Wie wählt man einen Wasserkocher

Haushaltsgeräte

Bei der Auswahl eines Wasserkochers sollten Sie zunächst auf dessen technischen Eigenschaften aufbauen. Design ist natürlich auch wichtig, aber es sind die Betriebsparameter, die von größter Bedeutung sind.

Inhalt

  1. Features, auf die Sie achten müssen
  2. Das Funktionsprinzip und die Vorrichtung des Wasserkochers
  3. Arten von Wasserkochern
  4. Auswahlmöglichkeiten für Wasserkocher
  5. Zusätzliche Optionen
  6. Welchen Wasserkocher wählen
  7. Wasserkocher kosten
  8. Die besten Hersteller von Wasserkochern – welches Unternehmen Sie wählen sollen
  9. Video zur Auswahl eines Wasserkochers

Wie wählt man einen Wasserkocher

So wählen Sie einen Wasserkocher: Eigenschaften, auf die Sie achten müssen

Bei der Auswahl eines Wasserkochers sollten Sie die folgenden Parameter beachten:

  1. Heizelementtyp;

  2. Körpermaterial;

  3. Leistung;

  4. Zusätzliche Funktionen.

  5. Der Preis und der Hersteller des Geräts sind ebenfalls wichtig.

Das Funktionsprinzip und die Vorrichtung des Wasserkochers

Wasserkocher

Wasserkocher sind von Natur aus ziemlich einfache Geräte. Ihr Design umfasst:

  1. Der Körper, der mit einem Wassertank kombiniert wird;

  2. Ein Heizelement;

  3. Temperatursensor, der den Wasserkocher beim Kochen automatisch ausschaltet. In Budgetmodellen wird auch ein Drucksensor verwendet, der für die gleichen Zwecke verwendet wird.

  4. Ein Ständer, der als Kontaktfläche zum Übertragen von elektrischem Strom zum Heizelement dient;

  5. Bedienfeld oder Netzschalter. Abhängig von der Funktionalität des Wasserkochers kann er die Temperatur einstellen oder das Gerät einfach einschalten.

Der Ständer in der überwiegenden Mehrheit der Modelle von Wasserkochern ist nichts anderes als ein Kontaktpad, dank dessen der Wasserkocher selbst drahtlos wird. Nur bei Multifunktionsgeräten ist es mit zusätzlichen elektronischen Steuerungen ausgestattet, um beispielsweise die Wassertemperatur einzustellen.

Alles andere wird direkt im Wasserkocher selbst installiert. Nach dem Einschalten des Geräts wird der Stromkreis zwischen dem Kontaktfeld und dem Heizelement geschlossen, und dieses beginnt, seine Temperatur zu erhöhen.

Nachdem die Wassertemperatur im Wasserkocher einen bestimmten Wert erreicht hat, wird das Thermorelais oder der entsprechende Sensor ausgelöst, wodurch der Stromkreis geöffnet wird. In preisgünstigen Geräten ist ein Sensor nicht für die Temperatur, sondern für den Dampfdruck installiert. Das gekochte, gasförmige Wasser berührt ihn und er öffnet den Kreislauf.

Wasserkocher mit Temperatursensor sind deutlich sicherer als Modelle mit Dampfdrucksensor. Sie werden von der Hitze abgeschnitten. Daher wird der Sensor auch ausgelöst, wenn sich kein Wasser im Wasserkocher befindet und sein Deckel nicht fest geschlossen ist. Sie sind aber auch teurer.

Arten von Wasserkochern

Es gibt drei Arten von Wasserkochern:

  1. Mit sichtbarem (rohrförmigem) Heizelement;

  2. Mit einem unsichtbaren (Scheiben-) Heizelement;

  3. Thermoskessel.

Der Unterschied zwischen ihnen liegt nur in einigen Designmerkmalen.

Wasserkocher mit röhrenförmigem Heizelement

Wasserkocher mit röhrenförmigem Heizelement

Es ist sofort zu beachten, dass solche Teekannen 2017 praktisch nicht hergestellt werden. Sie sind mit einem ausreichend großen Rohrheizelement ausgestattet, das sich am Boden des Wassertanks befindet.

Vorteile

  • Solche Teekannen sind viel billiger;
  • Effiziente Nutzung von Hochleistung – Wasser kocht schneller.

Nachteile

  • Auf einem solchen Heizelement sammelt sich Kalk an, der zu dessen Abbau führt und das Wasser härter macht.

  • Diese Teekannen sind viel schwieriger zu reinigen;

Wasserkocher mit Scheibenheizelement

Wasserkocher mit Scheibenheizelement

Fast alle modernen Wasserkocher sind mit einem Scheibenheizelement ausgestattet. Für den Benutzer sieht es aus wie eine Metallplatte am Boden des Wassertanks.

Vorteile

  • Die hohe Kontaktfläche mit Wasser führt zu einer schnellen und gleichmäßigen Erwärmung;

  • Teekannen mit Scheibenheizelement sind leichter zu reinigen.

  • Es bildet praktisch keine Skala;

Nachteile

  • Geringe Wartbarkeit;

  • Ziemlich hoher Geräuschpegel während des Betriebs;

Fast alle modernen Modelle von Wasserkochern sind mit Scheibenheizelementen ausgestattet.

Thermoskessel (Thermopot)

Thermoskessel (Thermopot)

Der strukturelle Hauptunterschied zwischen dem Thermoskessel und dem “üblichen” besteht in den Wandmaterialien. Normalerweise sind sie zweischichtig, was zum einen ermöglicht, dass Sie die Temperatur lange Zeit hoch halten, und zum anderen, dass sich die äußere Oberfläche nicht erwärmt.

Vorteile

  • Effektiver Stromverbrauch (hoher Wirkungsgrad);

  • Sicherheit – Sie können die Außenfläche ohne Verbrennungsgefahr berühren.

  • Es ist nicht erforderlich, das Wasser kurz nach dem Kochen zu erhitzen (es bleibt lange heiß).

Nachteile

  • Hoher Preis;

  • Hoher Energieverbrauch.

!

Es ist auch zu bedenken, dass viele Thermoskessel mit einem Modus zur Aufrechterhaltung einer hohen Wassertemperatur ausgestattet sind.

Auswahlmöglichkeiten für Wasserkocher

Bei der Auswahl von Wasserkochern sollten folgende Parameter festgelegt werden:

  1. Körpermaterial;

  2. Teekannenvolumen;

  3. Kesselkraft.

Sie bestimmen die Leistung des Geräts.

Körpermaterial

Die überwiegende Mehrheit der Teekannen besteht aus Kunststoff, Glas oder Metall. Es gibt auch Keramikmodelle, aber sie sind ziemlich selten.

Teekannen aus Kunststoff

Teekannen aus Kunststoff

Teekannen aus Kunststoff sind die einfachste und kostengünstigste Option. Sie werden jedoch nicht zum Kauf empfohlen, da sich selbst die hitzebeständigsten Polymere beim Erhitzen zersetzen und unangenehme Gerüche oder schädliche Substanzen freisetzen können.

Vorteile

  • Der Körper des Kessels erwärmt sich nicht;

  • Niedriger Preis;

  • Pflegeleicht;

  • Geringes Gewicht;

Nachteile

  • Kunststoff kann beim Erhitzen unangenehme Gerüche oder schädliche Substanzen abgeben.

  • Brandschutz (Kunststoff schmilzt bei hohen Temperaturen).

Teekannen aus Metall

Teekannen aus Metall

Metallkessel sind eine gute Lösung, wenn Sie schnell Wasser kochen müssen. Dank der Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl wird die Flüssigkeit „von allen Seiten“ erwärmt. Aber auch die Temperatur der Außenwand steigt.

Teekannen aus Metall und Kunststoff oder mit Doppelwänden sind von diesem Nachteil verschont.

Vorteile

  • Schnelle Wassererwärmung;

  • Haltbarkeit.

  • Hohe mechanische Festigkeit;

  • Geringes Gewicht;

Nachteile

  • Relativ hoher Preis;

  • Erwärmung der Außenwand des Gehäuses.

Glasteekannen

Glasteekannen

Glasteekannen sind die umweltfreundlichsten. Beim Erhitzen geben sie keine Schadstoffe ins Wasser ab, sie kochen die Flüssigkeit schnell und effizient (mit hoher Effizienz). Sie erfordern jedoch ständige Pflege.

Vorteile

  • Hoher Wirkungsgrad – schnelles Erhitzen von Wasser;

  • Maximale Umweltfreundlichkeit, keine Emission von Schadstoffen beim Erhitzen;

  • Attraktives Aussehen;

Nachteile

  • Hohe Pflegeschwierigkeiten, da Schmutz das attraktive Erscheinungsbild des Gerätes beeinträchtigt;

  • Die Außenwände des Kessels sind sehr heiß – es besteht die Möglichkeit einer Verbrennung;

  • Mechanische Zerbrechlichkeit – sie brechen bei leichtem Aufprall aus, insbesondere wenn das Glas bereits erhitzt ist.

Keramische Teekannen

Keramische Teekannen

Keramische Teekannen sind selten, teuer, aber sehr umweltfreundlich und haben ein attraktives Aussehen. Modelle, die mit Gemälden oder ähnlichen klassischen Mustern verziert sind, sind besonders „gemütlich“. Darüber hinaus halten Keramiken das Wasser lange heiß.

Vorteile

  • Attraktives Aussehen;

  • Umweltfreundlich;

  • Halten Sie das Wasser lange heiß;

Nachteile

  • Große Masse;

  • Hoher Preis;

  • Die Außenwände sind beheizt;

  • Lange kochen lassen;

  • Geringe mechanische Festigkeit;

!

Beim Kauf einer Keramik-Teekanne ist es sehr wichtig, deren Ergonomie zu berücksichtigen – es ist erforderlich, dass der Griff so bequem wie möglich ist, da die Masse des Geräts selbst ziemlich hoch ist.

Beim Kauf einer Keramik-Teekanne ist es sehr wichtig, deren Ergonomie zu berücksichtigen – es ist erforderlich, dass der Griff so bequem wie möglich ist, da die Masse des Geräts selbst ziemlich hoch ist.

Volumen

Je höher das Volumen des Wasserkochers ist, desto mehr Energie wird zum Kochen von Wasser benötigt. Die Abkühlzeit nimmt jedoch proportional zu. Große Wasserkocher kühlen unabhängig vom verwendeten Körpermaterial langsamer ab als kleine.

Um die Zeit zu verkürzen, die ein großer Wasserkocher zum Kochen benötigt, erhöhen die Hersteller die Leistung des Geräts. Modelle mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern oder mehr haben normalerweise eine Leistung von 3 kW oder mehr.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Verwendung von Teekannen mit einem Volumen von mehr als 2 Litern in den allermeisten Fällen unpraktisch ist, insbesondere wenn das Gerät nur von 1-2 Personen verwendet wird. Dies führt zu einem übermäßigen Stromverbrauch, da die Technologie ständig Wasser kochen muss, das nicht verwendet wird.

Für ein Haus, in dem 1-2 Personen leben, ist ein kleiner Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von ca. 1 Liter geeignet. Für Familien mit Kindern lohnt es sich, ein Modell für 1,5-2 Liter zu betrachten. Ein größeres Volumen sollte nur in Teams verwendet werden – und dann unter der Bedingung, dass alle Mitarbeiter gleichzeitig Tee trinken gehen.

Leistung

Je höher die Leistung des Kessels, desto schneller kocht er. Mit zunehmender Kapazität steigt jedoch auch der Stromverbrauch. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines wirtschaftlichen Wasserkochers auf Modelle mit 2,5 kW oder weniger achten.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Leistung des Wasserkochers direkt von seiner Lautstärke abhängt. Modelle, die für 2 oder mehr Liter Wasser ausgelegt sind, sind normalerweise mit einem Heizelement von 3 kW oder mehr ausgestattet.

Eine ausgezeichnete Lösung für den Heimgebrauch wäre daher ein 1-1,5-Liter-Wasserkocher mit einer Leistung von 2-2,5 kW. Es erwärmt sich sehr schnell und es entsteht kein übermäßiger Energieverbrauch.

Zusätzliche Optionen

Die zusätzlichen Parameter bestimmen eher die Verwendbarkeit als die praktischen Eigenschaften des Wasserkochers. Sie machen es jedoch bequemer zu bedienen. Zu diesen zusätzlichen Parametern gehören:

  1. Timer;

  2. Anzeige;

  3. Programmierbare Betriebsarten und “intelligente” Funktionen;

  4. Doppelwände;

  5. Filter.

Der Timer in Wasserkochern ist für verzögertes Ein- und Ausschalten ausgelegt. Diese Funktion ist nützlich, aber nur, wenn Sie die Zeit zum Kochen von Wasser auswählen können. Dadurch kann der Wasserkocher vorgeheizt werden – zum Beispiel, wenn der Besitzer nach Hause kommt.

Die Flüssigkristallanzeige ist eine ziemlich nutzlose Funktion, da die Liste der Funktionen von Wasserkochern nicht so umfangreich ist, dass Parameter auf einem separaten Bildschirm angezeigt werden. Zur Anzeige des Einstellmodus sind LED-Elemente oder mechanische Wählscheiben ausreichend. Andererseits kann das Display für Modelle mit integriertem Timer nützlich sein.

Programmierbare Betriebsarten und „intelligente“ Funktionen wie die Fernbedienung und derselbe Timer machen die Verwendung des Wasserkochers nicht viel bequemer. Natürlich gibt es mehrere Fälle, in denen sie anwendbar wären (zum Beispiel Wasser zu einem bestimmten Zeitpunkt kochen oder ohne von der Couch aufzustehen), aber ihre Machbarkeit bleibt weiterhin umstritten.

Doppelwände haben ironischerweise zwei Zwecke. Erstens reduzieren sie die Geschwindigkeit der Wasserkühlung, so dass sie am häufigsten in Thermopots zu finden sind. Zweitens machen sie die Verwendung des Wasserkochers besonders sicher, da sich seine Außenseite nicht erwärmt, selbst wenn sich darin kochendes Wasser befindet.

Der Filter befindet sich am häufigsten in Thermoskesseln. Es ist ein nützliches Funktionselement, das nicht nur das Wasser reinigt, sondern auch die interne Kommunikation des Geräts vor Schäden durch Ablagerungen schützt.

Zusätzliche Funktionen erhöhen die Kosten des Wasserkochers. Es lohnt sich daher, mit ihnen ausgestattete Geräte nur dann zu kaufen, wenn dies wirklich erforderlich ist.

Welchen Wasserkocher wählen

Welchen Wasserkocher wählen

Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, besteht die ideale Lösung darin, einen Wasserkocher mit den folgenden technischen Merkmalen zu kaufen:

  1. Scheibenheizung;

  2. Glas-Metall-Körper;

  3. Volumen bis zu 1,5-2 Liter;

  4. Leistung bis zu 2,5 kW.

Bei der Auswahl einer Teekanne lohnt es sich jedoch, von Ihren Bedürfnissen und Wünschen auszugehen. Mit einem begrenzten Budget können Sie also nach einem Kunststoffmodell suchen, und wenn Sie Komfort wünschen, dann nach einem Keramikmodell. In einer großen Familie werden Teekannen mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern oder mehr verwendet, und Menschen, die nicht auf ein Kochen warten möchten, werden sich in einem Thermotopf freuen.

Wasserkocher kosten

Der Preis für Wasserkocher beginnt bei mehreren hundert Rubel. In diesem Ultra-Budget-Segment gibt es jedoch hauptsächlich Kunststoffmodelle, die nicht zum Kauf empfohlen werden.

Zum Kauf werden Teekannen aus Metall, Glas und Keramik empfohlen, deren Kosten zwischen einem und mehreren tausend Rubel liegen. Tatsächlich befindet sich in diesem Bereich die überwiegende Mehrheit der Modelle.

Teurer als 10 000 Rubel sind vor allem in Premium-Wasserkochern von Unternehmen wie KitchenAid oder Bugatti zu finden.

Der Preis für Thermopots beginnt bei 1000 Rubel, und die überwiegende Mehrheit der Modelle liegt in der Preisspanne von 2 bis 5 000 Rubel.

Die besten Hersteller von Wasserkochern – welches Unternehmen Sie wählen sollen

Wasserkocher werden normalerweise von Unternehmen hergestellt, die Haushalts- und Küchengeräte herstellen, und die Qualität dieser Produkte ist in den meisten Fällen ungefähr gleich wie alles andere.

  1. Daher sind die besten Kesselbauer wie folgt:

  2. Bosch, Philips, Tefal – im Budget- und Mittelpreissegment. Sie stellen sogar hochwertige Plastik-Teekannen her;

  3. DeLonghi, Vitek (Original) – im mittleren und oberen Preissegment;

  4. KitchenAid ist ein anerkannter Marktführer im Top-Preissegment.

  5. Sie können auch die Firmen Redmond und Panasonic hervorheben, aber dies gehört zu den Herstellern von Thermotöpfen.

!

In den folgenden Artikeln erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie den richtigen Wasserkocher für den Herd und die Geheimnisse der Auswahl einer Brotmaschine auswählen.

Video zur Auswahl eines Wasserkochers


Beachtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und kein Einkaufsführer.

Bewerten Sie den Artikel
Ein Online-Magazin über Stil, Mode, Etikette, Lifestyle und die Auswahl der besten Produkte und Dienstleistungen.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu