert und wird nicht vollständig angezeigt.

Im Allgemeinen ist die Unterscheidung zwischen diesen Geräten einfach:

  1. Klassische Smartwatch – funktioniert zusammen mit einem Smartphone;

  2. Smartphone im Smartwatch-Format – funktioniert anstelle eines Smartphones.

Die Hauptkriterien für die Wahl einer Smartwatch

Kriterien der Wahl

Bei der Auswahl einer Smartwatch sollten Sie folgende Merkmale beachten:

  1. Kompatibilität von Betriebssystem und Smartphone;

  2. Technische Eigenschaften;

  3. Ergonomische Eigenschaften.

Betriebssystem- und Smartphone-Kompatibilität

Das Betriebssystem der Uhr bestimmt direkt die Kompatibilität mit dem Smartphone. So:

  1. Die Uhr hat eine eigene Firmware. In den Merkmalen solcher Geräte in der Spalte “Betriebssystem” gibt es meistens einen Bindestrich. Solche Geräte können je nach Unterstützung des Herstellers mit Android oder iOS kompatibel sein. Zum Beispiel “kommuniziert” Pebble mit fast allen Smartphones, aber Sony mn2 nur mit Android. Eingeschränkte Kompatibilität;

  2. Beobachten Sie auf Android Wear. Dies ist ein Begleitgerät. Kompatibel mit Smartphones ab Android 4.3 und neuer sowie mit iOS 9 und neuer;

  3. Beobachten Sie auf Apple watchOS. Dies ist ein Begleitgerät. Kompatibel mit Smartphones ausschließlich auf iOS 9 und neuer (Apple iPhone 4S und neuer);

  4. Beobachten Sie auf Android (nicht tragen). Es ist ein eigenständiges Gerät. In den meisten Fällen kommuniziert es nicht mit Smartphones. Möglicherweise eingeschränkte Kompatibilität mit Android 4.3 und neuer und iOS 9 und neuer.

Eingeschränkte Kompatibilität bedeutet, dass Sie nur einige Benachrichtigungen anzeigen und nicht einmal mit ihnen interagieren können. Die spezifische Funktionalität hängt jedoch von den Firmware-Entwicklern ab und variiert von Gerät zu Gerät.

Technische Eigenschaften

Die wichtigsten technischen Merkmale von Smartwatches, die die praktischen Eigenschaften bestimmen können, sind:

  1. Batteriekapazität;

  2. Anzeigegröße, Form und Typ;

  3. Körpermaterial und Feuchtigkeitsschutz.

Batterie beobachten

Die Batteriekapazität beeinflusst die Batterielebensdauer der Uhr. Der optimale Wert dieses Parameters wird vom Betriebssystem des Geräts bestimmt.

Eine Android Wear 2.0-Uhr kann bei Anschluss an eine 500-mAh-Batterie oder weniger bis zu 2 Tage halten. Für ein Begleitgerät in früheren Versionen dieses Betriebssystems beträgt die optimale Akkukapazität 500-700 mAh. Smartwatches mit einer Batterie von 300 mAh oder weniger werden nicht zum Kauf empfohlen.

Smartwatches mit vollem Android sollten mit einem größeren Akku ausgestattet sein. Geräte mit einer Batterie von weniger als 800 mAh können also weniger als einen Tag arbeiten. Uhren mit einer Batterie von 1000 mAh oder mehr sind jedoch zu groß.

Bildschirmeigenschaften

Smart-Watch-Bildschirm

Der Bildschirm ist das ressourcenintensivste Element des Smartwatch-Designs. Die Autonomie des Geräts hängt von seiner Auflösung und seinem Typ ab.

Die höchste Energieeffizienz wird durch AMOLED – Bildschirme angezeigt. Aufgrund ihrer hohen Kosten sind sie jedoch nur in Smartwatches der Mittel- oder Premiumklasse zu finden (Huawei Uhr der neuesten Generationen, LG Uhrstil, LG Uhrensport, Moto 360 gen . 3).

