Richtig getrocknete oder getrocknete Produkte sind in der Wintersaison eine echte Vitaminrettung. Darüber hinaus tragen sie hervorragend dazu bei, die Zubereitung vieler Gerichte zu vereinfachen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Trockenfrüchte sind ideal zum Backen, sie sind ein guter Ersatz für Süßigkeiten und nehmen so wenig Platz in der Küche ein. Wie trockne ich Obst richtig in einem Trockner? Unsere Experten kennen die Antwort.
Wie man Obst in einem Trockner trocknet
Nicht jede Frucht ist zum Trocknen geeignet. Betrachten Sie die besten Optionen für Obst und Beeren, die sowohl auf natürliche Weise als auch in einem Trockner mit hoher Qualität getrocknet werden können.
Äpfel
Es ist am besten, “Vertreter” von süß-sauren Sorten zu trocknen. Sie enthalten eine große Menge an Trockensubstanzen und zeichnen sich durch einen zarten süßlichen Geschmack mit einer leichten Säure aus. Durch das Trocknen erhalten Sie ein wunderbar getrocknetes Produkt mit gutem Geschmack. Verwenden Sie keine süßen Früchte, da sie sich als geschmacklos herausstellen.
Bereiten wir also die Äpfel vor. Zuerst sollten Sie sie gründlich waschen, trocknen, schneiden (in Scheiben, Kreise usw.). Die Schale kann geschält oder nicht geschält werden (alles hängt vom Geschmack ab). Bevor Sie es in den Trockner geben, sollten Sie die geschnittenen Früchte einige Minuten in einer Zitronensäurelösung aufbewahren. Dies hilft, ein Verdunkeln des fertigen Produkts zu vermeiden.
Birnen
Wildsorten eignen sich am besten zum Trocknen. 'Wild' für den frischen Verzehr ist nicht sehr gut, aber in getrockneter Form für Kompott, uzvar – es kann nicht besser sein. Dies ist eine sehr gesunde und aromatische Birnensorte. Die kultivierten Sorten sind ideal für die Herstellung köstlicher kandierter Früchte. Trocknen Sie diese Früchte wie folgt im Trockner. Zuerst gründlich waschen, dann reife (vorzugsweise nicht sehr saftige) Früchte halbieren. Entfernen Sie den Kern vorsichtig mit einem Löffel, kochen Sie das Werkstück mit Zuckersirup: Halten Sie es nicht länger als 10 Minuten in kochendem Sirup. Lassen Sie überschüssigen Sirup abtropfen und trocknen.
Pflaume
Vollreife oder überreife Früchte sind ideal zum Trocknen. Unmittelbar nach der Ernte ist es ratsam, sie zum Trockner zu schicken (die gepflückten / geernteten Früchte nicht länger als einen Tag vor dem Trocknen aufbewahren). Die Zubereitung der Pflaume ist einfach: gründlich waschen (um die wachsartige Beschichtung zu entfernen, können Sie die Früchte blanchieren), in Hälften schneiden, die Samen entfernen und die Haut nach innen drehen. Legen Sie es vorsichtig auf den Trockner. Bei richtiger Trocknung sind die Früchte schwarz (möglicherweise bläulich).
Aprikosen
Im Gegensatz zu Pflaumen ist es besser, unreife Aprikosen zu verwenden, genauer gesagt, fast reif, aber etwas hart. Es ist notwendig, die Früchte sorgfältig zu sortieren, alle beschädigten, unreifen, hässlichen zu entfernen und sie zu waschen. Das weitere Schneiden hängt davon ab, welches Produkt Sie als Ergebnis erhalten möchten.
Um die Früchte zu trocknen und die Aprikose zu erhalten, reicht es aus, die ganze Frucht (zusammen mit dem Knochen) auf den Trockner zu legen. Für Kaisa ist es notwendig, die Aprikosen ein wenig auszutrocknen, die Samen herauszudrücken (durch die Hinterschneidung am Stiel) und sie in den Trockner zu legen. Nun und schließlich getrocknete Aprikosen. Sie können zerrissen oder geschnitten machen. Dazu reicht es aus, die Früchte entlang der Rille zu brechen oder zu schneiden.
Kirsche / Kirsche
Der Trocknungsprozess für Kirschen unterscheidet sich etwas von anderen Früchten. Der erste Schritt besteht darin, die von den Stielen getrennten und sorgfältig aussortierten Früchte zu waschen. Trocknen Sie zuerst die vorbereiteten Kirschen / Kirschen leicht auf einem Trockner bei niedriger Temperatur – dies ist notwendig, damit der Saft nicht fließt. Wenn die Früchte leicht getrocknet sind, kann die Temperatur erhöht werden. Wenn Sie entkernte Kirschen trocknen, versuchen Sie, sie einige Minuten lang in kochendem Wasser zu strahlen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Beeren
Brombeeren, Erdbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren (alle Sorten) eignen sich am besten zum Trocknen. Beeren müssen sorgfältig ausgewählt, gewaschen und nur hochwertige Beeren ausgewählt werden. Damit Sie nach dem Trocknen nicht nur ein duftendes, sondern auch ein essbares Produkt erhalten, sollten Sie die Beeren mehrere Stunden in Zuckersirup aufbewahren.
Melonen / Wassermelonen
Wenn sie richtig getrocknet werden, können sie eine ausgezeichnete Alternative zu den leckersten Pralinen sein. Vor dem Trocknen sollten die Beeren einige Tage an der frischen Luft leicht getrocknet werden. Ungeeignete Optionen entfernen. Dann gründlich waschen und erneut an die frische Luft schicken. Die getrockneten Früchte in zwei Hälften schneiden, alle Samen entfernen, in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Haut zusammen mit der grünen Schicht schälen und auf den Trockner legen.