Die Sicherheit des Fahrzeugs und seine Stabilität auf der Straße im Winter stehen in direktem Zusammenhang mit der Qualität der darauf montierten Reifen. Die Fähigkeit, rechtzeitig aus einem Schlitten auszusteigen und ihn zu verhindern, auf einer rutschigen, vereisten Straße zu beschleunigen und Geschwindigkeit, Stabilität und Stabilität schnell zu verringern – all diese Faktoren hängen direkt davon ab, wie gut die am Auto montierten Reifen den Betriebsbedingungen entsprechen. Um sich auf der Winterstraße sicher zu fühlen, sollte besonderes Augenmerk auf ihre Wahl gelegt werden.
!
Lesen Sie auch – die Geheimnisse der Auswahl von Sommerreifen für Ihr Auto.
- Die besten Winterreifenhersteller
- Arten von Winterreifen. Welches bevorzugen?
- Gummi – 'Klettverschluss'
- Nachteile
- Winterreifen mit Spikes
- Nachteile
- Die Hauptkriterien für die Auswahl von Winterreifen
- Reifengröße
- Profilmuster
- Herstellungsdatum
- Merkmale der Wahl des Nietengummis
- Merkmale der Wahl von Gummi Klettverschluss
Die besten Winterreifenhersteller
Es ist kein Geheimnis, dass die Funktionalität von Sommer- und Winterrädern direkt von der Produktionstechnologie und der Einhaltung aller Qualitätsstandards abhängt. Aus diesem Grund sollten Sie Produkte bewährter Hersteller mit weltweitem Ruf auswählen:
-
Michelin
-
Hankook
-
Amtel
-
Gutes Jahr
-
Dunlop
In letzter Zeit ist die Qualität der einheimischen Hersteller sehr stark gewachsen, wie zahlreiche Bewertungen von Käufern belegen, die Reifen für mehrere Saisons verwenden. Das russische “Kama” und “Matador” sowie das belarussische “Belshina” stellen eine sehr gute Budgetoption dar, die die ihr zugewiesenen Funktionen perfekt bewältigt.
Arten von Winterreifen. Welches bevorzugen?
Winterreifen unterscheiden sich von ihren Sommerreifen nicht im Profilmuster oder sogar in der Höhe. Der Hauptunterschied liegt in der chemischen Zusammensetzung des Materials selbst. Jeder Autoenthusiast weiß, dass Sommerreifen auch bei Temperaturen von +7 und darunter ihre Eigenschaften verlieren und im Sommerbetrieb klassische Winterreifen dagegen schnell abnehmen. In einfachen Worten, Winterreifen sind viel weicher und griffiger als ihre Sommerreifen. Es ist so konzipiert, dass die Räder auch bei Temperaturen unter Null ihre Plastizität nicht verlieren, wenn gewöhnliche Sommerreifen zu „Stein“ werden und ihre Pflichten nicht mehr erfüllen.
Winterreifen unterscheiden sich von Sommerreifen und deren Aussehen. Das Profil solcher Modelle ist fast immer höher und weist ein Richtungsmuster auf, das Schnee und Wasser besser schneidet. Winterreifen sind mit einem Schneeflockenmuster in einem Dreieck oder mit den Buchstaben M + S (Schlamm + Schnee, Schlamm und Schnee) gekennzeichnet.
Winterreifen werden je nach Funktionsmerkmalen in zwei Haupttypen unterteilt.
Gummi – 'Klettverschluss'
Klassische Winterreifen im traditionellen Sinne. Es hat ein direktionales Profilmuster, tiefe Rillen, die nicht mit Schnee verstopft sind, ausgeprägte Lamellen, die zu einem effektiven Bremsen auf jeder Art von Oberfläche beitragen. 'Klettverschluss' ist in zwei Haupttypen unterteilt:
-
Eurozima, das oft mit Ganzjahresreifen verwechselt wird. Weicher und flexibler Gummi, geeignet für den Betrieb bei Gefriertemperaturen und mildem Frost. Es wurden Entwässerungsrillen entwickelt. Der Hauptzweck ist die Verwendung auf nassen und schlammigen Straßen aus Sand und Reagenzien. Markiert mit den Buchstaben M + S;
-
Skandinavische Winterreifen für den Einsatz unter rauen Bedingungen – starker Frost, viel Schnee, eisige Beschichtung. Hat eine kleine Profilbreite und ein Muster, das ein Verstopfen mit Schnee verhindert. Weiche Reifen mit gutem Grip sorgen für Stabilität auf schneebedeckten und unreinen Straßen.
Vorteile
-
Sanft;
-
Beständig gegen Salz, Reagenzien und hohe Luftfeuchtigkeit;
-
Eine große Anzahl verschiedener Modelle für jeden Radtyp;
-
Hervorragende Bremsleistung;
-
Bietet guten Halt auf Schnee und nassen Straßen;
Nachteile
-
Nicht in der Lage, auf Eis und vereister Straße effektiv zu bremsen;
-
Auf trockenem Asphalt machen sie viel Lärm;
Winterreifen mit Spikes
Das Aussehen dieser Reifen ähnelt dem von 'Velcro', der Unterschied liegt in der großen Anzahl von Metallstollen, die auf der Oberfläche des Profils verstreut sind. Beim Bremsen beißen sie ins Eis und sorgen so für dessen Wirksamkeit. Nietengummi wird ausschließlich auf vereisten und schneebedeckten Straßen verwendet. Es sollte von Bewohnern jener Regionen bevorzugt werden, in denen der Straßenreinigung nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Verwendung von Spikereifen auf sauberem Asphalt droht ein schnelles Versagen – die Spikes zerbröckeln sehr schnell, weshalb sich solcher Gummi in Klettverschluss verwandelt und nicht die besten Eigenschaften aufweist.
Vorteile
-
Effektives Bremsen auf Eis und schneebedeckten Straßen;
-
Geeignet für Bewohner nördlicher Regionen und Orte, an denen die Straßen nicht gereinigt werden sollen;
Nachteile
-
Hoher Geräuschpegel;
-
Schlecht geeignet für sauberen Asphalt;
Die Hauptkriterien für die Auswahl von Winterreifen
Es gibt sehr viele Eigenschaften, die sich direkt auf die Leistung der Räder auswirken.
Reifengröße
Es wird nicht funktionieren, die ersten Winterreifen auf das Auto zu setzen. Die Empfehlungen des Automobilherstellers zu den technischen Merkmalen der zur Verwendung geeigneten Räder sind zu berücksichtigen. Andernfalls “frisst” das Auto Gummi – und dies ist nur das geringere Übel. Es ist notwendig zu beachten:
-
Raddurchmesser. Es wird für die spezifische Größe der Felgen Ihres Autos ausgewählt. Gemessen in Zoll;
-
Gummibreite. Gemessen in Millimetern sollten die Modelle ausgewählt werden, die vom Automobilhersteller empfohlen werden.
-
Die Reifenhöhe wird als Prozentsatz der Radbreite gemessen und an der Seite des Reifens angegeben. Zum Beispiel besagt die Inschrift 225 \ 45 \ R17, dass der Reifendurchmesser 17 Zoll, die Breite 225 Millimeter und seine Höhe 45% der Breite beträgt;
Luftkammer-Designtyp
-
Abhängig von diesem Parameter werden alle Reifen in drei Kategorien unterteilt:
-
Kammerreifen. Modelle seit den Zeiten der UdSSR bekannt. Der Reifen ist hier nur eine Außenschale, in der sich eine dünnwandige Luftkammer befindet;
-
Schlauchlose Reifen. Moderne Modelle, die dank ihres Designs auf der Scheibe fest sitzen;
RunFlat-Reifen. Ein Sonderfall von schlauchlosen Reifen, die keine Pannen haben. Dank der verstärkten Seitenschnur können sie sich mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 70 Stundenkilometern bis zu 50-60 Kilometer bewegen, selbst auf einem durchstochenen Rad. Es ist kaum möglich, sich auf einem leeren Reifen frei zu bewegen, aber Sie können leicht die nächste Reifenmontage erreichen.
Profilmuster
-
Das symmetrische Profilmuster ist gut, wenn auf schneebedeckten Oberflächen gearbeitet wird, und hat sich auf sauberem Eis als recht gut erwiesen. In Ländern mit kalten Wintern wird es erfolgreich für den alltäglichen städtischen Gebrauch eingesetzt.
-
Das Richtungsmuster weist eine ausgeprägte Verjüngung in Fahrtrichtung sowie die Aufschrift “Drehung” auf, die die Drehrichtung des Reifens angibt. Es gilt als eine der besten Optionen für den Einsatz bei nassem Wetter sowie auf schwierigen Oberflächen, wenn sich Schmutz, Schneeregen und Matsch auf dem Asphalt befinden.
-
Das asymmetrische Muster zeigt hervorragende Ergebnisse bei normaler städtischer Nutzung, bei der Straßen gereinigt werden. Hat ein vielfältiges Muster, dessen linke Seite sich von der rechten unterscheidet. Asymmetrische Reifen sind mit “innen” und “außen” gekennzeichnet und geben die Innenseite bzw. Außenseite des Reifens an.
Herstellungsdatum
Gummi neigt wie jedes andere Material zum Altern. Bei unsachgemäßer Lagerung backt es zusammen und wird mit zahlreichen Mikrorissen und anderen Artefakten bedeckt. Selbst wenn der Reifen neu ist und noch nicht verwendet wurde, ist seine Verwendung sehr gefährlich – niemand weiß, wie sich ein solches Rad in einer extremen Situation verhält. Aus diesem Grund sollte die Wahl ausschließlich auf “frische” Räder fallen, da deren Veröffentlichung nicht mehr als 1-2 Jahre vergangen ist. Aus diesem Grund sind in vielen europäischen Ländern “alte” 3-4 Jahre alte Reifen 40-50% billiger als ihre neueren Kollegen.
Das Datum der Herstellung von Gummi zu bestimmen ist einfach – Sie müssen nur eine ovale Markierung mit vier eingravierten Zahlen finden. Beispielsweise geben die Nummern 1112 an, dass ein bestimmter Reifen im November 2012 hergestellt wurde und derzeit sehr veraltet ist.
Merkmale der Wahl des Nietengummis
Spikereifen zeigen sich am besten auf sauberem Eis, mit Schnee und Schnee bedecktem Eis sowie auf gerollten Schneestraßen, auf denen die Spikes beim Bremsen buchstäblich in die Oberfläche beißen.
-
Die geometrischen Parameter eines bestimmten Rads sollten auf der Grundlage des Designs und der Abmessungen der Scheiben ausgewählt werden, auf denen die Installation durchgeführt werden soll, und auch unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Automobilherstellers.
-
Das Alter der Räder darf ab Herstellungsdatum nicht mehr als 2-3 Jahre betragen.
-
Design – klassische schlauchlose oder RunFlat-Reifen;
-
Der Schutz muss symmetrisch oder gerichtet sein.
!
Es sei daran erinnert, dass die Verwendung eines solchen Gummis auf sauberem und trockenem Asphalt mit einem frühen Verlust von Stehbolzen behaftet ist, wodurch solche Räder zum häufigsten „Klettverschluss“ werden und weit von der idealen Qualität entfernt sind.
Merkmale der Wahl von Gummi Klettverschluss
Klettverschluss ist das genaue Gegenteil von “Spike”. Zeigt die besten Ergebnisse auf trockenen Oberflächen sowie auf nassen und schmutzigen Oberflächen. Empfohlen für den Einsatz bei Temperaturen nahe Null.
-
Die geometrischen Parameter von Gummi werden basierend auf den technischen Merkmalen bestimmter Räder und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers ausgewählt.
-
Der Gummi muss “frisch” sein, das Erscheinungsdatum darf nicht älter als 2-3 Jahre sein;
-
Die Art des Profils wird individuell ausgewählt. Das symmetrische Profil ist auf schneebedeckten Straßen weit verbreitet, das asymmetrische Profil ist ideal für sauberen Asphalt. Die Richtungszeichnung schneidet gut durch den Schlamm- und Schneebrei;
-
Herstellungstechnologie – schlauchlos oder RunFlat;
Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.