Bei der Auswahl eines Mixers sollten zunächst die geplanten Szenarien für die Verwendung dieses Geräts berücksichtigt werden.
- So wählen Sie einen Mixer für Ihr Zuhause: Parameter, auf die Sie achten müssen
- Arten von Mixern
- Stabmixer
- Vorteile
- Nachteile
- Stationäre Mixer
- Vorteile
- Nachteile
- Welchen Mixer soll ich wählen?
- Auswahloptionen für den Mixer
- Mixerleistung
- Tankvolumen
- Anzahl der Geschwindigkeiten
- Anzahl der Anhänge
- Messertyp
- Schüsselmaterial
- Plastikschalen
- Vorteile
- Nachteile
- Glasschalen
- Vorteile
- Nachteile
- Metallschalen
- Vorteile
- Nachteile
- Eintauchmaterial
- Zusätzliche Mixerfunktionen
- Pulsbetrieb
- Chopper
- Kaffeemühlenmodus
- Entsafter-Modus
- Shredder-Modus
- Gemüseschneider-Modus
- Suppenkocher-Modus
- Wie viel kostet ein Mixer?
- Die besten Mixerhersteller – welches Unternehmen Sie wählen sollten
- Mixer Auswahlvideo
!
Wir empfehlen, diesen Artikel von einem Experten zur Auswahl eines Mischers für Ihr Zuhause zu lesen.
So wählen Sie einen Mixer für Ihr Zuhause: Parameter, auf die Sie achten müssen
Bei der Auswahl eines Mixers sollten Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:
-
Mixertyp;
-
Kapazitätsvolumen;
-
Die Anzahl der Arbeitsgeschwindigkeiten;
-
Die Fähigkeit, das Messer zu entfernen;
-
Anzahl und Art der Aufsätze (für Stabmixer);
-
Zusätzliche Funktionen (Arbeit als Mühle, Kaffeemühle, Saftpresse, Gemüseschneider, Aktenvernichter und Suppenkocher).
-
Der Hersteller ist auch wichtig.
Arten von Mixern
Mixer werden nach dem Funktionsprinzip in zwei Typen unterteilt – tauchfähig und stationär.
Stabmixer
Stabmixer sind nicht mit einem Behälter für Hackfleischprodukte ausgestattet. Die Schneidmesser werden auf ein spezielles “Bein” gelegt, das in eine Tasse (oder einen Topf) mit Lebensmitteln getaucht wird, die von diesem Gerät verarbeitet werden sollen.
Vorteile
-
Geeignet für die Verarbeitung einer großen Anzahl von Produkten (z. B. bei der Herstellung von Konserven, Marmeladen usw.);
-
Es besteht einfach keine Gefahr, aufgrund eines Ausfalls des Containers unbrauchbar zu werden – aufgrund des Fehlens eines Containers;
-
Pflegeleicht – der Tauchfuß ist leicht zu reinigen;
-
Sie müssen keine Lebensmittel aus dem Kochbehälter in den Mixbehälter umfüllen. Dies wird zum Beispiel bei der Zubereitung von warmen Gemüsepürees für Kinder zu Hause Anwendung finden;
Nachteile
-
Um eine gleichmäßige Konsistenz der Kartoffelpüree zu erzielen, müssen Sie Ihre Hände viel bewegen.
-
Geringe Funktionalität – sie eignen sich nur zur Herstellung von Püree (mit unterschiedlicher Konsistenz und Textur)
-
Bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Produkten werden die Hände müde.
-
Die Geschwindigkeit der Herstellung von Püree ist geringer als die von stationären Mischern;
Stabmixer sind eine großartige Lösung, wenn Sie große Mengen Püree herstellen müssen und keine Lebensmittel aus dem Behälter übertragen möchten, in dem sie verarbeitet oder gelagert wurden. In anderen Fällen (Zerkleinern, Eisbrechen usw.) funktionieren sie nicht.
Stationäre Mixer
Stationäre Mixer sind mit einem Behälter ausgestattet, in dem Lebensmittel gehackt werden. Messer, die am Boden dieser Schüssel platziert sind, sind für diese Funktionalität verantwortlich. So können Mixer dieser Art nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Kaffeebohnen, Gewürze, Eis mahlen und Fleisch in Hackfleisch verwandeln.
Vorteile
-
Einfach zu bedienen – legen Sie die Lebensmittel einfach in den Behälter und drücken Sie die Starttaste.
-
Hohe Leistung und Leistung;
-
Unterstützung für mehrere Betriebsarten;
-
Breite Funktionalität;
Nachteile
-
Einige Schwierigkeiten bei der Pflege – der Behälter zum Hacken von Lebensmitteln muss entfernt und von innen gewaschen werden. Das Reinigen ist besonders problematisch, wenn die Messer nicht abnehmbar sind.
Die maximale Menge an verarbeitetem Produkt ist durch das Volumen des Behälters begrenzt.
Bei der Handhabung ist Vorsicht geboten, da durch eine Beschädigung des Behälters der gesamte Mixer unbrauchbar wird.
Stationäre Mixer sind vielseitige Geräte für den Einsatz in der Küche, wenn beim Kochen kleine Mengen an Lebensmitteln verwendet werden.
Welchen Mixer soll ich wählen?
Trotz der Tatsache, dass Tauch- und stationäre Mixer einen ähnlichen Zweck haben (sie werden zum Mahlen von Lebensmitteln benötigt), überlappen sich ihre Anwendungsbereiche nicht, sodass die ideale Lösung darin besteht, zwei Geräte beider Typen zu kaufen.
Zum Beispiel ist die Herstellung von Kartoffelpüree mit einem Stabmixer viel bequemer als mit einem stationären. Das Mischen von Fruchtcocktails oder das Hacken von Fleisch kann jedoch nur stationär sein.
Wenn das Budget sehr begrenzt ist, lohnt es sich zu bestimmen, für welche Zwecke der Mixer häufiger verwendet wird. Wenn Sie Produkte beim Kochen in einem anderen Behälter hacken oder mischen möchten (z. B. Gemüsepürees nach dem Kochen in einem Multikocher), ist das Eintauchen besser. Wenn zum Mahlen von Produkten in der Anfangs- oder Endphase ihrer Herstellung ein stationäres Produkt besser ist.
Auswahloptionen für den Mixer
Bei der Auswahl eines Mixers sollten Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:
-
Leistung;
-
Kapazität (für stationäre Mixer);
-
Anzahl der Geschwindigkeiten;
-
Anzahl der Aufsätze (für Stabmixer);
-
Messertyp;
-
Schüsselmaterial;
-
Material für Tauchteile;
-
Zusätzliche Funktionen.
Mixerleistung
Die Leistung des Mixers wirkt sich direkt auf seine Leistung aus. Je höher es ist, desto schneller schneidet das Gerät Lebensmittel. Darüber hinaus wird die Verträglichkeit des Mixers mit den zu verarbeitenden Lebensmitteln bestimmt.
Mixer mit einer Leistung von bis zu 150-200 W eignen sich daher nur für die Verarbeitung von nicht festem Gemüse und Obst. Auf der anderen Seite können Geräte mit einer Nennleistung von 400 bis 500 Watt rohe, zähe Lebensmittel (wie Äpfel, Wurzelgemüse und Fleisch) mahlen. Wenn Sie Eis verarbeiten, Kaffee oder Gewürze mahlen müssen, sollten Sie auf Mixer mit einer Leistung von 700 Watt oder mehr achten.
Denken Sie daran, dass Hochleistungsmixer überhitzen können. Wenn Sie ein Gerät für 500 W oder höher kaufen, sollten Sie daher sicherstellen, dass es über einen Impulsbetriebsmodus verfügt. Darin arbeiten die Mixer für eine begrenzte Zeit (bis zu 1-3 Minuten), danach “ruhen” sie sich aus, um das Laufwerk abzukühlen, und arbeiten wieder weiter.
Tankvolumen
Das Volumen des Behälters beeinflusst drei Parameter – die Menge der verarbeiteten Produkte, die Geschwindigkeit ihres Mahlens und die Gleichmäßigkeit der Textur des fertigen Pürees.
Um Lebensmittel so schnell wie möglich zu verarbeiten und ein homogenes Püree zu erhalten, sollten Sie Mixer mit geringer Kapazität wählen. Gleichzeitig ist die Menge an Fertiggerichten gering, und Sie müssen sie ständig melden und verschieben.
Um die maximale Menge an Lebensmitteln zu bewältigen, lohnt es sich, einen Mixer mit großer Kapazität zu kaufen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Sie die darin enthaltenen Lebensmittel regelmäßig unabhängig voneinander umrühren müssen, um ein homogenes Püree zu erhalten.
Anzahl der Geschwindigkeiten
Die Anzahl der Geschwindigkeiten beeinflusst nicht nur die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Produkte, sondern auch die Textur des fertigen Pürees (oder der Mischung). Bei niedriger Geschwindigkeit erfüllt der Mixer also eher die Funktion eines Mischers und schneidet Produkte auf ein Minimum. Bei hohen Geschwindigkeiten werden sogar Eis, Nüsse, Kaffeebohnen und Gewürze zerkleinert.
Wenn Sie einen Mixer für verschiedene Zwecke verwenden möchten – von der Herstellung von Fruchtpüree bis zum Mahlen von Kaffee – sollten Sie ein Modell mit mehreren Geschwindigkeitseinstellungen kaufen. Ansonsten reicht ein einfaches Gerät aus.
Es ist auch zu beachten, dass der Mixer bei hohen Geschwindigkeiten überhitzt und es daher besser ist, Geräte zu verwenden, die den Impulsbetrieb unterstützen.
Anzahl der Anhänge
Die Anzahl der Stabmixer-Aufsätze bestimmt die Anwendung. In den meisten Modellen ist nur eines installiert – für starkes Zerkleinern (Umwandlung in Püree) ausgelegt.
Es gibt auch eine Düse zum Mahlen von Produkten, ohne diese in eine homogene Aufschlämmung zu verwandeln. und einen Schneebesenaufsatz, der zum Mischen verwendet wird (ähnlich einem Mischer).
Beim Kauf eines Stabmixers lohnt es sich, Modelle mit der größten Anzahl von Aufsätzen auszuwählen. Dann kann dieses Gerät mehrere Arten von Küchengeräten gleichzeitig ersetzen und in verschiedenen Fällen verwendet werden.
Messertyp
Die Messer in Mixern können abnehmbar und starr fixiert werden. Es wird jedoch dringend empfohlen, Modelle auszuwählen, bei denen die Verbindung getrennt werden kann. Auf diese Weise können Sie die Schüssel oder den Teil des Mixers gründlich ausspülen.
Abnehmbare Messer haben einen Nachteil: Wenn sie nicht fest sitzen, können sie nach der Installation abfliegen. Daher ist darauf zu achten, dass die Konstruktion des Befestigungselements die Möglichkeit einer unvollständigen „Montage“ ausschließt.
Schüsselmaterial
Schüsselmaterial. Der Behälter für Produkte in stationären Mixern kann aus Kunststoff, Glas oder Metall bestehen.
Plastikschalen
Vorteile
-
Niedriger Preis;
-
Pflegeleicht.
Nachteile
-
Nicht für warme Speisen geeignet.
-
Mit der Zeit verlieren sie ihr attraktives Aussehen und können von innen oder außen zerkratzt werden.
Glasschalen
Vorteile
-
Geeignet für warme Speisen (nicht sehr warme Speisen in eine kalte Schüssel geben);
-
Einfach zu säubern;
-
Behalten Sie ein attraktives Aussehen für eine lange Zeit;
Nachteile
-
Mechanische Zerbrechlichkeit, kann beim Aufprall brechen;
-
Hoher Preis;
-
Thermische Zerbrechlichkeit. Wenn sehr heißes Essen in eine kalte Schüssel gegeben wird, kann es Risse bekommen.
Metallschalen
Vorteile
-
Höchste mechanische Festigkeit. Mit solchen Schalen ausgestattete Mixer können sicher zum Zerkleinern von Nüssen oder zum Mahlen von Kaffee verwendet werden.
-
Wärmestärke – Die Schüssel reißt nicht bei Kontakt mit heißen Speisen.
Nachteile
-
Es ist nicht möglich, die Konsistenz der Produkte visuell anzupassen und den Mixer auszuschalten, wenn die optimale Textur erreicht ist.
-
Eintauchteilmaterial. Es kann aus Kunststoff oder Metall bestehen;
-
Schwer;
-
Hoher Preis;
Eintauchmaterial
Vorteile des Kunststoff-Tauchbauteils:
-
Geringes Gewicht;
-
Einfach zu säubern;
-
Niedriger Preis.
Nachteile des Kunststoff-Eintauchteils:
-
Nicht empfohlen für warme Speisen;
-
Mechanische Instabilität – kann beim Aufprall reißen.
Vorteile des Metalltauchteils:
-
Hohe mechanische Festigkeit, das Risiko einer Verformung ist minimal;
-
Kann in warme Speisen getaucht werden.
Nachteile eines Metalltauchteils:
-
Hohe Kosten;
-
Hohes Gewicht führt bei längerem Gebrauch zu erhöhter Ermüdung der Hände.
Zusätzliche Mixerfunktionen
Unter den zusätzlichen Funktionen, die in Mixern implementiert werden können, sind die praktischsten die folgenden:
-
Pulsbetrieb;
-
Das Vorhandensein eines Hubschraubers;
-
Kaffeemühlenmodus;
-
Entsafter-Modus;
-
Shredder-Modus;
-
Gemüseschneider-Modus;
-
Suppenkocher-Modus.
Pulsbetrieb
Der Impulsbetrieb ist ein Muss für Hochleistungsmixer (ab 500 W). Es wird eine Überhitzung des Antriebs vermieden, die dazu führen kann, dass der Motor irreversibel durchbrennt. Wenn der Mixer keinen Impulsbetrieb hat, sollten Sie das Gerät nicht länger als 1-3 Minuten ohne Unterbrechung bei hohen Geschwindigkeiten verwenden.
Chopper
Chopper – ein Messer mit einer speziellen Konfiguration, das zum Schneiden von Lebensmitteln entwickelt wurde, ohne diese in Püree umzuwandeln. Die Funktion ist sehr nützlich, daher wird empfohlen, Modelle auszuwählen, die damit ausgestattet sind.
Kaffeemühlenmodus
Der Kaffeemühlenmodus dient zum Mahlen von Kaffeebohnen oder Gewürzen. In damit ausgestatteten Mixern befindet sich das Messer sehr nahe am Boden der Schüssel, sodass Sie feste Lebensmittel in Pulver verwandeln können. Trotzdem ist die Mahlqualität (Homogenität des Pulvers, Erhaltung des Geschmacks) in solchen Geräten alles andere als perfekt. Außerdem müssen Sie nach der Verarbeitung von Kaffee oder Gewürzen die Schüssel sehr sorgfältig waschen.
Mixer mit Kaffeemühle sollten daher nur gekauft werden, wenn keine besonderen Anforderungen an die Mahlqualität gestellt werden und die Bereitschaft besteht, die Schüssel gründlich zu waschen.
Entsafter-Modus
Der Entsafter-Modus ist normalerweise nur in speziellen Geräten vorhanden, den sogenannten Entsafter-Mixern. Die Funktion ist sehr praktisch, aber nur, wenn Sie häufig Säfte herstellen müssen. Solche Geräte haben zwei Nachteile: Erstens kann sie aufgrund des gemeinsamen Laufwerks nur in einem Modus verwendet werden (entweder als Mixer oder als Entsafter, jedoch nicht gleichzeitig). und zweitens müssen Sie doppelt so viele Behälter waschen.
Shredder-Modus
Der Zerkleinerungsmodus dient zum Schneiden von Lebensmitteln in Scheiben und wird auf Hardware-Ebene implementiert – zu diesem Zweck wird ein spezielles Rundmesser verwendet. Diese Funktion ist sehr nützlich, es ist jedoch zu beachten, dass sie für die Verarbeitung von Gemüse geeignet ist, dessen Größe oder Durchmesser extrem klein ist. Das Hacken von Kohl zum Beispiel mit einem solchen Mixer funktioniert nicht.
Ein weiterer Nachteil des Shredder-Modus besteht darin, dass er sehr gefährlich sein kann, da die Lebensmittel manuell zugeführt werden.
Gemüseschneider-Modus
Der Gemüseschneider-Modus wird auch auf Hardware-Ebene in Form eines speziell geformten Messers implementiert. Sie können damit Lebensmittel in kleine Würfel schneiden. Die Funktion ist nützlich und sicher genug, daher wird sie empfohlen.
Suppenkocher-Modus
Der Suppenkochermodus ist in einer extrem kleinen Anzahl von Mixermodellen zu finden. Bei dieser Funktion wird der Inhalt der Schüssel erwärmt. In Kombination mit einem Gemüseschneider können Sie mit diesem Mixer mit nur wenigen Knopfdruck Gemüsesuppe zubereiten.
Der einzige Nachteil dieses Modus sind die hohen Kosten der damit ausgestatteten Geräte.
Wie viel kostet ein Mixer?
Die Kosten eines Mixers hängen direkt von der Art, Leistung, Funktionalität und den für seine Konstruktion verwendeten Materialien ab.
Der Preis für Tauchmixer beginnt also bei mehreren hundert Rubel. Die überwiegende Mehrheit der Modelle liegt im Preisbereich von 3 bis 5 Tausend Rubel, und Top-End-Geräte können ab 20 000 Rubel kosten.
Der Preis für stationäre Mixer beginnt bei mehreren hundert Rubel. Die überwiegende Mehrheit der Modelle liegt im Preisbereich von 4 bis 8.000 Rubel, und Top-End-Geräte können ab 15.000 Rubel kosten.
Die besten Mixerhersteller – welches Unternehmen Sie wählen sollten
Grundsätzlich werden Mixer von denselben Unternehmen hergestellt, die auch andere Küchengeräte herstellen. Die zuverlässigsten sind die folgenden:
-
Bosch ist Hersteller von Mixern der Budgetklasse. Zu einem niedrigen Preis zeigen sie eine hohe Haltbarkeit und Praktikabilität;
-
Braun – produziert Mixer der Mittelklasse mit breiter Funktionalität und ausgezeichneter Haltbarkeit;
-
Philips ist auch ein Hersteller von Mixern der Mittelklasse.
-
Rawmid, Vitek – Zum Kauf werden erstklassige Mixer empfohlen.
Unter den Herstellern von Ultra-Budget-Mixern (mit einem Preis von bis zu 1.000 Rubel) kann man die Firma Scarlett herausgreifen. In den meisten Fällen sind die Produkte recht zuverlässig, aber die Fehlerrate kann sehr hoch sein.
Mixer Auswahlvideo
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.