Bei der Auswahl eines Bügeleisens sollten Sie zunächst auf dessen Betriebsparameter achten.
- Wie man ein Bügeleisen für zu Hause wählt: worauf man achten muss
- Arten von Eisen
- Reiseeisen
- Vorteile
- Nachteile
- Stationäre Eisen für zu Hause
- Vorteile
- Nachteile
- Dampfstation Eisen
- Vorteile
- Nachteile
- Welches Eisen zu wählen
- Die Hauptkriterien für die Auswahl der Eisen
- Eisengewicht und -größe
- Kabelgebundenes oder drahtloses Design
- Schnurgebundene Eisen
- Vorteile
- Nachteile
- Schnurlose Bügeleisen
- Vorteile
- Nachteile
- Merkmale der Arbeit mit Dampf
- Dampfbügeleisen mit eingebautem Kessel
- Vorteile
- Nachteile
- Bügeleisen mit separater Dampfstation
- Vorteile
- Nachteile
- Eisenkraft
- Temperaturmodi
- Ergonomische Parameter
- Automatische Abschaltung
- Skalenschutz
- Eisen Sohlenmaterial
- Bügeleisen mit Aluminiumsohle
- Vorteile
- Nachteile
- Bügeleisen mit rostfreier Stahlsohle
- Vorteile
- Nachteile
- Eisen mit Titansohle
- Vorteile
- Nachteile
- Keramisches Sohleneisen
- Vorteile
- Nachteile
- Teflonbeschichtete Eisen
- Vorteile
- Nachteile
- Zusätzliche Funktionen
- Wie viel kostet ein Eisen?
- Die besten Eisenhersteller – welches Unternehmen Sie wählen sollen
- Eisenauswahlvideo
Wie man ein Bügeleisen für zu Hause wählt: worauf man achten muss
Bei der Auswahl eines Bügeleisens für den Heimgebrauch sollten Sie die folgenden Parameter und Eigenschaften berücksichtigen:
-
Eisentyp;
-
Das Vorhandensein eines Drahtes;
-
Gewicht und Größe;
-
Leistung;
-
Das Vorhandensein von Temperaturbedingungen;
-
Merkmale der Dampfversorgung;
-
Material und Form handhaben;
-
Kabellänge;
-
Sicherheitssysteme;
-
Körper- und Außensohlenmaterial;
-
Zusätzliche Funktionen.
Der Hersteller des Bügeleisens ist ebenfalls wichtig.
Arten von Eisen
In Bezug auf Größe und Zweck sind die Eisen in Straßen unterteilt, stationär und mit einer Dampfstation ausgestattet.
Reiseeisen
Vorteile
-
Niedriger Preis;
-
Kann überall dort verwendet werden, wo eine Steckdose und ein Anschluss an die Haushaltsstromversorgung vorhanden sind.
-
Kompakte Abmessungen;
Nachteile
-
Kompakte Größe (es wird viel Zeit brauchen, um viele Dinge zu bügeln);
-
Eingeschränkte Funktionalität.
-
Geringe Leistung (das Bügeleisen erwärmt sich möglicherweise nicht, um dickes oder dickes Gewebe zu bügeln);
Wenn Sie jedoch ein kompaktes, tragbares oder nur ein sehr billiges Bügeleisen benötigen, sind Reisemodelle die beste Option.
Stationäre Eisen für zu Hause
Klassische Optionen für Bügeleisen haben ein bekanntes Design – eine Heizbügelplatte an einem Kabel. Solche Lösungen sind etwas tragbar – sie können beispielsweise bei Nichtgebrauch in einem Schrank aufbewahrt werden.
Vorteile
-
Optimaler Preis;
-
Optimale Leistung für die meisten Benutzer.
-
Hohe Funktionalität;
Nachteile
- Es gibt keine wesentlichen Nachteile;
Dennoch sind diese Eisen die optimalste und geeignetste Lösung beim Kauf eines Geräts für den Heimgebrauch.
Dampfstation Eisen
Dampfstationseisen bestehen aus zwei Funktionsmodulen. Das erste ist das Bügeleisen selbst, das zum Glätten von Kleidung entwickelt wurde. Das zweite Funktionsmodul ist eine Dampfstation zum Kochen von Wasser.
Diese Bügeleisen eignen sich zum Bügeln einer großen Anzahl von Kleidungsstücken sowie zum Dämpfen dicker Stoffe. Aufgrund des starken Drucks der heißen Luft dringen sie effektiv in die Struktur des Materials ein, erfrischen es und entfernen verschiedene Verunreinigungen.
Vorteile
-
Glättet effektiv selbst die “frechsten” und dichtesten Stoffe;
-
Geeignet für den Umgang mit großen Kleidungsmengen ohne “Auftanken” der Dampfstation.
-
Kann zum Dämpfen und Auffrischen von Kleidung verwendet werden;
Nachteile
-
Sie zeichnen sich durch große Abmessungen aus und sind hauptsächlich für den stationären Gebrauch bestimmt;
-
Sie haben hohe Anforderungen an die Wasserqualität.
-
Hoher Preis;
Bei der Auswahl eines solchen Bügeleisens sollten Sie zunächst auf die Länge des Verbindungskabels zwischen dem Bügeleisen selbst und seiner Dampfstation achten. Es sollte nicht weniger als ein Meter sein, sonst ist es zumindest unpraktisch, es zu benutzen.
Welches Eisen zu wählen
Wenn Sie ein Bügeleisen für zu Hause auswählen, sollten Sie sich für den Verwendungszweck entscheiden:
-
Wenn Sie es außerhalb des Volumens verwenden möchten oder nur so viel wie möglich sparen möchten, reicht das Straßenmodell aus.
-
Stationäre Eisen sind für den normalen täglichen Gebrauch zu Hause vorgesehen.
-
Zum “professionellen” Bügeln, Dämpfen und Verarbeiten von dicken Stoffen eignen sich Bügeleisen mit Dampfstation.
Für die meisten Benutzer funktioniert ein normales stationäres Bügeleisen.
Die Hauptkriterien für die Auswahl der Eisen
Bei der Auswahl eines Bügeleisens sollten Sie zunächst die folgenden Eigenschaften und Merkmale berücksichtigen:
-
Gewicht und Größe;
-
Kabelgebundenes oder drahtloses Design;
-
Merkmale der Arbeit mit Dampf (eingebauter Kessel, separate Dampfstation);
-
Leistung;
-
Temperaturbedingungen;
-
Ergonomische Parameter (Form und Material des Griffs, Länge der Schnur);
-
Automatische Abschaltung;
-
Anti-Scale-Funktion;
-
Ausverkauftes Material;
-
Zusätzliche Funktionen.
Eisengewicht und -größe
Das Gewicht des Bügeleisens bestimmt nicht nur die Qualität des Bügelns, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit des Geräts. Schwere Modelle entfernen effektiv Falten auch auf sehr dichten Stoffen bei niedrigen Erwärmungstemperaturen (z. B. auf Tweed), verursachen jedoch gleichzeitig eine starke Ermüdung der Hände. Leichte Eisen können möglicherweise keine dicken Materialien verarbeiten, sie können jedoch so lange verwendet werden, wie Sie möchten.
Vor dem Kauf eines Bügeleisens ist es ratsam, es in der Hand zu wiegen. Wenn es unangenehm erscheint – und Sie planen, es sehr oft zu verwenden -, ist es besser, ein Modell für einen Freund zu wählen, leichter oder schwerer.
!
Das optimale Gewicht der Eisen für den Heimgebrauch beträgt 1-2 kg. Schwerere Modelle werden zumindest unbequem sein, und leichtere gehören zur Kategorie der Straße.
Die Länge und Breite der Bügelsohle bestimmt die Geschwindigkeit des Bügelns. Je größer es ist, desto schneller können die Falten an der Kleidung geglättet werden. Extrem große Bügeleisen können jedoch unangenehm sein, wenn Sie kleine Gegenstände wie dekorative Einsätze ausbügeln müssen.
Optimal für den Heimgebrauch sind eine Breite von 10 bis 15 cm und eine Länge von 20 bis 25 cm. Größere sollten für den Einsatz in „industriellen“ Zwecken (z. B. in chemischen Reinigungen) gekauft werden, während kompakte als Straße eingestuft werden.
Kabelgebundenes oder drahtloses Design
Stationäre Eisen können in zwei Arten der Stromversorgung geliefert werden – kabelgebunden und kabellos. Sie sind einfach zu bedienen, haben aber ein ähnliches Design. Aus ihrer Sicht ist ein Bügeleisen nur ein Heizelement.
Schnurgebundene Eisen
Bei kabelgebundenen Bügeleisen erwärmt sich die Bügelsohle ständig. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, behält der Regler einfach das Heizniveau bei.
Vorteile
-
Gleichmäßige, konstante Temperatur;
-
Hochwertiges Bügeln, besonders für große Wäschemengen.
Nachteile
-
Das Stromkabel kann das Bügeln stören und verhindern, dass Sie von einer Kante der Platine zur anderen gelangen.
-
Das Kabel und die Buchse sind die unzuverlässigsten Funktionselemente, die bei regelmäßiger oder aktiver Verwendung des Bügeleisens beschädigt werden können.
Schnurlose Bügeleisen
Schnurlose Eisen werden von diesen Nachteilen befreit. Nach dem Prinzip ihrer Arbeit ähneln sie Haushalts-Wasserkochern. Sobald das Bügeleisen auf der Basis installiert ist, beginnt es sich zu erwärmen. Wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist, können Sie mit dem Bügeln der Kleidung beginnen. Das Gerät kühlt während des Anti-Knick-Prozesses ab. Daher muss es regelmäßig an die Basis zurückgegeben werden.
Vorteile
-
Maximale Benutzerfreundlichkeit;
-
Lange Betriebsdauer durch Entfernen unzuverlässiger Elemente.
Nachteile
-
Das Bügeln vieler Kleidungsstücke kann aufgrund der ständigen Erwärmung des Bügeleisens lange dauern.
-
Es kann nicht vertikal installiert werden (auch wenn die Anweisung dies zulässt).
-
Das Bügeleisen ist nicht zum Dämpfen von Kleidung geeignet.
Daher ist ein Akku-Bügeleisen nur dann für den Heimgebrauch geeignet, wenn Sie eine relativ kleine Menge Kleidung bügeln müssen. Oder als Ergänzung zum üblichen, verkabelten.
Merkmale der Arbeit mit Dampf
Fast alle modernen Eisen sind mit der Funktion des Dampfens von Kleidung ausgestattet. Es erleichtert das Entfernen von Falten und macht den Stoff weicher und fühlt sich angenehmer an. Der Dampfmodus kann auf zwei Arten strukturell implementiert werden – entweder als eingebauter Kessel oder als separate Station.
Dampfbügeleisen mit eingebautem Kessel
Bügeleisen mit eingebautem Kessel sind mit einem Behälter zum Einfüllen von Wasser ausgestattet, der sich direkt im Gerätekörper befindet.
Vorteile
-
Kleinere Abmessungen des Geräts;
-
Zusätzliche Funktion des Sprühens von Wasser auf Kleidung.
-
Höhere Dampftemperatur;
Nachteile
-
Erhöhte Anforderungen an die Wasserqualität;
-
Es ist unmöglich, Kleidung mit einem starken Dampfstrom zu verarbeiten.
-
Möglichkeit der Kondensation;
Diese Bügeleisen eignen sich zum Dämpfen von Kleidung direkt während des Bügelns. Darüber hinaus werden sie nicht für wärmeempfindliche Stoffe empfohlen.
Bügeleisen mit separater Dampfstation
Bügeleisen mit separater Dampfstation erzeugen einen starken Dampfstrom.
Vorteile
-
Lange Dampfzeit;
-
Die Dampftemperatur beschädigt empfindliche Stoffe nicht.
-
Die Möglichkeit des tiefen Dampfens, einschließlich dichter Stoffe;
Nachteile
-
Große Abmessungen;
-
Hoher Preis;
-
Relativ kurzer Verbindungsschlauch;
Solche Geräte sind einen Kauf wert, wenn Sie dicke Stoffe oder eine große Menge Kleidung handhaben möchten und die begrenzte Länge des Verbindungsschlauchs kein Problem darstellt.
Wenn tiefes Dämpfen geplant ist, lohnt es sich, auf eine Eigenschaft wie die Leistung mit Dampfschock zu achten. Es wird in Gramm pro Minute gemessen. Je höher die Dampfleistung ist, desto mehr heiße Luft wird vom Bügeleisen freigesetzt.
Zum Beispiel können Modelle mit einer Dampfleistung von mehr als 70 Gramm pro Minute auch sehr dichte Stoffe (Tweed, Jeans) dämpfen und eignen sich auch zum Reinigen und Auffrischen von Kissen und Polstermöbeln. Wenn es jedoch 200 g / Minute überschreitet, kann das Bügeleisen sogar den Teppich reinigen.
In ähnlicher Weise gilt dieser Parameter auch für die Durchflussmenge bei konstanter Dampfzufuhr:
-
Bis zu 20 Gramm pro Minute – geeignet zum Dämpfen feiner Stoffe (Baumwolle, Strickwaren);
-
20-70 Gramm pro Minute – Dämpfen von fast jedem Stoff;
-
Mehr als 70 Gramm pro Minute – dampfende Stoffe mit hoher Dichte.
Je höher die Produktivität bei konstanter Dampfzufuhr oder bei einem Dampfschock ist, desto mehr verbraucht das Eisen das hineingegossene Wasser. Daher ist es nicht sinnvoll, Hochleistungsmodelle ohne separate Dampfstation zu kaufen – sie müssen buchstäblich alle paar Minuten nachgefüllt werden.
Erwähnenswert ist auch die Existenz von Eisen ohne Dampferzeuger. In den meisten Fällen sind dies die einfachsten und budgetärsten Modelle. Sie erschweren das Bügeln von Kleidung geringfügig, da kein Dampfmodus vorhanden ist. Wenn jedoch die Kosten kritisch sind, können Sie sich solche Geräte ansehen.
Eisenkraft
Je höher die Leistung des Eisens ist, desto schneller erwärmt es sich und desto höher kann die Temperatur sein, die es erreichen kann. Für den Heimgebrauch lohnt es sich, Modelle für 700-1500 Watt zu kaufen. Stärkere sind geeignet, wenn ein sehr schnelles Aufheizen oder Bügeln bei extrem hohen Temperaturen erforderlich ist.
Modelle mit einer Leistung von weniger als 700 W können für Reisen verwendet werden. Und sie eignen sich auch, wenn keine besonderen Anforderungen an die Aufheizzeit gestellt werden oder bei niedrigen Temperaturen fast ständig gebügelt wird.
Temperaturmodi
Die Anzahl der Temperatureinstellungen hat keinen großen Einfluss auf die Funktionalität des Bügeleisens. Es ist nur dann sinnvoll, Modelle mit einer Vielzahl unterstützter Einstellungen zu kaufen, wenn Stoffe gebügelt werden sollen, die überempfindlich gegen Temperaturänderungen sind – einige Arten von Kunststoffen, Seide, Chiffon, Nylon.
!
Die optimale Anzahl von Temperaturmodi des Eisens beträgt drei: bis zu 110 Grad, 110-150 Grad, mehr als 150 Grad.
Wenn Sie jedoch vorhaben, die oben genannten Stoffe zu bügeln (normalerweise sind sie mit einem Etikett mit dem Symbol „Nicht bügeln“ versehen), ist es besser, ein Modell mit Unterstützung für Bedingungen mit extrem niedrigen Temperaturen zu kaufen – bis zu 60 Grad.
Ergonomische Parameter
Ergonomische Parameter (Kabellänge, Material und Form des Griffs) bestimmen den Komfort der Verwendung des Bügeleisens anstelle seiner Leistung.
-
Die Länge der Schnur sollte so sein, dass sich das Bügeleisen frei über die gesamte Oberfläche des Bügelbretts bewegen kann. Sein optimaler Wert beträgt 1,5 Meter. Bügeleisen mit kürzeren Kabeln sollten nur gekauft werden, wenn sich die Steckdose ungefähr in der Mitte des Bügelbretts befindet. Längere stören, falten sich an der Kleidung zu Ringen oder haften an verschiedenen Oberflächen. Dies ist jedoch eine Einstellung für den Heimgebrauch. Zum Nähen von Ateliers eignen sich jedoch Bügeleisen mit längeren Netzkabeln.
-
Das Material des Griffs muss so beschaffen sein, dass auch bei längerem Bügeln eine niedrige oder angenehme Temperatur erhalten bleibt. Dies können einige Arten von Kunststoffen oder ähnliche Polymerverbindungen sein. Aber Metall ist nicht die beste Wahl.
-
Die Form des Griffs sollte frei von scharfen Ecken sein. Nur dann ist das Bügeleisen auch bei sehr langem Gebrauch bequem.
Automatische Abschaltung
Die automatische Abschaltung ist eine der wichtigsten Funktionen des Bügeleisens. Sie wird es so sicher wie möglich machen. Daher lohnt es sich, damit ausgestattete Modelle zu wählen.
In den meisten Fällen wird das Herunterfahren durch Bewegungsverfolgung implementiert. Wenn sich das Bügeleisen 30 Sekunden lang in horizontaler Position oder 8 Minuten in vertikaler Position nicht bewegt, schaltet es sich aus.
Skalenschutz
Ein weiteres nützliches Merkmal für Bügeleisen mit eingebautem Dampfkessel. Es ist ratsam, Modelle zu wählen, die damit ausgestattet sind.
Wenn der Kalkschutz nicht direkt beim Bau des Bügeleisens angewendet wird, wird empfohlen, ihn mit vorgewärmtem und gereinigtem Wasser zu verwenden. Dies verhindert ein Verstopfen der internen Kommunikation des Geräts.
Eisen Sohlenmaterial
Die Sohle des Eisens kann aus folgenden Materialien hergestellt werden – Aluminium, Keramik, Cermets, Edelstahl, Teflon oder Titan.
Bügeleisen mit Aluminiumsohle
Aluminium ist das einfachste und billigste Material. Daraus werden die Sohlen des Eisens des unteren Preissegments hergestellt.
Vorteile
-
Niedriger Preis;
-
Schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sohle.
Nachteile
-
Leicht zu kratzen;
-
Hinterlässt bei einigen Materialien glänzende Spuren.
Bügeleisen mit rostfreier Stahlsohle
Edelstahl ist eine logische Entwicklung der Verwendung von Metallen für Eisensohlen. Daraus werden diese Kontaktplatten in den meisten Modellen des mittleren Preissegments hergestellt.
Vorteile
-
Nun, sie wärmen sich gleichmäßig auf;
-
Kratzfest;
-
Halten Sie die Temperatur für eine lange Zeit (was den Energieverbrauch des Eisens verringert);
Nachteile
-
Es wird praktisch kein Schmutz gewaschen;
-
Sie haben eine hohe Masse.
Bügeleisen mit Stahlsohlen werden definitiv nicht zum Bügeln von gefärbten Stoffen oder Stoffen aus synthetischen Verbundwerkstoffen empfohlen, die bei Kontakt mit hohen Temperaturen schmelzen können.
Eisen mit Titansohle
Titan ist das teuerste Metall in Eisensohlen.
Vorteile
-
Halten Sie die Temperatur gut;
-
Sie färben sich nicht und lassen sich leicht von anhaftendem Schmutz abwaschen.
-
Kratzfest;
Nachteile
-
Erwärmen Sie sich länger als Stahl oder Aluminium.
-
Schwer.
-
Hohe Kosten;
Keramisches Sohleneisen
Keramik ist die optimale Alternative zu Metallen. Es hat maximale Glätte, wodurch es mit besonders empfindlichen Materialien verwendet werden kann.
Vorteile
-
Geeignet zum Bügeln von Materialien mit einer sehr hohen Empfindlichkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung (Seide, Nylon);
-
Wärmen Sie sich schnell auf und halten Sie die Temperatur gut;
-
Habe ausgezeichnetes Gleiten;
Nachteile
-
Sehr zerbrechlich;
-
Sie können sich bei Kontakt mit Farbstoffen verfärben.
!
Cermet ist nicht so zerbrechlich wie gewöhnlich, aber ansonsten sind die Vor- und Nachteile dieser beiden Materialien ähnlich.
Teflonbeschichtete Eisen
Teflon ist eines der modernsten Materialien, aus denen Eisensohlen hergestellt werden können.
Vorteile
-
Höchste Glätte;
-
Sie sammeln keine Fasern, färben sich nicht und haften beim Schmelzen nicht an synthetischen Materialien.
-
Hervorragende Bügelqualität bei niedrigen Temperaturen;
Nachteile
-
Extrem kratzempfindlich;
Unterscheidet sich in hohen Kosten.
Viele Hersteller verwenden auch Verbundwerkstoffe wie einen stahlbeschichteten Aluminiumrahmen oder einen feuerkeramikbeschichteten Stahlrahmen. Solche Lösungen bieten eine bessere Leistung als solche, die aus einer Substanz hergestellt werden.
Zusätzliche Funktionen
Zusätzliche Funktionen, die die Praktikabilität des Eisens bestimmen, umfassen:
-
Kontinuierlicher Dampf bedeutet, dass das Kleidungsstück während des Bügelns aktiv gedämpft wird. Eine nützliche Funktion für Personen, die es gewohnt sind, Materialien mit Dampf zu reinigen und zu erfrischen.
-
Steam Boost – kurzfristiger Dampf mit hoher Intensität. Kann zum Reinigen von Gegenständen oder zum Umgang mit dicken oder mehrschichtigen Materialien verwendet werden.
-
Durch vertikales Dämpfen können Sie den Dampfgarer durch ein Bügeleisen ersetzen. Mit heißer Luft können hängende Gegenstände oder dekorative Stoffe wie Vorhänge verarbeitet werden. Leider können die Hände aufgrund der hohen Masse des Geräts müde werden. Daher ist diese Funktion nützlich, jedoch nur selten.
-
Das Spritzgerät dient zum Benetzen von Kleidung. Einige Stoffe bügeln im nassen Zustand besser – sogar besser als beim Dämpfen. Darüber hinaus ersetzt das Spritzgerät die Sprühflasche, die verwendet wird, wenn Leinen aus natürlichen Materialien (Baumwolle, Leinen) trocken ist.
-
Das Tropfschutzsystem verhindert, wie der Name schon sagt, Kondensationströpfchen, die beim Dämpfen auf der Oberfläche der Sohle auftreten. Die Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie empfindliche und empfindliche Stoffe glätten müssen.
-
Die Selbstreinigung der Sohle ist eine sehr nützliche Funktion. Es ist jedoch nicht in allen Eisen implementiert, und die damit ausgestatteten Modelle sind teuer. Nicht alle Benutzer können es sich leisten, mehrere tausend Rubel zu viel zu bezahlen, um die Sohle nicht regelmäßig mit einem Tuch abzuwischen.
-
Die automatische Kabelaufwicklung erleichtert die Aufbewahrung von Eisen. Die Nachteile sind jedoch, dass das Gerät immer größer wird. Wenn Sie das Bügeleisen häufig und regelmäßig verwenden möchten, brauchen Sie es einfach nicht.
Wie viel kostet ein Eisen?
Die Kosten für Eisen hängen direkt von Art, Funktionalität, Leistung und Sohlenmaterial ab. Budget-Straßen- und stationäre Modelle haben also einen Preis von buchstäblich mehreren hundert Rubel.
Die meisten Modelle von stationären Eisen liegen im Preisbereich von 1-3 Tausend Rubel. Konfigurationen mit einer Dampfstation kosten durchschnittlich 8-12 Tausend Rubel.
Die besten Eisenhersteller – welches Unternehmen Sie wählen sollen
Einige der besten Eisenhersteller sind die folgenden Unternehmen:
-
Vitek, Scarlett – Hersteller von preisgünstigen, aber hochwertigen Eisen;
-
Rowenta, Philips, Bosch – produzieren hochwertige Lösungen im mittleren Preissegment;
-
Tefal, Braun – die besten Hersteller von Eisen in der oberen und oberen Preisklasse.
-
Auch unter den Herstellern von Budget-Eisen kann Maxwell unterschieden werden.
!
In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Sie den richtigen Dampfreiniger für Ihr Zuhause auswählen und welche Geheimnisse Sie bei der Auswahl eines Dampfgarers haben.
Eisenauswahlvideo
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.