Viele Eltern tragen ihre Babys mit Schlingen und Känguru-Rucksäcken. Dank dieser Geräte kann die Mutter ruhig Hausarbeiten erledigen oder gehen, während das Baby an ihrer Seite schnarcht. Aber während Babytragetücher und Kängurus die gleiche Funktion erfüllen, sind sie sehr unterschiedlich.
Hauptunterschiede zwischen Babytragetuch und Känguru
!
Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Bewertung der besten Schlingen nach Expertenangaben vertraut zu machen.
Eine Schlinge ist ein Ring oder ein Stoffstreifen, mit dem Sie Ihr Baby an sich schnallen und in jeder bequemen Position befestigen können: an Hüfte, Bauch oder Rücken.
Kängurus sind eher wie Rucksäcke. Sie haben Schultergurte, Befestigungsgurte und einen festen Rücken. Einige Modelle sind mit einem breiten Gürtel ausgestattet, der dazu beiträgt, das Gewicht des Babys besser auf den Rücken und den unteren Rücken der Mutter zu verteilen. Mit Kängurus können Sie Ihr Baby vertikal und spezielle Rucksäcke für Neugeborene horizontal platzieren. Dies sind beliebte und bequeme Träger, aber in vielerlei Hinsicht sind sie der Schlinge unterlegen.
Baby Position
Känguru:
Die meisten Kängurus passen das Baby aufrecht auf den Rücken oder Bauch der Mutter. In diesem Fall kann das Baby sowohl zur Außenwelt als auch zur Mutter gedreht werden. Hier enden ihre Vorteile.
Der feste Rücken des Rucksacks ermöglicht es Ihnen nicht, das Baby in einer natürlichen Position zu fixieren, und erzeugt übermäßigen Druck auf die Wirbelsäule. Wenn das Baby in einem Känguru ist, hängen seine Beine außerdem stark nach unten und bilden den Buchstaben “P”. Das Gewicht des Babys fällt auf das Perineum und den unteren Teil der Wirbelsäule, die Beine baumeln und stören das Gehen der Eltern. Diese Position ist nicht nur für das Baby unangenehm, sondern auch gefährlich. Es kann die Bildung des Skeletts des Babys negativ beeinflussen.
Schlingen:
Mit Schlingen können Sie Ihr Baby in jede bequeme Position bringen: in eine Wiege, auf den Rücken, die Hüfte oder den Bauch. Sie bieten auch die korrekteste Position des Babys, in der sich seine Beine in Form des Buchstabens “M” relativ zum Becken befinden. Aufgrund der Tatsache, dass das Kind wie ein Frosch in der Schlinge sitzt, verteilt sich sein Gewicht gleichmäßig auf die untere Wirbelsäule und den Boden. Darüber hinaus verringert die M-Position die Wahrscheinlichkeit einer Hüftdysplasie, bei der sich der Femurkopf über das Acetabulum hinaus erstreckt.
Da der Träger keinen starren Rahmen hat, wickelt sich der Stoff fest um den Körper des Babys und drückt ihn gegen die Mutter. Somit ist das Baby gut fixiert, es baumelt nicht wie bei einem Känguru in der Schlinge und seine Wirbelsäule wird nirgendwo eingeklemmt (vorausgesetzt, der Träger ist richtig angelegt). Dies bedeutet, dass die Last gleichmäßig verteilt ist und die Bildung des Bewegungsapparates normal ist.
Komfort für Mama und Baby
Känguru:
Bei einem Känguru wird das Baby nicht fest an die Mutter gedrückt, sodass sein Gewicht stärker spürbar ist. Darüber hinaus haben die meisten Modelle schmale Schultergurte, die in die Schultern und Seiten der Mutter schneiden. Teurere Träger sind mit einem breiten Gürtel ausgestattet, der Rücken und Schultern entlastet und das Gewicht des Kindes optimal verteilt. Billige Kängurus haben keine Gürtel.
Bei hohen Temperaturen ist es heiß für ein Baby, in einer Trage zu sitzen, und im Winter kann ein Baby in warmer Kleidung nicht in ein Känguru passen.
Trotzdem ist das Känguru ein sehr komfortabler Träger, der schnell und einfach angelegt werden kann.
Schlingen:
Nicht alle Modelle sind angenehm zu tragen. Zum Beispiel verursachen Schlingenschals für Anfänger mit einer Schlinge Schwierigkeiten beim Wickeln. Außerdem können lange Enden und Knoten von Kleidungsstücken beim Gehen stören und verschmieren. Bei einigen Modellen liegt die Last auf einer Schulter, sodass die Slingomama das Baby nicht lange tragen kann.
Schlingen sind jedoch besser als Kängurus, sie verteilen das Gewicht des Babys auf die Schultern und den Rücken der Mutter, schneiden nicht in die Haut und fixieren das Baby gut. Darüber hinaus kann die Babyschlinge das Baby direkt in der Schlinge füttern und sich mit dem langen Ende des Produkts bedecken.
Im Winter kann die Schlinge unter einem Slingokurt und über Ihrer Oberbekleidung getragen werden, und im Sommer können Sie ein Modell aus natürlichem, atmungsaktivem Stoff wählen, in dem sich das Baby wohlfühlt und nicht heiß ist.
Alter
Känguru:
Träger, die die vertikale Position des Babys sicherstellen, können ab sechs Monaten verwendet werden. Kängurus mit horizontaler Position eignen sich für Babys in den ersten Lebensmonaten.
Schlingen:
Die Schlinge muss auf das Alter des Kindes abgestimmt sein. Zum Beispiel sind „Schals“ für Babys von der Geburt bis zum Alter von 2 bis 3 Jahren, Mai-Schlingen – ab 4 Monaten und ergonomische Rucksäcke – ab 6 Monaten konzipiert.
Was zu kaufen: Schlinge oder Känguru
Es ist besser, Babytragetücher zum Tragen von Babys zu verwenden. Sie unterstützen die optimale Entwicklung des Bewegungsapparates und verteilen die Belastung korrekt auf die Wirbelsäule des Babys sowie auf den Rücken und die Schultern der Mutter.
Wenn Sie das Anlegen der Trage so weit wie möglich vereinfachen möchten, achten Sie auf die ergonomischen Rucksäcke (Babytragen). Solche Modelle stellen die korrekte Position des Babys sicher und fixieren den Rücken gut.
!
In den folgenden Artikeln erklären Ihnen unsere Experten, wie Sie den richtigen Ergo-Rucksack auswählen, welche Geheimnisse die Auswahl einer Schlinge hat, und der Hauptexperte unseres Projekts beantwortet die Frage: Welches ist besser Freiks Kissen oder Pavliks Steigbügel?
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.