Ein Fotodrucker ist ein spezialisierter Drucker, der sehr realistische und detaillierte Bilder auf Papier ausgibt.
So wählen Sie einen Fotodrucker aus: Merkmale, auf die Sie achten müssen
Bei der Auswahl eines Fotodruckers sollten die folgenden technischen Merkmale des Geräts berücksichtigt werden:
-
Eine Art;
-
Druckauflösung;
-
Verbindungsschnittstelle;
-
Zusätzliche Funktionen.
Es sei daran erinnert, dass ein Fotodrucker ein spezielles Gerät ist und zum Drucken von Bildern und nicht von Dokumenten oder ähnlichen Materialien ausgelegt ist. Natürlich unterliegt eine solche “Büroausstattung” keinen funktionalen Einschränkungen bei der Textausgabe, aber aufgrund der hohen Druckkosten ist dies unangemessen.
Ebenfalls erwähnenswert sind tragbare Fotodrucker.
Druckertyp
Es gibt zwei Arten von Fotodruckern, die sich im Funktionsprinzip unterscheiden – Tintenstrahl und Sublimation.
Tintenstrahl-Fotodrucker
Tintenstrahl-Fotodrucker drucken wie folgt: Toner (Farbe) in flüssiger Form durch spezielle Düsen wird tropfenweise direkt auf ein Blatt Papier aufgetragen. Aufgrund der Tatsache, dass die meisten Modelle solcher Geräte 6-8 Farbtöne unterstützen, ist die Druckqualität ziemlich hoch und die Farbwiedergabe ist gut.
Vorteile
-
Die Fähigkeit, Bilder in verschiedenen Formaten bis zu A4 zu drucken;
-
Relativ niedrige Druckkosten;
-
Möglichkeit zum Drucken von Texten, Dokumenten usw. (aber das ist trotzdem unpraktisch);
Nachteile
-
Hoher Geräuschpegel;
-
Geringe Farbwiedergabe im Vergleich zu Sublimationsfotodruckern;
-
Geringe Wasserbeständigkeit von Drucken (einige Modelle verwenden jedoch feuchtigkeitsbeständige Tinte).
Sublimations-Fotodrucker
Bei Sublimationsfotodruckern wird Toner auf einen speziellen Film aufgetragen. Beim Drucken erwärmt sich der Kopf des Geräts, die Tinte kocht und wird auf das Papier übertragen. Dies sorgt für eine tiefere Farbwiedergabe.
Vorteile
-
Hervorragende Farbwiedergabe nach Ansicht der meisten Fotografen;
-
Niedriger Geräuschpegel;
-
Wasserbeständigkeit von Drucken für alle Modelle von Fotodruckern;
Nachteile
-
Hohe Kosten für Verbrauchsmaterialien;
-
Somit ist ein Tintenstrahl-Fotodrucker für den Heimgebrauch gut geeignet, ein Sublimationsdrucker jedoch für den professionellen Gebrauch.
-
Unmöglichkeit, Texte und ähnliche Dokumente zu drucken.
-
Beschränkung der Druckgröße (die überwiegende Mehrheit der Fotodrucker unterstützt Papier, das nicht größer als 10 × 15 cm ist);
!
Somit ist ein Tintenstrahl-Fotodrucker für den Heimgebrauch gut geeignet, ein Sublimationsdrucker jedoch für den professionellen Gebrauch.
Druckauflösung
Die Druckauflösung ist eines der wichtigsten Merkmale von Fotodruckern. Es bestimmt das Detail des Bildes und die Glätte der Übertragung von Farbübergängen. Die Fotoauflösung wird in Punkten pro Zoll (dpi) gemessen.
Es ist unpraktisch, einen teuren Fotodrucker für den Heimgebrauch mit einer Fotoauflösung von mehr als 4800 × 1200 dpi zu kaufen. Bereits diese Dichte sorgt für ausreichende Glätte und Detailgenauigkeit des Bildes. Für seltene Ausdrucke mit hoher Auflösung können Sie sich an den entsprechenden Salon wenden.
Darüber hinaus sind Fotodrucker mit einer Druckauflösung von mehr als 4800 × 1200 dpi – sowohl für das Gerät selbst als auch für Verbrauchsmaterialien – teuer und langsam. Und sowohl Inkjet als auch Sublimation.
Neben der Auflösung wird die Qualität der Drucke in Tintenstrahl-Fotodruckern durch die Anzahl der Schattierungen in der Patrone beeinflusst. Modelle, die 8-Toner-Farben unterstützen, bieten eine bessere Farbwiedergabe und weichere Übergänge.
Verbindungsschnittstelle
Eine schnelle Verbindung des Fotodruckers mit dem Computer ist erforderlich, um eine ausreichend schnelle Druckgeschwindigkeit zu gewährleisten. Daher sind die Schnittstellen, die in solchen Geräten verwendet werden, wie folgt:
-
Traditionelles USB;
-
Drahtloses Wi-Fi;
-
Drahtlos Bluetooth für die Kommunikation mit einem Smartphone;
-
Kartenleser zum Anschließen von Speicherkarten;
-
USB zum Anschließen eines Smartphones oder einer Kamera.
USB bezieht sich auf eine Kabelverbindung zu einem Computer. Der Vorteil dieses Standards ist seine hohe Datenübertragungsrate – schneller als Wi-Fi oder ähnliche Schnittstellen. Daher ist die Druckverzögerung minimal. Der Nachteil liegt auf der Hand: Sie müssen den Drucker direkt neben dem Computer platzieren.
Drucker, die Wi-Fi unterstützen, können überall im Haus installiert werden. In diesem Fall fungieren sie als Netzwerk. Die Übertragungsrate zu drahtlosen Fotodruckern ist für die meisten Benutzer optimal. Darüber hinaus können Bilder von anderen Geräten im lokalen Netzwerk – mehreren Computern, Smartphones, Tablets usw. – an solche Geräte gesendet werden.
Bluetooth – Diese Verbindung eignet sich gut zum Drucken von Smartphones, Tablets usw. Einige Computer unterstützen diese Schnittstelle ebenfalls, aber die Konnektivität ist möglicherweise nur umstritten.
Mit dem Kartenleser können Sie direkt von SD-Speicherkarten und dergleichen drucken. Eine nützliche Benutzeroberfläche, wenn Sie häufig Bilder von Kameras und Kameras auf Papier anzeigen müssen. Es ist jedoch besser, es nicht als Hauptverbindungsstandard zu verwenden.
Über den USB-Anschluss (extern) können Sie ein Smartphone oder eine Kamera an den Fotodrucker anschließen. Es funktioniert ähnlich wie ein Kartenleser oder Bluetooth – das heißt, es bietet in einigen Fällen Komfort, ist jedoch nicht für die Verwendung als Hauptgerät geeignet.
Die Hauptschnittstellen zum Anschließen von Fotodruckern sind natürlich USB und Wi-Fi. Modelle, die mit beiden ausgestattet sind, sind eine großartige Lösung für ein Zuhause oder sogar ein kleines Studio.
Zusätzliche Funktionen
Die zusätzlichen Funktionen bestimmen nicht die Druckeigenschaften des Fotodruckers, machen jedoch die Verwendung eines solchen Geräts bequemer und angenehmer. Diese Funktionen umfassen:
-
Berührungsempfindlicher Bildschirm. Eine hervorragende Lösung beim Drucken von Fotos von einer Speicherkarte, einem Flash-Laufwerk oder einer USB-Kamera. Dies erleichtert die Auswahl von Quellbildern.
-
Fotobearbeitung. Eine weitere praktische Funktion beim Drucken ohne Computer. Sie können damit eine kleine Retusche von Bildern durchführen (zuschneiden, drehen, Filter und Masken anwenden), bevor Sie sie auf Papier bringen.
-
Eingebauter Scanner. Ermöglicht das Digitalisieren von Papier- oder Filmabzügen und Negativen.
-
Normalpapierunterstützung. Geeignet zum Drucken von Dokumenten, Texten usw.;
-
Eingebauter Speicher. Ermöglicht das Kopieren von Fotos in den Gerätespeicher und das Drucken, ohne einen Computer oder ein Smartphone anzuschließen.
Wie gewöhnlich erhöhen die zusätzlichen Funktionen von Fotodruckern die Kosten des Geräts. Daher lohnt es sich, Modelle mit diesen Funktionen nur dann zu kaufen, wenn dies wirklich erforderlich ist.
Tragbare Fotodrucker
Tragbare Fotodrucker sollten in eine separate Klasse unterteilt werden. Es handelt sich um kompakte und leichte Geräte, mit denen Sie überall Drucke aufnehmen und problemlos eine Verbindung zu Ihrem Smartphone, Tablet und in einigen Fällen sogar zu einer Kamera herstellen können. Sie bieten qualitativ hochwertige Bilder und maximale Druckgeschwindigkeit.
Tragbare Fotodrucker weisen jedoch zwei Hauptnachteile auf:
-
Sie funktionieren nur mit Markenverbrauchsmaterialien – nämlich speziellem Fotopapier;
-
Die Größe des Drucks ist normalerweise sehr klein, weshalb die mit solchen Geräten erhaltenen Bilder nur als Souvenirs verwendet werden können.
Hersteller
Zu den Herstellern von Fotodruckern gehören:
-
Kanon. Bekannt für kompakte Fotodrucker für den Heimgebrauch. Stellen Sie eine ausreichende Druckqualität für anspruchslose Besitzer bereit und zeichnen Sie sich durch einen sehr erschwinglichen Preis aus.
-
Epson. Produziert ziemlich teure Fotodrucker, jedoch mit fortschrittlicher Funktionalität und hoher Bildqualität;
-
Fujifilm. Ein weiterer Hersteller von recht preiswerten Fotodruckern. Unterscheidet sich in der guten Druckqualität, erfordert jedoch in den meisten Fällen spezielle Verbrauchsmaterialien, die wiederum recht teuer sein können.
-
Polariod. Produziert Kompaktdrucker, die nur mit Markenverbrauchsmaterialien funktionieren.
!
In den folgenden Artikeln erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie den richtigen Laserdrucker auswählen, welche Geheimnisse die Auswahl eines Druckers für Ihr Zuhause hat und welche Hauptkriterien für die Auswahl des Papiers für Ihren Drucker gelten.
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.