Wie wählt man einen Haarglätter

Schönheit

Viele Frauen versuchen, professionelle Haarstylingprodukte zu verwenden, um immer attraktiv auszusehen. Jetzt gibt es auf dem Markt für professionelle Produkte zahlreiche Geräte, die die Pflege aller Haartypen erleichtern und die Handhabung erleichtern. Ein ziemlich beliebtes Gerät ist ein Haarglätter, der für Besitzer von ungezogenen Locken nützlich ist.

Wie funktioniert ein Gleichrichter?

Wie funktioniert ein Gleichrichter?

Aus dem Namen wird sofort klar, dass der Haupt- und einzige Zweck dieses Geräts die Fähigkeit ist, Haare gleichmäßig zu machen. Wunderschönes Styling und stilvolle Frisur werden jetzt verfügbar sein, da das Eisen mit jedem Grad an Lockigkeit fertig wird. Es funktioniert nach dem Prinzip des Trocknens – die Platten werden auf die gewünschte Temperatur erhitzt und verdampfen Feuchtigkeit aus dem Haar. Dabei wird die Hornhaut des Haares zusätzlich geglättet und sie erhalten ein glattes, glänzendes Aussehen.

Welche Beschichtung soll man für einen Haarglätter wählen?

Unterschied in der Plattenbeschichtung

Da die Platten das Hauptkontaktelement sind, sollte ihnen darüber hinaus besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es lohnt sich nicht zu sparen, da das Aussehen des Haares und daher Ihres von der Qualität der Oberfläche der Platte abhängt. Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen:

  1. Metall;

  2. Keramik;

  3. Turmalin;

  4. Teflon.

Metallbeschichtung

Die Beschichtung wirkt sich stark auf die Kosten des Geräts selbst aus, daher muss dies beim Kauf eines Bügeleisens berücksichtigt werden. Metallbeschichtete Gleichrichter sind kostengünstig, was die meisten Käufer dazu verleitet, Geld zu sparen.

! Metallplatten wirken sich nachteilig auf die Haarstruktur aus. Eine ungleichmäßige Erwärmung und Schwierigkeiten bei der Temperaturkontrolle führen zu einer Dehydration des Haares, was anschließend zu Bruch und Spliss führt.

Keramische Beschichtung

Es gilt als eines der beliebtesten und haartreuesten. Die Platte wird gleichmäßig erwärmt und hält dank der eingebauten Programme die eingestellte Temperatur. Ein solcher Glätteisen gleitet leicht und glatt durch das Haar und schadet ihnen nicht, macht es aber im Gegenteil schön und glänzend.

Einige Modelle von Eisen sind mit Komplexen zur Befeuchtung, Pflege und Pflege des Haares ausgestattet. Daher sind Ihre Locken absolut sicher und werden besonders gepflegt. Auf Nachteile kann man jedoch nicht verzichten, und sie sind für die Keramikbeschichtung von großer Bedeutung: Bei Verwendung zusätzlicher Kosmetika besteht die Möglichkeit, dass sie an den Platten haften bleiben. Das Problem kann jedoch gelöst werden, indem das Bügeleisen einfach mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abgewischt wird.

Keramische Gleichrichter unterscheiden sich aufgrund ihrer Eigenschaften im Preis erheblich von Metallversionen.

Teflonbeschichtung

Moderne Frauen sind seit langem mit dieser wunderbaren Beschichtung vertraut, die auch nach intensiver Erwärmung an nichts haftet. Der Teflonplattenglätter ist keine Ausnahme. Mit seiner Hilfe wird das Haar leicht gleichmäßig und glatt. Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Kosmetika auf das Haar aufzutragen. Durch die gleichmäßige Erwärmung der gesamten Platinoberfläche wird die Haarstruktur nicht gestört.

Experten empfehlen Besitzern von dünnem und brüchigem Haar, diese spezielle Option für Glätteisen zu verwenden, um nicht endgültig ohne Frisur zu bleiben. In Bezug auf die Kosten sind sie viel höher als ihre Vorgänger, aber wenn wir über Qualität sprechen, dann sind sie nicht gleichwertig. Zu den Nachteilen gehört die vergleichsweise Zerbrechlichkeit der Teflonbeschichtung, die sich mit der Zeit abnutzt und dadurch unsicher wird.

Turmalinbeschichtung

Es gilt als das modernste und teuerste Material, das sich positiv auf die Haarstruktur auswirkt, Feuchtigkeit in der Mitte speichert und nicht übertrocknet. Die Turmalinbeschichtung verhindert statische Elektrizität, sodass sie nicht mit zusätzlichen Mitteln behandelt werden müssen. Die hohen Kosten machen es jedoch nicht möglich, das Eisen so beliebt zu machen, wie es verdient.

Ionisationsfunktion

Als Teil moderner Bügeleisen gibt es verschiedene zusätzliche Funktionen, die zu einem effektiven Styling beitragen und gleichzeitig Ihr Haar gesund halten. Dazu gehört die Ionisationsfunktion, wenn die Platten mit einer Ionenschicht bedeckt sind, die beim Erhitzen in die Haarstruktur absorbiert wird und Feuchtigkeit im Inneren zurückhält. Deshalb verheddern sich die Haare beim Kämmen nicht und werden nicht elektrifiziert.

Temperaturregime

Temperaturregime

Wenn Sie die für Sie am besten geeignete Option auswählen, kaufen Sie mit Temperaturregelung. Jedes Haar ist dick, steif, spröde und fettig. Um die Modellpalette zu verbessern und so weit wie möglich an den Verbraucher anzupassen, verwenden die Hersteller den Temperaturänderungsmodus. Es wird empfohlen, für dünnes und geschwächtes Haar eine Temperatur von 150 ° C zu verwenden. Für normales Haar bis zu 180 ° C und nur bis zu 200 ° C kann grobes und dichtes Haar verwendet werden.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass jeder den Kauf eines bestimmten Geräts gemäß seinem Budget bestimmt. Wir empfehlen jedoch, die oben genannten Tipps zu verwenden und nicht am Gleichrichter zu sparen.

In den folgenden Artikeln erklären Ihnen unsere Experten, wie Sie einen Lockenwickler auswählen und welche Geheimnisse die Auswahl eines Augenbrauenfarbstoffs hat.


Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu