So wählen Sie einen Staubsauger für Haus und Wohnung

Haushaltsgeräte

Bei der Auswahl eines Staubsaugers sollten Sie zunächst auf dessen Leistungsmerkmale achten, insbesondere auf die geplante Verwendung.

So wählen Sie einen Staubsauger für Haus und Wohnung

!

Wir empfehlen, einen Artikel eines Experten über die Auswahl des besten Roboterstaubsaugers für Ihre Wohnung und Ihr Haus zu lesen.

So wählen Sie einen Staubsauger für Ihr Zuhause und Ihre Wohnung: worauf Sie achten müssen

Bei der Auswahl eines Staubsaugers für Ihr Zuhause sollten Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:

  1. Saugkraft;

  2. Staubsammeltyp;

  3. Das Vorhandensein eines Nassreinigungsmodus;

  4. Design und Ausstattung.

  5. Der Hersteller des Geräts ist ebenfalls wichtig.

Arten von Staubsaugern

Staubsauger können nach zwei Kriterien klassifiziert werden – Design und Art der Reinigung. Aus gestalterischer Sicht sind sie unterteilt in:

  1. Regulär;

  2. Vertikale;

  3. Handbuch;

  4. '2 in 1' (kann sowohl vertikal als auch manuell verwendet werden);

  5. Roboterstaubsauger.

Staubsauger sind nach Art der Reinigung unterteilt in:

  1. Unterstützt nur die chemische Reinigung;

  2. Unterstützung nur Nassreinigung;

  3. Unterstützung der chemischen und nassen Reinigung;

  4. Dampf.

Herkömmliche Staubsauger

Herkömmliche Staubsauger

Herkömmliche Staubsauger haben ein traditionelles Design. Der Staubsammler und der Motor, der zusammen mit Schmutz Luft ansaugt, befinden sich in einer Einheit, an die eine Bürste mit einem flexiblen Schlauch angeschlossen ist.

Vorteile

  • Normalerweise niedriger Preis und eine große Anzahl von Modellen;

  • Minimale Belastung der Hände während der Reinigung;

  • Die Fähigkeit, an schwer zugänglichen Stellen (z. B. zwischen nahe beieinander liegenden Möbelstücken) zu reinigen;

Nachteile

  • Geringe Mobilität der Haupteinheit, die mitgeschleppt werden muss;

  • Schwierigkeiten beim Reinigen stark möblierter Zimmer;

  • Schwierigkeiten bei der Lagerung;

!

Herkömmliche Staubsauger sind die einfachste und praktischste Option, wenn das Budget für den Kauf des Geräts begrenzt ist.

Vertikale Staubsauger

Vertikale Staubsauger

Bei der Konstruktion von vertikalen Staubsaugern wird davon ausgegangen, dass sich alle Hauptelemente – Staubbeutel, Bürste und Luftansaugantrieb – auf derselben Achse und in einer Einheit befinden.

Vorteile

  • Minimale Leistungsverluste beim Absaugen;

  • Einfache Lagerung;

  • Minimales Risiko eines Verstopfens des Schlauchs;

Nachteile

  • Hohe Belastung der Hände, die bei längerer Reinigung zu Müdigkeit führt;

  • Standstaubsauger eignen sich für den Einsatz in kleinen Wohnungen mit wenigen Möbeln.

  • Die Komplexität der Reinigung von Polstermöbeln;

  • Die Unmöglichkeit, Staub aus engen Spalten zu entfernen – zum Beispiel zwischen Möbeln;

Handstaubsauger

Handstaubsauger

Handstaubsauger sind äußerst kompakt und eignen sich daher zum Reinigen von Möbeln und zum Entfernen von Staub von verschiedenen schwer zugänglichen Stellen. Aufgrund der geringen Leistung und des geringen Volumens des Staubsammlers sind sie jedoch unbrauchbar, wenn Sie die Böden in einer gesamten Wohnung reinigen müssen.

Vorteile

  • Einfache Reinigung von Polster- und Schrankmöbeln;

  • Die Möglichkeit, im Auto oder direkt vor dem Haus zu reinigen (für Modelle mit Batterie);

  • Leicht zu reinigende schwer zugängliche Stellen für einen herkömmlichen oder Handstaubsauger;

Nachteile

  • Das geringe Volumen des Staubbehälters, wodurch es häufig gereinigt werden muss.

  • Handstaubsauger sind eher ein zusätzliches Gerät zum Reinigen von “oberen” Oberflächen.

'2 in 1' – Handstaubsauger mit vertikaler Funktionalität

Staubsauger 2 in 1

Der '2-in-1' ist im Wesentlichen ein herkömmlicher Handstaubsauger, der nur mit Batteriestrom betrieben wird. Das macht sie besonders mobil. In Bezug auf die Abmessungen entsprechen sie jedoch herkömmlichen Handstaubsaugern.

Vorteile

  • Mobilität;

  • Einfache Lagerung;

  • Batteriebetrieb;

Nachteile

  • Hohe Belastung der Arme, was zu Müdigkeit führt;

  • Die Notwendigkeit zu laden, die Unmöglichkeit der Reinigung mit einer entladenen Batterie;

  • Normalerweise eine kleine Menge Staubsammler;

  • Unfähigkeit, Staub von engen Rissen zu entfernen;

Roboterstaubsauger

Roboterstaubsauger

Roboterstaubsauger sind strukturell ähnlich wie herkömmliche, reinigen jedoch ohne menschliches Eingreifen. Vollautomatisch fahren sie alleine durch die Wohnung und entfernen Schmutz vom Boden.

Vorteile

  • Vollautomatischer Betrieb;

  • Praktisch Null Geräuschpegel;

  • Möglichkeit der täglichen oder sogar mehrfachen Reinigung pro Tag;

Nachteile

  • Nur wenige Modelle können Schmutz in Ecken oder in unmittelbarer Nähe von Möbeln entfernen.

  • Ein Roboterstaubsauger ist ein gutes Gerät für die tägliche Reinigung, aber in regelmäßigen Abständen müssen Sie die Böden selbst staubsaugen und waschen.

  • Konfiguration erforderlich;

  • Schwellenwerte und andere Unregelmäßigkeiten werden zu unüberwindlichen Hindernissen für den Staubsauger.

  • Entfernen Sie Staub nur auf dem Boden.

Staubsauger zur chemischen Reinigung

Staubsauger zur chemischen Reinigung

Trockensauger sind ausschließlich zum Entfernen von Staub von einer Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Bodenbelägen, konzipiert.

Vorteile

  • Niedriger Preis (in den meisten Fällen);

  • Leicht zu pflegen;

  • Große Auswahl an Modellen;

Nachteile

  • Um maximale Sauberkeit zu gewährleisten, müssen Sie die Böden danach waschen.

  • Staubsauger für die chemische Reinigung sind am weitesten verbreitet und für fast alle Benutzer geeignet.

Staubsauger zur Nassreinigung

 Staubsauger zur Nassreinigung

Staubsauger für wichtige Reinigungen sind mit einem Wasserbehälter ausgestattet, der bei Verwendung aus der Bürste gesprüht wird. Anschließend wird der entstehende Schmutz (eine Mischung aus Feuchtigkeit und Staub) mit einem Staubsauger in einen Behälter gesaugt.

Vorteile

  • Geeignet zum Reinigen von Teppichen, Bodenbelägen und Polstermöbeln;

  • Entfernt effektiv verschiedene Arten von Schmutz, nicht nur Staub.

Nachteile

  • Erfordert die Verwendung von speziell gefiltertem Wasser;

  • Unterschied in hohen Kosten;

  • Sie zeichnen sich durch ihre großen Dimensionen aus;

  • Es wird nicht das gesamte Wasser angesaugt, wodurch Teppiche und Möbel einige Zeit nass bleiben.

Es ist zu beachten, dass Staubsauger, die ausschließlich für die Nassreinigung entwickelt wurden, selten sind und sich auf das professionelle Segment konzentrieren.

Staubsauger für die Nass- und Trockenreinigung

Staubsauger für die Nass- und Trockenreinigung

Haushaltsstaubsauger ähneln professionellen Staubsaugern und haben daher die gleichen Vor- und Nachteile. Darüber hinaus können sie in der chemischen Reinigung arbeiten.

Vorteile

  • Sie können in der chemischen Reinigung arbeiten;

  • Wirksam bei der Reinigung;

  • Geeignet zum Reinigen von Teppichen und Möbeln;

  • Sie unterscheiden sich in der kompakten Größe (etwas größer als üblich);

Nachteile

  • Erfordert die Verwendung von gereinigtem Wasser;

  • Sind teurer als üblich;

  • Nicht alles Wasser wird angesaugt;

  • Sie haben ein kleines Volumen an Wasserbehältern, so dass Sie es ständig nachfüllen müssen;

Staubsauger für die Nass- und Trockenreinigung sind eine hervorragende Lösung für die tägliche Pflege einer kleinen Wohnung.

Dampfstaubsauger

Dampfstaubsauger

Staubsauger mit Dampferzeuger dienen zur Reinigung von Möbeln, Teppichen und anderen Stoffoberflächen. Der Dampfstrom schlägt Verunreinigungen effektiv von der Oberfläche und von der Struktur des Materials aus.

Vorteile

  • Wirksam bei der Reinigung von Möbeln, Teppichen, Vorhängen und anderen Materialien;

  • Desinfektionswirkung;

  • Geeignet für die chemische Reinigung von Kleidung und Autos zu Hause;

Nachteile

  • Hohe Kosten;

  • Dampfstaubsauger ist eine Lösung für die Pflege von Polstermöbeln, Teppichen usw. Sie eignen sich zur täglichen Reinigung und zur einmaligen Desinfektion;

  • Der Staubsauger entfernt nicht die gesamte Feuchtigkeit.

  • Die Verwendung von gereinigtem Wasser ist erforderlich;

Welchen Staubsauger wählen

Welchen Staubsauger wählen

Für die meisten Benutzer reicht ein normaler Staubsauger aus. Für eine qualitativ hochwertige Reinigung einer Wohnung lohnt es sich, zwei zu kaufen – eine Wasch- und eine manuelle mit Dampferzeuger.

Aufrechte Staubsauger und 2-in-1-Lösungen sind auch gute Lösungen für die tägliche Reinigung. Sie eignen sich für den Einsatz in kleinen Wohnungen, da sie nur wenig Stauraum benötigen.

Auswahlparameter für Staubsauger

Bei der Auswahl eines Staubsaugers sollten neben Typ und Formfaktor mehrere andere Betriebsparameter berücksichtigt werden:

  1. Staubsammeltyp (Beutel, Behälter, Wasserfilter);

  2. Filtrationstyp;

  3. Stromverbrauch und Absaugung;

  4. Komplettset (Anzahl und Art der Bürsten);

  5. Speicherfunktionen.

Staubsammeltyp

Es gibt drei Arten von Staubsammlern – Beutel, Behälter und Wasserfilter.

Taschen

Staubsauger mit Beutel

Taschen in modernen Staubsaugern sind selten. Sie sind wegwerfbar und wiederverwendbar.

Vorteile

  • Der niedrigste Preis unter Staubsaugern (in den meisten Fällen).

Nachteile

  • Schwierigkeiten beim Reinigen des Beutels (für wiederverwendbare), da Staub aufgrund von Staub schmutzig werden kann;

  • Starke Staubemissionen in die Luft während der Arbeit;

  • Die Saugkraft nimmt ab, wenn sich der Beutel füllt.

  • Es ist notwendig, ständig neue Taschen (für Einwegartikel) zu kaufen;

!

Es wird definitiv nicht empfohlen, einen Beutelsauger zu kaufen, da modernere Modelle mit Auffangbehältern ungefähr gleich viel kosten, aber gleichzeitig viel praktischer sind.

Behälter

Staubsauger mit Behälter

Behälter werden in fast allen modernen Staubsaugern verwendet. Die Müllabfuhr in solchen Geräten erfolgt in einem speziellen Behälter. Viele Behälterkonfigurationen sind derart, dass die Saugrate unabhängig vom Füllstand ist.

Vorteile

  • Einfach zu säubern;

  • Geringere Staubemission im Vergleich zu Beutelsaugern;

  • Erhaltung der Saugkraft beim Füllen;

Nachteile

  • Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung der Filter;

  • Mangelnde Kompatibilität (wenn der Behälter kaputt geht, müssen Sie einen neuen Staubsauger kaufen).

Behälterstaubsauger sind eine vielseitige Lösung, die für fast alle Menschen geeignet ist. Allergiker sind eine Ausnahme.

Staubsauger mit Wasserfilter

Staubsauger mit Wasserfilter

Staubsauger mit Wasserfilter sind die ideale Lösung für Menschen mit Allergien oder einfach staubempfindlich. In ihnen strömt der angesaugte Luftstrom durch die Flüssigkeitsschicht. Daher setzt sich fast der gesamte Staub direkt im Wasserfilter ab und seine Emission in den Raum fehlt vollständig.

Vorteile

  • Maximale Umweltfreundlichkeit während des Gebrauchs, keine Staubemission in die Luft;

  • Geeignet für Allergiker, Asthmatiker, Menschen mit Atemwegserkrankungen.

Nachteile

  • Etwas weniger Saugkraft als Behälter;

  • Hohe Kosten;

  • Schwierigkeiten im Service;

Es lohnt sich, einen Staubsauger mit Wasserfilter zu kaufen, wenn sich kleine Kinder, Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen im Haus befinden. Mit einem ausreichenden Budget und der Bereitschaft, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, ist dies jedoch eine großartige Option für jeden.

Filtertypen

Filter Typ

In Haushaltsstaubsaugern werden drei Arten von Filtern verwendet: Grob-, Fein- und elektrostatische Mikrofilter. Der Wasserfilter ist in dieser Liste nicht enthalten.

  1. Grobfilter sind klassische Schwammfilter, mit denen große Staubpartikel aus der von einem Staubsauger ausgeblasenen Luft entfernt werden können. Sie werden “standardmäßig” auf all diesen Geräten installiert.

  2. Feinfilter, im Namen des Standards auch HEPA-Filter genannt, dienen dazu, feine Staubpartikel (mit einem Durchmesser von 0,3 Mikrometern) aus der geblasenen Luft zu entfernen. Sie sind zusätzlich in fast allen modernen Geräten installiert.

  3. Elektrostatische Mikrofilter sind für eine gründlichere Reinigung der geblasenen Luft ausgelegt. Sie entfernen praktisch den gesamten Staub aus dem Strom.

Am besten wählen Sie Staubsauger, die mit Filtern aller drei Typen ausgestattet sind. Geräte mit dieser Reinigungssystemkonfiguration entfernen nicht nur effizient Staub aus der Luft, sondern erfordern auch weniger häufige Wartung.

Stromverbrauch und Absaugung

Es lohnt sich, zwischen der Nutz- und der Verbrauchsleistung des Staubsaugers zu unterscheiden. Der erste ist normalerweise viel kleiner als der zweite. Es gibt keine direkte Beziehung, aber in den meisten Fällen haben Staubsauger mit einem Stromverbrauch von 2-3 kW eine Nutzleistung (Saugleistung) in der Größenordnung von 250-350 W.

  1. Ein Staubsauger mit einer Nutzleistung von 250-350 W (oder entsprechend 2-3 kW verbraucht) reicht für die Reinigung der Wohnung völlig aus.

  2. Für ein großes Zuhause sowie zum Reinigen von dicht gestrickten Teppichen, Entfernen von Staub von Polstermöbeln usw. Ein leistungsstärkerer Staubsauger ist erforderlich – von 3 bis 4 kW (Saugleistung von 350 W).

Ausrüstung

Mit dem Staubsauger können verschiedene Bürstentypen geliefert werden.

  1. Eine normale Bürste dient zum Reinigen von Hartböden – Laminat, Linoleum usw. Es ist unwirksam bei der Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln.

  2. Die Spaltbürste hat eine dünne Öffnung, deren Querschnitt normalerweise kleiner als der Rohrdurchmesser ist, und dient zum Entfernen von Staub aus engen Räumen zwischen Möbeln oder einzelnen Polstermöbelblöcken.

  3. Die Turbobürste ähnelt einer herkömmlichen Bürste, ist jedoch mit einer beweglichen Reinigungsturbine ausgestattet. Durch Drehen werden Staub und größerer Schmutz von der Oberfläche von Teppichen und ähnlichen Bodenbelägen sowie Polstermöbeln entfernt. Es ist ähnlich wirksam bei der Reinigung von Laminat, Linoleum usw.

  4. Die ovale Bürste ähnelt einer normalen Bürste, hat jedoch keine scharfen Ecken, sodass die Unterseite der Möbel nicht zerkratzt wird.

  5. Die Rundbürste ist mit Borsten ausgestattet und eignet sich daher zur Reinigung von Polstermöbeln und Teppichen sowie ähnlichen Stoffbezügen.

  6. Eine Naturborstenbürste ähnelt einer runden. Das Material, aus dem es hergestellt ist, hat kein elektrostatisches Potential. Daher haftet kein Staub an den Borsten. Diese Bürste eignet sich für eine sehr gründliche Reinigung sowie für den Einsatz in Wohnungen, in denen Allergiker leben.

  7. In Bezug auf die Leistung ähnelt die elektrische Bürste einer Turbobürste, verliert jedoch nicht an Saugkraft und eignet sich daher für eine sehr gründliche Reinigung.

Speicherfunktionen

Herkömmliche Staubsauger nehmen viel Platz ein und benötigen daher separaten Stauraum. Um Platz zu sparen, können Sie sie zerlegt aufbewahren – aber dann müssen Sie sie jedes Mal vor der Verwendung sammeln.

Aufrechte und 2-in-1-Staubsauger benötigen etwas weniger Stauraum und sind daher für den Einsatz in kleinen Wohnungen geeignet.

Handstaubsauger können einfach im Regal im Schrank aufbewahrt werden. Roboterstaubsauger werden auf einer speziellen Dockingstation aufbewahrt, die auf dem Boden stehen und ständig mit der Steckdose verbunden sein sollte.

Wie viel kostet ein Staubsauger?

Die Kosten eines Staubsaugers hängen direkt von seiner Leistung, Funktionalität und sogar seinem Typ ab.

Der Preis für konventionelle Modelle beginnt bei 1-2 Tausend Rubel, aber die meisten liegen in der Preisspanne von 4-10 Tausend Rubel. Waschen von Staubsaugern ist teurer – etwa 4-5 Tausend Rubel für Modelle für den Hausgebrauch. Standstaubsauger liegen in einer ähnlichen Preisklasse.

Staubsauger '2 in 1' und Roboterstaubsauger sind die teuersten – die meisten Modelle liegen im Preisbereich von 25-40 Tausend Rubel.

Der Hersteller ist auch wichtig. Für normale Staubsauger von Dyson liegt der normale Preis beispielsweise bei 30.000 Rubel.

Die besten Hersteller von Staubsaugern – welches Unternehmen Sie wählen sollen

Die besten Staubsaugerhersteller

Die am meisten empfohlenen Hersteller von Staubsaugern:

  1. Hyundai, LG – Asiatische Hersteller, die preiswerte Staubsauger herstellen. Der einzige Nachteil solcher Geräte ist, dass die Betriebsdauer nicht mehr als 5-6 Jahre beträgt;

  2. Dyson, Thomas, Bosch (mittlere oder obere Modelle) – europäische Hersteller, die leistungsstarke, aber gleichzeitig recht teure Staubsauger herstellen;

  3. Rainbow ist der bekannteste amerikanische Hersteller. Modelle zeichnen sich durch eine lange Betriebsdauer aus;

  4. iRobot ist der bekannteste Hersteller von Roboterstaubsaugern.


Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu