Die Auswahl von Kopfhörern für einen Laptop unterscheidet sich nicht grundlegend von der Auswahl gewöhnlicher Kopfhörer, mit Ausnahme einiger “aber” – Sie müssen sich für den Standard für deren Verbindung entscheiden.
Inhalt
- Worauf Sie beim Kauf achten sollten
- Steckertyp
- Kopfhörertypen – verkabelt oder kabellos
- Hauptmerkmale von Kopfhörern
- Zusammenfassung
So wählen Sie Laptop-Kopfhörer: worauf Sie achten müssen
In modernen Laptops werden mehrere nicht standardmäßige Methoden zum Anschließen von Kopfhörern verwendet. Und dies muss bei der Auswahl der Audiogeräte berücksichtigt werden. Daher ist es bei der Auswahl von Kopfhörern für einen Laptop ratsam, die folgenden Parameter zu beachten:
-
Steckertyp für die Verbindung;
-
Verbindungsmöglichkeit über Bluetooth;
-
Eigenschaften der Kopfhörer selbst.
Steckertyp
Wenn in Laptops, die vor 2012-2013 hergestellt wurden, zwei separate analoge Audioanschlüsse verwendet wurden (einer für ein Mikrofon, der andere für Kopfhörer), wird in moderneren Modellen ein einziger installiert – ein kombinierter, der zum Anschließen eines Headsets ausgelegt ist.
Wenn Sie Kopfhörer an einen Laptop anschließen müssen, spielt es keine Rolle, mit welchem Anschluss er ausgestattet ist – Analogausgang oder Analogkombination.
Wenn Sie jedoch ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) verwenden möchten, müssen Sie vergleichen, wie viele Anschlüsse sich am Laptop befinden und wie viele Stecker das Headset hat. Ihre Nummer muss übereinstimmen. Jene. Um eine Verbindung zum Combo-Anschluss eines Laptops herzustellen, muss das Headset mit einem Combo-Stecker ausgestattet sein. Wenn die Anschlüsse getrennt sind, müssen auch die Kopfhörer- und Mikrofonstecker getrennt sein.
Kabelgebundene oder drahtlose Kopfhörer?
Fast alle modernen Laptops sind mit einem Funkmodul ausgestattet Bluetooth. Auf diese Weise können Sie die entsprechenden Kopfhörer an Ihren Computer anschließen. Drahtlose Kopfhörer sind sehr bequem zu bedienen, können als Headset fungieren, sind jedoch nicht ohne Nachteile.
Einige der wichtigsten Nachteile von drahtlosen Kopfhörern in Verbindung mit einem Laptop sind:
-
Erhöhter Verbrauch des Laptop-Akkus durch ständige Aktivierung des BT-Moduls;
-
Nicht alle Betriebssysteme (auch Familien Windows 10) können eine kontinuierliche Audioübertragung über BT unterstützen, wodurch die Kopfhörer abfallen.
-
Der Ton ist möglicherweise nicht so hochwertig wie der von kabelgebundenen Kopfhörern, da nicht eine Soundkarte zum Decodieren des Streams verwendet wird, sondern ein BT-Modul und ein Chip der Kopfhörer selbst.
Trotzdem sind drahtlose Kopfhörer sehr praktisch, da sie die Bewegung nicht einschränken und grundsätzlich keine Gefahr besteht, das Kabel zu ziehen und den Laptop vom Tisch zu stoßen.
Eigenschaften der Kopfhörer selbst
Die Klangqualität hängt indirekt von den technischen Eigenschaften der Kopfhörer selbst ab. Tatsache ist, dass die tatsächlichen Parameter (und fast immer) von den in der Dokumentation angegebenen abweichen können.
Bei der Auswahl von Kopfhörern sollten Sie jedoch die folgenden Merkmale beachten:
-
Empfindlichkeit. Zeigt die maximale Kopfhörerlautstärke an. Je höher es ist, desto lauter ertönt das Gerät.
-
Maximale Eingangsleistung. Je höher es ist, desto solider und durchsetzungsfähiger wird sich der Klang anfühlen. Dies wird besonders Fans von basslastiger Musik begeistern. Trotzdem führt eine hohe Leistung zu einer beschleunigten Entladung des Akkus, und nicht alle Laptops (von denen die meisten mit einer integrierten Soundkarte ausgestattet sind) “ziehen” sie.
-
Impedanz (Widerstand). Dieser Parameter für Kopfhörer, die mit einem Laptop oder einem mobilen Gerät verwendet werden sollen, sollte 60 Ohm nicht überschreiten. Der optimale Wert liegt im Bereich von 16 bis 32 Ohm.
-
Frequenzbereich. Das menschliche Ohr kann Frequenzen im Bereich von 20 Hz bis 15.000 Hz erfassen. Daher ist es nicht sinnvoll, Kopfhörer zu kaufen, deren Frequenzbereich darüber hinausgeht. Wenn Sie jedoch Musik in FLAC oder einem anderen verlustfreien Format abspielen möchten, sind die Modelle mit 5 Hz bis 20 kHz verfügbar. Sie reproduzieren die Ränder des hörbaren Bereichs ohne Verzerrung.
Zusammenfassung
Bei der Auswahl von Kopfhörern für einen Laptop wird empfohlen, sich zunächst mit den technischen Daten des Laptops selbst vertraut zu machen. Darüber hinaus macht es keinen Sinn, HiEnd-Audiogeräte für mobile Computer zu kaufen, da eine integrierte Soundkarte ihr Potenzial einfach nicht entfalten kann.
!
In den folgenden Artikeln erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie einen Gaming-Laptop auswählen, welche Geheimnisse Sie bei der Auswahl des Arbeitsspeichers für Ihren Laptop haben, welche Hauptkriterien für die Auswahl einer zuverlässigen Laptoptasche gelten und wie Sie ein Laptop-Betriebssystem auswählen.
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.