Bildschirme, die mit IPS-Technologie oder dergleichen hergestellt wurden, weisen eine deutlich geringere Energieeffizienz auf. Daher ist die Bildschirmauflösung der Schlüssel. Am besten sind Bildschirme mit einer Auflösung von 192 x 192 Pixel bis zu einer Diagonale von 3 Zoll.

Es ist zu beachten, dass runde Bildschirme bei Angabe der Auflösung auf eine quadratische Form “interpoliert” werden. Das heißt, die tatsächliche Anzahl der Pixel, die sie haben, ist geringer als in der Spezifikation angegeben. Dies bedeutet weniger Stromverbrauch und mehr Autonomie für die Uhr.

Die Lesbarkeit in der Sonne hängt auch von der Art des Bildschirms ab. Der beste Wert zeigt dasselbe AMOLED dank der 'Beleuchtung' nur aktiver Pixel und eines vollständig schwarzen Hintergrunds. IPS-, TFT- und ähnliche Bildschirme sind jedoch vollständig hintergrundbeleuchtet und daher viel schlechter lesbar.

Körpermaterial

Das Uhrengehäuse kann aus Kunststoff oder Metall sein. Beide Materialien weisen im täglichen Gebrauch ungefähr die gleichen Festigkeitseigenschaften auf.

Das Metallgehäuse von Smartwatches in voller Länge Android wird jedoch ziemlich heiß, was insbesondere an heißen Tagen zu Unbehagen führt.

Staub- und Feuchtigkeitsschutz

Der Schutz vor Eindringen von Feuchtigkeit und Staub ist der wichtigste Parameter für Smartwatches, die unter extremen Bedingungen (oder zumindest bei Regen) eingesetzt werden sollen. Es ist nach dem internationalen IP-Standard zertifiziert. Die Schutzstufe sieht folgendermaßen aus: IP67 (anstelle von 67 kann es eine beliebige andere Nummer geben).

In der IP-Standardisierung steht die erste Nummer für Staubschutz und die zweite für Feuchtigkeitsschutz. Darüber hinaus gibt es Geräte, die absolut staubdicht sind. Sie sind nicht mit einer Nummer gekennzeichnet, sondern mit einem X.

Folgende Geräte werden zum Kauf empfohlen:

  1. IP66 – widersteht dem Herabfallen in Staub und leichtem Nasswerden (z. B. beim Händewaschen);

  2. IP67 – beständig gegen Staub und starke Nässe (z. B. beim Duschen);

  3. IP68 – Beständigkeit gegen Staub und kurzes Eintauchen in Wasser (z. B. beim Schwimmen ohne Tauchen);

  4. IPX7, IPX8 – widersteht dem Eintauchen in Staub oder Sand und erheblichen Nässe.

Es sei daran erinnert, dass einige chinesische Hersteller die Schutzwerte des Geräts erheblich überschätzen und Uhren, die auf IP68 und höher standardisiert sind, nicht in Wasser getaucht werden können.

Ergonomische Eigenschaften

Smart Watch Design

Zu den Merkmalen, die die Verwendbarkeit des Geräts bestimmen (ergonomisch), gehören das Design und das Material des Riemens.

Design

Bei der Auswahl einer Uhr ist zu berücksichtigen, dass nur runde Modelle ernst genug aussehen und mit einem klassischen Kleidungsstil kombiniert werden. Quadratische Geräte wirken geekiger (mit Ausnahme von Apple Watch, aber die Marketingkampagne spielte dort eine wichtige Rolle).

Außerdem sehen 'analoge' Zifferblätter (mit Zeigern) nur auf runden Uhren schön aus.

Gurt

Das Armband kann aus Gummi (sowie Silikon und ähnlichen Materialien), Naturleder, Kunstleder oder Stoff bestehen.

Der beste Hautkontakt ohne Überhitzung oder Beschwerden wird durch Lederriemen gewährleistet. Sie zeichnen sich jedoch durch einen hohen Preis und eine begrenzte Anzahl von Designlösungen aus. Gummi und Silikon sind beide sehr zuverlässige Materialien, fühlen sich aber nicht immer angenehm an. Kunstleder (Kunstleder, Öko-Leder) wird nicht zum Kauf empfohlen, da es schnell sein attraktives Aussehen verliert. Der Stoff zeichnet sich durch eine Vielzahl von Designlösungen aus, fühlt sich jedoch nicht immer angenehm an und verschmutzt sehr leicht.

Wenn das Armband keine Funktionselemente (Kameras, Sensoren usw.) enthält, kann es durch ein anderes ersetzt werden. Aber nur, wenn das Gerät mit einer Standardhalterung ausgestattet ist. Seine Breite (der Abstand zwischen den “Ohren” am Körper) beträgt 22 mm.

So wählen Sie eine Smartwatch für 'Android'

Versionen Android, die neuer als 4.3 sind, sind vollständig mit Smartwatches kompatibel. Bei der Auswahl eines Geräts wird empfohlen, die folgenden Optionen zu beachten:

  1. Die beste Lösung ist eine Smartwatch mit Android Wear;

  2. Optimal – Smartwatch der ersten Generation;

  3. Akzeptabel – Smartphone im Smartwatch-Stil.

  4. Apple Watch c Android nicht kompatibel.

Wo kann man eine Smartwatch kaufen?

Smartwatches der zweiten Generation sind in Offline-Stores erhältlich. Die erste Generation und Smartphones im Smartwatch-Format – in Online-Shops (zum Beispiel bei Aliexpress).

Smartwatch aus China. Auswahl bei Aliexpress

Auswahl bei Aliexpress

Auf Aliexpress befinden sich hauptsächlich Smartwatch-Telefone – Smartphones im Smartwatch-Format. Daher ist bei der Auswahl Folgendes zu beachten:

  1. Benachrichtigungen, die auf der Uhr angezeigt werden können – nur Anrufe und SMS oder auch Kalenderbenachrichtigungen, soziale Netzwerke usw.;

  2. Betriebssystem – sauber Android, Android mit tiefgreifender Schnittstellenänderung (bevorzugt) oder eigener Firmware;

  3. Batteriekapazität (ab 700 mAh);

  4. Kamera (nicht benötigt);

  5. Das Vorhandensein eines SIM-Fachs (ein umstrittenes Thema, das bei Bedarf benötigt wird);

  6. Fitnessfunktionalität (falls erforderlich).

  7. Das Material, der Staub- und Feuchtigkeitsschutz sowie die Art des Riemens sollten nach Ihren eigenen Wünschen und Betriebseigenschaften ausgewählt werden.

Welchen Tarif für Smartwatches wählen

Für Smartwatches der ersten und zweiten Generation ist kein separater Tarif erforderlich. Es sollte beachtet werden, dass Geräte auf Android Wear regelmäßig neue Firmware-Versionen über ein Smartphone herunterladen, dies jedoch tun, wenn eine Verbindung zu Wi-Fi besteht.

Für Smartphones im Smartwatch-Format benötigen Sie einen Tarif mit dem Internet. Aber nicht zu viel, da sie aufgrund ihres winzigen Displays nicht in der Lage sind, in sozialen Medien zu surfen. Daher reicht ein Tarif mit 1-4 GB Internet aus.

Die besten Hersteller von Smartwatches

Die besten Smartwatch-Hersteller sind:

  1. 1. und 2. Generation: Apple, LG, Huawei, Sony, Motorola, Xiaomi, Samsung, Pebble , Garmin;

  2. Smartphones im Smartwatch-Format: NO.1, UWatch, DZ, GV.

Es ist besser, Smartwatches der ersten und zweiten Generation zu wählen, da sie die tiefste Interaktion mit einem Smartphone ermöglichen.

In den folgenden Artikeln erklären Ihnen unsere Experten, was Sie auswählen sollen – ein Smartphone oder Tablet und die Geheimnisse der Auswahl eines E-Books.

Smartwatch-Auswahlvideo


Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu