Trotz der hohen Kosten solcher Geräte sollten Sie bei der Auswahl eines Roboterstaubsaugers nicht auf den Preis, sondern auf die Leistungsmerkmale achten. Budgetmodelle können sich als einfach nutzlos herausstellen.
!
Wir empfehlen, einen Artikel eines Experten über die Hauptkriterien für die Auswahl eines Staubsaugers für Ihr Zuhause zu lesen.
- So wählen Sie einen Roboterstaubsauger für Ihr Zuhause und Ihre Wohnung: worauf Sie achten müssen
- Reinigungsmethode
- Roboterstaubsauger für die chemische Reinigung
- Vorteile
- Nachteile
- Nassreinigungsroboter
- Vorteile
- Nachteile
- Nasse und trockene Roboterstaubsauger
- Vorteile
- Nachteile
- Welchen Roboter Staubsauger wählen
- Auswahloptionen für Roboterstaubsauger
- Reinigungsbereich
- Reinigungsbürsten
- Abfallbehältervolumen und -typ
- Batterietyp
- Ni-Mh-Batterien
- Vorteile
- Nachteile
- Li-Ion-Batterien
- Vorteile
- Nachteile
- zusätzliche Eigenschaften
- Hindernisübergangsfunktion
- Reisegeschwindigkeit
- Reinigungszeit
- Soft-Touch-Modus
- Geplante Reinigung
- Saugkraft
- Filtrationssystem
- Wie viel kosten Roboterstaubsauger?
- Die besten Hersteller von Roboterstaubsaugern
- Video zur Auswahl eines Roboterstaubsaugers
So wählen Sie einen Roboterstaubsauger für Ihr Zuhause und Ihre Wohnung: worauf Sie achten müssen
Bei der Auswahl eines Roboterstaubsaugers sollten Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:
-
Reinigungsmethode;
-
Reinigungsbereich;
-
Reinigungsbürstentyp;
-
Das Volumen und die Art des Abfallbehälters;
-
Batterie;
-
Zusätzliche Optionen.
-
Der Hersteller ist auch wichtig.
Reinigungsmethode
Roboterstaubsauger werden wie herkömmliche Staubsauger in drei Typen unterteilt:
-
Zur chemischen Reinigung;
-
Zur Nassreinigung;
-
Zur chemischen und nassen Reinigung.
Roboterstaubsauger für die chemische Reinigung
Die klassischste und kostengünstigste Version von Roboterstaubsaugern. Sie entfernen einfach Staub von verschiedenen Bodenbelägen – was für die meisten Benutzer ausreichend ist.
Vorteile
-
Relativ niedriger Preis und große Auswahl an Modellen;
-
Geeignet zum Reinigen verschiedener Bodenflächen – Laminat, Parkett, Teppich und Teppiche in voller Länge mit einem kurzen Flor.
Nachteile
-
Nur Staub und kleine Rückstände werden entfernt. Schwere Verunreinigungen müssen selbst beseitigt werden.
-
Eine regelmäßige Selbstreinigung der Böden ist weiterhin erforderlich.
Nassreinigungsroboter
Das Design solcher Staubsauger umfasst zwei Behälter – für sauberes und bereits schmutziges Wasser – und ein Spray, das Feuchtigkeit auf den Bodenbelag aufträgt. Daher führen sie bei der Arbeit eine vollständige Reinigung durch.
Vorteile
-
Geeignet zum Reinigen von harten Bodenbelägen (Laminat, Parkett usw.);
-
Sie entfernen nicht nur Staub, sondern auch größere Verschmutzungen.
Nachteile
-
Sie sind nicht zum Reinigen von Teppichen und Teppichen geeignet, da sie die gesprühte Feuchtigkeit nicht vollständig aufnehmen.
-
Sie arbeiten aufgrund des geringen Behältervolumens auf kleinem Raum.
-
Sie arbeiten ausschließlich mit gereinigtem Wasser, da sonst die interne Kommunikation verstopfen kann.
-
Ständige Wartung erforderlich (Austausch von Wasser in Tanks);
Nasse und trockene Roboterstaubsauger
Sie sind vielseitige Geräte, die sowohl für die tägliche Reinigung als auch für die Reinigung geeignet sind und mit allen Arten von Bodenbelägen kompatibel sind.
Vorteile
-
Reinigt sowohl Staub als auch ernsthaften Schmutz.
-
Geeignet für saubere und tägliche Reinigung;
-
Geeignet zum Reinigen von harten und weichen Bodenbelägen;
Nachteile
-
Das Wasser in Behältern muss regelmäßig gewechselt werden.
-
Solche Roboterstaubsauger sind eine Vorrichtung zur vollautomatischen Reinigung einer Wohnung und eines Hauses;
-
Aufgrund des geringen Volumens an Wassertanks werden kleine Räume unterstützt.
-
Das Programmieren und Erstellen einer Raumkarte ist erforderlich (damit der Staubsaugerroboter den Teppich nicht versehentlich überflutet).
Welchen Roboter Staubsauger wählen
Wenn das Haus keinen weichen Boden verwendet, ist der Roboterstaubsauger für die Nassreinigung die ideale Lösung. Es erfordert jedoch regelmäßige Wasserwechsel.
Für die Reinigung von Räumen mit weichem Boden ist der Roboter-Trockensauger konzipiert. Für Wohnungen mit Mischbeschichtung – für chemische und nasse Reinigung.
Wenn Sie jedoch eine vollständige Automatisierung und minimale Wartung wünschen, sollten Sie ein Modell für die chemische Reinigung kaufen. Es reicht aus, es einmal pro Woche zu reinigen. Modelle mit Wassertanks müssen täglich gewartet werden.
Auswahloptionen für Roboterstaubsauger
Bei der Auswahl eines Roboterstaubsaugers sollten die folgenden Betriebsparameter und technischen Eigenschaften berücksichtigt werden:
-
Reinigungsbereich;
-
Art und Anzahl der Reinigungsbürsten;
-
Das Volumen und die Art des Abfallbehälters;
-
Batterietyp;
-
Zusätzliche Funktionen (Funktion zur Überwindung von Hindernissen, Fahrgeschwindigkeit, Reinigungszeit, Soft-Touch-Modus, geplante Reinigung, Stromversorgung, Filtersystem).
Reinigungsbereich
Der Reinigungsbereich des Roboterstaubsaugers sollte idealerweise dem Bereich des gesamten verfügbaren Bodens in der Wohnung entsprechen. Da es jedoch sehr schwierig ist, es zu berechnen, reicht es aus, 10 bis 15 Quadratmeter von der Gesamtfläche der Wohnung abzuziehen – genau so viel Platz nehmen Schränke und ähnliche Möbel ein.
Für eine Wohnung mit einer Fläche von 70 Quadratmetern ist daher ein für 60 Quadratmeter ausgelegter Roboterstaubsauger geeignet.
Besser “mit Rand” nehmen, da sich das Gerät auf einer komplexen Flugbahn bewegen und wiederholt dieselben Abschnitte passieren kann.
Reinigungsbürsten
Die überwiegende Mehrheit der Roboterstaubsaugermodelle verwendet statische Reinigungsbürsten mit langen Borsten. Sie reichen aus, um harte und einige weiche Bodenbeläge zu reinigen.
Es gibt Modelle, die mit beweglichen Bürsten mit langen Borsten ausgestattet sind. Sie eignen sich zum Entfernen großer Rückstände.
Moderne Staubsauger wie die neuesten Modelle von iRobot sind mit Gummischabern ausgestattet. Sie entfernen Schmutz wirksamer von harten und weichen, kurzflorigen Böden als herkömmliche Bürsten.
Modelle mit statischen Bürsten oder Gummischabern eignen sich zur regelmäßigen Reinigung relativ sauberer Oberflächen (z. B. Tierhaare). Wenn es die Aufgabe des Roboterstaubsaugers ist, große Rückstände wie z. B. verschüttetes Getreide zu entfernen, lohnt es sich, Geräte mit beweglichen Elementen auszuwählen.
Abfallbehältervolumen und -typ
Die überwiegende Mehrheit der modernen Roboterstaubsaugermodelle ist mit Abfallbehältern ausgestattet. Diese Behälter sind leicht zu reinigen und halten Staub effektiv zurück. Eingesackte Roboterstaubsauger sind sehr selten und werden definitiv nicht zum Kauf empfohlen.
Das Volumen des Behälters ist ein entscheidender Faktor:
-
Bis zu 0,4 l. Solche Roboterstaubsauger werden für den Kauf dringend empfohlen – es sei denn, Sie planen natürlich, sie im selben Raum zu verwenden oder sind bereit, sie täglich zu reinigen.
-
0,4 bis 0,8 l. Diese Roboterstaubsauger sind für den Einsatz in Häusern und Wohnungen über 80 m2 geeignet.
-
Mehr als 0,8 l. Es ist ratsam, nur zu kaufen, wenn im Haus ständig eine ernsthafte Verschmutzung des Bodenbelags beobachtet wird.
Batterietyp
In Roboterstaubsaugern werden Batterien von drei Typen verwendet – Ni-Mh (Nickel-Metallhydrid), Li-Ion (Lithium-Ionen), Li-Po (Lithium-Polymer).
Ni-Mh-Batterien
Ni-Mh-Batterien werden am häufigsten in Roboterstaubsaugern verwendet.
Vorteile
-
Niedriger Preis;
-
Umweltfreundlichkeit;
-
Lange Betriebsdauer (Batterien dieses Typs können 10 bis 20% mehr Ladezyklen aushalten als Lithiumbatterien);
Nachteile
-
Memory-Effekt. Es äußert sich in einem reversiblen Kapazitätsverlust nach Aufladung mit unvollständiger Entladung;
-
Kapazitätsverlust bei längerer Lagerung;
-
Selbstentladung bis zu 10% pro Tag;
Der Memory-Effekt äußert sich in einem Verlust eines Teils der Kapazität aufgrund einer unvollständigen Entladung. Das heißt, wenn der Roboterstaubsauger, der mit 100% Batterieladung von der Basis „aufgestanden“ ist, durch die Wohnung fährt und nur 20% der Batterie verbraucht, wonach er wieder aufgeladen wird, stehen ihm im nächsten Arbeitszyklus nur diese 20% zur Verfügung.
Um den Memory-Effekt zu beseitigen, sollten Sie den Akku regelmäßig vollständig entladen und vollständig aufladen.
Natürlich sind Staubsauger, die mit einer Batterie dieses Typs ausgestattet sind, am besten für große Wohnungen (Reinigungsfläche ab 50 Quadratmetern) zu kaufen.
Li-Ion-Batterien
Li-Ion-Batterien sind hauptsächlich in Premium-Roboterstaubsaugern enthalten. Dies ist auf die hohen Kosten solcher Batterien zurückzuführen.
Vorteile
-
Die Masse und das Volumen solcher Batterien sind klein genug, während eine hohe Energiedichte aufrechterhalten wird;
-
Hohe Ladegeschwindigkeit;
-
Es gibt keinen Memory-Effekt.
Nachteile
-
Die hohen Kosten sowohl für die Batterien selbst als auch für die mit ihnen ausgestatteten Roboterstaubsauger;
-
Starke Alterung, die sich im Laufe der Zeit in einem Verlust der Batteriekapazität äußert (mit zunehmender Anzahl von Ladezyklen).
-
Mechanische Instabilität, mit scharfen und starken Stößen, die Batterien werden beschädigt, manchmal “zusätzlich” “brennt” die Elektronik des Geräts selbst;
Die Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien sind vernachlässigbar, so dass Staubsauger, die mit solchen Batterien ausgestattet sind, unter allen Bedingungen verwendet werden können.
Li-Pol-Batterien ähneln praktisch Lithium-Ionen-Batterien, haben jedoch eine etwas geringere Energiedichte – sind jedoch mechanisch stabiler.
zusätzliche Eigenschaften
Zusätzliche Eigenschaften bestimmen die Benutzerfreundlichkeit des Roboterstaubsaugers und nicht seine praktischen Betriebsparameter. Unter diesen Eigenschaften:
-
Funktion zur Überwindung von Hindernissen;
-
Bewegungsgeschwindigkeit;
-
Reinigungszeit;
-
Soft-Touch-Modus;
-
Reinigung nach Zeitplan;
-
Leistung;
-
Filtrationssystem.
Hindernisübergangsfunktion
Die Funktion zur Überwindung von Hindernissen kann auf zwei Arten implementiert werden. Das erste ist die Fähigkeit des Staubsaugers, sich über Schwellen zu bewegen. Natürlich können solche Hindernisse eine maximale Höhe haben (normalerweise nicht mehr als einige Zentimeter), wie in der Beschreibung des Geräts angegeben.
Die zweite Implementierung der Funktion zur Überwindung von Hindernissen ist die Betriebsart des Staubsaugers, in der unabhängig festgelegt wird, wie verschiedene Objekte, Möbel und andere Objekte auf dem Boden umgangen werden sollen.
Es lohnt sich, einen Roboterstaubsauger mit Schwellenüberschreitungsfunktion zu kaufen, wenn sich solche Hindernisse im Haus befinden. Es lohnt sich, die Höhe solcher Hindernisse zu berücksichtigen. Wenn es in der Wohnung keine Schwellen gibt, wird ein Staubsauger mit dieser Funktion einfach nicht benötigt.
Gleiches gilt für die Funktion der Überwindung von Hindernissen in Form einer selbstgeführten Routenplanung. Mit ihm ausgestattete Staubsauger sind einen Kauf wert, wenn Möbel im Haus häufig neu angeordnet werden – es gibt bewegliche Stühle, Sessel und ähnliche Einrichtungsgegenstände.
Reisegeschwindigkeit
Die Bewegungsgeschwindigkeit des Roboterstaubsaugers ist einer der Faktoren, die die Reinigungsqualität beeinflussen. Wenn es zu hoch ist, kann das Gerät Schmutz auf dem Boden hinterlassen. Wenn es im Gegenteil niedrig ist, führt dies dazu, dass der Roboterstaubsauger im autonomen Modus nicht die gesamte Wohnung durchlaufen kann.
Die optimalste Lösung wäre der Kauf eines Roboterstaubsaugers mit einstellbarer Bewegungsgeschwindigkeit – durch Programmierung oder Auswahl aus voreingestellten Modi. Auf diese Weise können Sie maximale Kompatibilität mit dem verwendeten Bodenbelag herstellen.
Reinigungszeit
Die Reinigungszeit ist ein Parameter, der auch die Qualität der Speicherbereinigung bestimmt. Es ist zu beachten, dass die meisten Batterien, die in Roboterstaubsaugern verwendet werden, während des Gebrauchs heiß werden. Daher wäre die ideale Lösung, ein Gerät zu kaufen, das in festgelegten Zeitintervallen gereinigt werden kann (z. B. 10 Minuten Arbeit, um einen bestimmten Bereich zu passieren, dann eine Pause und erneut den Durchgang dieses Bereichs in 10 Minuten).
Roboterstaubsauger mit kontinuierlich langen Reinigungszeiten können jedoch beim Entfernen von Schmutz bessere Ergebnisse erzielen.
Soft-Touch-Modus
Der Soft-Touch-Modus schützt die Elektronik des Roboterstaubsaugers und der umgebenden Möbel vor Aufprallschäden. Es kann auf zwei Arten implementiert werden – Software / Hardware und Hardware.
-
Bei der Hardware-Software-Methode wird der Staubsauger mit Näherungs- und Positionssensoren ausgestattet, wodurch der Abstand zum nächsten Hindernis ermittelt und die Geschwindigkeit seiner Bewegung verringert wird.
-
Die Hardware-Methode ist einfacher: Auf dem Gehäuse des Roboterstaubsaugers befinden sich Gummipuffer, die Stöße absorbieren.
Staubsauger mit Näherungs- und Positionssensoren haben eine lange Lebensdauer, da sie mehr Stöße absorbieren und weniger Schaden verursachen als Geräte mit Stoßfängern. Sie sind jedoch teurer. Die ideale Lösung wäre der Kauf eines Roboterstaubsaugers mit diesen beiden Berührungspolstermethoden.
Geplante Reinigung
Die geplante Reinigung ist eine praktische Funktion zur Automatisierung des Staubsaugers. Zum Beispiel kann er eine Wohnung putzen, während der Besitzer weg ist. Der einzige Nachteil ist, dass Sie Zeit damit verbringen müssen, den Zeitplan einzurichten.
Saugkraft
Die Saugkraft von Roboterstaubsaugern ist normalerweise nicht sehr hoch – aber auch der Geräuschpegel ist minimal. Der Stromverbrauch ist ähnlich niedrig – selbst bei Topmodellen übersteigt er beim Laden selten 40 W. Dieser Parameter sollte nur berücksichtigt werden, wenn das Haus über eine alte Verkabelung verfügt.
Filtrationssystem
Das Filtersystem in fast allen Roboterstaubsaugern ist das gleiche – es ist ein mehrschichtiger HEPA-Filter. Je höher der Standardwert, desto besser wird die vom Gerät abgegebene Luft gereinigt. Beispielsweise sind Roboterstaubsauger mit einem HEPA H13-Filter für den Einsatz in Haushalten geeignet, in denen Menschen mit Allergien, Asthma oder einfach nur überempfindlich gegen Staub leben. Und HEPA H10 ist für die meisten Benutzer geeignet.
Wie viel kosten Roboterstaubsauger?
Die Kosten für Roboterstaubsauger hängen direkt von Funktionalität, Ausstattung und anderen Parametern ab. Es beginnt bei 10-12 Tausend Rubel, aber die überwiegende Mehrheit der Modelle liegt in der Preisspanne von 25-35 Tausend Rubel.
Topmodelle wie iRobot Roomba 980 oder Samsung PowerBot können jedoch deutlich mehr kosten – bis zu 50-60 Tausend Rubel.
Die besten Hersteller von Roboterstaubsaugern
Die besten Staubsaugerroboter werden von folgenden Unternehmen hergestellt:
-
iRobot, Samsung, Kärcher – gehören zum Premium-Segment, sind recht teuer, bieten aber eine qualitativ hochwertige Reinigung;
-
Panda, iClebo – produziert sowohl kostengünstige als auch hochwertige Roboterstaubsauger mit guter Leistung;
-
Neato – produziert einige der teuersten Roboterstaubsauger, aber gleichzeitig unterscheiden sich Geräte dieser Firma in der breitesten Funktionalität und im Design, dank derer sie unter Möbel gelangen können.
Sie können auch die Unternehmen LG, Polaris und Philips hervorheben, die Geräte der Mittelklasse herstellen.
Video zur Auswahl eines Roboterstaubsaugers
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.